Also, ich glaube auch nicht, dass die Dame aus dem Video mit dem Teil dann auch rumläuft.
1. Übergewicht nach einer Seite
2. hält nicht.
Also genau Dein Problem, Sirja.
Beim Zuschauen war ich eigentlich darauf gefasst,
dass sie die Enden beim Umgreifen und 'Umstülpen' am Schluss,
durch die große Anfangsschlaufe durchzieht - wie beim Kelten.
Eventuell wäre das sogar eine Möglichkeit, das Ding zum halten zu bekommen:
Die Enden durch die Anfangsschlaufe ziehen,
das 'zieht' den ganzen Bun etwas gerade,
dann zur Befestigung eine Haar-Rosette oder ein dickes Frotteegummi zur Befestigung drum.
Und eventuell auch mit Pferdeschwanz als Grundlage, wie Denebi vorgeschlagen hat.
Ich bin auch grad nach anderen Varianten am Suchen.
Da wo die Kralle oder der Stab sitzen, tut mir immer die Kopfhaut weh, weil da dann das ganze Gewicht dranhängt

.
Ich habe allerdings das Problem, dass meine Haare die Drehung beim gezwirbelten Dutt beibehalten, das heißt, wenn ich den Dutt öffne, teilen sich dicke Dreadlock-Strähnen ab. Das Kämmen wird dann noch beschwerlicher.
Deshalb mache ich immer nur geflochtene Dutts,
die halten gar nicht ohne 'Foltergerät'

.