[Anleitung] Nautilus Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von Mileena »

Und mit Haarnadeln hälts nicht? Oder siehts nicht gut aus? Wie der Dutt von alleine halten soll ist mir auch ein Rätsel.

Ich bin gespannt auf Fotos von anderen..

Bei mir sehen Dutts generell mickrig aus, weil meine Haare nicht so dick sind :-(
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von yamale »

Naja, wenn ich diverse Haarnadeln benutze hält das wohl auch. Sieht aber irgendwie dahingewurschtelt aus. Vllt bin ich aber auch nur völlig talentfrei ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von yamale »

Aha! habe jetzt mal gefragt, wie lang das Haar denn sein muss, damit das überhaupt hinhaut. Eine Userin sagte, dass es bei ihr erst mit einer Länge von 100cm ging und auch nur mit Hilfsmitteln. Man braucht wohl viel Geduld und laaaaaange Haare um diesen Dutt zu basteln.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#34 Beitrag von Elentari »

Mileena hat geschrieben:Foto
das passt doch eigentlich!
vergleichs mal direkt mit dem original - deine ausführung ist nur 'bisschen' kleiner, aber so die richtung der haare in der mitte und der ring außenrum... ich find es sieht sehr ähnlich aus
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

"Nadelloser Knoten"

#35 Beitrag von Sirja »

Angeregt durch dieses Video..

http://www.youtube.com/watch?v=MZs5o6MKjUM&feature=user

...kam ich zu folgenden Problemen:

Einmal hält ein solcher Knoten bei mir nicht recht gut. Ok, in dem Video sieht man, daß er sowieso nicht so bombenfest hält, aber bei mir hängt sowas dann nur auf halb8.

Zweitens habe ich bei solchen Knoten auch immer das Problem, daß sie stark zu einer Seite hängen. Der Knoten zieht dann meinen Kopf sehr stark in eine Richtung und ich bekomme nach einer Weile Kopfschmerzen, da ich versuche meinen Kopf im Gleichgewicht zu halten.

Kennt jemand das Problem? Weiß einer ne Lösung?

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#36 Beitrag von Mi1990 »

Hui der Knoten sieht ja toll aus,aber dazu müsste man erstmal die Haare haben :lol:
Wie wärs,wenn du Anfangs einfach einen Pferdeschwanz mit nem Haargummi machst?
Dann kann der Dutt nicht so verrutschen,dass er an einzelnen Haarsträhnen mehr zieht oder an den Haaren der einen Kopfseite zu stark zieht.
Da meine Haare nicht lang genug sind,kann ichs leider nicht ausprobieren :(
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
Jacqueline
Beiträge: 164
Registriert: 01.04.2007, 14:50

#37 Beitrag von Jacqueline »

Sieht ja wirklich toll aus. Habs aber noch nicht versucht.
Aktuelle Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97,5cm= zwischen Steiß und klassich
Zwischenziel: 100cm
Ziel: klassische Länge 110cm

Bild
Denebi

#38 Beitrag von Denebi »

Nachdem ich mir das Video jetzt angesehen habe, habe ich zwei Anmerkungen dazu:
1. das Endergebnis sieht bei der Dame auch ein wenig asymmetrisch aus, ich fuerchte, das laesst sich nur schwer vermeiden, dass der zu einer Seite mehr Gewicht hat, als zur anderen.
2. Die Konstruktion wirkt auf mich sehr locker. Sie schuettelt den Knoten am Ende dann ja einfach so raus aus den Haaren und ich wuerde mich nicht wundern, wenn der von allein nach unten rutscht und sich irgendwann aufloest, wenn man mal den Kopf dreht. Ab einer gewissen Haarlaenge haengt da ja auch ein gewisses Gewicht dran.

Fazit: Sieht schoen aus, haelt aber sicher deutlich besser, wenn man da das ein oder andere Geraet reinsteckt! Damit laesst sich vielleicht auch die Unwucht ausgleichen, und es haengt nicht mehr so runter. Zopfgummi koennte auch was helfen *Mi zustimm*

Liebe Gruesse,
Denebi
Elentari
Beiträge: 548
Registriert: 09.12.2007, 21:25
Haartyp: 1b
ZU: 10 cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#39 Beitrag von Elentari »

ist das nicht der nautilusbun?
also sieht viel unordentlicher aus (vll weils nicht eingezwirbelt ist?) aber so von der art, dass man die innerste haarschlaufe als "zopfgummi" benutzt... +hm+
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Sirja »

Also, daß der nicht bombenfest ist, war mir ja schon klar.
Nur wenn ich den mache, hängt bei mir einfach nur ein Knäuel auf dem Rücken, der nur nicht auseinanderfällt, weil er aufliegt. Bei ihr ist der schon bißchen fester...

Und das asymmetrische bei ihrem Knoten ist mir auch schon aufgefallen. Bei mir sind keine Knoten symmetrisch, aber das heißt nicht, daß sie dann auch auf einer Seite schwerer sind. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß jemand mit so einem ungleichmäßigen Gewicht rumläuft, was ich dann habe. Ich finds wirklich sehr unangenehm... :nixweiss:

Und feststecken ist natürlich ne Möglichkeit. Aber dann bin ich ja wieder bei dem Knoten, den ich immer hab :lol:. Ich hab gehofft mal was anderes zu machen und ganz ohne wär ja schon was feines :)
Bei mir hält ja leider nicht mal mehr der Knoten, den ich früher sehr häufig getragen hab. Mittlerweile muß ich immer Klemmen oder Nadeln nehmen, damit sowas hält.
Zuletzt geändert von Sirja am 05.01.2008, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#41 Beitrag von Philomena »

Hier der Knoten nochmal von einer Inderin gezeigt.

http://www.youtube.com/watch?v=5RwfbPkTfRI&NR=1

Noch eine Anleitung:

http://www.youtube.com/watch?v=qrA0V1ls ... re=related

Mit einer Flechte gemacht:(Dieser funktioniert für mich am besten)

http://www.youtube.com/watch?v=-hxFNadK ... re=related

Im Einsatz mit Dekolement.

http://www.youtube.com/watch?v=_XHY-tDKTHU&NR=1
Zuletzt geändert von Philomena am 05.01.2008, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#42 Beitrag von Mi-chan »

Naja, Haare wiegen ja schon einiges.
Ich würde von sowas nur schreckliche Kopfschmerzen kriegen. Bei mir funzt ja schon jetzt nur noch der Chinesische Dutt, da er das Gewicht mMn perfekt verteilt.

Hm, verständlich, dass du auch mal was anderes machen willst. Der Knoten sieht bei JJJ ja auch echt toll aus. (Ich bewundere ihre Haare schon ewig...) und würde bei dir sicher auch toll aussehen.

Leider hab ich nicht die Haare dazu, das ganze mal auszuprobieren.
Aber ich glaube ehrlichgesagt nicht, dass es überhaupt einen Knoten gibt, der ohne Haarnadeln, Hairscroos etc. hält, richtig sitzt und das gewicht gut verteilt. :?
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#43 Beitrag von Philomena »

Wenn man die erste Schlaufe etwas kleiner macht wie in der Anleitung gezeigt hällt der das umwickelte Haar nach dem drüberziehen fast so fest als wäre es mit einem Scrunchi gemacht.

Zumindest bei mir, doch ich bin ja auch nur ein ii und mein Haar ist somit nicht ganz so schwer. :lol:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#44 Beitrag von Miri »

Also, ich glaube auch nicht, dass die Dame aus dem Video mit dem Teil dann auch rumläuft.
1. Übergewicht nach einer Seite
2. hält nicht.
Also genau Dein Problem, Sirja.

Beim Zuschauen war ich eigentlich darauf gefasst,
dass sie die Enden beim Umgreifen und 'Umstülpen' am Schluss,
durch die große Anfangsschlaufe durchzieht - wie beim Kelten.

Eventuell wäre das sogar eine Möglichkeit, das Ding zum halten zu bekommen:
Die Enden durch die Anfangsschlaufe ziehen,
das 'zieht' den ganzen Bun etwas gerade,
dann zur Befestigung eine Haar-Rosette oder ein dickes Frotteegummi zur Befestigung drum.
Und eventuell auch mit Pferdeschwanz als Grundlage, wie Denebi vorgeschlagen hat.

Ich bin auch grad nach anderen Varianten am Suchen.
Da wo die Kralle oder der Stab sitzen, tut mir immer die Kopfhaut weh, weil da dann das ganze Gewicht dranhängt :? .
Ich habe allerdings das Problem, dass meine Haare die Drehung beim gezwirbelten Dutt beibehalten, das heißt, wenn ich den Dutt öffne, teilen sich dicke Dreadlock-Strähnen ab. Das Kämmen wird dann noch beschwerlicher.
Deshalb mache ich immer nur geflochtene Dutts,
die halten gar nicht ohne 'Foltergerät' :roll: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Tija
Beiträge: 338
Registriert: 26.06.2007, 16:31

#45 Beitrag von Tija »

Bei mir hält dieser Knoten leider auch nicht lange. Man könnte ihn bestimmt mit einem Stab befestigen.. Nur an welcher Stelle? Hat das von euch schon mal jemand versucht?
Mir fällt spontan der äußere Teil des Knotens ein, nachdem man am Ende die große Anfangsschlaufe durchgezogen hat. Ich hoffe, ihr versteht was ich damit meine, kann so was nur schlecht erklären. :oops:
Ich versuchs gleich mal..

Edit: Ok es klappt, aber nun ist es kein "nadelloser" Knoten mehr. :lol:
1a-b M ii Länge: Oberschenkelmitte
Antworten