Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#676 Beitrag von kami »

sagt mal, würdet ihr mich für verrückt erklären, wenn ich die haare bis zur gelben markierung wachsen lasse, ohne zu färben/tönen?
dann wären sie ungefähr taillenlang und das längenverhältnis der beiden farben ca. 1/1.
naja... wär' zumindest mal was "anderes"... ^^"

Bild


hier sieht man die naturhaarfarbe und der enorme farbkontrast noch besser:

Bild
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#677 Beitrag von Betsi »

jules hat geschrieben:Das ist ja blöd, wenn es doch so stört. Hast du vor da irgendwas gegen die Dreifarbigkeit zu machen?
Also ich lasse jetzt noch 2 Monate so wachsen und danach werde ich das Rausgewachsene mit Mittelbraun färben. Dann habe ich unten Dunkelbraun, Dann Mittelbraun und dann NHF. Mir wäre der Ansatz auf Dauer sonst auch zu krass. Aber für den Moment geht es so.
Naja, ich hab überlegt, das rot-blond-braun irgendwas vllt nochmal mit braun zu übertönen. Ma gucken, denn es stört nur offen und so hab ich wieder einen guten Grund, die Haare schön brav hochzustecken. :wink:
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#678 Beitrag von cani »

Kami, würde ich DICH für verrückt erklären, würde ich ja gleichzeitig MICH für verrückt erklären...also...nö :mrgreen:
Ich hab so ungefähr das gleiche vor wie du. Bin jetzt bei Midback, NHF ist ungefähr bei Kinn-(Deckhaar)/Schulterlänge (Unterwolle) und ich möchte 2010 Taillenlänge erreichen. 2farbig natürlich. Optimal ist das nicht, aber...wie du so schön sagst "mal was anderes" ^^ Ich kann mich einfach nicht von der "Länge" trennen :( Also ich versteh dich absolut. Du hast aber noch den entscheidenden Vorteil, dass deine NHF dunkler als der gefärbte Teil. Da kann man relativ schonend etwas angleichen. Schon versucht oder willst das gar nicht?

Zu Betsi und Jules:
Ich hab anfangs auch darüber nachgedacht schrittweise immer heller zu färben, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass es schlichte Leidverlängerung ist...Wie ist es bei dir, Betsi? Bereust du deinen Schritt und hättest lieber "nur" 2farbigkeit oder sieht es so doch etwas unauffälliger aus...? Und wie ist das mit einem Rotstich der gefärbten Haare, sofern deine NHF aschig ist?
Jules, bei dir interessiert mich fast dasselbe...wenn deine NHF aschig ist, hast du keine Angst vor einem (leider fast immer vorhandenen) warmen Rotstich von der braunen Färbung...?

Ich denke mittlerweile, dass der Kontrast von warmer zu kalter Farbe sehr viel beißender ist, als der schlichte Helligkeitsunterschied. Selbst 2 Brauntöne, die im indirekten Licht wie eine Farbe aussehen, können sich im Sonnenlicht extrem beißen, wenn der eine kalt, der andere warm ist. Selbst wenn die Helligkeit der Farben sehr stark voneinander abweicht, beide aber im Grundton warm oder kalt sind, empfinde ich das als stimmiger...
Wenn jemand versteht was ich meine ^^°
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#679 Beitrag von Bea »

Ja Cani, ich versteh sehr gut was du meinst und bin mittlerweile der gleichen Meinung, was Helligkeit bzw. Farbtemperatur betrifft. :wink:
Zuletzt geändert von Bea am 29.12.2009, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
CocoonShape
Beiträge: 158
Registriert: 03.05.2008, 13:12

#680 Beitrag von CocoonShape »

Also ich habe es bei 2 Farben belassen und bin sehr zufrieden damit, obwohl es ja auch so ein starker Kontrast war. (dunkeldunkelbraun/fast schwarz --> mittelblond)
Bei mir hat sich in der Mitte noch so viel rausgewaschen, dass sich ganz von allein ein fließender Übergang ergeben hat. So fließend, dass alle glauben, die Farbe wär schon komplett draußen, dabei sieht man eigentlich, dass es unten immer noch dunkelbraun ist.... Und ich habe auch erst etwas mehr als die Hälfte geschafft. Sieht aber bei mir garnicht mehr so schlimm aus. Es lässt sich wirklich damit leben. Also ich würde dazu raten, nicht weiter zu färben!
Haartyp: 2c F i
Länge: 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Ursache des HA ergründen und bekämpfen und dann 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
kami
Beiträge: 710
Registriert: 07.12.2009, 14:58
Wohnort: Schweiz BE

#681 Beitrag von kami »

cani hat geschrieben:Du hast aber noch den entscheidenden Vorteil, dass deine NHF dunkler als der gefärbte Teil. Da kann man relativ schonend etwas angleichen. Schon versucht oder willst das gar nicht?
mal schauen, wenn ich's mit der hänselei nicht mehr aushalte, kann ich immer noch angleichen. ^^ (aber ich liebe dieses blond.)
ich denke auch, dass es zweifarbig mit 'nem flechtzopf recht interessant aussehen könnte. :D
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#682 Beitrag von jules »

Also ich habe immer mit Friseurfarbe gefärbt und da dann das aschigste (also bei Dunkelbraun dann ein "Naturdunkelbraun"). Leider kam ich irendwann auf die Idee eine Tönung (auch Friseurfarbe) zu nehmen und da war dann doch ein Rotstich drinnen-richtig hässlich und der bleibt auch Man sieht ihn aber nur die ersten 10cm nach meinem NHF-Ansatz, sobald die Haare dann senkrecht nach unten hängen und das Licht nicht mehr von oben drauf scheint sieht man ihn zum Glück nicht.
Ansonsten finde ich so einen Farbverlauf in richtig langen Haaren sehr toll, von daher stört mich das auch nicht, aber ich möchte einen Verlauf und keine Streifen und deshalb wird dann in einigen Monaten mit Mittelbraun (richtig aschige Töne gibt es erst ab Hellbraun) der Ansatz gefärbt und dann weiter wachsen lassen. Eine meiner Freundinnen ist gelernte Friseurin und kann mir da bestimmt helfen mit der Farbauswal. Ich glaube das wird mir das Züchten leichter machen, da ich sonst noch auf die Idee komme das Dunkelbraun irgendwie heller zu kriegen und das wird garantiert wesentlich schädlicher für die Haare sein als den gesunden Ansatz ein Mal zu färben.

Aber mal schauen wie es sich entwickelt, ganz vielleicht lasse ich es ja auch so.

Das mit dem warme Farbe auf kalter Farbe habe ich mir noch nie so überlegt aber das ist wirklich einleuchtend. =)
Charlottchen
Beiträge: 2129
Registriert: 25.10.2009, 18:11
Wohnort: Ostwestfalen

#683 Beitrag von Charlottchen »

Huhu ihr Lieben,

@Kami: Ich find einen dunklen Ansatz bei hellen Längen persönlich immer sehr schick, das hat so was gewolltes, jedenfalls bei so schönem Kontrast :)

Ich hab heute Morgen nach einer Ölkur, vorm Waschen, mal durchgekämmt und festgestellt, wie gut man in diesem Zustand die Dreifarbigkeit in meinem Haar erkennt. *seufz* Immerhin aber auch, daß der NHF Ansatz schon etwas größer ist als befürchtet :D

Oben NHF, darunter das "Sommerblond", von dem ich immer noch nicht weiß wie es so stark werden konnte, schließlich die Längen mit Resten von rot und braun.
Bild

LG =)
Bild

2a/bFii (8,5cm)/107cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - klassisch/mittelaschblond mit wetterabhängigem Spezialeffekt
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#684 Beitrag von Greta »

@ Charlottchen: Ich find' die Übergänge recht fließend, das schaut fast aus, als ob es so gewollt wäre.


Okay, liebe Rauszüchter, ich melde mich hier auch wieder. Meine Langhaarreise dauert ja schon etwas länger *hust*, aber irgendwann krieg' ich noch die Kurve (den Avatar bitte ignorieren, der ist alt).

Derzeit bin ich frisch gefärbt (mit dunkelbrauner PHF), aber ich möchte zu meiner NHF zurück (mittelbraun).
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Tidvatten
Beiträge: 588
Registriert: 21.10.2009, 12:28
Wohnort: NRW

#685 Beitrag von Tidvatten »

.....
Zuletzt geändert von Tidvatten am 14.09.2017, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii (8 cm)
Pre-Steiß? (94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
NHF: hell- bis mittelaschblond

~ Blondes have more guns. ~
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#686 Beitrag von cani »

bea, das überascht mich jetzt sogar kaum. bist ja auch so ne olle farbtypschranuse wie ich :lol:

cocoonshape, ja ich find auch, dass sich das mit der zeit irgendwie natürlich vermischt :) hast du vielleicht mal ein foto von deinen haaren?

kami, jaaa, lass wachsen! zweifarbige zöpfe sehen überaus interessant aus *schönred*
hier ein beispiel mit schwarz und aschdunkelblond/-hellbraun:
Bild

jules, ich drück dir die daumen, dass das alles so klappt wie du dir das vorstellst. bitte berichte wies geworden ist und wie sich das mit dem auswaschen verhält.

charlottchen, bei dir seh ich immer noch nur 2 farben irgendwie o.O
und der farbverlauf sieht einfach klasse und absolut nicht störend aus! :D

gretaaa :yippee: willkommen zurück in unserer illustren runde!
ich war ja schon immer fan von deinen haaren und bin schon sehr gespannt wie deine nhf ausschaut. willste auch wieder wachsen lassen? gibts schon ein ansatzfoto...? *neugierig*

oh, tidvatten, auch dir ein herzliches willkommen! und : :keks: das klingt ja wirklich grausam...wie lang ist das denn jetzt her? hast du schon wieder ein kleines stück nhf?
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Tidvatten
Beiträge: 588
Registriert: 21.10.2009, 12:28
Wohnort: NRW

#687 Beitrag von Tidvatten »

.....
Zuletzt geändert von Tidvatten am 14.09.2017, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii (8 cm)
Pre-Steiß? (94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
NHF: hell- bis mittelaschblond

~ Blondes have more guns. ~
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#688 Beitrag von jules »

@ Cani: Ich hab mich gerade schon gefragt wie du an meine Bilder gekommen bist :lol: weil die untere Hälfte des Zopfes genau die Farbe hat, wenn man meinen ins Sonnenlicht hält, da sich ein paar der untersten Strähnen gegen jegliches Färben gewehrt haben und die viel heller als der Rest sind, ist ja lustig.
Umso mehr ich mir meinen Ansatz aber anschaue umso besser gefällt mir die Farbe (ich denke es ist eher ein Hellbraun als ein Dunkelblond) zu meinem Gesicht. Meiner Ma gefällts auch besser, sie meint das würde jetzt nicht mehr so "hart" aussehen.
Wenn ich gefärbt habe werde ich berichten, klar, aber bis dahin dauerts noch.
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#689 Beitrag von Greta »

cani hat geschrieben:bea, das überascht mich jetzt sogar kaum. bist ja auch so ne olle farbtypschranuse wie ich :lol:
Farbtypschranuse?! :mrgreen: Könnte mein Wort des Jahres werden! Bei uns ist das Äquivalent dazu übrigens die Schrappnelle. Ich bin übrigens auch so eine *hüstel*.

cani hat geschrieben:gretaaa :yippee: willkommen zurück in unserer illustren runde!
ich war ja schon immer fan von deinen haaren und bin schon sehr gespannt wie deine nhf ausschaut. willste auch wieder wachsen lassen? gibts schon ein ansatzfoto...? *neugierig*
Danke :oops:. Ja, langfristig will ich auch wieder wachsen lassen, aber um hier nicht vorzeitig an Selbstansprüchen zu scheitern, konzentrier' ich mich jetzt erst mal darauf, tunlichst die Patschefinger von der PHF fernzuhalten. Ich hab' ja das Abschneiden nie bereut, aber ich nehm's mir selbst übel, dass ich auf die völlig jungfräulich-fremdfarbfreien kurzen Haare direkt nach dem Friseurbesuch PHF draufklatschen musste. Ansatzphoto gibt's nicht, weil's noch keinen Ansatz gibt - hab' vor einer Woche zum letzten Mal den Farbpinsel geschwungen. Und als ich dann hinterher das Bad geputzt hab', kam ich so ins Grübeln über's Färben, und überhaupt.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#690 Beitrag von Bea »

Greeetaaa? :pfeif: Wollen wir's zusammen versuchen? Vielleicht kriegen wir zwei - wie meinte cani? - Farbtypschranusen :lol: es gemeinsam doch noch hin... 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten