Barbara 2aMii - von kaputt zu kräftig, schön, lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#361 Beitrag von nightstar »

Nicht färben! :oops: Ich find deine Haarfarbe so wie sie jetzt sind wunderschön!!! :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#362 Beitrag von Barbara »

Danke, Nightstar :D

Vielleicht hole ich mir auch so eine nur-3-Haarwäschen-Tönung (die wird dann wohl so 3 Monate, also circa 24 Haarwäschen halten bei mir).

Oder ich sprühe mal wieder Flitter rein, aber dafür gibt irgendwie nie den richtigen Anlass *sfz* :roll:.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#363 Beitrag von nightstar »

Was ist den Flitter? :oops:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#364 Beitrag von Barbara »

Glitter = Flitter, ist irgendwie dasselbe, also so kleine Teilchen (bei meinem Spray sinds silberne), die glänzen und funkeln.

Wiki sagt: "Flitter sind kleine, glitzernde dünne Metall-, Kunststoffspäne oder -blättchen, die zumeist als Dekoration oder/und als Blickfang verwendet werden."

Sowas: klick
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#365 Beitrag von nightstar »

Ach so das sprayst du dir dann in die Haare oder? :D Kenn ich von der Fasnacht ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#366 Beitrag von Barbara »

Genau :lol: Früher war's aber besser... gold auf goldblond sah super aus.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

#367 Beitrag von Klara »

Hey Barbara,

also ich habe im Natronprojekt gelesen das du das mit Natron waschen mal testen wolltest. Und ich finde das hört sich alles ziemlich gut an und überlege nun das auch mal zu testen.
Und ja ich wollte mal fragen wie du es den letzendlich fandest, ob du das auf Dauer bei behalten hast, ob es negative Nebenwirkungen hatte (hab was von Haarbruch gelesen?) und was für ein Mischverhätniss du nimmst/ empfehlen kannst. Bin noch ziemlich unentschlossen ob ichs machen soll oder eben nicht.

Und tschuldigung das ich dich hier so überfalle ;)
lg Klara
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Aenima

#368 Beitrag von Aenima »

Barbara hat geschrieben:Färben oder nicht?

Ich bin grade etwas hin- und hergerissen (also schon seit circa 2 Wochen oder so): Ich möchte gerne wieder mehr / andere Farbe...

Aber 1. Problem: Dunkelbraun, mehr rot, schwarz oder so violett/aubergine? Was denkt Ihr?

2. Problem: Ich will keinesfalls permanent färben... also kommt nur Chemie in Frage, das will ich aber meinen Haaren nicht antun... was denkt IHR dazu?

3. Problem: Auch wenn ich nicht färbe sondern chemisch töne, wird die Farbe wieder eeeewig halten (das jetzige rötliche ist von einer 3-Monatstönung letzten Sommer!! :shock:)

Hier sieht man meine Haarfarbe (NHF und Tönungsreste)...
Bild (Draufklicken, dann wirds grösser / rechts ist's zu dunkel wg fehlendem Licht)
Also Rot hält ziemlich lange! Da kanns auch nur eine Tönung sein... bei mir hat sich ein Rotstich auch mal über ein Jahr gehalten..

ich würde ja zu einem rotbraun raten, weils auch meine Lieblingsfarbe ist :D Also vielleicht ein dunkles braun und rötlicher Schimmer? Violett/Aubergine sähe bestimmt aber auch sehr interessant aus. Hab ich an langen Haaren bisher noch nie gesehen!

Und gegen Chemie hab ich eigentlich nichts...Ich hatte bei meiner letzten Färbung auch die Wahl zwischen Chemie und PHF. Ich glaube aber, dass bei der Chemie-tönung das Ergebnis zuverlässiger ist. Ich glaube nicht, dass du deine Haare soooooooo sehr damit schädigst, wenn du einmal chemie-tönung nimmst... wenn das permanent ist, vielleicht, aber bei einem Mal würde ich mir da nicht so große Sorgen machen..
Anja_89
Beiträge: 312
Registriert: 29.09.2008, 13:20
Wohnort: München

#369 Beitrag von Anja_89 »

Ich denke auch nicht dass eine einmalige chemische Behandlung dein Haar kaputt macht.

Du hast übrigens eine wuuuuuuuuuuuuunderschöne Mähne :ohnmacht:
Haartyp: 2aMii
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#370 Beitrag von orangehase07 »

so ne 3 monattönung ist ne intensivtönung und die wäscht sich nicht wieder raus, nur teilweise aber nie ganz :wink: .
also ich finde ne Tönung der stufe 1 nicht schlimm. macht ja schmunselhase auch öfter und ihre haare sehen echt toll und gesund aus :D .
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#371 Beitrag von Barbara »

Ich nahm Stufe 2 - die sollen sich ja angeblich auch ganz rauswaschen. Stufe 1 fand ich hier gar nimmer :?. Habe dann doch was ausprobiert, berichte später...
Und antworte dann ausführlich.
Klara, auch Dir antworte ich morgen...

:D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#372 Beitrag von Barbara »

Hallo Ihr Lieben, es gibt viel zu berichten, ich versuche, die Reihenfolge klar zu halten ;-):


Spliss? :shock:
Also, am Freitagabend fuhr ich so nach Hause mit der Bahn und betrachte meine Spitzen: Spliiisss *kreisch* Woher denn nu?!?!? Ich habe doch erst gerade geschnitten (02.09.09)!!
Mittlerweile bin ich etwas ruhiger, es hat auch net ganz so viel Spliss, wie ich dachte, aber genug. Also, ich habe jedenfalls L'Oréal Elsève Nutrigloss Lichtreflexcreme (mit Silis, soviel ich weiss) in die Spitzen eingearbeitet nach meinem Panikanfall.


Haarwäsche Fr, 11.09.09
* Letzte Haarwäsche am 05.09.09
* 05. +6 Tage = 11.09.09
* Zustand vor der Wäsche: zügig fettig, Proteinmangel

Waschvorgang:
- Haare nass machen
- 150ml Milch Drink (teilentrahmt) drübergekippt - gegen den Proteinmangel, 3 min. einwirken (gab übrigens keinen schlechten Geruch, aber ich wusch ja auch am 12. schon wieder, half super!)
- Mit Alverde Aloe Hibiskus Shampoo gewaschen (überall, wegen der Milch)
- Kalte, saure Rinse aus: 2.5 TL Apfelessig, 3 TL Antischuppen-Haarwasser und 1 Spitzer Zitronensaft (Plastikzitrone), nicht ausgewaschen

Danach:
- Leicht angeföhnt, ich wollte noch weggehen (Stufe 2, mittelnah und Stuffe 1, sehr nah)
- Leinsamengel und Kneipp Mandelöl in die feuchten Spitzen


Haircolour-Versuch am Samstag, 12.09.09
Ich war ja etwas hin- und hergerissen zum Thema Farbveränderung (klick).

Ich suchte dann eine Tönung Stufe 1 und fand keine, nur 2 (hält'n paar Monate, bei mir ewig, obwohl sie ja angeblich auswaschbar sind) und 3 (dauerhaft).
In der Drogerie fand ich aber das: CHANDOR Styling Mousse aubergine "Pflegendes Styling Mousse für leuchtende Farbreflexe. Für braunes Haar.", Kosten: CHF 8.50.
Angeblich soll es in 1-2 Wäschen auswaschbare auberginefarbene Reflexe geben und die Haare vor dem Austrocknen schützen. Nun ja, ich hoffte v.a. auf Farbe.
Ich habe also am Abend dann eine Tonne dieses leicht lilafarbenen (so Richtung flieder!) Mousses in meine Haare eingearbeitet - man sah aber nix. Also noch mehr nachgeschoben: Man sah nix, ausser dass meine Haare nun eklig klebrig und strähnig geworden waren.


Danach: Haarwäsche, Sa, 12.09.09

* Pflege am Sa-Morgen VOR der Wäsche:
Leinsamengel und Kokosöl VCO in die Spitzen und auf die vordersten Strähnen / Leave In in die Längen und die Spitzen
Meine Haare wurden nass am Morgen beim Duschen, danach habe ich gerinst mit 1l Wasser und 1 TL Zitronensäurepulver (war wohl zu wenig, aber ich habe mich nicht getraut und hatte keine Zeit zum Nachgucken, wieviel man nehmen soll)
* Letzte Haarwäsche: Fr, 11.09.09, siehe oben, also vor 1 Tag
* Zustand vor dem Waschen: Klebrig, total ausgetrocknet von dem Colour Mousse (siehe oben)

Waschvorgang:
Gründlich durchgespült, dann mit verdünntem Alverde Zitronen Aprikose-Conditioner gewaschen, danach gerinst mit 1l Wasser + 3 TL Apfelessig

Zustand danach: Sauber, nimmer klebrig, aber immer noch ausgetrocknet (bin dann mit zügig Leave In dahinter, half gut).


Suche nach der perfekten edlen Frisur... HELP ME, PLEASE
Aaalso, mein Freund hat diesen Freitag seine Diplomfeier. Ich trage ein schwarz-türkises Kleid und ich habe die perfekte Forke dazu: Kupferfarbenes Metall, eher kurz, oberer Teil noch mit Klammer versehen, oben auf der Klammer grosse Blume aus Ziersteinen in türkis und schwarz... Die Blume ist glatt so gross, dass sie einen Half Up-Bun verdecken würde...
Nun möchte ich genau diese Forke verwenden. Die Frisur soll so sein, dass man noch sieht, dass ich lange Haare habe (meinem Freund gefällt alles andere net und es ist doch sein Tag ;-)), also entweder halb offen oder so, Banane z.B. geht auf keinen Fall.
Weiss jemand etwas?

--------------------------------------------

Antwort an Klara wg. Natron-Haarwäsche

Liebe Klara

Ich nahm 500ml warmes Wasser und 2-3 TL Natronpulver (CHF 0.50 im Supermarkt aus der Backabteilung). Danach habe ich eine starke saure Rinse gemacht (3-4 EL Essig und dann auf 1l Wasser aufgefüllt).

Ich habe wieder aufgehört damit, da es für mich zu wenig Waschkraft hatte und ich es auch einfach so vernachlässigt habe. Allerdings gibt es einige, die sagen, man müsse Natron mit kochendem Wasser übergiessen und dann abkühlen lassen, so wasche es wesentlich besser.

Folgen der Natronwäsche bei mir: Weiche, griffige Haare; sehr fettige Haare nicht sauber; kein Haarbruch etc.; meine fettigen Schuppen wurden weniger.

Ich werde das Natronprojekt sicherlich noch einmal starten.

Nix zu entschuldigen ;-)


Antwort an morning glory, Anja_89 und orangehase 07 wegen Farbe

Haltbarkeit von Rot, Farbwahl (morning glory):
Ja, ich habe das hier auch schon gelesen, aber auch schon das Gegenteil gehört.
Rotbraun (oder so) sind meine Haare ja im Moment fast... aber natürlich könnte man das Ganze abdunkeln, wobei ich eher tendiere zu entweder reines dunkelbraun oder sehr viel rot. Oder eben violett/aubergine, das wollte ich schon immer mal.

Wegen der Chemie (anja und morning glory):
Ja, meine Haare sind halt im Moment sehr empfindlich... ich denke aber auch nicht, dass eine einmalige Tönung dem Haar sehr schadet (wobei vielleicht töne ich ja dann auch mehrmals, wenns mir sehr gefällt, mich der Ansatz stört etc.).

Rauswaschen (orangehase):
Mich hat das erstaunt, weil ich bei anderen erlebt habe, dass sie immer und immer wieder nachtönen müssen, weil man wirklich _nix_ mehr sieht... Und offiziell soll sie sich ja rauswaschen. Aber tja.

Tönung Stufe 1 (orangehase):
Stufe 1-Tönungen finde ich hier gar nicht mehr. Früher gab es mal so nur-3-Wäschen-Tönungen, das wäre natürlich perfekt - das hält bei mir auch ewig länger als 3 Wäschen. Und das Einzige Stufe-1-ähnliche, was ich fand, war ja ein Desaster (siehe oben).
Zuletzt geändert von Barbara am 14.09.2009, 21:28, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Klara
Beiträge: 771
Registriert: 16.07.2009, 17:06
Wohnort: NRW

#373 Beitrag von Klara »

Danke Barbara, also das hört sich ja echt nicht schlecht an, ich denke das werde ich mal ausprobieren.
Und wenn das mit dem kochenden Wasser besser wäscht werde ich das wohl so machen. Ich bin mal gespannt wie es wird :)
2a Mii; 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, rotblond, YF 37,9
aktuell: Taille+, Ziel: Hosenbund 96 cm
Instagram
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#374 Beitrag von Barbara »

Barbara hat geschrieben:Suche nach der perfekten edlen Frisur... HELP ME, PLEASE
Aaalso, mein Freund hat diesen Freitag seine Diplomfeier. Ich trage ein schwarz-türkises Kleid und ich habe die perfekte Forke dazu: Kupferfarbenes Metall, eher kurz, oberer Teil noch mit Klammer versehen, oben auf der Klammer grosse Blume aus Ziersteinen in türkis und schwarz... Die Blume ist glatt so gross, dass sie einen Half Up-Bun verdecken würde...
Nun möchte ich genau diese Forke verwenden. Die Frisur soll so sein, dass man noch sieht, dass ich lange Haare habe (meinem Freund gefällt alles andere net und es ist doch sein Tag ;-)), also entweder halb offen oder so, Banane z.B. geht auf keinen Fall.
Weiss jemand etwas?
*meine Ideen notier*

Eine Martha
Ein Flirty Flip
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#375 Beitrag von Barbara »

Haarschmuck

Ich bin so frech und verlinke, um Euch meinen neuen Haarschmuck zu zeigen, in ein anderes TB:

klick (Miaus TB)

Ich hoffe, das ist okay, Miau :oops: :roll:

Ich besitze allerdings nur die unterste (Plastik-)Forke auf dem 1. Bild und die linke Barettspange (?) in dunkelgold oder so auf dem 2. Bild. :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten