Vor 3 Jahren wurde die steißlange Mähne zu einem Bob gestutzt. Zugegeben waren die Längen auch ziemlich kaputt

Ich kannte das LHN damals noch nicht und die Haare wurden mit allem gefoltert was halt so da war: Blondieren, Färben mit den guten alten Drogerie-Colorationen, Föhnen, Glätten, etc. Und diesen tollen Haarschmuck und Frisurvarianten kannte ich da auch noch nicht, also wurden die langen Haare einfach langweilig... Nun ja, nach 2 Jahren Spaß mit der Bob-Frisi hatte ich mich dann vor ca. einem Jahr wieder dazu entschlossen wachsen zu lassen; wie lang sie werden sollen weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall nicht wieder so kaputt, strohig und brüchig wie zuvor

Da ich bei dem Bob allerdings auch wieder die Finger nicht von der Blondierung lassen konnte, befinden sich wieder ein paar Blondierleichen in den Längen, so ca. 15-20cm.
Hier einmal der große Schnitt von Herbst 2014:
Meine NHF reicht vermutet von hellblond (vorn) bis dunkelaschblond (hinten unten). Ich war nie ein Fan von Blond und NHF und habe daher mein Leben lang gefärbt. Nun ist es aber vorbei damit. Ich hatte eigentlich an Farbe schon alles was ich mal haben wollte und bin des Färbens überdrüssig geworden. Meine NHF gefällt mir auch mit jedem Zentimeter mehr!
Ich will versuchen meinen Startpost aktuell zu halten was Pflege, Frisuren und Haarschmuck angeht. Aber um nicht zu vergessen wie alles losging habe ich hier einmal meinen alten Ur-Startpost im Spoiler:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Hier ist nun der erste Kompromiss:
Kein Blondieren mehr, aber gefärbt wird trotzdem. Nun mit Elumen RR@all (nur am Ansatz) und Directions Pillarbox Red zum regelmäßig nachfärben ( 1 Mal im Monat) in den Längen, da diese sonst ausbleichen.
Kompromiss 2:
Die Hitze... Geföhnt wird absolut nicht mehr. Nur ab und an werde ich noch meine Haare glätten, da sie mir offen glatt am besten gefallen. Ab und an bedeutet dabei maximal alle 1-2 Monate einmal. Zum Glätten verwende ich ein Dampfglätteisen (Steampod) mit Keratin-Serum, was schonender sein und länger halten soll als glätten mit einem "normalen" Glätteisen. Das länger halten kann ich bereits bestätigen
Momentan verzichte ich allerdings erstmal komplett aufs glätten wegen meines Experiments WBB: Nach vielem aufmerksamen Lesens von vor allem Merins Thread und Beiträgen dachte ich mir das könnte das Richtige für mich und mein Haar sein! seit nun 2 Wochen wird gebürstet und gebürstet, um den Waschzyklus zu verlängern. Das käme direkt doppelt meinen Haaren zugute: Weniger Belastung durch weniger waschen und weniger waschen führt dazu seltener nachfärben, da die Farbe nicht so schnell ausgewaschen wird. Momentan kämpfe ich allerdings noch immer gut mit der Klitschhaar-Eingewöhnungsphase
Aber die WBB massiert klasse die Kopfhaut
Nun die obligatorischen "Eckdaten":
Waschzyklus: bisher alle 3-4 Tage, also 2 Mal die Woche, mit der WBB (nach Merin) maximal 1 Mal die Woche.
Wäsche: Prewash-Kur mit einem Gemisch aus Arganöl und Alterra Lotion mit Granatapfel und Sheabutter; Statt Shampoo verwende ich nun eine Shampoo Bar von Odd Polly's mit Keratin. Dann bekommen die Längen ab und zu ein Oilrinsing mit Argan-Öl
Kur: Shea Moisture Jamaican Black Castor Oil Strengthen, Grow & Restore Maske (wirkt eine halbe stunde unter Frischhaltefolie ein)
Rinse: Rinse mit 1/2 TL MSM und einem Spritzer Arganöl
Leave-In: Die Spitzen bekommen eine selbstangerührte Spitzenpflege nach Sirja: Sirjas Spitzenpflege, momentan mit Traubenkernöl. Als nächstes kommt Macadamianussöl. In den Rest der Haare kommt etwas Shea-Sahne
Bürsten: gebürstet wird täglich, allerdings abends und nicht morgens, da ich mir da besser für Zeit nehmen kann und die Kopfhautmassage dann auch richtig genießen kann
Nachtfrisur: Hier habe ich mich von Jiny inspirieren lassen: Ich nehme dafür ein Duttkissen um das ich ein Seidentuch gewickelt habe und ziehe die Haare ganz oben auf dem Kopf dadurch, wie einen Zopf. Anschließend wickel ich die Haare spiralförmig herum, immer von dem Loch in der Mitte nach außen drunter her und wieder durch die Mitte nach oben durchgezogen. Vorher kommt meist noch ein bisschen Argan-Öl in die Spitzen, da die meisten Tage nicht genug Sebum bis in die Spitzen gelangt. Ist das Kunstwerk fertig wickel ich noch ein weiteres Seidentuch um den Knödel, das gibt besseren Halt und die Haare sind komplett mit der Seide geschützt. Mein Freund sagt das ganze erinnert dann irgendwie an ein Marmeladenglas
(http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=6&t=466&start=855)
Frisur tagsüber: Momentan meist ein geteilter LWB, geht schnell und ich mag ihn
geteilt momentan noch, da bei dem Verhältnis Haardicke zu Haarlänge bei mir noch kein "normaler" LWB funktioniert
Weitere Pflege, über die sich meine Haare freuen:
Shea-Sahne: Link
Was ich noch probieren möchte:
MSM Rinse: Link
Hier mal eine Auflistung der Dutts, die ich mittlerweile so mache und mit der Länge hinbekomme:
Der geteilte Wickeldutt (Anleitung: geteilter Wickeldutt LHN)
Hier auch noch die Variante, in der ich die Schlaufe am Ende nicht auf eine Seite, sondern geteilt auf beide Seiten "klappe". Dadurch wirkt er, finde ich, symmetrischer und lässt sich optisch so auch besser senkrecht tragen (Musste mal für die Opera kreativ werden), und die Forke ist ganz nah am Kopf aufliegend.
Der geteilte LWB (hab ich weiter oben schon einmal beschrieben: ein LWB, aber auch so geteilt wie der geteilte Wickeldutt) (LWB LHN)
Die LogRoll, ebenfalls in der geteilten Variante (man kann so viele Dutts "teilen" und dadurch schon früher tragen, hihihi) (Anleitung: LogRoll YouTube Die Spitzen durch die Schlaufen gezogen bekomme ich dabei nicht, die werden halt einfach so "versteckt". Ich benutze zum Festmachen dann einen Stab senkrecht oben durch die Schlaufe gestochen und nach unten durchgewebt.
Die Banane, allerdings noch nicht in schön
Der Cinnamon (Anleitung: Cinnamon LHN)
Der DiscBun (Anleitung: DiscBun LHN)
Der Nuvi Bun (Anleitung: Nuvi Bun LHN)
Der French Pinless (Anleitung: French Pinless LHN)
Der Masara(Anleitung: Masara LHN)
Der Flipped Bun (Anleitung: Flipped Bun LHN)
Der 8er Dutt (Anleitung: 8er Dutt LHN)
ToDo:
Der Chamäleon Bun (Anleitung: Chamäleon Bun LHN)
Der Phabun (Anleitung: Phabun LHN)
Haarpflege
Waschzyklus: Alle 2 Wochen Shampoo-Wäsche mit Shampoo Bar (Odd Polly´s, mittlerweile selbstgemachte Shampoo Bar), dazwischen je eine Kräuter-Wäsche
Wäsche: Prewash-Kur mit einem Gemisch aus Öl (Olive, Argan, Macadamia) und Alterra Lotion mit Granatapfel und Sheabutter; Meine Shampoo Bar ist die Shampoo Bar von Odd Polly's mit Keratin.
Kur: Shea Moisture Jamaican Black Castor Oil Strengthen, Grow & Restore Maske (wirkt mind. eine halbe Stunde unter Frischhaltefolie ein)
Rinse: Rinse mit 1/2 TL MSM und ca. 3 Tropfen Öl (Argan oder Macadamianuss); Ab und an kommen auch 3 Tropfen Seidenproteine in die Rinse
Leave-In: Als Leave-In nach der Wäsche kommt in die trockenen Haare etwas Shea-Sahne, welche aus 50% Sheabutter und 50% Macadamianussöl besteht. Zusätzlich habe ich noch 5 Tropfen Seidenproteine zugegeben (mein genaues Rezept weiter unten).
weitere Rezepte Sheasahne
Trocknen: Die Haare trocknen in einem Seidensäckchen (geknotet aus einem großen Seidentuch) nach Silberfischchen. Größtenteils wird so luftgetrocknet, ab und an gehe von außen (Seidensäckchen wird nicht abgenommen) mit einem lauwarmen Föhn drüber.
Bürsten: gebürstet wird täglich, allerdings abends und nicht morgens, da ich mir da besser für Zeit nehmen kann und die Kopfhautmassage dann auch richtig genießen kann
Bei Bedarf wird unter der Woche etwas Sheasahne oder HM Hair Cream in die Längen und Spitzen (vor dem schlafen gehen) gegeben
Nachtfrisur: Engländer im seidenen Zopfschoner
Rezept Sheasahne:
20g Sheabutter
20g Macadamianussöl
5 Tropfen Seidenproteine
Rezept Shampoo Bar:
25g SLSA
15g Maisstärke
10g Sheabutter
5g Öl nach Wahl
Ich habe zuerst die Sheabutter mit dem Öl zusammen im Wasserbad erhitzt bis sich alles schön vermischt hat. Dann hab ich es bereits einmal kurz mit dem Mixer durchmixt. Anschließend ging es dann eine Runde in den Kühlschrank. Ich hab dann so ca. alle 15min nochmal durchgemixt (mit dem Mixer wie Schlagsahne). Zwischendurch, als das Gemisch schon etwas abgekühlt war, habe ich dann die Seidenproteine zugegeben. Irgendwann hat die Sheasahne dann eine sahnige Konsistenz und kann ins Töpfchen gestrichen werden
Haarschmuck
Alles mit Fotos!
Senza Limiti
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Canoa R silber; klare, leicht bläulich/silbrige gecrackte Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Canoa R silber; weiße gecrackte Kugel, ebonisiertes Nussholz aktuell verliehen
Canoa R gold; rosa Kugel, mittelbraunes Nussholz
Canoa R roségold; violette gecrackte Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Canoa silber; weiße Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Canoa roségold; champagnerfarbene gecrackte Kugel (Z2?), dunkelbraunes Nussholz

Florence roségold;violett irisierende gecrackte Kugel (Öli/Regenbogen), dunkelbraunes Nussholz
Florence silber; türkis irisierende gecrackte Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Kavuk roségold; grüne gecrackte Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Fee silber; Opalglaskugel, ebonisiertes Nussholz
Fee silber; Blauflusskugel, dunkelbraunes Nussholz
Fee roségold; violette gecrackte kugel, dunkelbraunes Nussholz

Bonbon gold; rosa gecrackte Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Rosenbonbon mit 2 Rosen gold; klare gecrackte Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Bonbon roségold; petrolfarbene gecrackte Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Rosenbonbon roségold; Halbedelstein, schwarz lackiert

Bonbon roségold; mint-türkise gecrackte Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Rosenbonbon silber; blaue gecrackte Kugel, ebonisiertes Nussholz
Rosenbonbon silber; Blauflusskugel, ebonisiertes Nussholz
Bonbon silber; irisierende Kugel, braunes Nussholz

Mira silber; fliederfarbener Stein, lackierter Stab

KPO silber; türkise gecrackte Kugel, mittel-dunkles Nussholz
KPO silber; violette Blauflusskugel, ebonisiertes nussholz
KPO silber; leicht irisierende hellblaue gecrackte Kugel, lackiert
KPO silber; champagnerfarbene gecrackte Kugel, ebonisiertes Nussholz

KPO B silber; violett irisierende gecrackte Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Angelique silber; hellgrüne gecrackte Kugel, mittel-dunkles Nussholz
KPO R silber; Amethyst, dunkelbraunes Nussholz
Riccio silber; blaue gecrackte Kugel

KPO B silber; irisierende gecrackte Kugel (Z14), dunkelbraunes Nussholz
Lena silber; Blauflusskugel, ebonisiertes Nussholz
Rosenforke silber
Canoa Light silber; irisierende Seifenblasenkugel, mittleres Nussholz

Angelique roségold; champagnerfarbene gecrackte Kugel (Z2), dunkles Nussholz
KPO SP roségold; Ölkugel, dunkles Nussholz
Free roségold; Magnesit, mittleres-dunkles Nussholz

KPO roségold; Weltraumkugel, ebonisiertes Nussholz
Canoa Light roségold; rosa Kugel, mittleres Nussholz (gebeizt)
Rosa roségold; dunkelbraunes Nussholz

Lena roségold; weiße Kugel, mittleres Nussholz
KPO B roségold (wirkt ziemlich golden); türkis-blaue gecrackte Kugel, dunkelbraunes Nussholz
Blatt roségold

Half-Up Rosenspange silber
KPO Katja silber; champagnerfarbene gecrackte Kugel, mittleres Nussholz
Hawaii silber, lackiert
Blatt silber

For Rosa gold
Spiralstab gold
KPO gold; rosa Kugel, mittleres-dunkles Nussholz
Flora gold; ebonisiertes Nussholz

Esse silber; Muranoglasstein

Opera silber; petrolfarbene Kugel
Norsi silber
lacona silber; petrolfarbene Kugel

Violinschlüssel gold
Norsi gold
Luna gold

Timberstone Turnings
(leider fehlen mir hier die meisten genauen Beschreibungen...)
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- TT aus Ebenholz mit Blumentopper aktuell verliehen
Totenkopf-TT, Holly
TT mit Pink Paua Shells und Gold
Drachen-TT aus Red Heart
TT aus Ebenholz mit Verzierungen aus türkisen Fresh Water Pearls(?) und Blumentopper

Sternen-TT aus Holly
TT aus Spalted Holly Wood mit Moos
ornagener Glitzer-TT aus Acryl

Flexis
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- XS Copper Rose
S Bow gold
S Bow roségold
M Tawny
M Trinity
XL Dragon
XL Copper Rose
XL Trinity
XL schwarz-silber mit Dangles
XL Grace
XL silber grün
XL Winter Wonder
XL Floressa
XL Bow roségold
XL gold mit weißen perlen
XXL Ruby Bouquet

Acrylstäbe
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Ed blau Water Mesh
Ed grün
Ed Oversize "Popcorn"
Lady Idun rosa schimmernd
Lady Idun schwarz-weiß

Grahtoe Studio
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Antler: 2 Antler außen für Half-Ups
2. von Links: mit Ebony Topper und Silberstreifen
3. von Links: mit rot-grünem Topper (weiß nicht wie das Holz heißt...)

Nefertari Ebony
Threnody Holly
Mermaid
Slim Mermaid
Slim mermaid aus Carribean Wavewood

Ficcare
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- L Lotus Amethyst
L Sahara Stone

Dymondwood-Forken
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- 2-zinkig rosa (60th Street)
2-zinikg grün (60th Street)
3-zinkig Brindle (60th Street)
3-zinkig Agathe (GVWC)
4-zinkig Vineyard
4-zinkig striped Royalwood

Spangen
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Kupfer-silberne Spange (Thal-Werkstatt?)
goldene Spange mit türkisem Stein
Klimm-Bimm Buncage
versilberter Haarkamm

Stäbe
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- SL Geschenkstab mit Rose
SL Geschenkstab mit getauschter Kugel
Ketylo
Spiralstab aus Jadewood
Stab mit Totenkopf-Dangle
SL Metallstab
Metallforke mit Riesentopper

Dymondwood-Stab

Frisuren
(Bilder in den Spoilern)
LWB
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Flechtdutt
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Cinnamon
- Versteckt:Spoiler anzeigen




French Pinless (mit Pins und 2 Zöpfen, statt einem)
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Gedutteter Holländer
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Holli-Schnecke
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Masara
- Versteckt:Spoiler anzeigen


Nuvi Bun
- Versteckt:Spoiler anzeigen


Lacebraids/Lacekordeln
- Versteckt:Spoiler anzeigen


Rosebun
- Versteckt:Spoiler anzeigen



Disc Bun
- Versteckt:Spoiler anzeigen


8er Dutt
- Versteckt:Spoiler anzeigen



Mirrored Spidermoms (gespiegelter Spidermoms)
- Versteckt:Spoiler anzeigen


Schlaufendutt
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Sockendutt/Dutt mit Donutkissen
- Versteckt:Spoiler anzeigen


Braided Beehive
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Geduttete französische Classics
- Versteckt:Spoiler anzeigen


Buns mit Akzenten
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- LWB mit Akzent-Holli im Dutt:

LWB mit drumherum gelegten Lace-Zöpfen:

Prinzipiell lässt sich ja jeder Dutt auch mit Lace-Zöpfen kombinieren 
NHF-Rauswachsen-Historie
Der Start (Ende April 2017):
Bilder nach verschiedenen Zeitabschnitten:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Nach ca. einem Monat:

Nach ca. 4 Monaten (August 2017):

Nach einem halben Jahr (Oktober 2017):

nach ca. 9 Monaten (Januar 2018):

Monatsaufgaben der NHF-Rauswachsen-lassen-Gruppe 2018:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Januar:

Februar:
