Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1036 Beitrag von Minouche »

Bei meinen Haaren ist es zur Zeit ausgesprochen ruhig.
Ich könnte zwar mal wieder S&D machen, aber ich bin im Moment dafür zu faul.

Ich habe mich mal mit Glitzer ausgetobt.
Bild
Es ist leider nicht richtig glatt geworden, weil das Glitzerzeug teilweise dicke Knubbel verursacht. Vielleicht schleife ich es ein bisschen und mache noch ein paar Schichten Klarlack drüber.


Edit: Äktschn!
Bild
Zuletzt geändert von Minouche am 12.07.2017, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1037 Beitrag von Desert Rose »

Holz zum Üben hab ich genug (zwei Holzschuppen voll mit Feuerholz). Das hat nur mit den Forken wahrscheinlich nicht so viel gemeinsam (hauptsächlich Fichte, Obstbäume, Birken-, Buchen- und Tannenholz) und keine kleinen dünnen Zinken, sondern Spaltholz.

Krass wie du den Farbverlauf so gut hinbekommen hast. Ich glaube ich würde auch noch Klarlack draufmachen, wobei es von Weitem nicht auffällt.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1038 Beitrag von Minouche »

Von den Obstbäumen könnte aber schon was geeignet sein. Pflaume oder Kirsche macht sich gut als Haarschmuck. Buche ist auch prima geeignet.
Von Birke, Fichte oder Tanne habe ich noch nichts gesehen als Haarschmuck.

Wenn du einen freundlichen Schreiner in der Nähe hast, der sägt dir vielleicht auch passende Brettchen daraus.

Die Ficcare ist inzwischen einmal geschliffen und zweimal lackiert. Dadurch ist sie schon viel glatter geworden. Mal sehen vielleicht mache ich die Prozedur nochmal.

Der Farbverlauf war gar nicht schwer. Ich habe UV-Lack genommen, der bleibt flüssig, bis er ins UV-Gerät kommt. Dadurch hat man genug Zeit, die Farben hin und her zu schmieren, bis es passt.

Jetzt habe ich noch zwei silberne Ficcare hier liegen, die ich auch noch schick machen will. Eine soll rot/silber werden und die zweite nur mit Blingbling. Ich warte aber noch auf die richtige Eingebung, wie es genau werden soll...
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1039 Beitrag von Minouche »

Zur Zeit habe ich weder Zeit noch Lust, mich viel mit meinen Haaren zu beschäftigen.
Ich wasche sie, wenn sie fällig sind und stecke sie weg.

Selbst die Kämmerei habe ich stark eingeschränkt.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob das gut ist, oder nicht.
Anscheinend dauert es länger, bis die Ansätze fettig aussehen und meine Frisuren wirken 1-2 Tage länger fluffig.
Andererseits sehen die ungekämmten Haare stellenweise ziemlich zerknittert aus.

Dass die Ansätze länger frisch aussehen gefällt mir schon mal gut, allerdings muss ich das Gestrüpp irgendwann ja doch kämmen. Ich hoffe, dass das nicht zu mühsam wird.
Heute Morgen habe ich einfach mal nur die unteren Längen sortiert, geölt und gekämmt. Vielleicht finde ich einen sinnvollen Kompromiss zwischen Kopfhaut in Ruhe lassen und entwirren.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1040 Beitrag von Desert Rose »

Mein Vater könnte das auch. Ich zweifle da eher an meiner Eignung. :lol:

Wie oft kämmst du denn sonst, dass das so einen Unterschied macht? Viel Erfolg bei der Kompromissuche.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1041 Beitrag von Minouche »

Normalerweise kämme ich morgens und abends.

Jetzt hatte ich drei Tage lang gar nicht gekämmt. Dann habe ich einmal nur die Längen gekämmt und einen Tag habe ich noch überbrückt, in dem ich sie überkopf gekämmt habe.

Heute Morgen habe ich sie gründlich gekämmt. Ich glaube, jetzt sind sie endgültig hinüber. Da heute aber Gammelsonntag ist, stört mich das nicht so. Die letzte Wäsche ist immerhin 6 Tage her. Normalerweise sind sie an Tag drei oder vier auch schon ziemlich platt, dass ich sie dann lieber wasche.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1042 Beitrag von Minouche »

Ich behalte das weniger Kämmen mal halbherzig bei. Manchmal fühlt es sich auch einfach toll an, mit dem Kamm kräftig über die Kopfhaut zu kratzen. Das muss dann so.

Inzwischen war ich 2 Wochen in Urlaub und habe außer waschen, trocknen, kämmen, hochwurschteln nicht viel gemacht. Allerdings waren ein paar Damen von meiner Haarlänge extrem begeistert, deshalb habe ich ihnen zuliebe abends ab und zu einen Zopf getragen.
Hach, das tut der Haarseele auch mal gut.

Nur eins hat mich etwas angekäst: Strähnen abteilen um holländisch oder französisch zu flechten ist nach wie vor sehr mühsam. Deshalb wickle ich die Haare ja im Alltag ja immer bloß auf. Aber es ist doch einfach schade, dass ich gerade bei der Länge fast nie Flechtfrisuren trage, weil sich das Gestrüpp so schlecht abteilen lässt.
Wozu habe ich mich rumgeplagt und gelernt mit 4 oder 5 Strängen zu flechten?

Theoretisch müsste ich das zwar in den Griff bekommen, wenn ich öfter S&D mache. Aber das mache ich ja eh nicht. :roll: Es ist mir einfach zu öde, mich stundenlang hinzusetzen, und auf meine Haarspitzen zu schielen, damit ich die kaputten Enden rausschneiden kann. Wenn ich damit anfange, kriege ich jedes Mal Gelüste, einfach mal wieder ein Stück abzusäbeln.

