Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäscher

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#556 Beitrag von Melis »

hallo ihr neuen :)

creme im haar habe ich schon verwendet. sehr gut geht bei mir die coldcream von weleda, die ist recht reichhaltig, besteht aus guten fetten und zieht gut ein. allerdings darf ich echt nur wenig nehmen und muss sie in feuchte haare einmassieren.

satubprobleme habe ich nur, wenn meine haare ölig sind. dann bleibt alles kleben. wenn ich beim ölen sparsam bin, habe ich sie weniger. und sowieso sehe ich sie primär bei gutem licht, also eher im sommer ;)

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Brinichen
Beiträge: 260
Registriert: 06.11.2015, 19:32
Wohnort: Berlin

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#557 Beitrag von Brinichen »

Soooo nachdem ich mich in diesem Thread etwas eingelesen habe folgt nun auch mein Steckbrief..

nickname: Brinichen

derzeitige haarelänge: 44cm

wunschhaarlänge:Steiß, was so ca. 90 cm wären

haarzustand: endlich komplett in Naturhaarfarbe... die soll auch bleiben bis es grau wird... dann werden sie wohl Blond da ich graue Ansätze bei dunklen Haaren nicht so toll finde. NHF ist ein Straßenköterbraun/dunkelblond (im Sommer), da passt was helles auch besser..

waschrhythmus: eigentlich immer alle 2 Tage... am zweiten Tag aber auch nur im Zopf/Dutt/Holländer/was auch immer. Sie sehen nicht schlimm aus an Tag 2 aber ich sehe dass es Tag zwei ist. Würde das trocknen und waschen morgens nicht so lange daurern (an abends waschen kann ich mich irgendwie nicht gewöhnen), dann würde ich wohl jeden Tag waschen (habe ich mit kurzen Haaren auch immer gemacht, sonst lagen die Haare auch nicht nach dem Aufstehen)

waschmethode: stehend in der Dusche, mal CWC, mal auch nicht

haarpflege: puhhh Haarpflege... wenn da die Faulheit nicht wäre.. sagen wir mal so: Ich habe Naturkrauses Haar. Ich habe mir zumindest eingestanden, dass sie Pflege brauchen und nach Feuchtigkeit oder auch Öl oder Haarcreme schreien. Ohne Conditioner kann ich mit den Haaren nichts anfangen, nicht kämmen, auch nicht mit den Fingern... Conditioner ist als Pflicht. Manchmal auch eine Kur anstatt Conditioner.. ich hab ne Haarmilch von dm hier und die R&B von Lush und eine Haarbutter und Sprays und Haaröl... ich benutze sie ab und zu aber nicht regelmäßig (sollte ich wohl aber)

waschprobleme: Waschprobleme... eigentlich keine..

warum bist du ein waschweib/-kerl: ich fühle mich einfach unwohl mit nicht gewaschenen Haare und meine, dass mein Kopf auch eher zu jucken anfängt wenn ich nicht wasche. Am Wochenende wenn ich den dritten Tag nach der Wäsche das Haus nicht verlassen will wasche ich auch nicht... aber sonst geht das bei mir nicht

was muss man sonst über dich/deine haare wissen: ich bin glaub ich Shampoo/Conditioner-Kauf-Süchtig... denke aber damit bin ich hier nicht alleine.. ich habe so viele Shmpoos, kk und nk, ich werde mir bald mal Gedanken darüber machen müssen was ich damit machen will... ich hätte am liebsten nur 3-4 Produkte an der Wanne stehen... unmöglich...

worüber willst du dich hier austauschen: ich lass mich spontan von aufkommenende Themen inspirieren...
2b-c M ii, 62 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm und NHF komplett zurück!
Benutzeravatar
Meow
Beiträge: 62
Registriert: 17.09.2015, 12:21

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#558 Beitrag von Meow »

Kennt das eigentlich noch jemand, dass sich beim Herauszögern des Waschens (heißt bei mir an Tag 2 :lol: ) so kleine Hautpartikelchen lösen und in den Haaren absetzen? Nach richtigen Schuppen sieht das für mich nicht aus, die sind ja soweit ich weiß größer und durch eine Art Pilz bedingt. Bei mir sind das einfach viele kleine weiße Pünktchen, die sich überall in den sehr dunklen Haaren bemerkbar machen, nachdem ich einen Tag nicht gewaschen habe.
Ja, ich hab in letzter Zeit ein paar mal versucht, einen Waschrhythmus von 2 Tagen zu erreichen, aber nicht zuletzt wegen diesen "Schüppchen" bin ich doch zu dem Schluss gekommen, dass das zumindest in meinem Uni-Alltag nicht infrage kommt.

