Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#526 Beitrag von Minouche »

Woelfchen, ahnst du jetzt, wie schnell sich eine Bestellung bei AromaZone trotz der höheren Versandkosten rentieren kann? :mrgreen:

Wenn du keine Möglichkeit hast, die Waschnüsse zu allerfeinstem Pulver zu mahlen, hast du eeewig viel zu spülen, bis du die Krümel raus bekommst. Wahrscheinlich musst du die Pampe filtern und den Sud verwenden.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#527 Beitrag von pheline »

Mirabellenbaum hat geschrieben: Madelleine: das stimmt, ich habe hin und wieder Condi genommen, um Ölkur in den Längen auszuwaschen (inzwischen misch ich zusätzlich zur Paste in einer Schüssel 1-2EL Pulver mit 1,5 l Wasser und tunke da die Längen rein um sie zu waschen.
und wie machst Du das genau? Ich mische mir die Kräuter immer zu einem Brei und mache den auf die KH, und in die Längen kommt Kur oder Condi. Letztes Mal habe ich die Schale in der ich das Pulver angerührt habe ausgespült, und habe dann diese Flüssigkeit noch über den Kopf geschüttet, mit dem Ergebnis, dass ich während der Einwirkzeit ziemlich vor mich hin getropft habe. Bleibst Du dann während der Einwirkzeit (wie lang ist die bei Dir?) in der Dusche stehen, mit den Längen in der Schüssel, oder wie machst Du das?
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#528 Beitrag von MrsTascha »

Ich habe gestern wieder mit Shikakai gewaschen und das war so gut :verliebt:
Ich habe über "wer schickt mir" mehrere Proben bekommen. Sowohl von Khadi als auch von (vermutlich) Aromazone.
Gestern habe ich mit dem von (vermutlich) Aromazone gewaschen. Das war erstens viel feiner gemahlen als das von Khadi, lies sich zweitens besser mit Wasser mischen und liefert drittens ein viel schöneres Ergebnis :mrgreen:
Hach, ich bin zufrieden!

Habe 3 EL mit kochendem Wasser angerührt bis es halbwegs homogen war, ca. 20 Minuten ziehen lassen und mit Wasser bis zum "Joghurt-Stadium" verdünnt, dann noch 3 Tropfen Teebaumöl dazu. Nur auf die KH einmassiert, dabei richtig geschrubbelt (super Peeling und die lästigen Schuppen sind weg!) und in die Längen Condi rein. Das ca 2-3 Minuten einwirken lassen und ausgespült.
KH ist von den ganzen Schuppenresten befreit und trotzdem nicht strapaziert, sondern friedlich. Und die Haare glänzen 8)

Ich hoffe, dass nun die Sammelbestellung von Aromazone noch irgendwann klappt und ich an Amla und Neem komme. [-o<
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Anaj SnowWhite
Beiträge: 1892
Registriert: 01.11.2013, 10:28

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#529 Beitrag von Anaj SnowWhite »

Hat schon mal jemand das Sidr von Aromazone getestet und kann etwas zur Wirkung sagen?
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#530 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ich hab gestern ein Rezept für eine Amla Kur gefunden und ich finde die Idee wirklich genial, wieso bin ich da nicht schon früher drauf gekommen, ist doch eigentlich total naheliegend #-o
Damit kann man vor der Kräuterwäsche schon eine Kur mit Amla (oder Bhringraj zB) machen.
Das werd ich definitiv vor der nächsten Wäsche mal ausprobieren! \:D/
(..und auch wenn ihre Haare echt kurz sind, sind sie sooo schön, dieses Schwarz... :verliebt: )

pheline: ich lass es immer nur unter der Dusche einwirken, also so 10 Minuten und währenddessen tunk ich sie immer mal wieder in die Flüssigkeit rein. Wenn du es länger einwirken lässt, könntest du sie ja gründlich in der Brühe einweichen, dann ausdrücken, so dass sie nicht mehr tropfen und dann unter die Duschhaube(?) packen :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#531 Beitrag von MrsTascha »

Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#532 Beitrag von Mirabellenbaum »

MrsTascha: ja, da hatte ich mir mal überlegt zu bestellen, aber ich fand die Versandkosten von 5,5€ ziemlich hoch (dafür, dass sie ja aus Dt. versenden...)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#533 Beitrag von MrsTascha »

Hmm...bei Aromazone geht ja nur Kreditkarte (was mein Französisch so hergibt) und das Pulver von Khadi fand ich nicht so gut.
Vielleicht probiere ich es da einfach mal aus.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#534 Beitrag von pheline »

das Video hatte ich auch schon gesehen, und mir gedacht ich bin dann einfach großzügiger mit meinem Amlaöl von Khadi, das dürfte den selben Effekt haben :)
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Timmain
Beiträge: 367
Registriert: 16.01.2011, 18:01
Wohnort: nähe Stuttgart

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#535 Beitrag von Timmain »

Mrs. Tascha ich kenne diesen Shop auch, habe da ein paar mal schon meine Kräuter bestellt.
Weil sie meist mehrere verschiedenen davon da haben. War bisher alles in Ordnung.
Ich übergebe meine Seele dem Gott, der sie finden kann.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#536 Beitrag von woelfchen83 »

Hm, ich glaube, ich mach mir mal eine Liste, was ich alles von AromaZone testen wollen würde und dann vergleiche ich mal, was mich das hier kosten würde. Grob überschlagen kam ich auf 30 € bei AromaZone. Also 23 € Pülverchen und dann die 7 € Versand.
Bild
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#537 Beitrag von pheline »

inspiriert von diesem Video ich habe heute mal die Kräuter mit Bockshornkleetee angerührt.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#538 Beitrag von Cholena »

Und, merkst du einen Unterschied, Pheline?
Ich hab um Bockshornklee immer einen großen Bogen gemacht, weil es extrem nach Maggi/Suppenwürfel riecht. Das eine Mal vor Jahren hat mir gereicht.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Tascha
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 17:54

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#539 Beitrag von Tascha »

Mirabellenbaum hat geschrieben:Ich hab gestern ein Rezept für eine Amla Kur gefunden und ich finde die Idee wirklich genial, wieso bin ich da nicht schon früher drauf gekommen, ist doch eigentlich total naheliegend #-o
Damit kann man vor der Kräuterwäsche schon eine Kur mit Amla (oder Bhringraj zB) machen.
Das werd ich definitiv vor der nächsten Wäsche mal ausprobieren! \:D/
(..und auch wenn ihre Haare echt kurz sind, sind sie sooo schön, dieses Schwarz... :verliebt: )
Das Video habe ich neulich auch entdeckt. Ich werde am Sonntag mal die Kur testen. In der Wäsche mochte ich Amla nicht so gerne.
(Vielleicht kann ich damit meinem Schwangerschafts-Haarausfall vorbeugen [-o< )
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#540 Beitrag von Juls »

Ich werde heute Abend meine erste Kräuterwäsche machen.

Ich habe je 1 TL Amla, Rheeta und Shikakai gemischt und mit etwas kochendem Wasser übergossen. Ich befürchte allerdings, es ist viel zu flüssig geworden. Eventuell habe ich zuviel Wasser genommen. Irgendwie war das keine Pampe, sondern total flüssig. Kann das trotzdem klappen??
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Antworten