
habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
In Tol sind Henna und Sodium Picramate.
Was genau beim henné drin ist, weiß ich nicht - habe mich damals noch nicht so für die Incis interessiert...
Eigentlich müsste es das gleiche Zeug sein, aber ich hatte trotzdem das Gefühl, dass Tol knalliger ist.
Die Picramate sollen angeblich dafür sorgen, dass das Rot roter und weniger orange wird...
Alternativ habe ich noch Sante Mahagoni verwendet, dass war mir aber zu braun.
Was genau beim henné drin ist, weiß ich nicht - habe mich damals noch nicht so für die Incis interessiert...
Eigentlich müsste es das gleiche Zeug sein, aber ich hatte trotzdem das Gefühl, dass Tol knalliger ist.
Die Picramate sollen angeblich dafür sorgen, dass das Rot roter und weniger orange wird...

Alternativ habe ich noch Sante Mahagoni verwendet, dass war mir aber zu braun.
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Habs jetzt nichtmehr ausgehalten, und musste meine Haare schon nach knapp 2 Tagen wieder waschen
. Die Kopfhaut hat einfach zu sehr gejuckt...Ich vermute, das lag daran, dass ich durch die störrischen Haare, durch das Henna das letzte mal, beim schampoonieren schlechter an die Kopfhaut rangekommen bin und sie so nicht ganz super wurde. Hab sie nun ausgiebig mit Alverde B/S gewaschen und anschließend ne Spühlung mit Alverde Z/A gemacht...jetzt fühlen sie sich wieder richtig gut an und ich denke jetzt werd ich wieder länger bis zur nächsten Wäsche durchhalten.
OT: Hab heut außerdem ein Peeling mit Olivenöl, Honig, Zucker und Kokosflocken gemacht, da sich meine kompletten Arme und Beine total geschuppt haben. Jetzt ist es wieder um einiges besser, wenn auch nicht perfekt. Also Memo an mich: *wieder regelmäßig was für die Haut tun*

OT: Hab heut außerdem ein Peeling mit Olivenöl, Honig, Zucker und Kokosflocken gemacht, da sich meine kompletten Arme und Beine total geschuppt haben. Jetzt ist es wieder um einiges besser, wenn auch nicht perfekt. Also Memo an mich: *wieder regelmäßig was für die Haut tun*
Nach langer Zeit gibts jetzt wieder mal eine neue Frisur (brauchte mal wieder eine Herausforderung
). Diesmal ist es ein diagonaler Holländer geworden der von unten aus geflochten und oben einmal umgeklappt wurde (nicht ganz unkompliziert
):

Ich glaub ohne die rausguckenden Stufen würde das richtig was her machen
. Außerdem sind die Haare ziemlich verwuschelt, aber am gleichen Tag nach der Wäsche Frisuren zu machen, ist immer ziemlich schwierig.



Ich glaub ohne die rausguckenden Stufen würde das richtig was her machen

Wie facettenreich Du bist...ich sehe auf Deiner Bildercollage jedesmal eine völlig neue Frau...wunderschön und Deine Haare sehen auf jedem wirklich toll aus. Das von 2005 ist mein Favorit und ich finde, wie sie jetzt sind, sind sie am allerschönsten. Deine Frisuren sind immer so schön. Ich mag das Verspielte sehr gerne. Der schräge Holländer gefällt mir richtig gut! 

*IHR ROCKT!*
XO Zel
-----------------------------------------
45 cm kurz (01.05.2009) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1aFii (Fia) - dunkelblond/hellbraun
Mein Projekt
XO Zel
-----------------------------------------
45 cm kurz (01.05.2009) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 1aFii (Fia) - dunkelblond/hellbraun
Mein Projekt
Vielen, vielen Dank, das ist wirklich ein tolles Kompliment
zum Rotwerden
.
Ich hab mich wirklich seit damals ziemlich verändert, aber das ist ja normal in dem Alter (16-24), da versucht man so langsam sich von der "Mode" loszusagen und ist auf der Suche nach seinem eigenen Stil
.
Freu mich auch total, dass dir meine Frisuren gefallen...die Frisurenvielfalt bei langen Haaren ist für mich auf jedenfall die Hauptmotivation zum Wachsenlassen
.


Ich hab mich wirklich seit damals ziemlich verändert, aber das ist ja normal in dem Alter (16-24), da versucht man so langsam sich von der "Mode" loszusagen und ist auf der Suche nach seinem eigenen Stil

Freu mich auch total, dass dir meine Frisuren gefallen...die Frisurenvielfalt bei langen Haaren ist für mich auf jedenfall die Hauptmotivation zum Wachsenlassen

- spitzbueblein
- Beiträge: 172
- Registriert: 20.10.2008, 14:07
- Wohnort: Oz
Dankesehr
, das mit den Stufen ist wirklich ein leidiges Problem, aber rausschneiden will ich sie mir momentan auch nicht, weil ich erstma an Länge gewinnen will. Aber wenn ein Großteil der Haare länger sind funktionieren die Frisuren ja auch erstma besser, die Zipfel nehmen dann ja nichtehr den größten Teil der Frisur ein
.
Hab die Frisur heut nochmal versucht, da ich gestern nicht so 100% zufrieden war. Diesmal ist er mittig auf dem Kopf (nicht so wie gestern da war er etwas linkslastig), und ich hab größer angefangen, aber naja, das Stufenproblem lässt sich wieder nicht verbergen:

2. Versuch, diesmal von links unten nach rechts oben (der Vielfalt wegen
)
Außerdem hab ich gestern noch den Engelsdutt ala angel in disguise ausprobiert, das gibt bei mir nen rießen PUFF
, aber irgendwie cool:

Hängen auch wieder recht viele Stufen raus, aber mir ist grad beim schreiben ne Idee gekommen, wie man das lösen kann
, also gibts vermutlich demnächst noch ne andere Version 
Außerdem hatte ich für meine beiden Zöpfe gestern nacht anscheinend eine neue Flechttechnik "erfunden". Ist eine Variation des normalen 3er Zopfes:

Die Anleitungen gibts hier: Zopf


Hab die Frisur heut nochmal versucht, da ich gestern nicht so 100% zufrieden war. Diesmal ist er mittig auf dem Kopf (nicht so wie gestern da war er etwas linkslastig), und ich hab größer angefangen, aber naja, das Stufenproblem lässt sich wieder nicht verbergen:

2. Versuch, diesmal von links unten nach rechts oben (der Vielfalt wegen

Außerdem hab ich gestern noch den Engelsdutt ala angel in disguise ausprobiert, das gibt bei mir nen rießen PUFF


Hängen auch wieder recht viele Stufen raus, aber mir ist grad beim schreiben ne Idee gekommen, wie man das lösen kann


Außerdem hatte ich für meine beiden Zöpfe gestern nacht anscheinend eine neue Flechttechnik "erfunden". Ist eine Variation des normalen 3er Zopfes:



Die Anleitungen gibts hier: Zopf
Anscheinend rächt sich meine Kofhaut langsam, weil ich sie in letzter Zeit vernachlässigt habe. Sie fettet wieder schneller nach und schuppt sich wieder. Also hab ich ihr mal wieder eine richtig schöne Ölmassage verpasst, und da ich damit bis zur nächsten Wäsche eh nicht rausgehen kann, gleich noch die restlichen Haare hinterher
. Da ich morgen allerdings aus dem Haus muss, heißt das heute abend oder morgen früh waschen. Mal gucken, abends waschen macht so schöne Wellen und wenn ich sie morgen wasche sind sie ganz glatt...kann mich nicht entscheiden 


Hab die Haare nun doch schon gestern gewaschen, vor allem da ich Sorge hatte, dass die Ölkur nicht im ersten Anlauf weggeht, das hätte mir heut früh einfach zu lange gedauert. Aber mitlerweile bin ich echt positiv überrascht, gestern beim trocknen hatte ich die ganzen Zeit ein komisches Gefühl, dass die Haare langsamer trocknen und schwerer sind, und da müsste doch noch Öl drin sein. Aber heut noch dem Öffnen des Schlafzopfes, große Überraschung: die Haare sind einfach super, genau die richtige Pflege vorallem für die Wellen (die werden bei mir gern ma fisselig und zu trocken), toller Glanz und überhaupt
:

So sehen sie natürlich nur kurz nach dem Öffnen aus, die werden sich schon noch aushängen...aber trotzdem toller Erfolg.
Um die Ölkur so gut rauszubekommen, musste ich gestern aber echt gründlich sein. War mal mutig und hatte Sante Volume genommen (Sante macht bei mir meistens schlechter sauber) aber dafür 2 mal schampooniert und viele Scheitel gezogen damit überall was hinkommt...scheint sich gelohnt zu haben


So sehen sie natürlich nur kurz nach dem Öffnen aus, die werden sich schon noch aushängen...aber trotzdem toller Erfolg.
Um die Ölkur so gut rauszubekommen, musste ich gestern aber echt gründlich sein. War mal mutig und hatte Sante Volume genommen (Sante macht bei mir meistens schlechter sauber) aber dafür 2 mal schampooniert und viele Scheitel gezogen damit überall was hinkommt...scheint sich gelohnt zu haben

~Locken und Wellen~
Und für alle, die es interessiert, gibts jetzt nochmal ne Lockenzusammenfassung
:

1) 3er Flechtzopf ----- 2) Kordelzopf ------- 3) Franzose ------- 4) Dutt mit Duttding --- 5) ausgehangene Locken nach 4

6) gepinnte Haarkringel ----- 7) ausgehangene 6 --- 8 ) Methode aus LHC--- 9) Combozopf ----- 10) ausgehangene 9
Und für alle, die es interessiert, gibts jetzt nochmal ne Lockenzusammenfassung


1) 3er Flechtzopf ----- 2) Kordelzopf ------- 3) Franzose ------- 4) Dutt mit Duttding --- 5) ausgehangene Locken nach 4

6) gepinnte Haarkringel ----- 7) ausgehangene 6 --- 8 ) Methode aus LHC--- 9) Combozopf ----- 10) ausgehangene 9
Zuletzt geändert von habioku am 13.05.2009, 14:27, insgesamt 2-mal geändert.
- YleniaMayara
- Beiträge: 503
- Registriert: 06.05.2008, 20:58
- Wohnort: Berlin
Wollte eigentlich schon vor der letzten Wäsche (gestern abend) färben, aber hatte mich ja dann relativ spontan für die Haarwäsche entschieden, und das Färben hätte zuviel Zeit gekostet. Hatte gestern auch mal ne Teststrähne gemacht, aber das hat nich so gut funktioniert (also kein Unterschied). Denke aber dass es daran lag, dass sich die Minimenge kochendes Wasser die man brauch im die Minimenge Henna anzurühren zu schnell in dem Gefäß abkühlt. Ich glaub das Henna konnte so nicht reagieren, war auch noch grün und wurde nicht so braun-rot wie ich es gewohnt bin.
Werd mich glaub ich vor der nächsten Wäsche einfach mal trauen und es komplett anwenden, in der Packungsbeilage steht eh, dass es oft mehrere Anwendungen benötigt um die Farbe tiefer und kräftiger zu machen.
Werd dann ca. die Hälfe der Packung nehmen und mit viel Condi strecken und ich denke so nen Stunde einwirken lassen, vllt auch länger. Halbe Packung ist bei mir ungefähr ein drittel von dem was ich normalerweise brauche, von daher denke ich, dass es ausreichend verdünnt wird. Werde dann berichten
Kann natürlich sein, dass deine Haare anders reagieren als meine, sehen ja auf dem Avatar recht hell aus. Mit was für einen Farbton willst du denn nachfärben?
Werd mich glaub ich vor der nächsten Wäsche einfach mal trauen und es komplett anwenden, in der Packungsbeilage steht eh, dass es oft mehrere Anwendungen benötigt um die Farbe tiefer und kräftiger zu machen.
Werd dann ca. die Hälfe der Packung nehmen und mit viel Condi strecken und ich denke so nen Stunde einwirken lassen, vllt auch länger. Halbe Packung ist bei mir ungefähr ein drittel von dem was ich normalerweise brauche, von daher denke ich, dass es ausreichend verdünnt wird. Werde dann berichten

Kann natürlich sein, dass deine Haare anders reagieren als meine, sehen ja auf dem Avatar recht hell aus. Mit was für einen Farbton willst du denn nachfärben?
So...es gibt wieder Frisuren aufs Auge
:
Zuerst ein 3er Classic (ich nenns einfach mal so
):

Oben wie normaler Classic und das Resthaar wird dann überkopf nach oben geflochten und die 3 verbliebenden Zöpfe zum Dutt gepinnt. Sieht mit längeren Haaren bestimmt besser aus und ich finde mir stehen eher Dutts im Nacken aber was solls
.
Außerdem (schon im Classic-Thread vorgestellt) ein Fishboneclassic:


Ist noch ein bisschen ungleichmäßig, aber war der erste Versuch. Mir persönlich gefällt die offene Variante besser.
Und noch aus Jux und Tollerei ein paar "hair moves" von heut morgen
(mehr oder weniger mal zum testen, ob das meine Kamera drauf hat
):


Zuerst ein 3er Classic (ich nenns einfach mal so


Oben wie normaler Classic und das Resthaar wird dann überkopf nach oben geflochten und die 3 verbliebenden Zöpfe zum Dutt gepinnt. Sieht mit längeren Haaren bestimmt besser aus und ich finde mir stehen eher Dutts im Nacken aber was solls

Außerdem (schon im Classic-Thread vorgestellt) ein Fishboneclassic:


Ist noch ein bisschen ungleichmäßig, aber war der erste Versuch. Mir persönlich gefällt die offene Variante besser.
Und noch aus Jux und Tollerei ein paar "hair moves" von heut morgen


