Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#286 Beitrag von Faksimile »

Die Puma-Methode klappt auch beim Seiten-Schlafen auch erst seit Taille bei mir. In letzter Zeit finde ich auch die Bauchlage wieder bequem und prompt rutschen die Haare beim Umdrehen unter mich. Aber mit was anderem kann ich nicht schlafen, daher hab ich noch ein großes Seidentuch unter mich gelegt zum Schutz. Überm Kopfkissen ist eh eins.

Ich bin gespannt, ob meine Haare morgen trocken werden bis Dienstag. Ich fahre ja auf Exkursion (es kommt übrigens Seife und Condi mit, alles andere klappt nicht wegen Tensiden) und will morgen Abend waschen. Es geht um 4 Uhr aus dem Bett am Dienstag :ugly:
Koh-i-Noor

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#287 Beitrag von Koh-i-Noor »

@Faksimile

:kicher:

Genau das ist mir heute Nacht auch passiert, nur daß ich zu faul gewesen bin, zum Aufstehen und deshalb nur das Kopfkissen bei Seite getan habe, um dann direkt auf dem Seidentuch ohne Kissen weiterzuschlafen...Nackenschmerzen egal, Hauptsache die Haare sind safe...Auch der PUMA stößt bei Bauchlage an seine Grenzen ...:bauchweh_vor_lachen:
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#288 Beitrag von Faksimile »

Kohi, "Du bist ein geborenes Langhaar, wenn..." passt voll dazu :kicher:
Koh-i-Noor

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#289 Beitrag von Koh-i-Noor »

Langzeitfolgen des LHN... :-#
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#290 Beitrag von Sanna »

Also ich kämme meine feuchten Haare etwa bis zum Ohr :oops:
Dann sehen sie morgens auch nicht so aus, als hätte ich furchtbare Wirbel.
Ansonsten muss ich meine Haare nachts vor meinem Mann schützen, der rollt sich sonst gnadenlos drauf.
Ich mache nur wegen ihm einen Engländer, am liebsten würde ich sonst mit offenem Haar schlafen :roll:
2bMii
Pixielette

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#291 Beitrag von Pixielette »

Ich wasche auch überwiegend abends, weil ich da einfach mehr Zeit habe. Allerdings trocknen meine Haare sehr schnell (sind allerdings auch noch nicht so mega lang), so dass ich nie das Problem habe mit nassen/feuchten Haaren in's Bett zu müssen. Bei mir gibt das auch sonst die totale Haarkatastrophe am nächsten morgen.
Ich wasche in der Regel so gegen 19:00 Uhr und nach weniger als einer Stunde sind sie dann meist gut durchgetrocknet.
In Sachen Nachtfrisur hab ich noch nicht das Ideale für mich gefunden. Mal schlaf ich mit offenen Haaren, mal mit Engländer oder mit Wuscheldutt. Ich hab auch ein Seidentuch über'm Kopfkissen.
Im Moment liebäugel ich mit so einer satingefütterten Schlafmütze, die aussieht wie ein normales Beanie (da bin ich im Schlafhäubchen-Thread drüber gestolpert).
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#292 Beitrag von xonina »

Die gleiche Frage auch mal für die Morgenwäscher: Wie handhabt ihr das nachts? Ich habe jetzt seit kurzem einen Zopfschoner, in den ich die Haare offen packe und dann von außen mit Papanga sichere. Morgens sind die Längen dann noch schön flauschig und gar nicht trocken.
Da tuts mir immer richtig leid, waschen zu müssen. Scalpwash mache ich ab und an.
Beißt ihr dann in den sauren Apfel oder gibts einen Trick für SW, den ich noch nicht kenne? Mir fällt beim Längen abhalten immer fast der Arm ab...
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#293 Beitrag von Faksimile »

xonina, Hier habe ich mal meine SW beschrieben. Ich halte den Zopf nur beim Ausspülen hoch, sodass ich mit dem Wasser überall hinkomme. Bisher ist mein Arm noch dran und ich wasche seit Ende April nur noch so, etwa alle 2 bis 3 Tage ;)
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#294 Beitrag von Sanna »

Soreena hat sich eine Aufhängung gebastelt, sie hängt ihren Zopf in eine Art Haken, den sie flexiebel an der Dusche befestigt hat.
2bMii
Benutzeravatar
Irina
Beiträge: 1807
Registriert: 19.08.2013, 15:02

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#295 Beitrag von Irina »

Ich klemme mir den Zopf beim SW seitlich in den BH Träger, was bei mir aber selten vorkommt.
Ich mache viel zu gerne lange Pre-Wash Kuren, als dass ich "nur" SW machen könnte. :mrgreen:
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#296 Beitrag von xonina »

Mein Zopf ist für Soreenas Konstruktion leider noch nicht lang genug und festklemmen funktioniert bei mir nicht, ich muss sehen, dass ich die Kopfhaut überall erwische.
Aber die Tüte ist eine super Idee, dann muss ich drn Zopf nicbt permanent weghalten.

Achja, ich wasche nicht über Kopf.
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#297 Beitrag von evalina »

Faksimile hat geschrieben: Ich bin gespannt, ob meine Haare morgen trocken werden bis Dienstag. Ich fahre ja auf Exkursion (es kommt übrigens Seife und Condi mit, alles andere klappt nicht wegen Tensiden) und will morgen Abend waschen. Es geht um 4 Uhr aus dem Bett am Dienstag :ugly:
Echtes Langhaar bist du, wenn du dir jetzt noch ein Seidennachthemd kaufst, damit die Haare nicht am Schlafanzug reiben.

Edit: Zitat repariert
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#298 Beitrag von Faksimile »

Ich hätte eines aus Satin :ugly: Aber mit Seidentuch auf dem Kopfkissen wird das schon :) Ich hoffe halt, sie sind trocken genug zum Flechten...
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#299 Beitrag von Ormi »

zum Thema Nachtfrisur:
zuhause schlafe ich meist mit hohen Dutt, beim Freund schmeiß ich die Haare übern Bettrand, allerdings mache ich einen Pferdeschwanz mit Papanga auf dem Kopf, weil komplett offen mag ich nicht schlafen, ich schwitze viel im Nacken und wechsel oft die Schlafposition...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Jorora
Beiträge: 266
Registriert: 04.05.2014, 12:12
Wohnort: Frankfurt

Re: waschweiber/-kerle: das projekt für viel- und täglichwäs

#300 Beitrag von Jorora »

Hallo ihr lieben Waschweiber, :knuddel:

erstmal finde ich das Projekt wirklich super! Ich wasche momentan jeden Tag (Scalpwash) einfach weil ich den fettigen Ansatz nicht mehr sehen kann und so auch nicht raus gehen mag..
Außerdem finde ich, sieht man es sehr bei blondem Haar wenn es nach ein paar Tagen fettig ist.. Früher hat mich das nicht so gestört, aber mittlerweile sind meine ästhetischen Ansprüche etwas gestiegen. :ugly:


Nickname: Jorora
Derzeitige Haarlänge: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wunschhaarlänge: über einen Meter kommen, danach MO
Haarzustand: 2b/cMii (?), Naturblond auf dem Kopf aber mit blondierter Unterwolle (da die so dunkel, fast schon braun war)
Waschrhythmus: aktuell alle 2 Tage, meistens abends
Waschmethode: alle 2 Tage mit Scalpwash, alle 1-2 Wochen komplett
Haarpflege: Aloe Vera, verschiedene Öle
Waschprobleme: sehr lange Trocknungszeit
Warum bist du ein Waschweib: wegen meiner ästhetischen Ansprüche und dem unwohlsein mit fettigem Ansatz, außerdem liebe ich das Gefühl von frisch gewaschener Kopfhaut
Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: ich habe juckenende, rote und schuppende Kopfhaut und bin deswegen in Behandlung beim Hautarzt (trage jeden Abend eine Flüssigkeit auf die Kopfhaut auf)
Worüber willst du dich hier austauschen: hauptsächlich über Tipps und Erfahrungen
2b/cMii (?)| Naturblond | Mitte Po: 94,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14.06.15) Bild
Ziel: gesund zum Klassiker
Hier geht's zum PP
Antworten