Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11536 Beitrag von Vada »

hui,.. da bist du ja wieder.

und hast uns gleich so schöne bilder mitgebracht :-)
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11537 Beitrag von Silberfischchen »

Hallooooooooooo Ihr lieben!

Ächz.... Winter ist schön, aber meine Lunge mag ihn nicht.

Lisken, herzlich willkommen in meinem PP, es gibt heißen Tee zu trinken und warme Miezekatze zum schmusen.
Die Röcke hat Kitty ja extra für mich genäht, sie kann die auch in schwarz nähen. :mrgreen:

Isa, Goldie, Sila, Federmaus, Kiwibird, Vilcha, Röslein, Vada, dankeee für die lieben Kommentare!

Grad haben wir schönes Winterwetter, aber meine Gräten mögen die Kälte nicht, drum lässt der Schlaf deutlich zu wünschen übrig. Heut war ich nichtmal schwimmen... Drum hatte ich heute einen Vormittagsdutt.... gibt's ja sonst nicht.
Und wenn schon......... denn schon.
Bild
den schönen Ocean Jaspis ausgeführt.

Gestern hatte ich gewaschen und das Perlmuttchen hat die Fairies wieder auf Hochglanz poliert...... :mrgreen:
Bild
Fairy ultra :kicher:

Bild

Schnell hochgewurschtelt...
Bild

Am Wochenende werd ich versuchen meine Gehrungssäge so zu modifizieren, dass ich mit ihr diagonal sägen kann, hab schon ne Idee.... es muss dann nur noch gelingen :kicher:

Scheene Obed!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11538 Beitrag von undine11 »

Wunderschön!
Mit Locken kann man so viel Volumen zaubern....
Ich geh mal in die Hellmutkapelle beten....
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11539 Beitrag von Kiwibird »

:verliebt: Tolle Bilder und tolle Haare. War das der dreibeinige Tusk? von neulich, den wir in der Herstellung sehen konnten?
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11540 Beitrag von Minouche »

Ist es nicht der Sinn und Zweck einer Gehrungssäge, diagonal zu sägen??
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11541 Beitrag von Röslein »

Ui Fischli - was macht denn der Winter mit Deinen Lungen? :shock:

Die Haare schauen einfach butterweich aus... meine leiden grade etwas, grade komm ich kaum zu irgendwelchen Extra-Pflegeaktionen.

Wenn sich mein Konto vom Jahreswechsel erholt hat, würd' ich mir so gerne 'nen Tusk als CO machen lassen... hoffentlich bist Du bis dahin nicht überrannt vor lauter Anfragen. :D

Ich finde die Schattenwürfe auf den Bildern immer besonders nett anzusehen. :winke:

R.
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11542 Beitrag von Silberfischchen »

N'Aaabnd....

Hihi, Undine.... das dürfte wohl 90% Kragenvolumen sein und 9% Wellenvolumen (und 1% Haarvolumen :kicher: )
Aber Kapelle schadet nie zumal wenn man sich die neuesten Bauvorhaben der Helmutinerinnen vergegenwärtigt... :mrgreen:

Kiwi, genau, das war das Premieren-3-Beyn. :schlaumeier: Tusk heißt Reißzahn und mit DEM Winkel in der Kaufläche würde das Tierle verhungern, welches solche Zähne trägt....

Minouche, hihi...... jaaaaaa. Schon... Aber in der Querachse.... nicht in der Längsachse. 8)
Das hatte ich ja beim Pink Ivory noch mit der Japansäge hingekrampft und beim Ebenholz wurde das ganze jenseitig schief, weswegen MiBaus Bauwerk niedriger ist, als Kittys sein wird. Was in dem Fall ganz gut gepasst hat, aber es ist ja schon etwas unvorhersehbar, WIE schief es wird.....
Drum hab ich gebastelt.... und wenn der Kleister trocken ist, bevor ich diesen Post fertig hab, zeig ich auch noch, was dabei rauskam. (Und nächstes mal erzähl ich dann, ob's funktioniert hat :kicher: )

Röslein, meine Lunge? Sie tut, was ich gar nicht leiden kann.... Rumschleimen und krampfen. *hust* Nix gut. Aber nachdem ich das Glatteis heut morgen mit satten 14h verpennt hab und es jetzt wieder wärmer ist, freut sich auch die Lunge wieder.

