
der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Ich mach das jetzt seit 9 Tagen unfreiwillig. Meine Kopfhaut kribbelt seit gestern aber ziemlich doll. Da ich ziemlich wellige/lockige Haare habe, sahen meine Haare zwar nicht taufrisch aus, aber immerhin noch recht gut. Mein Mann hat heute früh gesagt, dass meine Haare irgendwie nicht so sehr gut aussehen.
Ich werd sie heute nach dem Baden auf jeden Fall waschen, dann verschwindet sicher auch das Kribbeln.

Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Wie wär's wenn du dir den Thread mal durchliest bevor du Fragen stellst die schon oft beantwortet wurden?? O.oZami hat geschrieben:der thread ist aber riesig
Was soll das denn bringen, nur mit Wasser?
Und wenn du dazu zu faul bist, ist das ja nicht unsere Schuld, oder?
Ein Forum ist nichtnur dazu da, nachzufragen, sondern auch nachzuLESEN. und dieser Thread dient zur Erfahrungssammlung.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Mein Projekt
- CocosKitty
- Beiträge: 8221
- Registriert: 21.03.2007, 23:06
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7.5
- Wohnort: Kitty Town
ich ordne water only als eine [von vielen] methoden der alternativen haarpflege ein.
es bringt vermutlich aehnlich viel oder wenig, wie das waschen mit shampoo and/or condi
^^
es bringt vermutlich aehnlich viel oder wenig, wie das waschen mit shampoo and/or condi
^^
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
@Zami
Ich bin in diesem Forum weil mich das Thema interessiert. Für mich war es daher eine Selbstverständlichkeit einen Thread in dem ich eine Frage stellen wollte zuerst einmal zu lesen. Einmal aus eigenem Interesse und zum zweiten aus Höflichkeit gegenüber den Autoren der bisherigen Beiträge. Es wäre doch verschwendete Kapazität wenn jeder neue Benutzer des Forums erwarten würde seine Fragen exclusiv beantwortet zu bekommen ohne sich die "Mühe" zu machen die vorherigen Beiträge zu lesen.
Beste Grüße,
Kebea
Ich bin in diesem Forum weil mich das Thema interessiert. Für mich war es daher eine Selbstverständlichkeit einen Thread in dem ich eine Frage stellen wollte zuerst einmal zu lesen. Einmal aus eigenem Interesse und zum zweiten aus Höflichkeit gegenüber den Autoren der bisherigen Beiträge. Es wäre doch verschwendete Kapazität wenn jeder neue Benutzer des Forums erwarten würde seine Fragen exclusiv beantwortet zu bekommen ohne sich die "Mühe" zu machen die vorherigen Beiträge zu lesen.
Beste Grüße,
Kebea
Heute morgen habe ich zum ersten Mal meine Haare nur mit Wasser gewaschen. Ich bin mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden. Der Ansatz ist zwar nicht komplett sauber geworden, aber ich denke, ich habe die Kopfhaut nicht genug massiert. Ich hoffe, mit ein bisschen Übung wird das noch besser. Ich habe sie nach dem Trocknen gründlich mit der Wildsau gebürstet und danach sah es schon viel besser aus. Insgesamt sehen die Haare sehr schön aus. Sie haben Volumen, leichte Wellen und Glanz und fühlen sich kräftig an. Mit anderen Worten: sie sind so, wie ich sie mag! Auf jeden Fall besser als so manches Shampoo! Daher werde ich wohl erstmal dabei bleiben.
*reinschleicht*
*rausschleicht*
Schleichende Gruesse, Kerri
Vielleicht keine Antwort auf Deine spezielle Frage - aber sicher viele Antworten auf viele Fragen, die Dir noch nichtmal eingefallen sindZami hat geschrieben:[...]
Dann noch einen kompletten Thread zu lesen um am Ende vll. gar keine Antwort zu haben wäre schon blöd.

*rausschleicht*
Schleichende Gruesse, Kerri
- Wirbelwind
- Beiträge: 430
- Registriert: 18.03.2007, 18:00
- Wohnort: nähe Ffm oder München
So, hier sind meine Erfahrungen mit W/O !!
Ich habe diese Woche zum zweiten Mal W/O gemacht. Beide Male waren die Haare direkt danach nicht richtig sauber, aber komischerweise ist das Fett in den darauffolgenden Tagen immer weniger geworden. Am zweiten Tag nach der W/O sahen meine Haare viel weniger strähnig aus als am ersten Tag und heute, am dritten Tag, sind sie fast gar nicht mehr strähnig und fühlen sich auch nicht fettig an. Ich finde das seltsam... Hat jemand von euch eine Erklärung dafür?
ich berichte mal meinen stand der dinge: habe zwischenzeitig wieder mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, aber das hat mich auch nicht glücklich gemacht, wegen dem gestank. jetzt wollte ich mit lavaerde weiter machen, aber eigentlich will ich das nicht wirklich, weil meine haare dann nicht mehr so schön sind.
deshalb starte ich nun einen neuen anlauf.
ich habe festgestellt, dass meine haare nicht so schnell fettig aussehen, wenn ich nicht mit der wildsau bürste. wahrscheinlich denkt meine kopfhaut, wenn sie damit gereinigt wurde, sie müsse nachfetten (auch nach 4 wochen noch). also benutze ich sie nur noch direkt vor und nach der haarwäsche, um die fettverteilung zu verbessern.
bis jetzt scheint es zu funktionieren.
waschen will ich erstmal alle 3-4 tage nach sport und dampfbad. das dampfbad ist dabei durch seine etwas austrocknende wirkung sehr hilfreich.
mein ziel ist einmal pro woche, wenn ich nach dem sport sowieso total verschwitzt bin.
auf gehts!
deshalb starte ich nun einen neuen anlauf.
ich habe festgestellt, dass meine haare nicht so schnell fettig aussehen, wenn ich nicht mit der wildsau bürste. wahrscheinlich denkt meine kopfhaut, wenn sie damit gereinigt wurde, sie müsse nachfetten (auch nach 4 wochen noch). also benutze ich sie nur noch direkt vor und nach der haarwäsche, um die fettverteilung zu verbessern.
bis jetzt scheint es zu funktionieren.
waschen will ich erstmal alle 3-4 tage nach sport und dampfbad. das dampfbad ist dabei durch seine etwas austrocknende wirkung sehr hilfreich.
mein ziel ist einmal pro woche, wenn ich nach dem sport sowieso total verschwitzt bin.
auf gehts!
