Abschneiden? Ich weiß nicht weiter :-(

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
chewy
Beiträge: 12
Registriert: 17.04.2008, 08:43
Wohnort: NRW

Abschneiden? Ich weiß nicht weiter :-(

#1 Beitrag von chewy »

Da ich in letzter Zeit einfach sooo unzufrieden mit meinen Haaren bin, ist das hier jetzt der letzte Versuch, noch etwas zu retten ...

Meine Haare sind etwa BH-Verschluss lang, ziemlich glatt, etwas stufig geschnitten und fein blond gesträhnt. Ich lasse sie jetzt seit etwa 18 Monaten wachsen, nach vielem Rumprobieren bin ich seit 01/2009 auf Swiss-au-par Shampoo (Kokos, Rose, Apfel, momentan Kokos) und der Alverde Aloe-Hibiskus hängen geblieben.
Ich wasche alle vier Tage, föhnen tue ich danach nur meinen Pony (weil der sonst so doof fällt), gebürstet wird erst, wenn die Haare trocken sind. Manchmal benutze ich ein Sprüh Leave-in aus Wasser, Seidenproteinen und Klettenwurzel-Haaröl. Nachts schlafe ich mit einem Flechtzopf, tagsüber nehm ich sie meistens zu einem Pferdeschwanz zusammen, seltener trage ich sie offen oder flechte.
In unregelmäßigen Abständen mache ich vor dem Waschen Kuren aus Kokosöl, Pflanzenöl, Honig, Balea-Spülung, Seidenproteinen und allem möglichen in meine Haare, lasse es mal mehr mal weniger einwirken...

Beim Spitzen schneiden durch die Friseurin meines Vertrauens bin ich alle 6-8 Wochen.
Und trotzdem knoten meine Haare momentan total, ich habe eine extrem trockene Strähne auf der linken Seite im Deckhaar, die ich weder begründen noch langfristig wegölen kann.
Außerdem fallen sie irgendwie so langweilig, besonders am Hinterkopf sind die meisten Strähnen rausgewachsen und weil ich eine intensive Blondierung so fürchte und mein Straßenköterblond hat sich nun total durchgesetzt.
Ich habe schon an einen Stufenschnitt gedacht und ein paar mehr und hellere Strähnen gedacht, allerdings hab ich auch Angst davor, dass mir meine Haare danach nicht mehr gefallen und total hinüber sind.

Gibt es irgendeine schonende Menthode, meine Zotteln gesünder und farblich schöner zu kriegen? Kann mir jemand diese kaputte Strähne im Deckhaar erklären? Muss ich meine Haare abschneiden?

Hab anbei noch ein Bild von meinen Haaren gemacht, ist kurz nach dem Waschen vor einigen Wochen entstanden ... da sehen sie eigentlich okay aus, die Knoten kommen ja auch erst später nach der Haarwäsche... :?: Allerdings sieht man da schon, wie ausgefranst die Längen sind, TROTZ regelmäßigen Spitzenschnitten

Bild

Na ja, wenn sie immer so wären wär ich ja schon zufrieden :(
Sanchana
Beiträge: 296
Registriert: 26.08.2009, 12:56

#2 Beitrag von Sanchana »

Kenne mcih noch nicht soo aus, und kann dir daher nciht helfen, aber ich finde deine Haare, so wie sie da sind, sehr schön.. :wink:
2a-Fii
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (zw. BSL) 04.05.10
Längenziel: vorerst Taille, danach bestimmt mehr :)
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#3 Beitrag von loversrequiem »

Ich hab jetzt nicht ganz verstanden, was dein Problem ist. Findest du deine Haare nun langweilig oder sind sie kaputt? Denn kaputt sehen sie auf dem Bild zumindest nicht aus. Und gegen Langeweile gibts hier im Forum ne halbe Million supertoller Frisuren, die du mit deinen (stufenlosen) Haaren ganz bestimmt gut hinbekommst! Ich persönlich würde sie nicht abschneiden, da ich da gar keinen Grund zu sehe.
Bild
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#4 Beitrag von LizardQueen »

Also, ich kann dich beruhigen, oder hoffe es zumindest: Deine Haare sehen wunderschön aus auf dem Foto, sie glänzen, und die Spitzen sind voll und saftig. Abschneiden musst du sie wegen der einen Strähne auf gar keinen Fall. Hier standen schon Leute kurz vor dem Schnitt, weil ihr komplettes (!) Deckhaar so ausgesehen hat, wie die eine, kleine Strähne bei dir. Geschnitten wurde nichts bzw. wenig und das Problemchen wurde mit der richtigen Pflege wieder hingebogen.
Dein Waschrhythmus ist im Vergleich zu anderen hier auch so ziemlich in Ordnung. Im Übrigen: Es bereuen mehr Leute einen Stufenschnitt, als du denkst.

