
Haarkrams-Bestand
Waschrythmus-Post
Frisuren
Als Ziel hab ich mir gesetzt bis zum Schulanfang im September die 100 cm zu haben und nebenbei noch mehr Frisuren zu lernen.
Haarhistory:
Meine Haare durften wachsen seit ich 10 war, mit einem Schnitt von Taille auf Kinnkurz (nie wieder

Meine Naturhaarfarbe ist ein "mausfarbenes" Mittelbraun. Da ich die Farbe nicht mag, begann ich, mir Strähnchen färben zu lassen. Irgendwann wollte ich rote Haare haben und ging zum Friseur. Aus dem Weinrot, das ich eigentlich haben wollte wurde allerdings ein wesentlich helleres Tomatenrot, das ich so furchbar fand, das ich es nach einem Monat in Schwarz umfärben ließ.
Das schwarz hatte ich dann relativ lange. Dazu kamen blondierte Frontsträhnen , diese wurden mal blau, mal lila und mal pink gefärbt,
und eine ebenso bunte Undercolor und farbige Spitzen.
Irgendwann hab ich dann eingesehen, das schwarz mir nicht steht und die Haare wurden mit einer Blondierwäsche aufgehellt.
Inzwischen (mehrere Farbausflüge später) sind sie am Ansatz Rotblond, weiter unten rotbraun und die unteren Längen und Spitzen sind dunkelbraun mit leichtem (oder stärkerem, je nach Licht) Rotstich. Die Undercolor ist ebenfalls Rotblond.
Auf längere Sicht hätte ich gerne eine einheitliche Haarfarbe.
Haarbeschaffenheit
Länge: Nach aktueller Messung 94,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1bF ii
Momentane Pflege
Umstieg auf NK: Mai 09
Momentanes Shampoo: Alverde Zitronenblüte/Aprikose / Sante Tonerde (gemischt)
Momentane Spülung: Alverde Coffein Spülung /SBC / Alverde Traube Avocado (in Sonderfällen)
Spitzenpflege: Alverde Körperbutter Macadamianuss- Karitebutter
Öl: Rapsöl, Weleda Rosen-, Granatapfel-, und Sanddornöl
Gewaschen wird normalerweise einmal pro Woche, mit gelegentlichen Abweichungen.
bereits getestete Produkte
Shampoo
Alverde Shampoo Zitronenblüte/Aprikose Der Geruch ist prima. Waschwirkung auch gut.
Allerdings fetten die Haare schneller nach. Das gibt sich aber beim Mischen. Nachkaufprodukt
Logona Repair Shampoo Ginkgo: Test erfolgreich abgeschlossen. Das Shampo macht schön sauber, allerdings ist verdünnen besser.
Haare sind auch ohne Condi kämmbar.
Nachkaufprodukt.
Sante Tonerde Shampoo: Pur verwendet fühlen die Haare sich manchmal komisch an.
Der Geruch ist auch gewöhnungsbedürftig. Gemischt wirkt es aber wunderbar. Nachkaufprodukt
Alverde Shampoo Aloe Vera/Hibiskus: Die Haare am Oberkopf werden davon zu sehr beschwert.
Wird nicht nachgekauft
Alverde Shampoo Birke Salbei: Reinigt die Haare gut, aber die Haare verkletten damit leichter.
Ausserdem macht die Kopfhaut Probleme. Wird auch nicht nachgekauft.
Lacura Pflegeshampoo Ich habs nicht mal getestet. Riecht mir zu sehr nach Alkohol

Aubrey Organics Green Tea Shampoo: Test läuft
Spülung
Alverde Coffein Spülung Zurzeit mein Hauptcondi. Macht die Haare schön kämmbar.
Bisher der beste Alverde-Condi
Sante Brilliant Care Als zusätzlicher Condi nicht schlecht. Perfekt als Haarschutz fürs Schwimmbad.
Der Geruch ist.. naja

Alverde Spülung Aloe Vera/Hibiskus: Für immer etwas zu reichhaltig, aber alle paar Haarwäschen nicht schlecht.
(Nachkaufprodukt) Coffein-Spülung ist besser
Alverde Repair-Spülung Traube-Avocado: Ist für meine Haare zu reichhaltig. Verwende ich wenn die Spitzen sehr angegriffen wirken,
aber nur für die Spitzen. Werde ich aber nicht nachkaufen (nur evtl als Probepäckchen)
Aubrey Organics GBP Conditioner: Soweit ganz ok. Als Condi fand ich ihn nicht so berauschend,
als Spitzenpflege ist er aber wunderbar. Leider ziemlich teuer und der Verbrauch als Spitzenpflege ist minimal.
Aubrey Organics Honeysuckle Rose: Test läuft
sonstige Pflege
Weleda Lavendelöl Macht schöne Spitzen und beschwert nicht
Weleda Granatapfelöl: Test läuft
Noch zu testende Produkte
Andere Sante-Shampoos
Natronwäsche
Alverde Coffein Shampoo
Aubrey Organics Proben