Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5821 Beitrag von Tasha »

Backliese hat geschrieben:
Ich habe im Bekanntenkreis auch konkret eine Frau, die mich angesprochen hat, ob es sich für mich lohnt jetzt wieder mit dem Wachsen lassen anzufangen, wo doch absehbar ist, dass das bald nicht mehr passt.


Mir ist das inzwischen egal, ich kann mir sehr gut vorstellen langhaarig und grau zu sein :)

Ich habe heuer zwei Frauen gesehen, die tolle graue Haare hatten, mein Vater und meine Mutter sind beide schneeweiß geworden - ich kann also noch hoffen ;)

Meine Mutter kennt anscheinend auch ganz viele solcher Spezies, die immer das Unpassende, Unhöfliche, Unmögliche sagen. "Ach, du hast wieder mehr Falten bekommen, oder?" #-o

Wenn solche Sprüche wie der von dir zitierte kommen, würde ich empört Stellung beziehen: Was will man mir da aufdrängen? Warum redet man so unhöflich mit mir? So etwas macht man einfach nicht, wenn man nicht sehr eng mit dem anderen verbunden ist und der das ausdrücklich wünscht!

Zunächst mal verstehe ich das mit der 40 überhaupt nicht, denn die ist heute ja nicht "alt". Und dann verstehe ich auch den Zusammenhang Alter & Haarlänge überhaupt nicht, wenn es sich nicht um Senioren mit körperlichen Einschränkungen handelt, die sich nicht mehr problemlos alleine frisieren können. Und selbst da könnte man ja ggf. etwas machen, z.B. jemanden bezahlen fürs Kämmen und Frisieren.
Eine Bekannte von mir ist um die 70, lebt sehr aktiv, muss auch noch arbeiten und hat lange (BSL) braune Haare. Sie geht jede Woche zum Friseur. Die Haarlänge und -farbe macht sie 10 bis 20 Jahre jünger (ich kann so etwas immer schwer schätzen). Ich wäre nie auf die Idee gekommen, ihre Haarlänge als unpassend anzusehen, vor allem nicht aufgrund ihres Alters.

Ich finde es aber krass, dass heute immer noch so viele Menschen betonierte Vorstellungen vom angemessenen Verhalten anderer (Gruppen) haben. Ich dachte, diese Zeiten lägen hinter uns! :cry:
Zuletzt geändert von Tasha am 10.10.2016, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5822 Beitrag von beCAREful »

Ich bin 46 und gehe stramm auf Knielänge zu - im Leben würde ich nicht auf die Idee kommen, mir die Haare wegen der Zahl im Ausweis abschneiden zu lassen :lol:

Backliese, ich kann Dich nur bestärken, die Haare wachsen zu lassen und vor allem, weiter bei NHF zu bleiben und nicht zu färben.
Drüben im Silberhaarthread haben wir immer wieder "Gefärbte", die das dann mühsam rauswachsen lassen müssen, was nicht immer leicht ist, weils zumindest im Übergang ja nicht ganz so dolle aussieht.
Natürliches Versilbern dagegen geht ja eher langsam und harmonisch, ohne irgendeinen doofen Ansatz.
Ich find jedenfalls meine Silbersträhnen im dunklen Haar echt schön :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5823 Beitrag von Tasha »

beCAREful hat geschrieben: Drüben im Silberhaarthread haben wir immer wieder "Gefärbte", die das dann mühsam rauswachsen lassen müssen, was nicht immer leicht ist, weils zumindest im Übergang ja nicht ganz so dolle aussieht.
Kann man das nicht mit Dutts etwas kaschieren? Dann legt man die Spitzen weit nach vorne und verdeckt damit den Ansatz?
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5824 Beitrag von beCAREful »

Öhm ... nö? Wie willste das denn machen? Die Spitzen als Pony oder wie?

Nee, wenn man gefärbt hat und wieder zurück will zur NHF, muss man da wohl durch ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5825 Beitrag von Backliese »

Corven hat geschrieben:Also, ich bin 42 und trage sehr oft Pferdeschwanz oder Half up. Für mich völlig normale Alltagsfrisuren. Und ich bin noch nie auf die Idee gekommen, dass ich zu alt dafür bin. Oder diese Frisuren fehl am Platz sind. :shock:
Naja, ich auch (auch 42) - finde ich auch absolut passend - aber wie gesagt Zopf links und rechts, da hab ich dann in den Spiegel geschaut und dachte: ne, das passt nicht. Hier kann man es in etwa sehen - so geflochten trage ich sehr gern einen Seitenzopf, aber einer links einer rechts sah für mich dann irgendwie nach Schule aus:
Bild

Aber es gibt vermutlich auch 60jährige die damit super aussehen - ist ja auch immer eine Frage des Gesamtbildes und was für ein Typ man ist :)

LG
Backliese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
Benutzeravatar
Backliese
Beiträge: 483
Registriert: 10.06.2016, 11:13

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5826 Beitrag von Backliese »

Tasha hat geschrieben:
Ich finde es aber krass, dass heute immer noch so viele Menschen betonierte Vorstellungen vom angemessenen Verhalten anderer (Gruppen) haben. Ich dachte, diese Zeiten lägen hinter uns! :cry:
Nein, ich glaube das wird immer so bleiben - mich überrascht auch immer wieder was andere Menschen so beschäftigt.

Aber als meine Tochter am WE beim Friseur war sagte die Friseuse, dass der Trend derzeit eindeutig wieder zu langen Haaren geht. (was uns auch egal sein kann, weil es mir und allen anderen hier auch egal ist, wenn der Trend wieder weg geht von langen Haaren)

LG
Backliese
____________________
Haarlänge Hosenbund +
2a mit 7 cm - Ziel: Steiß
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5827 Beitrag von lalue »

tja backliese und dann haben die die wegen eines kurzhaartrends die Haare ab haben jetzt ein Problem.von kurz auf lang geht ja ohne extensions nicht.

ich bewundere deine Haarpracht auch den vollen Ansatz.
mir gefallen die Zöpfe bei dir super.

Zöpfe träg ich nur zum joggen.
ist aber weniger die altersfrage die mich abhaelt als meine geheimratsecken.
seit einiger Zeit substituiere ich wieder mit Eisen und bin happy dass es an den Ecken wieder munter spriesst.
haette ich soviel Haar wie du und so vollen Ansatz wuerd ichs dir in jedem Fall nachmachen.

Pferdeschwanz trag ich meist an Tag 3-6 nach Wäsche wenn das Haar zum offen tragen nicht mehr so voluminoes ist.
ich trage ihn als hohen pferdeschwanz mir gefällt das das macht eine schöne Kopfform.

wegen meines fortgeschrittenen alters (53) :-) wuerde ich egal wer mich komisch anschaut nicht auf Pferdeschwanz verzichten.
aber es steht auch nicht jedem alles unabhängig vom alter...

ich bin ganz bei dir becareful graues Haar sieht nur harmonisch im Gesamtbild zur nhf aus so fließende Übergänge/Durchsetzung sind bei gefärbtem/blondierten Haar nicht hinzu bekommen.

und der gefärbte steht dann eher vor der Frage wegen eines harmonischen Gesamtbildes die laengen abschneiden lassen zu müssen.

ich finds auch unfein sich mit aussagen wie : hast du zugenommen oder ist dein Haar fürs lang tragen nicht zu dünn oder bist du nicht zu alt für langes Haar sich ins leben anderer einzumischen.von nahestehenden Personen erwarte ich dass sie mich auch kritisieren manchmal erkennt man an such selbst keine Entwicklungen aber aussen stehende? ich denke die haben kein recht sich einzumischen.ich machs auch nicht.wuerds mur machen wenms ne schädliche Entwicklung wäre.zb hab ich neulich auch meiner Tante gesagt ob alles in Ordnung ist sie habe so abgenommen ( aus sorge um sie).


LG lalue
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5828 Beitrag von Silberfischchen »

Aber dass auch der "unharmonische" Übergang von Silber zu gefärbt klasse aussehen kann sieht man ja immer wieder bei unseren Rauswachsenlasserinnen im Silberhaarthread.

ich hab in einem Silbernotfallthread ein süßes Zitat gefunden:
....und dann kann es, wenn man freundlich guckt, auch edel aussehen.
(Hervorhebung von mir)
That's it. Schönheit kommt von innen.
Doof ist natürlich, dass man Akzeptanz seiner Selbst nicht einfach so verschreiben kann, so dass das Strahlen von innen raus nicht jedem jederzeit gelingt. Aber wenn sie da ist, wirkt der ganze Mensch harmonisch und auf seine Art schön.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5829 Beitrag von beCAREful »

Natürlich kann das schön aussehen - ich bin ja ein großer Fan von Anniekay, aber wenn man bis jetzt nicht gefärbt hat, dann wärs doch echt - wie drückt man dämlich nett aus? unklug? - wenn man nun für ein paar Jahre färbt und dann mühsam rauswachsen lassen muss.
Dann doch lieber gleich schön harmonisch versilbern, auch der Gesundheit zuliebe.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5830 Beitrag von Minouche »

/sign!

Nur leider wird "nicht färben" auch manchmal als "sich gehenlassen" interpretiert. Wurde mir neulich so mitgeteilt, als ich sagte, dass ich nicht vorhabe, meine Haare zu färben, wenn sie mal grau werden.

Mit 25 oder 30 hätte ich wahrscheinlich noch nicht grau sein wollen, damals hätte ich bestimmt gefärbt. Aber inzwischen bin ich 47. Wenn tatsächlich demnächst die ersten Silbernen kommen, dann kann ich sie mit Gelassenheit in Empfang nehmen.
Zuletzt geändert von Minouche am 11.10.2016, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5831 Beitrag von lalue »

ja silberfischchen es kommt auf die Ausstrahlung aus.wenn es für die Trägerin stimmig ist so strahlt sie das auch aus.

und man kann auch mit gefaerbtem Haar ohne einen mm Ansatz disharmonie rueberbringen.

meine Tierärztin trug mit einer solchen selbstverstaendlickeit einen breiten weissen Ansatz zum mittelblonden Rest ich hab das als natürlich schoen und überhaupt nicht unschön empfunden...
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5832 Beitrag von lalue »

vielleicht ist das Ausdruck dessen was sich in unserer modernen Zeit festgesetzt hat: mur um Himmels willen nicht altern oder wenn doch so gut wie möglich die optischen Erscheinungen die mit dem altern einhergehen herauszoegern u verbergen.
damit verdient die Schönheits wellness fitness Industrie bis hin zu den Schönheitschirurgen Unsummen...

und wo gehören wir 50 er hin? so ganz knackig sind wir nicht mehr das koennte dazu verleiten bewusst auf jung zu machen...aber irgendwann sieht das nur noch wie gewollt aber nicht gekonnt aus...
zu denen an denen sich die treppenlift Werbung richtet oder diese venencreme mit der man plötzlich wieder den ganzen Tag durch tanzen kann rechnen wir uns auch noch nicht.

eine orientierungszeit in der wir lernen können besser zu den Veränderungen zu stehen die das aelter werden mit sich bringt wie ich finde.fuer mich kein schmerzlicher Abschied von der jugend sondern ein bewusstes reifer werden.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5833 Beitrag von Tasha »

lalue hat geschrieben:
Zöpfe träg ich nur zum joggen.

Pferdeschwanz trag ich meist an Tag 3-6 nach Wäsche wenn das Haar zum offen tragen nicht mehr so voluminoes ist.
ich trage ihn als hohen pferdeschwanz mir gefällt das das macht eine schöne Kopfform.

wegen meines fortgeschrittenen alters (53) :-) wuerde ich egal wer mich komisch anschaut nicht auf Pferdeschwanz verzichten.
aber es steht auch nicht jedem alles unabhängig vom alter...

Vor einigen Jahren waren seitliche Zöpfe ja noch eher eine Kinderfrisur, heute kann sie jeder tragen. Einen normalen Pferdeschwanz sollte auch jeder ohne Kommentar tragen können.

Vor ein paar Jahren war die Kinderserie "Paulas Sommer" auf youtube. Die Hauptrolle spielte eine Schauspielerin mit ca. taillen- bis hüftlangem Haar (in der Serie sollte sie 15 Jahre alt sein). "Paula" trug ihr Haar stets offen. Dann gab es seine Folge, in der die Mutter, die wohl um die 40-45 Jahre alt sein sollte, zwei seitliche Zöpfe trug. Das wurde auf youtube intensiv negativ kommentiert. Da die Serie zum Zeitpunkt des Hochladens schon älter war, wurde die Frisur gleich mal als altbacken abgestempelt, von wegen "so haben die vor x Jahren ihre Haare getragen?!"
Heute wäre es wahrscheinlich wieder modern und die Mutter "jugendlich".

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
lalue

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5834 Beitrag von lalue »

tasha in den letzten Jahren sind flechtfrisuren wieder aus der mottenkiste rausgeholt worden.ich find sie ja so schoen.
für jedes alter.nur leider hab ich die haarfuelle nicht dafür.

immerhin kann man hoffen dass alles mal wieder in mode kommt.

vielleicht auch mal lange (natur) graue Haare wer weiss ...

in der zwischenzeit einfach das machen was einem am besten gefällt.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Über 40 - Haare ab oder in mit langem Haar?

#5835 Beitrag von beCAREful »

Lalue,
schau mal ins Flechtprojekt - smiley-annie hat auch 6cm ZU und flechtet wunderschöne Frisuren.
Also daran sollte es nicht scheitern ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Antworten