Mein 126er Haar hat vor Schreck die Flucht ergriffen, jetzt bin ich wieder bei 125. :roll: Auch ejal.
hier ist jedenfalls ein Längen- und Volumen-Bild ohne Kragen.
Bild

Und hier das ganze mit dem Versuch, es auf weiß zu fotografieren. Ein Satz mit X. Klamotten und Arme zu kurz.
Bild
Aber man sieht, dass die Blickdichte noch runterwächst. Bin gespannt wie weit noch. Ich hab bei den letzten Bilder in der Sonne das Gefühl, dass sich mein Althaarbestand immer weiter verkürzt. Scheint wohl doch einiges wegzusplissen oder einfach auszugehen.
Also dass die Haare an sich schon noch schnell wachsen, aber eben nicht mehr alles unten ankommt.

Sooo und jetzt mal schauen, ob der Kleister.... Uhu plus sofortfest.... fest ist....
Jap, wenigstens fotofest.... Voilà...
Also: man nehme ein Kantel aus weichem Holz, hier: Fichte. Und säge einen rechten Winkel im 45° Winkel rein.
Erhöhe das ganze und unterfüttere es so, dass der Winkel von der Gehrungssäge überbrückt wird.....
Bild

Und auch gleich der Anschlag, der verhindert, dass man was längeres als 12 cm sägen kann.....
Bild
(Suchbild für Undine :kicher: )

.....klatsche das zu sägende Kantholz rein.....
Bild
Bild

... und schaue, was passiert.
Aber nicht mehr heute..... ich teste erst mal, ob das funktioniert, also ob ich das Miststück überhaupt gehalten kriege... etc. bevor ich es stolz im DIY-Thread zeige.... *hust*. Ansonsten mach ich n DIY-Fails-Thread auf :rofl:

Evtl. säge ich auch erst rechts und links was ab, so dass ich zwei kleinere Dreiecke hab und kann dann das Hauptstück wieder flach auflegen.... Dann bleibt von den Seiten mehr übrig, als wenn ich die Ränder erst hinterher absäge. Mal schauen....

Kommt gut in den Sonntag.... ich muss jetzt meinen Schlafrhythmus wieder sanieren... bin nach 7h natürlich noch nicht wieder richtig müde.... aber lieber heute nacht schlecht schlafen als auf Montag.... :roll:

:winke:

Äh... sagt mal.... ist das damische Sägeblatt falschrum in der Gehrungssäge???? die Zähne müssen doch auf Zug sägen.... würde mich nicht wundern, war ja vormontiert..... Vielleicht sägt sie deshalb so ruckelig.... #-o Sollte ich vielleicht rumdrehen, bevor ich damit Ebenholz säge..........
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11543 Beitrag von undine11 »

:pruust: :stark:
gut das sowenig Männer mitlesen.
Die würden gleich wieder stöhnen.typisch Frau!
Ich denke,Du legst im Haarwacchstum nur die typische Winterpause ein.
Und im Frühjahr wuchert es wieder wild! :gut:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11544 Beitrag von Silberfischchen »

Wie jetzt, was jetzt.... :mrgreen: das war'n wir nicht mit der Säge.... die Richtung von der Säge war vormontiert fertig im Karton... (das war bestimmt n Mann :lol: ), ich hab's nur bisher nicht bemerkt, weil ich mir sowas dämliches nicht vorstellen konnte.... also dass man die falschrum vormontiert... das ist MEIN Gender-Klischee-Denken, dass ich davon ausgehe, ich bin zu blöd zum sägen, nicht der Laden ist zu blöd zum vormontieren....

und von wegen Männer.... mein Vorderrad hatte mir damals der Ex falschrum wieder hingemacht.... damit hab ich auch nicht gerechnet.... erst als das Licht nicht ging und ich gesehen hab, dass der Dynamonippel rechts und das Kabel links war....
:pruust:

Der Unterschied zwischen Mann und Frau ist nicht das handwerkliche Geschick an sich, sondern das Bewusstsein darüber, ob man 5 linke Füße hat oder nicht...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11545 Beitrag von Minouche »

Eigentlich ist das schon richtig, das die Zähne nach vorne zeigen. Das ist glaub bei den meisten Sägen so. Du bist es halt von der Japansäge gewöhnt, dass die Säge auf Zug arbeitet.

Aber das Sägeblatt ist doch bestimmt sowieso auf beiden Seiten festgeklemmt, dann kannst du es auch umdrehen, wenn dir der Bewegungsablauf angenehmer ist.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11546 Beitrag von Mahakali »

Jupp, das Sägeblatt ist richtig rum. Bei ner Gehrungssäge sägt man bei der Vorwärtsbewegung.
Aber generell sieht die Konstruktion ganz gut aus.
Wenn Du das nicht gehalten bekommst, dann setzt das ganze noch auf ein Brettchen, dass Du dann mit Schraubzwingen befestigen kannst.

Edit:
Dekupiersäge statt Gehrungssäge geschrieben
Zuletzt geändert von Mahakali am 24.01.2016, 13:10, insgesamt 2-mal geändert.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11547 Beitrag von Silberfischchen »

Moggääähn!

Also ich find Sägen schieben völlig unphysiologisch... wenn man zieht, stabilisiert sich doch das Sägeblatt zwischen Holz und Griff selber... auf Schub labbert's doch nur rum? (und meine Schulter findet schieben generell gar nicht mehr lustig)
Also zum eigentlichen Zweck benutzt, mag das funktionieren.... hrhrhr.... aber nicht für Hartholz in Längsrichtung....

Ich denk ich werd das Ding umdrehen.... auch deshalb, weil auf Zug das Würgstück vorne anschlägt und nicht hinten runterrasselt.... könnte sich als nützlich erweisen.... :mrgreen:

we'll see....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vada
Beiträge: 908
Registriert: 06.06.2015, 19:02
Wohnort: HH

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11548 Beitrag von Vada »

hachmach.... mein haarvorbild. :verliebt:

wie lange sollen sie denn noch werden? ich finde diese länge steht dir so ausgezeichnet und kann es mir ehrlich nicht bei knie etc. vorstellen.
und dass da was wegbröselt? ich glaub dass würdest doch grade du im alltag merken, oder?
2bc/3a, M/Cii, ZU 8,2 (wieder dicker werdend).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> langgezogen 95 cm, optisch 85 cm
silber-goldene NHF rauswachsen lassen
1,64 cm: Taille 78 (X), Hüfte 87 (X), Steiß 98 ( ), Klassik 108 ( )
Vada´s Zotteln wandeln sich in Fairytails zur Klassik
Bernstein

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11549 Beitrag von Bernstein »

Wundervoll! :verliebt: :anbet: :yippee:

Ich kann mir das sogar in wadenlang :soo_gross: vorstellen! :mrgreen:


Sag', gehst Du jetzt in Großproduktion mit Deinen Forken? :mrgreen:
Dann hätt' ich aber bitte auch gerne eine! :mrgreen:
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#11550 Beitrag von Tannenfuchs »

Bin gespannt auf deinen Bericht bezüglich der Sägekonstruktion! :3 Mal blöd gefragt das diagonal zersägen machst du weil... du Material für die Beyne sparen willst? Geht da dann noch eins raus aus der Hälfte? :)

Und die Ultra-Fairies - w u n d e r h ü b s ch ! Wahnsinn wie flauschig deren Optik ist! *-* Hab das Bild schon meinen Chaoswellen gezeigt und gesagt das ich mir genau soooowas wünsche. :D Mal gucken ob sie mitmachen. xD

Bin nach wie vor begeistert von dem Steinchen das du in deiner Forke hast. Bin gespannt was du noch alles zauberst. :3
-----------
@Bernstein psssst guck mal auf Etsy nach "SteinImBrett"..... ;)
Zuletzt geändert von Tannenfuchs am 24.01.2016, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten