Barbara 2aMii - von kaputt zu kräftig, schön, lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#406 Beitrag von Barbara »

Ich habe mir ja in letzter Zeit immer wieder mal überlegt, ob ich tönen will oder nicht.

Meine jetzige Haarfarbe geht eher Richtung dunkelblond als Richtung hellbraun. Jetzt bin ich etwas verwirrt - psychisch ;-)

Ich weiss gar net, ob mir das dunkelblond gefällt (also an mir), ob ich das so will. Ob ich erst mal gucken und abwarten will. Manchmal überkommt mich der Färbedrang (grün, blau, violett, aubergine, schwarz, dunkelrot???). Manchmal denke ich: Oh toll, ich werde wieder NHF-blond. Manchmal denke ich: Verdammt, ich wollte doch gucken, wie das NHF-braun aussieht.

Ich mach bald ein Foto, versprochen.
Barbara vor ein paar Tagen hat geschrieben:Färben oder nicht?

Ich bin grade etwas hin- und hergerissen (also schon seit circa 2 Wochen oder so): Ich möchte gerne wieder mehr / andere Farbe...

Aber 1. Problem: Dunkelbraun, mehr rot, schwarz oder so violett/aubergine? Was denkt Ihr?

2. Problem: Ich will keinesfalls permanent färben... also kommt nur Chemie in Frage, das will ich aber meinen Haaren nicht antun... was denkt IHR dazu?

3. Problem: Auch wenn ich nicht färbe sondern chemisch töne, wird die Farbe wieder eeeewig halten (das jetzige rötliche ist von einer 3-Monatstönung letzten Sommer!! :shock:)

Hier sieht man meine Haarfarbe (NHF und Tönungsreste)...
Bild (Draufklicken, dann wirds grösser / rechts ist's zu dunkel wg fehlendem Licht)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#407 Beitrag von Tanita »

Barbara hat geschrieben: Meine jetzige Haarfarbe geht eher Richtung dunkelblond als Richtung hellbraun. Jetzt bin ich etwas verwirrt - psychisch ;-)

Ich weiss gar net, ob mir das dunkelblond gefällt (also an mir), ob ich das so will. Ob ich erst mal gucken und abwarten will.
Habe ich das richtig in Erinnerung, dass du in letzter Zeit etwas mit Honig gemacht hast und die Haare deshalb aufgehellt sind?

Ah ja......hier:
Barbara hat geschrieben: Ausser mein Haarspray mit Honig. Aber ich benutze den nur circa 1mal die Woche und es ist nur 1/2TL auf 50ml Wasser... :?:
Auf 50ml finde ich das schon viel. :roll:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#408 Beitrag von Barbara »

Ich habe nur Haarspray mit Honig, kann mir aber einmal wöchentlicher Anwendung und sämtlicher Missachtung aller Tricks aus dem Honigthread kaum vorstellen, dass es der Honig ist:
Barbara im [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2162&start=270]Honigthread[/url] hat geschrieben:Aber es ist doch so gering konzentriert? Und auch keine Wärme, wie ja einige hier beschreiben. Feucht ist mein Haar auch nie (wenn ich draufspraye *g*).

Naja, auf das Deckhaar, respektive einfach über den Ansatz und die Frisur. Ansonsten ist noch Essig drin und etwas Tee.

LHC: "The minimum amount of honey to be used is 10 grams." Ich brauche sicher viel weniger.

Ich verwerfe also mal die Honigtheorie bis auf Weiteres, denke ich?

Danke!
Aber ich werde meinen Haarspraygebrauch sicher einschränken. Wobei mein Spitzenbalsam (den ich seit gestern benutze, der hat also noch nix zur Aufhellung beigetragen) besteht aus aus 1 Teil Wachs, 1/2 Teil Honig, 1 Teil Öl (Kokos & Olive). :roll: Ob die Peroxide noch wirken, wenn das Wachs dabei ist? Ich bezweifle es.

edit: Nun ja, es ist falsch gerechnet, tschuldigung :oops: Es war 1 TL auf 250ml und es sind also noch 1/5 TL auf 50ml. Und im LHC steht 40ml Wasser plus 10g Honig mindestens (zum Aufhellen).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Wäsche vom 29.09.09

#409 Beitrag von Barbara »

Wäsche vom 29.09.09

Letzte Wäsche: 25.09. + 4 Tage = 29.09.09

Zustand vor der Wäsche: Leicht fettig, v.a. in den unteren "inneren" Längen (wurden schon am 25.09. nicht wirklich sauber).

1.) Gewaschen mit 1/2 Alverde A/H-Shampoo und 1/2 Sante Tonerde Lava-Shampoo, verdünnt mit circa 100ml Wasser. Liess sich super aufschäumen und verteilen. Ca. 7 min. Einwirkzeit.
Die Haare fühlten sich nach dem Ausspülen fantastisch weich an.

2.) Sauer/kalt gerinst mit: 100ml Proteinwasser, 3 EL Antischuppen-Haarwasser und dann aufgefüllt auf 1l mit Tee, den ich mit entkalktem Wasser gemacht habe:
1 Beutel Blasentee (40% Brennesselblätter, 20% Birkenblätter, 10% Bohnenhülsen, 10% Schachtelhalm, 10% Goldrutenkraut, 5% Süssholz, 5% Anis), 2 Beutel Hagebutten-Hibiskusblüten-Tee, 1 Beutel Schwarztee mit Waldfrüchten

Nach der Wäsche offen lufttrocknen lassen OHNE kämmen (ich kämme sonst immer einmal während der Trocknenzeit).

Zustand nach der Wäsche: Wunderschön, weich, irre glänzend, leider nicht GANZ sauber... :( Wohl zu viel verdünnt für meine Verhältnisse. Oder hätte ich zweimal waschen sollen?

Die Rinse war so rot mit einem Stich ins braun. Ich nehme an deswegen war mein Ansatz leicht röter als sonst, der Übergang in die Tönungsreste-Längen sanfter. :D


Nachher Leave In rein in die Längen und Bienenwachsbalsam in die Spitzen.

Erklärung der Kräuter in meiner Rinse:
Brennesselblätter: gut gegen Schuppen, Glanz
Birkenblätter: weich, glänzend, gg. Haarausfall, für Haarwuchs
Bohnenhülsen: Sollen auch Kieselsäure enthalten
Schachtelhalmkraut = Zinnkraut: enthält Kieselsäure, sehr gut für's Haar und die Nägel
Süssholzwurzel: Kräftigung, Haarwuchstum fördern
Goldrutenkraut: ?
Anis: ?
Hibiskusblüten: schonend, kurbelt Zellerneuerung an
Hagebutten: reinigend
Schwarztee: Gerbsäure



Barbaras hellere Haare

Ich habe ja hier bereits darüber geschrieben, dass meine Haare heller werden.

Bild Bild Bild Bild Bild
Dezember 08 / Feb 09 / April 09 / Sep 09 vor Schnitt / Sep 09 nach Schnitt (in der Reihenfolge der Fotos)

Da haben meine Haare mehr oder weniger die gleiche Farbe. Also klar sieht man die Lichtunterschiede auf den Fotos, aber nu hier die neuen Fotos von gestern vor der Wäsche, es sind eigentlich alle ziemlich realistisch, vielleicht ein Tick zu viel Licht (also die nahezu grauen Stellen, die gibts nicht in Wirklichkeit), ausser das, was scharf ist und von hinten, da war das Licht nicht so gut:
Bild Bild Bild Bild Bild

Aber ich denke, man sieht den Unterschied, oder?
Zuletzt geändert von Barbara am 01.10.2009, 17:42, insgesamt 2-mal geändert.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#410 Beitrag von Aghork »

Also die sehen wirklich viel heller aus als auf den älteren Fotos... ich wollte dir am Anfang schreiben dass es mit der Jahreszeit zusammen hängen könne, meine Haare wachen im Sommer etwas heller nach als im Winter (Ja, sie wachsen heller nach, ich gehe kaum an die Sonne und so können sie nicht ausbleichen)

Aber so viel ist es nun auch nicht....
Ist die Frage ob es dich freut oder nicht^^
Mich persönlich würde es freuen weil auf hellerem Haar Henna intensiver aussieht, aber sonst..

Btw. Ich finde deine Haare sehen auf all den Fotos richtig toll aus!
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#411 Beitrag von Barbara »

Hi Aghork

Uff, bin ich froh, dass ich mir das net nur einbilde (mein Freund hats zwar auch gesagt, gleich nach der Milchspülung damals sagte er: Jetzt sind sie massiv heller. Aber ich kann mir net vorstellen, dass es an der Milch liegt! Wieso auch?)

Joah, an die Sonne habe ich auch gedacht, aber sie sind ja auch unten heller und somit müssten sie ausgebleicht sein, das hätte aber dann doch kontinuierlich immer ein bisschen sein müssen, den ganzen Sommer lang, nicht erst jetzt im September, oder?

Ich bin noch nicht sicher, ob's mich freut. Ich hennae nicht, von dem her ist mir DER Effekt egal ;-). Ich hatte ja früher schon dunkelblondes Haar. Bin nicht sicher, ob ich das nun lieber mag als das braun. Es soll bloss nicht zu aschig werden *find*. Aber warm steht mir auch nicht, also zu warm soll es auch nicht sein. Und wie das NHF-braun genau ausgesehen hätte, werde ich so wohl nie erfahren. Ich weiss au net, ich bin vor allem verwirrt. Muss erst mal abwarten, ob ich mich besser/gleich oder schlechter fühle mit dunkelblond.

Danke übrigens :D :oops:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#412 Beitrag von Barbara »

Wann ist man (unter anderem) dem Langhaar-Wahn verfallen?

Wenn man für 1 Wo. zum Freund geht und circa tausend Dinge für die Haare einpacken will (also so ein riiiesiges Necessaire voll) und für den Körper nimmt man halt das Duschgel, das da dann rumsteht und irgendeine Creme. :lol: :lol: :oops:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Aenima

#413 Beitrag von Aenima »

So gehts mir aber auch!

Bei mir ist es auch so, dass ich ständig neue Sachen kaufen will... (und es auch tue...) Shampoos, Spülungen, Öl, Butter, Seifen,....kann irgendwie nicht genug haben und will ständig neu ausprobieren. Mein Sortiment wächst und wächst.... :lol:

sehr schöne Haare hast du! Meine Traumlänge ^^ und ich fand diese das rotbraun, was du im februar hattest, seeehr schön :)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#414 Beitrag von Barbara »

Danke Aenima... :D

----

Hallo Ihr Lieben

Also, ich bin im "Zügel"-Stress (zügeln = umziehen), packe Kisten, fülle Säcke, werfe fort und renne danach in die IKEA, in den FLY und zu MICASA, um Möbel und allerlei neuen Kleinkram zu kaufen... Streite über Dekogegenstände und überlege, was für Bilder wohl ins Schlafzimmer passen.

Meine Haare sind dabei ziemliche Nebensache... ich pflege sie weiterhin mit den Shampoos SANTE Lava Tonerde (Kopf, Ansatz) und ALVERDE A/H für die Längen (falls so fettig, dass sie gewaschen werden müssen). Danach mische ich mit ALVERDE Z/A Condi oder BELHERBAL Bambus Weizen Condi Matas Glanzspülung an und sie hilft echt toll, ich bin begeistert.
Sie verkletten im Moment ziemlich schnell, bilden nahezu Rastas. Ich brauche ziemlich viel Leave In. Spitzenpflege vernachlässige ich, genau wie Frisuren. Muss etwas mehr hochstecken, die Verklettung nervt doch ziemlich.


Ach ja, Gesundheit: Meine Schilddrüse ist i.O. und alle anderen getesteten Werte auch, Eisen ist eher tief, aber im Normalbereich. Ich nehme mittlerweile Eisen (zwei Tardyferon am Tag), dazu (wie immer) die Anti-Baby-Pille Belara (Kombi-Pille), bald auch Magnesium, Vit. C und Schwarze Johannisbeeren-Urtinktur.
Die letzteren drei sollen gegen meine (Lebensmittel-)Allergien und gegen das Auftreten weiterer Allergien helfen...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#415 Beitrag von Lyss »

:winke: Ach, ich mag deine Haare! (Egal welche Farbe! :wink: )



Ganz kurz OT *sry*:
Barbara hat geschrieben:Schwarze Johannisbeeren-Urtinktur.
Die letzteren drei sollen gegen meine (Lebensmittel-)Allergien und gegen das Auftreten weiterer Allergien helfen...


Und? Hilft es? Und woher beziehst du diese Tinktur? (Ich habs mal mit Schwarzkümmelöl probiert, aber keine Linderung festgestellt...)

Magnesium in hohen Dosen habe ich auch schon hinter mir. Hat aber nur mini-minimal was gebracht... :cry:
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#416 Beitrag von Barbara »

Kein Problem, Lyss, wegen dem OT ;-) und danke :-):

Also, ich habe sie noch nicht gekauft. Eine Ärztin (Allgemeinmedizinerin, Alternativmedizinerin, Bioresonanztherapeutin) hat sie mir verschrieben. Die Tinktur ist von CERES und funktioniert so ungefähr so: Schwarze Johannisbeeren regen die Bildung von Cortison an, welches bei der "Bekämpfung" von Allergien eine wichtige Rolle spielt. Die Dinger gibts in der Apotheke, ich glaube sogar, ohne Rezept.

Letztendlich wäre aber das Ziel nach oder während der medikamentösen Behandlung eine Bioresonanztherapie zu beginnen gegen sämtliche Allergien, die ich habe.

Hier ist die HP des Vertriebes von CERES in D und Ö.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
a-chieri
Beiträge: 570
Registriert: 08.01.2009, 17:31
Wohnort: Essen

#417 Beitrag von a-chieri »

Heute zum ersten Mal ein Teil dieses Tagebuches lesen koennen. Bin ganz begeistert, ich glaube hier kann ich mir noch ganz viele Ideen abholen :)
Und uebrigens find ich deine Haare super toll, und erst die fantastischen Wellen *schwaerm*
1aFii ° Naturblond ° 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ° 6,5cm Umfang ° 22.01.11
ZZ: Taille 82cm, Huefte 90cm
Besucht mein Tagebuch
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#418 Beitrag von Barbara »

Danke vielmal, liebe a-chiere :D :oops:!


Farbschwankungen

Aaalso, irgendwie nervt mich meine Haarfarbe. Aber ich will auch meine NHF sehen. Lieber dunkelbraun. Oder doch rot.

Ich werde wohl kaum färben... ich sehe, dass ich dazu zu wenig stetige Ideen habe :lol:. Aber der Gedanke spuckt mir trotzdem im Kopf rum.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#419 Beitrag von Barbara »

Haarwäsche hinauszögern?

Auch wenn es in meiner Haarwaschliste (klick) gerade so aussieht, nein, ich zögere nicht hinaus. Ich bin simpel zu faul und gestresst, um mir die Haare genug oft zu waschen, lasse sie also circa 2-3 wirklich wirklich übel fettig sein und wasche oft erst dann. :oops: :roll: Nun ja, vielleicht hat es ja einen hinauszöger-Effekt, das wäre natürlich sehr schön. Aber ich bezweifle es, denn wie schon weiter vorne erwähnt, machte ich das früher mal eine ziemlich lange Zeit (immer erst waschen, wenn's unbedingt sein muss) und deshalb wurden sie trotzdem 4 Tage nach der Wäsche untragbar fettig. Überlege mir aber, ob ich nun im Winter noch einmal einen Versuch starten soll - nun kann man ja viel eher Kopftücher und Mützen tragen. Was denkt Ihr? :?: Mir geht's nicht nur um die Belastung durch's Waschen, sondern auch um die Bequemlichkeit :lol:.

Haarwäsche heute?
Letzte Haarwäsche 14.10. + 7 Tage = 21.10.

Ich hatte noch eine Sante Lava Tonerde Power-Shampoo-Flasche rumstehen, sie war eigentlich leer, aber es nervte mich, dass so viel in der Flasche zurückblieb, also habe ich aufgefüllt mit Wasser auf 100ml und sie rumstehen lassen. Heute habe ich da rein noch Coop Naturaline Natural Sport Duschgel (hinten drauf steht, es sei auch ein Haarwaschmittel) getan, ziemlich viel. Dann geschüttelt und aufgetragen, gab tollen Schaum!

Lange einwirken lassen, ausgespült.

Danach Matas Glanzspülung etwas abgewandelt:
* 400ml warmes Wasser vom Wasserhahn
* 50ml Anti-Schuppen-Haarwasser (selber gepanscht, siehe erste paar Einträge)
* irgendwie 1/4 TL Alverde Z/A-Condi
* 50ml reiner "frischer" Ananassaft - Ersatz für Zitronensäure
* weniger als 1/2 TL Honig

Kräftig geschüttelt, abkühlen lassen, drauf und kurz einwirken lassen, ausgespült. Fertig.

Keine kalte oder saure Rinse diesmal.

Nimmt mich wunder, ob 1. mein Fett weg ist (musste ja wieder mal 2 Sachen gleichzeitig testen: neues Shampoo UND dann gleich verdünnt, wo doch das Verdünnen so gut wie nie klappt bei mir!).
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#420 Beitrag von Barbara »

Ergebnisse der Haarwäsche gestern (klick)- BEGEISTERT!

WOW! Ich bin begeistert. Ich, die nie verdünnen konnte, habe nun saubere Haare trotz verdünnen. Die Haare sind echt nirgends mehr fettig, vorher waren sie so fettig wie sonst selten vor'm Waschen.

Sie sind wunderschön... irgendwie... "definiert"... nicht fliegend, nicht fisselig, superweich, irrer Glanz... so schön waren sie noch selten!!
:!: :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Antworten