entdeckt bei/durch: Sagi
Längenangabe/ZU: bei ZU 5 ab BSL, bei ZU 9 ab tiefe Taille
Schwierigkeit geschätzt: mittel
Handwerkszeug: Haargummis, Haarnadeln (Scroos, U-Pins etc.) oder alternativ Stab/Forke
Anleitung:
- schriftliche Anleitung von Fornarina
- Eine Hand nimmt den Haarstrang des Pferdeschwanzes, formt daraus eine Schlaufe und dreht die Hand derart, dass sich die Schlaufe einmal um sich selbst herum dreht. Dadurch entsteht in dem gedrehten Teil der Schlaufe eine Kordel, die später noch ganz wichtig sein wird.
- Das Resthaar wird um die Basis aufgewickelt. Die Richtung dafür ergibt sich aus der Richtung, in der die Schlaufe um sich selbst gedreht wurde, also die genaue Gegenrichtung.
- Zur Sicherheit kann man das Ende des Resthaares von unten unter die vorherigen Wicklungen desselben stecken.
- Die Schlaufe wird über das Basisgewickel gestülpt. Die gedrehte Kordel, die die Duttmitte mit den beiden Enden der Schlaufe verbindet, sollte jetzt von innen über das Basisgewickel hinweg bis zum Duttrand reichen.
- Die gesamte Schlaufe wird einen Tick entgegen der Wickelrichtung des Basisgewickels um die Basis herum gedreht, um für später noch mehr Festigkeit zu erreichen.
- Durch das gegenläufige Klappen der Schlaufe über die Kordel und das Basisgewickel hat sich die Kordel an ihrem Übergang zur Schlaufe etwas verdreht. Um sie wieder in eine stringente Form zu bringen, stülpen die beiden Daumen den Kordelansatz unterhalb der Schlaufe derart nach innen zum Basisgewickel hin, dass sich die Schlaufe an diesem Übergang in ihrer Ringachse etwas nach innen dreht. Dieses Umstülpen am Duttrand ist genau der zentrale Punkt, der dafür sorgt, dass die Kordel gerade bleibt und die Schlaufe nicht wieder zurück von der Basis fort rutschen kann, weil die Kordel sie jetzt in ihrer geraden Form besser auf Abstand von der Duttmitte halten kann.
- Fertig!
- Tipps
- Der Nautilus Bun hält umso besser, je größer die Wickelbasis im Verhältnis zur Schlaufe ist. Wenn die Schlaufe partout keinen Halt um die Wickelbasis finden will, dann könnte es sein, dass die Haare einfach noch nicht lang genug sind oder es zu viel Taper gibt.
- Der Nautilus Bun hält noch besser, wenn der Haarstrang vor dem Legen entsprechend der Legerichtung getwistet wurde. Die Schlaufe bekommt durch die definierten Ringe des Resthaargewickels deutlich mehr Halt um dieses herum. Die Twistrichtung entspricht dabei der des Cinnamon Buns.
- Videoanleitungen
- von Nessa aka Haartraumfrisuren
- von Fornarina
- von Lucy's Corsetry
- von JJJ´s
JJJ´s[/url] - von Junia