Achso, die Frage mit dem Shampoo-Verbrauch ist ja jetzt auch schon etwas älter, aber wenn ich mir eure Antworten so durchlese fällt mir doch auf, dass meiner bisher monströs war :O Das kommt davon, wenn man immer ganz unbedacht ein bisschen was auf die Hand klatscht....
Habe mir jetzt auch mal ein Fläschen verdünntes Shampoo gemacht (50:50 mit Wasser) und werde mal schauen, wie lang ich damit hinkomme. Habe so eine 1 l-Vorratsflasche Basler-Shampoo, die sollte nach meiner Rechnung zumindest bis August halten :lol: :lol:
faaaast schulterlang, 1b/c M ii
NHF: Schokoladenbraun
Die Mär vom perfekten Pony *klick* :reit:
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#559 Beitrag von vilcha »

Hey Meow, das kenne ich auch. Absolut! Ich habe es immer für Schuppen gehalten, aber es stimmt, sie sind recht klein. Dass Schuppen immer pilzbedingt sein müssten, wäre mir neu, aber wer weiß. Bei mir sieht man die Schuppen leider erst immer nachdem ich viel zu spät gewaschen habe, also schön auf den frisch sauberen Haaren. Ab Tag vier wird es richtig auffällig, aber für mich mit meinen dunkelblonden Haaren ist das nicht so problematisch. Öl oder sowas auf der Kopfhaut hilft da bei mir auch nicht, da hilft wirklich nur im eigenen Waschrhythmus bleiben.. ;)
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#560 Beitrag von Ormi »

Meow, das sind kleine Schüppchen, die sich von der Kopfhaut lösen....aber Schuppen haben unterschiedliche Ursachen, eine trockene Kopfhaut führt auch oft zu Schuppen...
ich bin gerade auch im Shampoo-Aufbrauch-Marathon und mir rieselten am Samtagmorgen beim Entwirren lauter Schuppen aus den Haaren...habe direkt geölt...
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#561 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Gilt man noch als Vielwascher, wenn man 2x die Woche wäscht? Dank meiner Waschfaulheit in den Weihnachtsferien hat sich mein Waschrhythmus nämlich wieder etwas verlängert.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#562 Beitrag von Faksimile »

Pan, eigentlich nicht... Die Obergrenze sind 2 Tage und bei zweimal die Woche sind es ja mindestens 3 bis 4. :?
Yoiko

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#563 Beitrag von Yoiko »

Ich geselle mich mal zu euch :)
nickname:
Yoiko
derzeitige haarelänge: 63,5 cm
wunschhaarlänge: midback/taille
haarzustand: 2c, ZU 10,5cm (ohne Pony und Seitensträhnen)
waschrhythmus: zweitäglich, gelengentlich dreitäglich (Wenn ich am nächsten Tag erst am Mittag raus muss)
waschmethode: Shampoo oder Shampoobar, Kur, Condi.
haarpflege: Spitzen und Längenpflege nach der Wäsche mit Arganöl oder Haarcreme
waschprobleme: Lange Trocknungszeit
warum bist du ein waschweib/-kerl: Fettige Kopfhaut, Wohlbefinden
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: Meine Haare sind lockig und chemisch gefärbt. Sie halten sich aber echt gut.
worüber willst du dich hier austauschen: bessere "Trocknungsmethoden", Anregungen zu Frisuren, wenn ich mal nicht an Tag 2 waschen will.

Ich freue mich auf unseren Austausch :)
Benutzeravatar
Kilu
Beiträge: 1224
Registriert: 19.01.2016, 11:15
Wohnort: München

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#564 Beitrag von Kilu »

vilcha hat geschrieben:Hey Meow, das kenne ich auch. Absolut! Ich habe es immer für Schuppen gehalten, aber es stimmt, sie sind recht klein. Dass Schuppen immer pilzbedingt sein müssten, wäre mir neu, aber wer weiß. Bei mir sieht man die Schuppen leider erst immer nachdem ich viel zu spät gewaschen habe, also schön auf den frisch sauberen Haaren. Ab Tag vier wird es richtig auffällig, aber für mich mit meinen dunkelblonden Haaren ist das nicht so problematisch. Öl oder sowas auf der Kopfhaut hilft da bei mir auch nicht, da hilft wirklich nur im eigenen Waschrhythmus bleiben.. ;)
Hi ihr, ich bin zwar kein Täglichwascher, aber als ich das hier gelesen habe, musste ich mich kurz einklinken, ich hoffe das ist ok!
Ich habe mir vor ein paar Wochen eine Dauerwelle machen lassen und dadurch sind die Haar (natürlich) vor trockener als vorher. Um sie zu schonen habe ich unter anderem angefangen meinen Waschrhythmus weiter rauszuzögern. Vorher habe ich alle 3-4 Tage gewaschen. Diesmal habe ich zum ersten Mal 1 Woche nicht waschen müssen. Aber als ich heute dann nach dem Haarewaschen aus der Dusche kam hatte ich lauter kleine weiß Schuppen. Ich hab das sonst nie - vielleicht wisst ihr ja besser Bescheid. Hat das wirklich mit dem Waschrhythmus zu tun? Und warum entstehen die?

