elli14 hat geschrieben:also lassen, wenn du dich auch damit wohlfühlst

Danke für deine detailierte Ausführung, warum du die Haare schön findest

Selbstverständlich freue ich mich über positive Resonanz mehr als über negative, solange sie auch wirklich ehrlich ist. Das scheint bei dir der Fall
FringillaVigo, du hast recht. Meine Frage ist sehr subjektiv beantwortbar. Ich hatte irgendwann vor wenigen Tagen den Startpost gelesen und war der Meinung, dort nicht gelesen zu haben, dass Fragen die nur objektiv beantwortet werden können, gestellt werden müssen

Wenn dem wirklich so ist, dann entschuldige ich mich.
Ich persönlich brauche aber wirklich ernstgemeinte, persönliche Resonanz.
Nach dem photographieren in der Sonne war ich totunglücklich mit meinem aschblonden Haaransatz, meine Oma hat mein negatives Empfinden später noch bestärkt. Ohne danach gefragt zu werden, äußerte auch sie, dass meine Naturhaarfarbe ihr nicht so gefällt.
Ich passe mich ihrer Meinung nicht an. Wir haben viele Meinungsdiverenzen ohne dass es mich interessiert. Genau genommen bin ich ein einziger Widerspruch meiner Oma, aber ist sie doch mal meiner Meinung, bestärkt sie mein Gefühl dazu - ob positiv oder negativ.
Nun war ich also noch frustrierter nach dem Besuch. Heute Vormittag noch hatte ich mich in einer Gruppe namens "Färbefrei durch 2015" angemeldet - schließlich hatte ich seit Monaten kein Färbebedürfnis - und schon am Nachmittag hätte ich mir am liebsten sofort Farbe gekauft.
Da fiel mir diese Gruppe ein, die verspricht, knüppelhart in ihrer Meinungsäußerung zu sein und ich dachte mir, wenn dort jemand was positives an meiner Haarfarbe abgewinnen kann, dann halte ich das färbefreie Jahr durch!
Andernfalls ergebe ich mich halt dem Drang, der eh gerade in mir wütet. Es kann nur ein positives Ergebnis für mich dabei herauskommen.
Mir ist die Irrsinnigkeit dabei total klar. Natürlich gibt es irgendjemanden auf der Welt, der meine Haare vermutlich schön findet, aber in dem Moment reichte mir das nicht. Ich brauchte greifbare Meinungen.
Ich weiß nicht, ob das nachvollziehbar ist, aber mir geht's besser, seit der ersten wirklich subjektiven Antwort und ich kann mich besser darauf einlassen, mir ehrliche Gedanken über erneute Farbe zu machen, ohne Angst zu haben, es tierisch zu bereuen.
Mit einem Zopfumfang würde ich die Naturhaarfarbe keinesfalls vergleichen. Sie ist ja durchaus änderbar (und um die Entscheidung geht es mir ja gerade).
So viel anders ist die Frage nach der Frisur gar nicht. Wenn man jahrelang wachsen lässt und hier dann fragt, ob man mal schneiden sollte, ist das doch das gleiche
"wie sieht sie denn aus, wenn der Ansatz sauber ist"
Der Ansatz ist sauber, nur leicht talgig

Dann sieht er genauso aus, wie auf dem Bild, wo ich von hinten zu sehen bin. Dort bin ich nämlich unfettig
Stimmt, sumsum. Bei Rosmarin sieht die Farbe ganz gut aus.
Zum Teint hast du natürlich recht. Die Farbe sollte zur Haut passen. Aber Naturhaarfarben paasen immer zum Träger. Das ist ein Naturgesetz

Bei gefärbten Haaren wiederum sollte man schauen, welcher Jahreszeittyp man ist und sich danach orientieren, da man sonst schnell blass, kränklich oder zu gut durchblutet wirken kann.
Ich hatte mal versehentlich ein Feuerrot in meine Haare gefärbt, ich sah aus .. knallrot im Gesicht
Nur-ich, das empfinde ich grundsätzlich als Voraussetzung, dass man sich seinem Typ anpasst. Auch hier kommt die Typfrage zum tragen

Knalliges Blau und lila als Lidschatten steht mir üüüberhaupt nicht! Dunkelgrün, braun und gold schon

Damit könnte ich mich dann aber auch zur Puffbraut stylen
Vielen Dank für eure Einschätzungen und Anregungen

Ihr habt mir sehr geholfen, nicht unüberlegt und übereilt zu handeln!
1b/c f ii - ZU 7,5 cm; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61,5 cm (veraltet)
Zuletzt gefärbt/blondiert: Mitte 2014
Zuletzt mit Shampoo gewaschen: Januar oder Februar 2015
Water only seit: Anfang Juni 2015