Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12226 Beitrag von Silberfischchen »

Hallooo Ihr lieben!

Uff, stressige Woche....

Evalina, ja, das stimmt. Allerdings ist <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> irgendwie unauffälliger im Ausguss verschwunden. "Haare färben" ist z.B. im Freibad verboten. (Ich denk wegen Verfärbungen), und wenn wer denkt, ich würde da hennen..... ach, ich werd einfach den Chef fragen ob das OK ist....

Bellami, genau. Der lag am Boden. Und wupp.... wollte er mit.
ich werd noch weiter experimentieren mit der Kräuterwäsche.

Care, ja, das ist ja der Scheiß. Klar, Seife um sich schmeißen ist auch ne Sauerei, aber Schaum sind die Leut eher gewöhnt....
Ich denk, wenn's überhaupt klappt, werd ich werktags Kräuter und wochenends Seife nehmen.

Milchzahn, uuuh, da wächst was.... bestimmt indische Kräuter... :auslach:

Eliana, nee, ich brauch höchstens Grad 7. Tübingen hat Grad 14. Das wird nix. Ich hatte sogar schon durch unvorsichtige Mitduscher und Rumspritzer Kalkseife im Haar :(

Namaste, eben. Ich will nicht mehr die Haut haben, die ich vorher hatte und auch nicht die Haare. Und nicht die spannende KH...

krah, nee, das Leitungswasser ist das gleiche, aber die Tenside der Kräuter sind andere, die sich nicht mit dem Kalk verbinden. Seife ist ja das einzige Tensid was so extrem ein Problem mit Kalk hat.

Gutemine, oh, das freut mich zu hören, wenn die Sachen Erfolge zeitigen. Ich hab n Gorillapod. Da kommt die Kamera drauf. Der gute und kreative Fotograf, der mir z.B. die Bilder im Murgtal gemacht hat, ist zu weit weg und zu beschäftigt. Den seh ich bloß paar mal im Jahr.

Sabine & BellaRed, das Cocoglucosid ist das Problem. Das vertrag ich nicht.

Ich hab jetzt Waschnüsse bei dm gekauft und werd die in ner Kaffemühle mahlen. Dann werd ich also Reetha auch drin haben. Shikakai, wie zuvor und ich denk, die anderen weniger. Dann werd ich über Nacht ansetzen und bei der Wäsche selber beim Auswaschen noch tunken in mein Eimerle. Und dann mal weitersehen. miBau hat noch vorgeschlagen, Längen mit CO, KH mit Kräuter, aber da brauch ich erst mal n funktionierenden Condi.

Soifz....

Hier könnt Ihr das Kräuterwaschergebnis noch mal in bewegten Bilder sehen. Also für die Masse der Ölkur könnte es wirklich schlimmer sein.
Aber das eigentliche Thema ist natürlich ein anderes, nämlich kaputten Haarschmuck reparieren. Sozusagen Folge 2 von "macht Euch den Haarschmuck nicht kaputt" ... oder wenn doch, dann macht ihn wieder heil.



Uuuuuuuuund ich hab ENDLICH meine Schnolliforke soweit fertig, dass ich morgen den Stein einkleben kann.
ich hab vergeblich versucht, die Schönheit des Steins in Bildern einzufangen, drum hab ich n Mini-Video davon gemacht.
Der ist so irre schön, dunkelblaues Feuer und dichtester Sternenhimmel... Als ich absehen konnte, dass die Forke diesmal gelingen könnte hab ich gedacht, DER muss da rein.
Diesmal ohne Katze und gebabbel. Den Sinn der einzelnen Features erklär ich dann, wenn ich das Schnollivideo mach.


kommt gut ins Wochenende! :winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12227 Beitrag von Milchzahn »

wow - super Reparatur-Video -DANKE :knuddel: -ist nicht so einfach mit dem riesen Dremel das so exakt zu bohren ohne, dass es splittert.
Hab mich direkt auch ins Studium zurückversetzt gefühlt, damals hatte jeder auch einen Dremel zuhause um Sachen nachzuarbeiten oder so...hab meinen leider nicht mehr (dafür aber anderes Equipment auf Arbeit :mrgreen: ). Jetzt könnt ich noch ein DVT machen, ob der Pin korrekt sitzt ;)
Der Paule ist aber ein ganz goldiger. Ich hoffe der schleicht sich häufiger ein (Kringelchen ja sowieso).
Deine Super-Forke sieht ja mal richtig krass aus. Bin gespannt wie sie in Action aussieht. Voll schön das Holz in Kombi mit dem Stein!! 8)

Dir auch ein schönes und vor allem erholsames Wochenende! Bild
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
sabine33
Beiträge: 766
Registriert: 10.02.2015, 16:26

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12228 Beitrag von sabine33 »

Atlantis!
In Fischlis Hand.
Alles wird gut.

