cielita - Seifensiedereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#256 Beitrag von cielita »

Sonnengruß

gesiedet am: 19. November 2014
verwendbar ab: frühestens 31. Dezember 2014



Und ich hab sogar ein Bildchen:

Bild
(Das weiße Zeug in den Stempelabdrücken ist übrigens kein Koks, sondern Maisstärke, mit der ich die Stempel eingepudert hatte :lol:)



Rezept

GFM: 300g
Farbe: sonnengelb
Duft: dezent zitronig, natur, nach Seife
Laugenflüssigkeit: Karottensaft + Steinsalz = gesättigte Sole
ÜF: 15%


Inhaltsstoffe
Sheabutter, Macadamianussöl, Sonnenblumenöl ho, Mandelöl, NaOH, Walnussöl, Steinsalz, Rizinusöl, Zitronensäure, Zitronenaroma



Für jene, die mehr wissen wollen:
Namasté!
Nach der stimmungsvollen "’O Sole Mio" und der göttlichen "Aphrodite" war es wieder Zeit für eine Soleseife. Und dieses Mal wollte ich eine regelrechte PflegeBOMBE sieden, so richtig was für geplagte Winterhaut oder trockene, heizungsluftgequälte Haarlängen, quasi eine "Conditioner-Seife" ;)
Dem versierten Leser meines PP wird anhand der INCI-Liste nicht entgangen sein, dass in dem "Sonnengruß" -gar kein- Schaumfett verarbeitet wurde! Er besteht ausschließlich aus hochgradig pflegenden, extrem hautverträglichem Ölen und weist zusätzlich eine beachtliche ÜF auf - wenn schon, denn schon :D
Nach den entsprechenden Zahlenwerten beurteilt, sprengt der "Sonnengruß" die Skala, gar keine Reinigung werden ihm genauso bescheinigt wie extreme Pflegewirkung - aber wir lassen uns dadurch natürlich nicht in die Irre führen, sondern wissen es besser: Jede Seife hat Waschwirkung!
Das in der Rezeptur enthaltene Salz ist selbstverständlich wie immer komplett gelöst - kein Schrubb - und damit ist der "Sonnengruß" auch für die Haarwäsche geeignet. Soleseifen sind äußerst verträglich und pflegen selbst kranke und angegriffene Hautzustände.

In der Herstellung war diese so schön sonnengelbe Seife sehr kooperativ, ich habe sie in einer neuen Form gesiedet und kurz danach meinen bereits bekannten Anfall des Seifenstempel-Basteln bekommen, weswegen der "Sonnengruß" dann auch hierfür als Versuchskaninchen herhalten musste und sich nun - mehr oder minder freiwillig (er hatte nicht wirklich eine Wahl :mrgreen:) - zusätzlich mit diversen äh… "Verzierungen" präsentiert.
Egal, seiner Pflegewirkung wird dies mit Sicherheit keinen Abbruch tun :nickt:



Testergebnis



Ergebnisse und Berichte weiterer Tester des "Sonnengrußes"
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Râa

Re: cielita - Seifensiedereien

#257 Beitrag von Râa »

Cielita, ach, schön, dass du wieder da bist :schwitz: :bussi:
Ein schlechtes Gewissen brauchst du freilich nicht haben, ich weiß ja selber, wie es manchmal so läuft (und momentan erfahre ich es eh am eigenen Leib :wink: ). Ich bin eig nur froh, dass es dir gut geht, und dass es wieder was zu lesen gibt :mrgreen:

Leider mach ich mich zur Zeit selbst ein bisschen r(â)ar, aber ich werde hier dennoch wieder mitlesen, war doch so spannend :popcorn:

:winke:
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#258 Beitrag von cielita »

:huepf: Huhu meine liebe Râa :knuddel: Hab Dank, dass du mir nicht bös bist :bussi:

Ja, es geht mir gut und ja, es gibt auch wieder was zu lesen - so Interesse da ist. Für mich allein hab ich den Kram ja auch offline, mich interessiert doch aber so sehr der Respons, die Meinungen und Anregungen anderer sowie ihr Feedback und der Austausch :oops:

So hoffe ich, dass es dir auch gut geht und zusätzlich ganz egoistisch, dass du nicht wieder nur mitlesen, sondern auch mitreden wirst - ich würde mich so freuen! :)

:winke:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: cielita - Seifensiedereien

#259 Beitrag von Painthriller »

Huhu!
Die von dir neu vorgestellten Seifen haben also Shea drinnen. Hast du da schon Erfahrungen mit in Seifen für's Haar?
Ich hatte bisher den Eindruck, dass sie oft zuviel sein kann und eher Belag macht, die Dudu Osun macht es auf jeden Fall tendenziell und auch andere Seifen, bei denen Shea drinnen ist die ich benutzt habe, haben eher überpflegt. Ob es an der Shea liegt weiß ich nicht sicher, so richtig sicher ist bei mir im Zusammenhang mit Seife eh kaum was :-) aber das ist mir nun schon öfter aufgefallen und ich bin nun etwas zurückhaltend Seifen zu kaufen, in denen welche drinnen ist.
Natürlich liegt es sicher auch wieder an der Dosierung, aber find ich spannend wenn es Testergebnisse gibt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: cielita - Seifensiedereien

#260 Beitrag von Donna Luna »

Oh, ich seh jetzt erst, dass du wieder da bist! Wie schön :)
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: cielita - Seifensiedereien

#261 Beitrag von mahe »

Moin,

ich lese jede Aktualisierung deines PP, natürlich auch den Seidenweber und die neue Sole Seife. Ich bin nur meist zu müde um zu kommentieren.

Schönen Tag dir :-)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: cielita - Seifensiedereien

#262 Beitrag von Anna Blume »

Ich bin schon gespannt, wie deine Haare auf Seife ohne Schaumfette reagieren. Meine fanden die ja immer total klasse :)
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: cielita - Seifensiedereien

#263 Beitrag von Silberfischchen »

Hab heut endlich mal n Nusskussbild mit Sonne machen können. Sobald mein Rechner wieder OK ist, zeig ich sie.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: cielita - Seifensiedereien

#264 Beitrag von Râa »

Auch wenn der ursprüngliche Post schon etwas veraltet ist
möchte ich gerne auch hier noch das Testergebnis für das Nussküsschen posten.
In meinem PP wird das Bild, warum auch immer, leider nicht mehr angezeigt, wenn ich es nicht vergesse suche ich das entsprechende Bild bei Gelegenheit und füge es neu ein.

Und hier nun der Steckbrief zum Nussküsschen
Zum Hergang der Wäsche. Ich hatte wieder 1 Flasche angewärmtes Wasser gemacht zum Einseinfen und Ausspülen, 1 Flasche mit 5 Tropfen Mandelöl und einem kleinen Schuss Essig zum Rinsen und 1/2 Flasche kaltes Wasser für die kalte Abschlussrinse.

Testergebnis:
- Verwendet als: Haarseife
- Glanz: schöner Glanz
- Anfassgefühl: sehr weich und flauschig
- Haare fetten ab Tag: ?
- Kopfhaut: habe ich nie Probleme mit
- Reinigung: gut
- Jucken: nein
- Schuppen: nein
- Spitzen: schön weich, vor allem dafür, dass sie die letzten Wochen extrem trocken waren
- Geruch: keiner
- Schaumentwicklung: gute und schnelle Schaumbildung.
- Schaum: Sehr feine und kleine Blasen.
- Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: ließ sich ohne Probleme auswaschen.
- Rinse: 1,5l gefiltertes Wasser mit einem Schuß Essig und 5Tr Mandelöl

Fazit erste Wäsche:
:arrow: Beim Waschen: "normal"
:arrow: Haare nass: minimal ölig, was ich aber nicht schlecht finde
:arrow: Haare feucht: sehr weich
:arrow: Haare trocken: weich und gut durchgepflegt bis in die Spitzen

Fazit nach mehrfacher Benutzung:
Gesamtfazit
:

Da heute die Sonne so schön scheint, mein Fototisch wieder abgetaut ist und ich Zeit hatte gibt es auch ein Vlauschebild:
Bild
Ganz minimal feucht sind sie noch, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Sie sind gut gepflegt ohne fettig zu sein. Sogar die Spitzen fühlen sich toll an :gut:
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Nussküsschen :verliebt:

Edit Bild neu eingefügt
Zuletzt geändert von Râa am 02.08.2015, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: cielita - Seifensiedereien

#265 Beitrag von Tamina13 »

Hallo cielita,

ich bin total begeistert von deinem Projekt, deinen Siedereien und den ganzen Aufzeichnungen. So viele Informationen auf einen Schlag... Hut ab und danke! Ich siede zwar nicht selber, aber alleine in deinen ganzen Aufzeichnungen zu den Eigenschaften von den Ölen steckt so viel Detailwissen drin - großartig!

Liebe Grüße
Râa

Re: cielita - Seifensiedereien

#266 Beitrag von Râa »

Auch wenn ich meine Hausaufgaben etwas vernachlässigt habe möchte ich dennoch ein paar Worte zu Avarilla und
allgemein zu deinen Seifen verlieren.
Avarilla habe ich im März angewaschen. Leider habe ich im März kein einziges Längenbild geschafft (bis einschl. Mai und da hab ich schon mit Lupinchen gewaschen), das war der Monat, in dem ich, mal wieder, umgezogen bin. Ich kann daher gar nicht mehr detailliert berichten.
Was ich aber sagen kann, deine Seifen, liebe Cielita, schäumen bis jetzt alle relativ schnell und gut, sie haben alle einen angenehmen Schaum gehabt. Und allgemein waren meine Haare im März denke ich noch recht brav, es waren jetzt eher die heißen Sommerwochen in Verbindung mit der dann vernachlässigten Pflege, die ihnen zu schaffen gemacht haben. Ich habe zwischendrin mal mit Condi Scalpwash gemacht und da kann ich schon sagen, deine Seifen sind 1000000x besser, auch ohne vorheriges Ölen.

Alles in Allem hatte ich also keine einzige Seife von dir, bei der ich jetzt gesagt hätte "ok, ist nichts für mich". Sie haben alle wunderbar funktioniert und immerhin konnte ich ja, wenn man es genau betrachtet, mein Ziel sogar erreichen. Eine Wäsche, bei der ich nicht immer zwangsweise ölen MUSS. Klar, mit Ölprewash sind sie wesentlich schöner und vlauschiger, aber dank deinen Seifen sind sie auch ohne wirklich noch gut in Schuss und nichts im Vergleich zu der Klettkatastrophe zu meinen Anfangszeiten hier.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: cielita - Seifensiedereien

#267 Beitrag von Silberfischchen »

Wir haben den Nusskuss ja mit 12% nachgesiedet, für die Haare isser auch bei mir super, aber meine Haut findet 12% offenbar zu wenig. (Also mit Vollchlorung natürlich, ich will der Seife kein Unrecht tun)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#268 Beitrag von cielita »

Hallo Ihr Süßen :winke:

Ich bin noch da und freu mich sehr über eure Kommentare!

Râa! Dankedankedanke für deine Testberichte! :bussi:

Nur zur Info: ich bin am Ende / Anfang (ca. ab 30. d.M. incl. der ersten nachfolgenden KW) auf Arbeit grundsätzlich im Superstress und komme immer erst spät nach Hause und sonst zu nix mehr :(
Ich versuche aber noch vor dem WE hier ausführlicher zu schreiben!

Und als kleines Bonbon: ich habe letzten Freitag spät abends nochmal gesiedet: "Lichtbringer" heißt das gute Stück und ist hervorragend gelungen :D
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#269 Beitrag von cielita »

Hey meine Lieben :winke:

ich bin ziemlich kaputt von dieser Woche - TGIF! - und werd auch gleich in mein Bettchen verschwinden, weswegen ich auf eure Beiträge später antworten werde *versprochen*

Aber wie angekündigt hab ich noch ein Seifen-Review für euch geschrieben, deswegen hier eine


____________________________________________

AKTUALISIERUNG

für euch: das Testergebnis von Aphrodite ist online :)
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#270 Beitrag von cielita »

Hallo ihr Lieben, da bin ich wieder :winke: und kann endlich auf eure lieben Beiträge eingehen, über die ich mich sehr sehr gefreut habe :huepf:


Tamina13 - WILLKOMMMEN in meiner kleinen Seifenküche, mach's dir bequem - Erdbeeren, Eiskaffee? *anlach* Ich freu, mich, dass du hergefunden hast. Danke für deine ganzen Komplimente :oops: Ich bin halt ein kleiner INCI-Freak :lol: und ich hoffe auch immer nur, dass ich meine PP-Besucher nicht mit diesem ganzen Haufen an Infos und Details verjage... Deswegen ein großes Dankeschön für dein positives Feedback!
Du wäschst auch mit Seife, oder? Was sind denn deine Favoriten (Öle und Überfettungsgrade?) *Neugier*


Painthriller - ich siede ja nicht nur Haarseifen, sondern auch Körper- und Gesichtsseifen. Natürlich weiß ich, dass diese Unterteilung sehr individuell und damit für die Allgemeinheit obsolet ist, aber für mich und nur auf mich selbst als Anwenderin bezogen, mach ich da halt diese Unterscheidungen.
Die höher überfetteten Sheabutterseifen nehme ich sehr gern als Gesichts- oder Körperseifen, da funktionieren sie hervorragend. Als Haarseife habe ich diese bisher noch nicht verwendet. Schließe es aber zukünftig nicht aus ;) Z.B. das Nussküsschen oder der Seidenweber, die ja als Allrounder konzipiert sind, kann ich mir auch als Haarseife vorstellen - ob meine Haare das dann mögen steht auf einem anderen Blatt, kann man ja rausfinden.
Andere wie 'O Sole Mio, Aphrodite oder den Sonnengruß werde ich zumindest nicht an meinen Haaren testen. Nicht, dass sie nicht generell auch als Haarseifen verwendet werden können, aber bisher seife ich ja auch ausschließlich den Ansatz, meine Längen sollen nicht mit Reinigungsmittel in Berührung kommen, nach bisherigen Testergebnissen und daraus resultierenden Erkenntnissen halte ich die hochüberfetteten Sheabutterseifen für weniger geeignet für meinen Ansatz als andere Seifen. Für die Haut dagegen sind sie super, wie z.B. das Testergebnis von Aphrodite zeigt :gut:

(Wobei ich das Nussküsschen in seiner Originalrezeptur ja wegen des enthaltenen Mandelöls nun eh nimmer als Haarseife testen kann - ich müsste daher diesbezüglich erst eine Variante sieden.)

Wäschst du denn deine Längen auch mit Seife? Und hast du je versucht, deine Längen und deinen Ansatz mit verschiedenen Seifen zu waschen? Wie hat das für dich funktioniert?


Deuce - :) wie schön, dass du hier auch wieder mitliest und -schreibst :knuddel:


mahe - ausgeschlafen? ;) Unter der Woche bin ich auch meist platt von der Arbeit, aber wie versprochen bemüh ich mich, dieses PP hier nicht wieder verwaisen zu lassen und wie man sieht und liest, habe ich auch schon wieder ein paar schöne Seifchen gesiedet :nickt:


Anna Blume - *anlach* und trotzdem bist du jetzt bei WO gelandet ;)
Die Seifen ohne Schaumfette sind (s.o.) in Bezug auf mich nicht in erster Linie für die Haare, sondern als Gesichts- u/o Körperseife konzipiert. Den Sonnengruß werde ich nicht als Haar-, sondern als Körper- / Gesichtsseife testen. Bei Going Nuts bin ich mir noch nicht sicher, diese Seife kann ich mir für mich auch sehr gut als Condiseife für die Längen vorstellen, das werde ich vielleicht mal ausprobieren, wenn ich mich dazu überwinden kann, auch meine Längen zu seifen ;)


Silberfischchen - ich hab das Bild deiner Haare nach der Nussküsschen-Kopie-Wäsche gesehen - mensch, sehen die da weich und seidig aus, ich muss gleich nochmal kucken gehen :nickt:
Freut mich, dass die Seife so gut geklappt hat! :gut:
Für die Haut nehm ich auch gern höher überfettete Seifen - obwohl Vollchlorung ja auch noch mal eine ganz andere Herausforderung ist :kicher:

Râa - tausend Dank nochmal für deine Reviews :bussi:, ich hab mich sooooo :soo_gross: gefreut, sie zu lesen. Das Nussküsschen scheint ja echtes HG-Potential für dich zu haben, was? Ich hab dir sehr gern mein letztes Stückerl geschickt und die nächste Seife, die ich siede, wird auch eine neue Charge Nussküsschen sein! :D
Mit etwas Glück wird das sogar heute noch was, momentan sitz ich hier mit Ölkur auf'm Kopp und überlege, welches schöne Seifchen ich für die heutige Wäsche hernehme :kicher:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Antworten