N'Aaabnd....
Hihi,
Undine.... das dürfte wohl 90% Kragenvolumen sein und 9% Wellenvolumen (und 1% Haarvolumen

)
Aber Kapelle schadet nie zumal wenn man sich die neuesten Bauvorhaben der Helmutinerinnen vergegenwärtigt...
Kiwi, genau, das war das Premieren-
3-Beyn.
Tusk heißt Reißzahn und mit DEM Winkel in der Kaufläche würde das Tierle verhungern, welches solche Zähne trägt....
Minouche, hihi...... jaaaaaa. Schon... Aber in der Querachse.... nicht in der Längsachse.
Das hatte ich ja beim Pink Ivory noch mit der Japansäge hingekrampft und beim Ebenholz wurde das ganze jenseitig schief, weswegen MiBaus Bauwerk niedriger ist, als Kittys sein wird. Was in dem Fall ganz gut gepasst hat, aber es ist ja schon etwas unvorhersehbar, WIE schief es wird.....
Drum hab ich gebastelt.... und wenn der Kleister trocken ist, bevor ich diesen Post fertig hab, zeig ich auch noch, was dabei rauskam. (Und nächstes mal erzähl ich dann, ob's funktioniert hat

)
Röslein, meine Lunge? Sie tut, was ich gar nicht leiden kann.... Rumschleimen und krampfen. *hust* Nix gut. Aber nachdem ich das Glatteis heut morgen mit satten 14h verpennt hab und es jetzt wieder wärmer ist, freut sich auch die Lunge wieder.
Mein
126er Haar hat vor Schreck die Flucht ergriffen, jetzt bin ich wieder bei 125.

Auch ejal.
hier ist jedenfalls ein Längen- und Volumen-Bild ohne Kragen.
Und hier das ganze mit dem Versuch, es auf weiß zu fotografieren. Ein Satz mit X. Klamotten und Arme zu kurz.

Aber man sieht, dass die Blickdichte noch runterwächst. Bin gespannt wie weit noch. Ich hab bei den letzten Bilder in der Sonne das Gefühl, dass sich mein Althaarbestand immer weiter verkürzt. Scheint wohl doch einiges wegzusplissen oder einfach auszugehen.
Also dass die Haare an sich schon noch schnell wachsen, aber eben nicht mehr alles unten ankommt.
Sooo und jetzt mal schauen, ob der Kleister.... Uhu plus sofortfest.... fest ist....
Jap, wenigstens fotofest.... Voilà...
Also: man nehme ein Kantel aus weichem Holz, hier: Fichte. Und säge einen rechten Winkel im 45° Winkel rein.
Erhöhe das ganze und unterfüttere es so, dass der Winkel von der Gehrungssäge überbrückt wird.....
Und auch gleich der Anschlag, der verhindert, dass man was längeres als 12 cm sägen kann.....
(Suchbild für Undine

)
.....klatsche das zu sägende Kantholz rein.....
... und schaue, was passiert.
Aber nicht mehr heute..... ich teste erst mal, ob das funktioniert, also ob ich das Miststück überhaupt gehalten kriege... etc. bevor ich es stolz im DIY-Thread zeige.... *hust*. Ansonsten mach ich n DIY-Fails-Thread auf
Evtl. säge ich auch erst rechts und links was ab, so dass ich zwei kleinere Dreiecke hab und kann dann das Hauptstück wieder flach auflegen.... Dann bleibt von den Seiten mehr übrig, als wenn ich die Ränder erst hinterher absäge. Mal schauen....
Kommt gut in den Sonntag.... ich muss jetzt meinen Schlafrhythmus wieder sanieren... bin nach 7h natürlich noch nicht wieder richtig müde.... aber lieber heute nacht schlecht schlafen als auf Montag....
Äh... sagt mal.... ist das damische Sägeblatt falschrum in der Gehrungssäge???? die Zähne müssen doch auf Zug sägen.... würde mich nicht wundern, war ja vormontiert..... Vielleicht sägt sie deshalb so ruckelig....

Sollte ich vielleicht rumdrehen, bevor ich damit Ebenholz säge..........