Fischli, Estrella und ich sind Waschschwestern. Sie läßt auch länger einwirken, gibt auch Condi in die Längen.
Ja, das mit dem Condi, da bin ich mal gespannt, ob Dir da einer unterkommt.
Oder eine Haarkur ohne Tenside...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12229 Beitrag von Silberfischchen »

Halloooo Ihr lieben!

Uff, viel los grad.....

Ich hab letztes Wochenende noch mal Kräuterexperimente gemacht, vom Ergebnis her erfolgreich, aber die Prozedur.... uäääää....
am Sonntag hat auch ne Oma gemeckert und ihr Shampoo auf ihrer Kurzhaarfrisur als der Weisheit letzten Schluss gelobt und überhaupt, ich wolle ja nur zuhause Wasser sparen und meine Hexenhaare.... ja nun, wat de Buur nech kennt, dat frejt hej nech...

Egal, ich werd jedenfalls noch mal das Sudexperiment machen, also den ganzen Mist in viel Flüssigkeit über Nacht ziehen lassen und dann abfiltern.

Dann hab ich endlich das Hollischneckenvideo gemacht, aber oh weh, nach den Kräutern die ölige Rinse vergessen und Sturm im Treppenhaus und uäääääää..... :verhaspel:


Vorgestern hatte ich n Centerheld Engländer:
Bild

und heute hab ich meinen 5-Zinker in der Engländerschnecke getestet. Funktioniert. Und sitzt sehr bequem. Nur bissle mehr Wölbung wäre gut gewesen.... Aber dafür war das Brett zu dünn.
Bild

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lemon
Beiträge: 4215
Registriert: 23.07.2015, 13:23
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12230 Beitrag von Lemon »

Dein Fünfzinker ist der Hammer! :shock:

Die Oma ist ja lustig. Wasser sparen. Hat die nicht registriert, dass du das kostbare H2O mitgebracht hast? :mrgreen:
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Eliana
Beiträge: 1986
Registriert: 24.02.2016, 20:10
Wohnort: Köln

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12231 Beitrag von Eliana »

Hat sie doch nicht Lemon, wegen der Kräuterwäsche. Oder? :gruebel:

Toller Farbverlauf in deiner englischen Schnecke! Wie ein schwarzes Loch. Man muss die ganze Zeit darauf starren.
Das Video ist auch super. Hab noch ein paar Anregungen mitgenommen und probiere am Wochenende nochmal Schnolli, nachdem er die letzten zwei Male missglückt ist :?
1b M ii / ZU 8,0 - Dunkelblond -> Mein TB
Auf dem Weg zum Meter (aktuell 91,0cm)
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12232 Beitrag von Milchzahn »

Danke für das Schnolli Video, da kann ich am WE endlich mal üben :) - und wie romantisch die Kirchturmglocken bei euch tönen :verliebt:
Haha...die maulende Oma....haha und mein Freund lief grad vorbei als ich das Video geschaut hab und hat gefragt was ich denn da komisches schaue und dann hab ichs ihm erklärt und er meinte völlig entsetzt: wie die wohnt da etwa :lol: - er dachte wohl auch dass es da bestimmt kein Strom oder fließend Wasser gibt #-o (deshalb gehst du also kostbares Wasser schmarotzen :mrgreen: )
Die 3D Forke sieht übrigens mega schön aus!!! 8)
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12233 Beitrag von Silberfischchen »

Moggäääähn!

Genau @ Lemon und Eliana, diesmal hatte ich das Wasser nicht selber mitgebracht. Aber ich freu mich schon drauf, wenn ich das nächste Mal dort mit Seife wasche, ihr das unter die Nase zu halten .... hier schaun sie mal! Von zuhause mitgebracht... Und vor allem war ja der Witz auch, dass sie genauso lang (!) unter der Dusche stand wie ich. Kam zwar erst nach dem Einmatschen, aber als ich rauskam, war sie grad fertig. Aber gut, ich sag ja immer: die 3 Essentials für ein friedliches Zusammenleben sind: 1. Kirche, 2. Dorf, 3. Tellerrand.

Milchzahn, grins... nee, klar, wir haben keinen Strom. Die romantische Neonleuchte funzelt nur deshalb, weil mein Schatz unten an der Kurbel dreht.... :schwitz:

Was die Forke betrifft bin ich total gespannt auf die Farbänderung beim Palo Santo. Im Augenblick passt sie ja eher zu meinen Wetter-Längen. Meine anderen PS-Sachen sind allerdings deutlich dunkler geworden.
ich hab sie jetzt im Büro deponiert, weil ich mir ja eh nach dem Kämmen immer n Engländer mache und ich find die Schnecke einfach schöner als n schnöden Flecht-Wickeldutt.

Bis bald!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12234 Beitrag von Sim1 »

Bin noch nicht zur Seifenwäsche gekommen. Aber mitgenommen aus deinem Video habe ich auch, dass ich einfach mal probieren kann, mit weniger Wasserdruck zu waschen. Und: Das Ausspülen klappt auch so wirklich gut. Nunja, ich habe aber auch viel weniger Haare als vor ein paar Monaten. Könnte also auch ein Grund sein, dass es klappt. Mal abwarten. Vielleicht kommen die Haare ja zurück.
1c F ii / 7,9 cm ZU / 132 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12235 Beitrag von Minouche »

Huhu, Fischle!

Ich staune ja, dass du mit Kräutern experimentierst. Da muss ich ja mal genauer verfolgen, was du da treibst.
Kräuterwäsche im Schwimmbad hat schon seinen ganz eigenen Charme. Da muss man wirklich aufpassen, dass man so wenig wie möglich rumkleckert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12236 Beitrag von Ela »

Sieht toll aus die Forke :mrgreen:

Ich habe mich, Dank deines motivierenden Video, nun nochmal an die Seifenwäsche gemacht, diesmal mit destilliertem Wasser. Das Ergebnis ist wirklich gut. Viel weicher die Haare. Wenn ich auch in der ganzen Vorbereitung den Essig vergessen habe und das Wasser erst viel zu heiß war. Merke das Mischungsverhältnis von Heiss- und Kaltwasser muss anders wenn man direkt in die Dusche springt. Aber ich bin auch mit nur ca. 5/6l ausgekommen und überlege nun wo ich so eine Osmoseanlage angebracht bekomme.

Danke für deine tollen Beiträge :)
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12237 Beitrag von Buschrose »

Mir gefällt die Forke auch ausgesprochen gut. Ist sie schwer mit dem tollen Stein?

Auch ich übe mich im Waschen mit Haarseife. Bisher läuft's prima.
Wie ich sehe, bist Du inzwischen bei der Kräuterwäsche gelandet. Ich glaube, da muss ich passen, das ist mir zu umständlich,
wenngleich das Ergebnis bei Dir überzeugt.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12238 Beitrag von Lockenbella »

Fischli , ich bin heimlicher Fan deiner Videos . Mir hatte schon mal dein HG Beschreibung ganz gut im Bezug auf Seifenwäsche geholfen , auch wenn ich es ein wenig anders mache , aber was das richtig schäumen angeht 8) ... Aber dein Schnolli Video :verliebt: ... ich habe das gleiche Problem beim Holli Flechten und deswegen mache den sehr selten . Es ist echt zum verzweifeln wenn die Spitzen sich so verheddern . Aber dass deine Haare nach den Kräutern sich so schlecht kämmen lassen ... das finde ich schon seltsam . Ich hatte danach immer allglatte Haare . Und auf deine langfristige Kräutererfahrungen bin ich ganz gespannt , bei mir wurden die Haare irgendwann immer trockener und brüchiger .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
krah

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12239 Beitrag von krah »

die komische Oma.
bei mir kostet der Eintritt im Hallenbad 3 Euro. wenn man von einem halben Cent pro Liter Wasser ausgeht muss das silberne Fischli mindestens 600 Liter zum Waschen benutzen damit sich das lohnt.(siehe Omalogik)

Liebes Fischlein,
du bist echt handwerklich sehr begabt, das beeindruckt. Schön sind deine Forken und Stäbe.
wünsch dir dass du noch ein Shampoo findest, das wär dann am wenigsten Aufwand für dich im Schwimmbad.
Benutzeravatar
bellami
Beiträge: 60
Registriert: 31.12.2015, 00:49
Wohnort: bei Freiburg

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#12240 Beitrag von bellami »

Hallo Silberfischle,

Deine Beiträge sind so interessant, man kommt doch immer auf neue Ideen :-)

Die Kräuterwäsche färbt leider das Wasser so braun dass ich in öffentlichen Einrichtungen darauf verzichte.
Dort benutze ich Babyshampoo, aber wasche auch nicht so oft wie Du. Hoffe dass Du eine gute Lösung für Dich findest.

Und die Bemerkung mit dem Hexenhaar war unmöglich aber gut dass Du so cool geblieben bist. Die Weisheit mit
dem Tellerrand trifft es genau.
NHF d-blond, getönt / ZU 10,5 / 74 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten