Haarstab/Haarforke richtig benutzen

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#61 Beitrag von Rebecca »

Den Gibraltar-Bun bekommt man eigentlich auch mit jeder Länge hin, hauptsache man kann die erste Schlaufe bilden. Den Rest dann um die Basis wickeln und mit dem Stab festlegen :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#62 Beitrag von jules »

danke für die antworten, also den chinesen krieg ich nur mit vielen haarnadeln gut hin (da ich noch ein paar stufen drin habe). beim schlaufendutt flutschen die spitzen immer wieder raus (sind frisch geschnitten und sehr dick). aber der lazywrap klappt ganz gut (haare dürften keine 2cm kürzer sein ;) ) und gibraltar muss noch getestet werden. seit ich einiges an länge geopfert habe u die spitzen recht dicht sind ist es wirklich schwieriger diese gut zu verstauen, das war mit fisseligen dünnen spitzen wesentlich einfacher, finde ich.
Benutzeravatar
Akura
Beiträge: 52
Registriert: 16.06.2008, 15:40
Wohnort: Göttingen

#63 Beitrag von Akura »

Was ich neuerdings festgestellt habe, ist dass eine (relativ) grade Kante unten ganz schlecht ist für das Halten von Dutts.

Vorher hatte ich sowas ähnliches wie Fairytails und jetzt habe ich sowas ähnliches wie einen U-cut (Spliss musste raus... :() und habe unheimliche Probleme Dutts zum Halten zu bringen, trotz ausreichender Länge. Die Spitzen bilden jetzt eben so eine Quaste mit dicken, gradem Ende und die will einfach nicht unter den anderen Haaren bleiben sondern wurschtelt sich über kurz oder lang aus dem Dutt raus und alles fällt auseinander.
Vorher hat das immer super geklappt und fast jeder Dutt hat nur mit Stab den ganzen Tag gehalten, auch beim Sport.

Am besten hält momentan noch der Lazywrap, am zweitbesten der Gibraltar.
Der Kelte mit 2 Stäben ist auch sehr haltbar, ich mag zwar 2 Stäbe nicht so, aber vielleicht ist das für den einen oder andrern hier eine Option.
2b-c M ii
nur noch ca 87cm :( nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#64 Beitrag von jules »

ja bei mir geehts von der länge auch grade so, aber die spitzen wollen eben nicht. da helfen dann scroos, finde ich, wesentlich besser als normale haarnadeln. hast du die mal probiert?
Benutzeravatar
Akura
Beiträge: 52
Registriert: 16.06.2008, 15:40
Wohnort: Göttingen

#65 Beitrag von Akura »

Hallo jules!

Ja, Scroos habe ich auch, damit hält der Dutt mal gut, mal nicht so gut, je nach Tagesform. :lol:
Allerdings gings ja hier um Dutts nur mit Stäben und das ist mir auch die mit Abstand liebste Variante, weils am wenigsten ziept und schön schlicht ist.
Der Vorteil ist auch, dass ich einen Stab-Dutt immer schnell neu machen kann, ohne Spiegel und sonstige Hilfsmittel, auch im Supermarkt. 8) Das passiert mir momentan halt öfter und einen Scroo-Dutt dann neumachen ist etwas nervig....

Aber an sich hast du völlig recht, mit 3 Scroos halten meist auch die Spitzen besser.
2b-c M ii
nur noch ca 87cm :( nachdem die Spitzen wg. Spliss wegmussten
Ziel: wieder mind. auf 98cm, Restspliss bekämpfen
Benutzeravatar
Hagweib
Beiträge: 2354
Registriert: 27.02.2009, 12:33
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von Hagweib »

Meine Haare halten immer, zumindest das machen sie gut :D
2a M ii
Taillenlänge
Fuchsrot
Nächstes Ziel: Hüfte

klick
Benutzeravatar
solima
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2010, 14:12
Wohnort: Hamburg

#67 Beitrag von solima »

huhu!
ich bin haarforken-neuling :D
ich würde mir auch gerne eine zulegen und frage mich jetzt wie die funktioniert?

also macht ihr nen dutt o.ä. mit nem zopfgummi und steckt die forke zur deko hinein?
oder hält dieder zopf wirklich nur durch die forke?
2C M ii, 72,5cm-><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bräunlich&strähnchen)
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00

Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von Metzgermeister »

Der Dutt hält nur mit einer Forke, und das wenn man es richtig macht bombenfest...
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#69 Beitrag von Nadeshda »

Um einen Zopf zu halten, ist eine Forke nicht das richtige, aber ein Dutt hält problemlos nur mit einer Forke. EIn Zopfgummi braucht man da normalerweise nicht zusätzlich. Sieh dich einfach mal ein wenig im Frisurenbereich um. Da gibt es zu vielen Dutts Anleitungen, bei denen man sieht, wie sie mit einem Haarstab zu befestigen sind. Genauso gehts meist mit einer Forke.

Dutts findest du im Haarkunstwerkebereich im Inhaltsverzeichnis, das dort oben festgepinnt ist.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
solima
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2010, 14:12
Wohnort: Hamburg

#70 Beitrag von solima »

dankeschön, da werd ich mal schauen
2C M ii, 72,5cm-><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bräunlich&strähnchen)
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00

Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#71 Beitrag von ungluecksengel »

ich mach es auch so wie du und das hat mich an meinem Abiball 2 Plastikstäbe von BB gekostet! Jetzt hab ich ne Reihe Holzstäbe (von BB und vom Weihnachtsmarkt) und einen aus Metall und ich liebe sie und hab keine Probleme mehr.

Gruß
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von fantatierchen »

Ich mache es etwas anders :oops:

Und zwar gibts bei mir noch einen Schritt vorher, ähnlich der Benutzung von Haarnadeln: Ich stecke dir Forke vorsichtig an einer Seite des Dutts mittig hinein, drehe sie dann um, steche wieder hinaus und nehme Kopfhaar direkt neben dem Dutt auf. Dann drehe ich sie wieder um und steche normal durch.

Ist das irgendwie verständlich? :( Hat für mich den Vorteil, dass der Dutt nicht vom Kopf absteht, sondern bombenfest anliegt. Da passiert wirklich nix mehr... :wink:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 326
Registriert: 18.03.2009, 13:16
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Metzgermeister »

nst. Aber wenn ich es so mache zieht es mir die Kopfhaut vom Kopf :lol:
Weiß nicht, aber meiner steht auch so kein Stück ab. Wie machst du es, dass es nicht weh tut?
1a,b/m/iii Hennarot ca 10-11 cm (kann nich messen)
Naturhaarfarbe: Blond
ca. 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Messung September)

Weiter, weiter, ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben...
(Rammstein - Dalai Lama)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von fantatierchen »

Wer hat je behauptet, es würde nicht weh tun? :lol:

Ich lasse dafür das starke Weben in der Mitte des Buns. Also mache keine so starke V-Form rein, weil ich Angst habe, dass ich der Forke dann was zu leide tue. Deshalb steche ich beim zweiten Mal ja auch ziemlich weit unten in den Bun, so dass ich fast glatt durchgehe.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Ain
Beiträge: 2891
Registriert: 06.09.2009, 20:31
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von Ain »

Nich in die Kopfhaut stechen ;)

Du darfst das halt nicht zu stramm machen, glaube das ist der Trick.

Also ich habe für 1,95€ mal eine Forke bei H&M gekauft, die hält super.
Allerdings auch nicht bei frisch gewaschenem Haar.
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Bild
Wyrd bið ful aræd!
Antworten