Backliese hat geschrieben:
Ich habe im Bekanntenkreis auch konkret eine Frau, die mich angesprochen hat, ob es sich für mich lohnt jetzt wieder mit dem Wachsen lassen anzufangen, wo doch absehbar ist, dass das bald nicht mehr passt.
Mir ist das inzwischen egal, ich kann mir sehr gut vorstellen langhaarig und grau zu sein
Ich habe heuer zwei Frauen gesehen, die tolle graue Haare hatten, mein Vater und meine Mutter sind beide schneeweiß geworden - ich kann also noch hoffen
Meine Mutter kennt anscheinend auch ganz viele solcher Spezies, die immer das Unpassende, Unhöfliche, Unmögliche sagen. "Ach, du hast wieder mehr Falten bekommen, oder?"

Wenn solche Sprüche wie der von dir zitierte kommen, würde ich empört Stellung beziehen: Was will man mir da aufdrängen? Warum redet man so unhöflich mit mir? So etwas macht man einfach nicht, wenn man nicht sehr eng mit dem anderen verbunden ist und der das ausdrücklich wünscht!
Zunächst mal verstehe ich das mit der 40 überhaupt nicht, denn die ist heute ja nicht "alt". Und dann verstehe ich auch den Zusammenhang Alter & Haarlänge überhaupt nicht, wenn es sich nicht um Senioren mit körperlichen Einschränkungen handelt, die sich nicht mehr problemlos alleine frisieren können. Und selbst da könnte man ja ggf. etwas machen, z.B. jemanden bezahlen fürs Kämmen und Frisieren.
Eine Bekannte von mir ist um die 70, lebt sehr aktiv, muss auch noch arbeiten und hat lange (BSL) braune Haare. Sie geht jede Woche zum Friseur. Die Haarlänge und -farbe macht sie 10 bis 20 Jahre jünger (ich kann so etwas immer schwer schätzen). Ich wäre nie auf die Idee gekommen, ihre Haarlänge als unpassend anzusehen, vor allem nicht aufgrund ihres Alters.
Ich finde es aber krass, dass heute immer noch so viele Menschen betonierte Vorstellungen vom angemessenen Verhalten anderer (Gruppen) haben. Ich dachte, diese Zeiten lägen hinter uns!