Ich muss auch dazu sagen, dass meine Haare sogar gestern noch nicht richtig fettig waren. Diese eine Woche nicht-Waschen hat sie also nicht (sichtlich) belastet... Hat wer Ideen? Da wäre ich sehr dankbar ;) bin dann einfach nochmal in die Dusche und hab nochmal gewaschen mit Zuckerpeeling, jetzt sind sie weg.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#565 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Tja, dann bin ich hier wohl schon wieder raus :?

Machts gut :winke:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
vilcha
Beiträge: 2084
Registriert: 10.06.2014, 17:22

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#566 Beitrag von vilcha »

Hey Kilu,
eine Expertin für diese Art Schuppen bin ich zwar nicht, aber meine Theorie dazu ist, dass meine Kopfhaut einfach recht schnell darunter leidet, nicht mehr richtig atmen zu können. Sprich, das Sebum, das sich zwischen den Wäschen auf der KH ansammelt, wird ja mit jedem Tag mehr und die KH kriegt "schlechter Luft", infolge dessen schmeißt sie ein paar mehr Hautschuppen ab, damit's Atmen wieder besser klappt - so nach dem Motto "die bisherige Hautschicht lässt nichts mehr durch? Na dann häuten wir uns doch einfach mal". Klingt nicht besonders schmackhaft, aber besser kriege ich es gerade nicht dargestellt. Naja, die abgelegten Hautschuppen bleiben dann aber auf der fettigen KH schön haften und erst beim Waschen löst sich alles so richtig. Man könnte meinen, dass dann alles miteinander bei der Wäsche abgespült wird, wieso das nicht der Fall ist, kann ich auch nicht erklären. Ist wie gesagt auch nur meine Vorstellung dazu, ob das wirklich realistisch ist, dazu bin ich im Bereich Schuppen und Co. auch noch zu ungebildet.. ;)
Viele Grüße!
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#567 Beitrag von Megarafrauchen »

Hallo zusammen,

ich möchte auch gerne bei Euch mitmachen :). Die letzten ca. 20 Jahre hatte ich immer mehr oder weniger kurze Haare und musste sie täglich waschen, weil sie sonst einfach blöd aussahen. Im Dezember habe ich mich entschieden wachsen zu lassen, wobei ich im August das letzte Mal zum Schneiden und Strähnen beim Friseur war. Seit Oktober wasche ich die Haare mit Seife und bin jetzt beim Waschrythmus alle 2 Tage - manchmal auch täglich. Mache das rein nach Gefühl und wie ich Lust habe. Da ich morgens wasche, föhne ich die Haare dann auch trocken, allerdings recht kühl und bisher scheint ihnen das auch nicht zu schaden. Nach dem Lufttrocknen sind sie immer total platt. Mal schauen, ob das mit wachsender Länge anders wird. Aktuell fühle ich mich aber mit Föhnen deutlich besser.

nickname: megarafrauchen
derzeitige haarelänge: ca.37cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
wunschhaarlänge: APL, max. BSL
haarzustand: rauswachsende blondierte und gefärbte Strähnen, seit Dezember gefärbt mit Henna, schnell fettende Kopfhaut, recht feine, aber viele Haare, für Struktur- und ZU-Bestimmung sind sie noch zu kurz ;)
waschrhythmus: alle 2 Tage, manchmal täglich
waschmethode: Seife, Teerinse, Condi, ab und zu Heymountain-Shampoo
haarpflege: Haarcreme Heymountain, Öl für die Spitzen (manchmal auch für die Kopfhaut), 1x die Woche Kur mit Joghurt/Quark und Henna
waschprobleme: eigentlich aktuell noch keine, trotz kalkhaltigem Wasser komme ich gut mit der Seife zurecht
warum bist du ein waschweib/-kerl: schnell fettende Kopfhaut, außerdem mag ich meine Haare am liebsten frisch gewaschen :)
was muss man sonst über dich/deine haare wissen: ich hab absolut keine Erfahrung mit langen Haaren (hatte ich das letzte Mal mit 15 oder so)
worüber willst du dich hier austauschen: nichts konkretes, freu mich, dass ich gleichgesinnte gefunden habe :)
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#568 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Ich wasche auch immer noch jeden Tag, derzeit föhne ich auch sehr regelmäßig. Besonders direkt am Kopf, da ich sonst einfach friere und gleich wieder erkältet bin.

Meine Beobachtung dazu ist, meine Kopfhaut mag das :shock: Hätte ich nie gedacht :) Sonst hat sie fast immer ein bissel gejuckt und gespannt und ich hatte auch diese kleinen, weißen Krümelchen (Schuppen) wenn ich seltener Weise mal "nur" alle zwei Tage gewaschen hab. Seit ich regelmäßig die Haare direkt am Kopf trocken föhne habe ich das nicht mehr. Die Haare fetten auch weniger schnell nach :-k

Trotzdem freue ich mich wieder auf wärmere Zeiten und Lufttrocknen, weil die Längen dann einfach schöner sind. Der Föhn scheint nicht sonderlich zu schaden, aber luftgetrocknet haben sie mehr Struktur und minimal Wellen ;)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Juli.Venus.Fliegenfalle
Beiträge: 870
Registriert: 02.02.2016, 10:01
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#569 Beitrag von Juli.Venus.Fliegenfalle »

Dann mach ich hier auch mal mit.

Nickname: Juli.Venus.Fliegenfalle
Derzeitige Haarelänge: ~10mm? Bisher noch nicht gemessen.
Wunschhaarlänge: Mal sehen. Aber über Schulterlang wär schon was.
Haarzustand: Wenig, dünn, blondiert. Auf dem Weg zur Besserung. Und ich Föhne.
Waschrhythmus: aus Berufsgründen Täglich nach Möglichkeit aber nur mit Wasser.
Waschmethode: In der Dusche, stehend. Mit Wasser.
Haarpflege: Da bin ich gerade am Experimentieren. Zur Zeit benutze ich Kokosöl (IM) und brauche meine silikonhaltigen Shampoos auf.
Waschprobleme: eigentlich eher keine.
Warum bist du ein Waschweib/-kerl: Berufsbedingt. Ich arbeite in einer sehr staubigen Umgebung und der Staub enthält meist noch Rückstände von Methanol. Das trocknet mir Haut und Haare aus und ich muss das nach der Arbeit auswaschen weil ich das ungern länger als nötig auf Haut und Haaren hab. (Es ist jetzt zwar nicht so das ich das Zeug tonnenweise abbekomm aber kann halt sein und sicher ist sicher)

Was muss man sonst über dich/deine Haare wissen: Ich bin quasi Haaranfänger und ein ganz gemeiner Haarquäler. Das tut mir leid, ich möchte das ändern.
Worüber willst du dich hier austauschen: Diesdas Ananas? Ich weiß nicht so recht, jetzt mal abgesehen von der IM hoffe ich das ich hiermit ein bisschen die Zeit überbrücken kann bis meine Haare endlich länger werden.
Vielleicht lerne ich noch etwas zur richtigen Haarpflege und was meinen Haaren gut tut.
50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (21.6.17) - 61cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.6.19)
ZU 4,7cm (16.11.16)
1a/b F i soweit ersichtlich & irgendwas mit blond

Wer zu lange durch die Kälte geht, wird selber zu Eis...
Benutzeravatar
Vanny72
Beiträge: 1620
Registriert: 25.09.2014, 15:39
Wohnort: Hamburg

Re: Waschweiber/-kerle: Das Projekt für Viel- und Täglichwäs

#570 Beitrag von Vanny72 »

Lady Knight hat geschrieben: Hat schonmal jemand Creme im Haar versucht?
Ich habe letzten irgendwo gelesen, dass sich jemand BodyButter oder sowas (vom BodyShop) in die Längen schmiert.
Hat da jemand von Euch Erfahrungen?
Das könnte ich gewesen sein. Ich benutze gern die Haarbutter vom Body Shop, habe im Sommer 2014 damit angefangen weil meine Haare so unendlich trocken sind. Inzwischen benutze ich sie aber nicht mehr so oft, da sie die Haare auf Dauer seltsam belegt macht.
chemisch gefärbt, heiß und innig geliebte Locken, überwiegend 3b C ii.
Länge optisch Midback, real (nass) Taille,
Länge (ohne Shrinkage) 62 cm am 1.8.16.
Antworten