Mach dir keine Gedanken!
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#5 Beitrag von loversrequiem »

LizardQueen hat geschrieben:Im Übrigen: Es bereuen mehr Leute einen Stufenschnitt, als du denkst.
Dem kann ich mich nur anschließen. Da frisst der Spliss sich total hoch x(
Bild
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#6 Beitrag von LizardQueen »

Ich kenne ernsthaft NIEMANDEN, der glücklich über so einen Schnitt war. Längerfristig.
Ich habe immer noch Stufenreste von vor 10 Jahren :?
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Aghork »

Verbaschiede dich vor Wort "Straßenköterblond"! Es ist wenn überhaupt "Waldkatzenblond"

Deine Haare sehen wirklich toll aus! Und die eine Strähne kriegst du sicher auch dauerhaft in den Griff, mit viel Ausprobieren wird das schon klappen! :wink:
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#8 Beitrag von Buschrose »

Hallo Chewy,

eigentlich machst Du fast alles richtig, aber vielleicht liegt es an der Produktwahl? Ich habe z.B. festgestellt, dass Seidenprotein mein Haar eher austrocknet, das Kokosöl zu leicht für mich ist. Olivenöl oder Avocadoöl sind reichhaltiger und versorgen das Haar intensiv, Avocado sogar ohne es zu beschweren.
Ich finde Dein Haar sieht gut aus und ist nicht straßenköterblond. Die Kante hat tatsächlich eine Lücke (oder liegt es am Kämmen?) Das dürfte einer professionellen Frisurenschneiderin nicht passieren. Stufenschnitte nehmen natürlich immer etwas vom Gesamtvolumen. Das ist aber Geschmacksache. Chemisches Färben, auch "nur" von Strähnen, ist immer eine Belastung und verändert die Struktur.
Besser sind da Pflanzenhaarfarben, aber VORSICHT - wenn da noch Blondierung in Deinem Haar ist, kann es zu unangenehmen Verfärbungen kommen (Grünstich). .
Was ist mit dieser Strähne, von der Du sprichst, passiert? Irgendwann einmal irgendwo hängen geblieben oder versengt etc. etc.? Vielleicht auch eine genetische Veranlagung. Bei mir ist z.B. die rechte Seite dicker und lockiger als die linke.

Ich empfehle Dir, Dich durchs Forum zu arbeiten und zu gucken, was Du für Dich mitnehmen kannst.

Viel Glück
Buschrose
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von fantatierchen »

Zum Blondieren oder Stufenschneiden wird dir hier vermutlich niemand grünes Licht geben. Das ist schließlich ein Langhaarforum, kein Haarforum. :wink:

Zum Verkletten kann ich dir nur raten, deine Haare öfters weggesteckt zu tragen, wenn sie dazu neigen. Ich kann auch nicht den ganzen Tag mit Pferdeschwanz rumlaufen - dann darf ich am Abend alles auseinanderfisseln. Seit ich sie flechte oder dutte, passiert das nicht mehr. Und das hilft auch gegen die Langeweile, wie loversrequiem schon geschrieben hat.

Wenn du trotzdem etwas gesunde farbliche Abwechslung haben möchtest, könntest du zu Henna greifen. Das soll man allerdings nicht unbedingt auf blondierten Haaren anwenden.

Schau dich doch einfach einmal im Forum um, dann wirst du sicher viele Dinge finden, die du mit deinen Haaren anstellen könntest! (Und nein, es hat nix mit Stufen oder Wasserstoffperoxid zu tun :wink: )
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#10 Beitrag von Kat »

Auf Blond sollte Henna kein Problem sein (außer dass die Farbe recht orangig werden kann) nur umgekehrt sollte man es meiden :)

Und ich finde du hast eine schöne Länge, mit der du sicher schon einiges machen kannst. Wir wäre es mit hübschen Haarschmuck gegen die Langeweile? :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pasa
Beiträge: 288
Registriert: 29.10.2009, 20:05
Wohnort: Sauerland

#11 Beitrag von Pasa »

ich schließe mich den anderen einfach mal, deine haare sind sehr schön und die spitzen sehen auch gepflegt aus...

um ehrlich zu sein, ich als langhaarlaie erkenne nicht einmal diese trockene strähne.. wo ist die bitteschön :shock: ? dementsprechend sehen andere menschen die sich nicht die haare einölen, ne wildsau benutzen und usw. sprich langhaarfans, diese eine (!) trockene strähne nicht...

und zum stufenschnitt... hatte ich selber mal, solange er frisch sit, ist er ganzschön, aber nach einer zeit wirds total nervig, da beim normalen pferdeschwanz, beim flechten und dutten einzelnen haare wie bekloppt abstehen und echt nicht schön aussehen... dazu muss ich sagen hinterher wenn amn sich wieder zum haare züchten begeistert stören diese ollen stufen einfach nur, da sie nicht zum gesamtbild des langhaars passen ;)

also mut zu langen haaren und lass dich nciht unterkriegen, die sind schön und straßenköterblond find ich persönlcih sehr hübsch im gegensatz zu manch blondierten haaren mit ansatz...
BildBild
*1bMii *
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#12 Beitrag von alicia_p77 »

Nicht abschneiden, du hast sehr schöne Haare!

Die Kante finde ich überhaupt nicht fisselig, alles im grünen Bereich! :wink:
Benutzeravatar
Blümchen
Beiträge: 38
Registriert: 30.10.2009, 09:49
Wohnort: Bremen

#13 Beitrag von Blümchen »

Dem kann ich nur zustimmen! Nicht abschneiden!

Und schon gar nicht blondieren oder färben! Ich hab diesen Fehler gemacht und bin nun verzweifelt dabei, diesen ganzen Schlamassel rauswachsen zu lassen. Ich hab davon echt kaputte Haare gekriegt! Überhaupt sollten wir mehr Selbstbewusstsein zu unserer SCHÖNEN Haarfarbe- nämlich dem straßenköterblond- entwickeln! Aber tröste dich- ich hab dazu auch sehr lange gebraucht.. :wink:

Lass dich nicht unterkriegen!
2aMii nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 69cm
Ziel: Blondierung rauswachsen lassen und ZÜCHTEN..
mein Tagebuch :yippee:
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7484
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#14 Beitrag von Mata »

Straßenköterblond! das Wort, das auf meiner Schwarzen Liste gaaaanz oben steht! Weder die armen Straßenköter noch Deine schönen Haare haben das Schimpfwort verdient. Richtig, Waldkatzenblond oder Pumablond oder Luchsblond oder Individuell-Blond - das sind viel besser Namen :-)

Du hast sehr schöne Haare. Natürlich kommen sie Dir langweilig vor, im Vergleich zu den fast ausnahmslos gestuften und gesträhnten Haaren um Dich herum. Die Mode sieht Haare wie Deine und sagt: da müssen Stufen und Strähnchen rein!, und es ist nicht leicht, sich objektiv zu überlegen, ob die da wirklich reinmüssen oder ob das nur eine Modewelle ist. Vor 20 Jahren hätte es geheißen: da muß eine Dauerwelle rein! und vor 30 Jahren: da muß ein toupierter Bienenkorb her! und vor 50 Jahren: da muß eine Olympiarolle rein!

Deine Haare sind im Naturzustand, gesund und rundherum schön. Ich wüßte nicht, was es da noch zu verbessern gibt. Gegen Langeweile helfen, wie bereits erwähnt, schöne Frisuren (geflochten, geduttet, halb hochgesteckt... variatio delectat) und *räusper* schöner Haarschmuck (teures Hoby! vielleicht besser die Finger davon lassen!).

Die trockene Strähne würde ich mich einer Mischung aus Öl und Conditioner pflegen und ansonsten mit der sehr guten Pflege weitermachen, die Du praktizierst. Ob Du wirklich so oft Spitzen schneiden mußt, weiß ich nicht - wenn Deine Haare zum Verkletten neigen, kannst Du mit Spitzenschneiden ein bißchen helfen, aber sie werden trotzdem verkletten.

Welche Länge gefällt Dir selbst am besten an Dir? vielleicht sind sie Dir ja schon zu lang? Es gibt so eine Wohlfühl-Länge. Nicht jeder hat das Ziel, sie so lang wie möglich wachsen zu lassen.

Wenn Du trotzdem mit der Mode gehen möchtest und Stufen und Strähnchen machen lassen willst, dann tu es ruhig. Du mußt Dich ja damit wohlfühlen. Du kennst ja die Probleme: Stufen können toll aussehen, wachsen aber meist weniger toll raus. Spliß kann sich überall einnisten und ist schwer rauszuschneiden, die Haare wachsen anders, als die Stufen geschnitten sind, und ein rauswachsender Stufenschnitt stürzt einen fast immer in Phasen, in denen man sich selbst nicht leiden kann und am liebsten wieder schneiden würde.

Und Strähnchen strapazieren die Haare auf die Dauer. Außerdem kenne ich viele Frauen, bei denen die Strähnchenfarbe gar nicht zur NHF paßt und die damit sehr künstlich und aufgedonnert aussehen. Bei manchen Frauen sieht es aus wie graue Strähnen. Und ich mag überhaupt keine Strähnchen - sie sehen nie aus wie natürliche Sonnensträhnen. Ich sehe Strähnchen - und sehe sofort die Strähnchenkappe vor mir :-)

Aber ich bin nur eine altmodische Mittvierzigerin. Du bist nicht verpflichtet, irgend jemands Ästhetik zu übernehmen. Manchmal will man experimentieren und hat keine Ruhe, bis man es nicht probiert hat.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Silbermond

#15 Beitrag von Silbermond »

Irgendwann bitte ich Goja nochmal darum, das Wort "straßenköterblond" auf den Index zu setzen....
Du bezeichnest damt nicht nur Deine Haarfarbe, sondern ebenfalls die vieler User hier - ich sage dazu: nein Danke ;-)

Bevor Du abschneidest, lies Dich doch mal durch diese Threads:

"Feenhaar" - Pflege und Umgang *klick*
Aschblond ist schön! *klick*

Viel Erfolg!
Antworten