Tja, und heute ist es passiert: ich habe 10 cm abgeschnitten.
Bild

Damit ist der Klassiker zwar mal wieder in die Ferne gerückt, aber das Ergebnis gefällt mir sehr gut.
Mal sehen, ob es so schon ausreicht, dass ich besser flechten kann. Notfalls kann ich ja nochmal ein Stückchen abschneiden.

Edit: Ich habe gerade einen holländischen Fünfer geflochten. Das ging schon besser als letzte Woche. Aber es ist auch noch Luft nach oben.
Die nächsten paar Tage kann ich ja mal S&D machen und sehen, wie weit ich damit komme.
Zuletzt geändert von Minouche am 13.07.2017, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1043 Beitrag von Desert Rose »

Hört sich nach einem tollen Urlaub an. :D

Der neue Schnitt gefällt mir gut. Sie sehen so dicht aus! :shock: Und das auf weiß! Ist es jetzt besser beim Flechten?

Ich werde auch demnächst wieder schneiden, allerdings bin ich was das angeht weniger bei der mutigen Fraktion dabei, eher bei der steter-Tropfen-höhlt-den-Stein-Fraktion in der Hoffnung damit zwar später, aber auch zu einem besseren Ergebnis zu kommen.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1044 Beitrag von Minouche »

Ohja, der Urlaub war sehr schön. Zwei Wochen blauer Himmel mit Schäfchenwolken und einem kühlen Wind waren wunderbar zum Wandern.

Das hellgraue Oberteil ist zum Glück so kurz, dass die letzten Spitzen, bei denen man wahrscheinlich wirklich ein paar Lücken sehen würde, schon auf der dunklen Jeans liegen.
Hab ich schlau gemacht. :mrgreen:
Ich gebe aber zu, dass ich für das Foto mehrere Versuche gebraucht habe, weil sich meine Haare zuerst nicht gleichmäßig auf dem Rücken verteilen wollten. Da waren dann schon Lücken dazwischen.

Ja, Flechten geht etwas besser. Aber ich hätte es gerne noch besser.

Ich fand es gar nicht besonders mutig, die 10 cm abzuschneiden. Ich hatte mir vor einer Weile vorgenommen, dass ich sie nicht kürzer als Steiß haben will. Bis dahin ist ein Schnitt erst mal OK.
Und im Vergleich zu dem, was noch übrig geblieben ist, sind 10 cm nicht so viel.
Ich darf bloß nicht dran denken, wie lange es dauert, bis die 10 cm wieder nachgewachsen sind.

Ich habe ja auch eine Weile versucht, lieber öfter und dafür weniger zu schneiden, aber dabei komme ich nicht in den Genuss einer so deutlichen Verbesserung in den Spitzen. :verliebt:
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1045 Beitrag von Minouche »

In den letzten Tagen nerven mich meine Dutts, weil sie dauernd ziepen. Ich glaube das liegt daran, dass die Haare aus dem rausgewachsenen Pony jetzt richtig in den Dutt rein gehen.

Deshalb habe ich mal nach Anleitungen für andere Dutts geschaut. Dabei landet man ja mehr oder weniger zwangsläufig bei Nessa. Da habe ich gesehen, dass sie beim Kelten zuerst den eigentlichen Knoten feststeckt und erst danach die Spitzen aufwickelt.
Das habe ich jetzt nachgemacht und es ziept kein bisschen.
:verliebt:
Sicherheitshalber habe ich die Spitzen mit einem Bobbypin gesichert, damit ich da nachher keine Überaschung erlebe.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1046 Beitrag von Minouche »

Heute morgen gewaschen. Also ich bilde mir wirklich ein, dass ich meine Haare beim Waschen nicht besonders verstrubbel. Nach dem Waschen werden sie eine Weile in ein Handtuch gepackt, danach wickle ich sie in ein glattes Baumwolltuch und der letzte Rest kann so auf dem T-Shirt trocknen.

Warum sind immer die beiden vorderen Strähnen so durcheinander? Ich habe extra in den letzten Tagen ein paarmal nur bei diesen Strähnen S&D gemacht. Geholfen hat das so gut wie nichts.

:roll:

Ich habe echt keine Idee, wie ich das verbessern könnte...
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1047 Beitrag von Minouche »

Gestern habe ich das Gestrüpp nach der Wäsche konsequent in Seide eingepackt bis sie ganz trocken waren.
Ganz schön umständlich.

Ich habe das Seidentuch an den Haaren festgeklammert, damit es zusammen mit den Haaren auf den Schultern herumrutscht und die losen Haare gar nicht auf den Schultern reiben. Ich glaube, das hat ein bisschen gegen den Filz geholfen.

Mal überlegen, ob ich die Prozedur ein bisschen rationalisieren kann. :gruebel:
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1048 Beitrag von Minouche »

Vorhin ist mir aufgefallen, dass ich euch meine wunderschöne Acrylforke von Sköldpadda noch gar nicht gezeigt habe.

Bild Bild Bild
Bild
Zuletzt geändert von Minouche am 12.07.2017, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1049 Beitrag von Desert Rose »

Wow, die ist wunderschön geworden! Wie die Erde von oben oder Wolken am tiefblauen Sommerhimmel! :verliebt:

Die wird toll an dir aussehen. Ich bin gespannt auf Bilder.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

Re: Minouche (1cFii)... hat eine neue Schere

#1050 Beitrag von Anja »

Ich finde sie auch wunderschön und bin auch schon gespannt auf ein Tragefoto. :D
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Antworten