Ein ganz liebes Dankeschön an euch!
Wenn ich endlich dazu komme schreibe ich die jeweiligen Namen der Frisuren dazu. Nummeriert sind sie ja schon.
Und dann wollte ich hier im PP auch ein erweitertes internes Verzeichnis anlegen wo ich "wichtige haarige Ereignisse" eintrage. Punkte wären meine ersten Ficcares, oder wann hab ich blondiert oder getönt und so... Langsam wird mein PP durch den Umfang ja unübersichtlicher.
@Lindsay: Ja genau das hab ich auch beobachtet, die blonden Strähnchen waren im Schnitt 15 cm kürzer als die natürlichen Haare. Weil meine Strähnchen aber nur im Deckhaar sind, machts zu Glück nicht so viel aus. Wenn sie rauswachsen, könnte aber die Kante doch etwas dichter werden.
@Bea: Ich blondiere schon ewig selbst. Seit 7-8 Jahren oder so. Beim Friseur hätte ich Angst, dass immer mehr Strähnchen dazukommen, weil der nie die alten trifft. Vom Hörensagen weiß ich, dass das bei vielen so war. Am Ende wurden die Haare immer heller.
Ich hab immer pinibel versucht darauf zu achten immer die bestehenden Strähnchen nach oben zu verlängern. Durch meine Scheitel/Wirbel liegen meine Haare auch mehr oder weniger gleich. So ging das einigermaßen. Auch wenn ich jetzt den Pony blondiere, versuche ich immer die gleichen Strähnchen zu treffen. Beim letzten Mal wars super, das Mal davor hab ich zuviel genommen.
Ich nehme Londa Londacolor Highlights Strähnchen-Aufheller (bin zufällig durch ne Freundin draufgekommen, ich hätte nie so Billigzeugs gekauft!).
Da sind zwei Tütchen Pulver und eine Flasche Entwickler bei. Ich mische für eine Blondierung 1/2 Tüte mit 1/4 Flasche Entwickler. Das hat früher dicke für meinen kompletten Kopf gereicht. Jetzt für den Pony muss ich aufpassen, denn weniger ist mehr!
Ich lasse etwa 35 min einwirken. Das Pulver ist leicht bläulich-lila, dadurch wirkt das Blond kalt und nicht gelblich.
Das langwierigste bei der Blondierungsprozedur ist die Strähnchen auswahl.
Ich hoffe ich konnte dir helfen und bin gespannt ob du es auch mal versuchst.
LG