Persephone - DemHadesSeinRapunzel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Persephone

Persephone - DemHadesSeinRapunzel

#1 Beitrag von Persephone »

Hallo liebe Leser/innen! Ich hab schon lange mit meinen dicken, schweren Haaren gekämpft. Vor allem aber mit falscher Friseurberatung und gut gemeinten Ratschlägen aus meiner Umgebung. Hier also erstmal meine
Haargeschichte:

Die Haare wurden immer wieder gekürzt, ausgedünnt, gestuft... Natürlich bin ich auch selbst an meiner Haarmisere Schuld: Häufiges und aggressives Bürsten mit der falschen Bürste, oft diesselbe Frisur, und Haare in den Rucksackgurt klemmen machen die Haare nicht unbedingt schöner!

Seit ich mich zurückerinnern kann wollte ich lange Haare. Aber selbst als Kind bin ich über APL nicht hinausgekommen. Ständig hieß es: die sind nicht mehr gut zu kämmen, das Waschen dauert zu lange, die vertüddeln sich doch immer... und ab damit :cry: Das schlimmste war der inkompetente Frisör, der mit soviel Haar gar nicht umgehen konnte. Immer nur Gezerre beim Kämmen und dann die böse Ausdünnschere. Das erste Mal beim anderen Frisör haben die ganzen Angestellten nur mit dem Kopf geschüttelt "Wer hat das denn geschnitten?" Es hat etwas gedauert bis der falsche Schnitt wieder rausgewachsen war. Mittlerweile hatte ich gestuftes Haar irgendwo zwischen APL und BSL.

Ich wollte ja langes Haar haben also ging ich seltener zum Frisör. Aber da gab's immer das selbe Trauerspiel. Spliss muss ab, großzügig mit der Schere dabei, und wieder etliche cm eingebüßt. Erst seit 2 Jahren hab ich mir keine Stufen mehr reinschneiden lassen und bin die auch endlich los \:D/

Dann bin ich nach England gezogen. Es hat ungefähr ein Jahr gedauert bis ich einen guten Frisör gefunden hatte. Und was für einer :P Kein Ziepen oder gar Zerren mehr. Der erste Frisör (!), der einen grobzinkigen Kamm benutzt und die Haare schon beim Waschen entwirrt. Ich war begeistert!!!
Auch wurde nur soviel abgeschnitten wie ich wollte - ebenfalls eine Neuerung.

Tja, doch es braucht noch mehr um lange Haare zu kriegen, und da bin ich über diese Seite gestolpert. Ich kann die Mitglieder im Forum gar nicht oft genug loben. So viele nützliche Tipps, so viel Mut zum Experimentieren und Zusammenrühren, so viel Durchhaltevermögen (z.B. bei WO, oder Nichtwaschen). :respekt:


Mit eurer Unterstützung steht meinen Traumhaaren nichts mehr im Weg!
Zuletzt geändert von Persephone am 29.12.2012, 22:26, insgesamt 3-mal geändert.
Persephone

#2 Beitrag von Persephone »

Haarziele/-probleme:

Erstmal Haare bis zur Hüfte und dann Mitte Oberschenkel - ich hab mich vom Thread über den "Goldenen Schnitt" inspirieren lassen. Korrektur: MO ist Mindestlänge, alles darüber Kür. Endziel Knöchel?

Frisuren lernen und tragen! Das 52 Wochen Projekt: viewtopic.php?t=9708&start=315

Haargummis aus Eigenhaar: @Persephone: geknotet war da nix, nur mehrfach drumgewickelt, wenn ich mich recht erinnere - ist aber schon 28 Jahre her, sie ist gestorben, als ich 10 war. Gelegentlich hat sie mal ein neues gemacht, einfach die Haare zwischen den Fingern hin und her rollen, gibt dann einen dünnen "Minidread" *g*

Öle zum Ausprobieren
viewtopic.php?p=1181953#1181953

Shampoo-Dosierung
viewtopic.php?p=1192050#1192050

Frisuren to-do-Liste (zusätzlich zum Projekt):
Blatt-Dutt http://www.youtube.com/watch?v=YtSOmSUCl0Y
Woven Flip Bun http://www.youtube.com/user/HAPPYSUNAMY ... 5OWpnki52k
Swoop bun http://www.youtube.com/watch?v=rx1wl8fNvto
Hypno bun
Seashell bun http://www.flickr.com/photos/knitlady/5998539128/
Double Helix viewtopic.php?p=885243#885243

Umstieg auf NK - was ist das richtige Produkt für mich?
Faith in Nature Jojoba -Nein, Korrektur: eubiona Granatapfel/Brennessel

Irgendetwas gegen den Spliss unternehmen
Friseurschere gekauft - S&D - Nein, Korrektur: Spitzen dünnen dadurch zu sehr aus, Spliss reguliert sich selbst

Schuppen bekämpfen
verdünntes Shampoo und einige Tropfen Öl darin aufgelöst reduziert das Jucken, Schuppen sind aber immer noch da...

Haarwäsche hinauszögern - 2mal die Woche ist ein Anfang, 1mal wäre ideal
alle 6-8 Tage geschafft

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 2b C/M iii, Naturhaarfarbe mittelbraun, an den Schläfen mittelblond (ja, das wächst so!), Kopfhaut neigt zu Schuppen und gelegentlichem Juckreiz.

Pflege vor dem LHN
Waschfrequenz: alle 2 Tage
Waschmethode: Bei jeder Wäsche Head and Shoulders auf den Kopf, Conditioner (mit Silikonen) in den Rest.
Spülung: Keine
Rinse: Auch keine - bin halt faul :Embarassed:
Trocknen: lufttrocknen oder lauwarm anfönen (mit respektvollem Abstand), so dass es nicht mehr richtig nass ist
Spitzenpflege: Keine
Sprüh-Leave-in: Keins
Öle:
Kopfhautpflege: Nur mein H & S gegen die Schuppen
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Keine Extra-Mittelchen, einfach nur gesund :Wink:
Frisuren: offen geht leider gar nicht, da lauf ich sonst irgendwo gegen..., Half-ups sind mein Favorit, ansonsten gerne was geflochtenes oder ein Bun.
Haarwerkzeug und -schmuck: Haargummisortiment, bösartige Metallhaarspangen.
Nachtprogramm: offen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): schon Ewigkeiten nicht mehr (über 10 Jahre).
Strukturveränderungen (Glätten, Locken): Noch nie gemacht, und wird auch nicht passieren.

Derzeitige Pflege (wird aktualisiert):
Waschfrequenz: im Wechsel alle 6 oder 8 Tage
Waschmethode: Bei jeder Wäsche Längen einölen mit Jojobaöl und/oder Aprikosenöl. Wäsche mit verdünntem eubiona auf den Kopf, keinen Conditioner.
Rinse: Eisiges Wasser *bibber*
Spitzenpflege: Farbe lenkt von den fisseligen Spitzen ab.
Öle: Jojobaöl/Aprikosenöl vor der Wäsche, z.T. den Abend vorher.
Kopfhautpflege: Nein, Shampoo ist anscheinend mild genug.
Frisuren: Jeden Tag was anderes, hab viel dazugelernt auch wenn ich langsam frisurfaul werde... :oops: Fest im Sortiment sind Holländer, Knot Bun, Cinnamon, LWB, Kelte (auch gerne als Half-up). Seltener aber nicht weniger cool sind 4er rund oder flach, Zopfkrone (ja, endlich reicht die Länge), Kordeln - besonders als Akzente, Pony-wrapped stick bun, und bestimmt noch ein Haufen andere, die mir gerade nicht einfallen...
Haarwerkzeug und -schmuck: Haargummisortiment, Amish Pins, Flexis, Haarstäbe, Forken
Nachtprogramm: offen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): schon Ewigkeiten nicht mehr (über 10 Jahre). Korrektur: Dip-dye Directions-Tönungen kunterbunt.

Der nächste Haarschnitt ist geplant. Es wird am 9.4.2013 sein. :lol: Da ist Widdermond und der macht Locken. Und auch wenn ich nicht dran glaube, dann ist das immer noch ne schöne Erinnerung daran, dass ich die Spitzen schneiden muss. Kleine Korrektur an dieser Stelle: Es soll heißen 2014 nicht 2013.
Zuletzt geändert von Persephone am 08.10.2012, 20:48, insgesamt 19-mal geändert.
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#3 Beitrag von eloa »

Willkommen im LHN!!

Na, deine Haare klingen, als ob sie potenzial haben :D
Warum benutzt du momentan keinen Condi? Ich könnte mir vorstellen, dass das deinen Locken vielleicht gut tun würde...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Persephone

#4 Beitrag von Persephone »

Ich bin gerade dabei auf NK umzusteigen und hab zur Zeit 4 verschiedene Shampoos zuhause. Ich wollte erstmal schauen welches davon am besten ist und dann den Condi kaufen. Es gibt das Shampoo nämlich im 5 Liter Behälter... :bauchweh_vor_lachen: und um Versandkosten zu sparen könnte ich den Condi gleich mit dem Shampoo mitbestellen.

Bin bisher richtig zufrieden mit den Faith in nature Produkten. Die riechen gut, und haben ne gute Waschleistung, so dass ich mir nicht Tonnen auf den Kopf kippen muss um das Gefühl von sauberen Haaren zu bekommen. Und der Preis ist annehmbar: 4,10 Pfund für 400ml - da kann man nicht meckern denke ich.
Persephone

#5 Beitrag von Persephone »

Puh, 4ter Tag heute. Meine Haare sind ziemlich daneben - bin ich froh dass ich morgen wieder waschen darf. Wie lange das wohl dauert bis sich meine Kopfhaut dran gewöhnt und weniger Fett produziert?

Und ich muss heute noch vor die Tür :roll:
Benutzeravatar
Pinetree
Beiträge: 50
Registriert: 02.05.2010, 12:42
Wohnort: Österreich

#6 Beitrag von Pinetree »

Hallo Persephone!

Du hast ja quasi zur selben zeit angefangen zu züchten wie ich! Alleine deshalb werd ich regelmäßig hier vorbeischauen. Wünsch dir jedenfalls viel viel Glück (und Durchhaltevermögen beim Hinauszögern der Haarwäsche - da arbeite ich auch grad dran :roll: )

*dazusetz*
1aFii, 40 cm; ca. 6,5 cm (ohne Pony)
Persephone

#7 Beitrag von Persephone »

Willkommen in meinem Projekt, werde mal ein paar Kekse verteilen...
Persephone

#8 Beitrag von Persephone »

Oh, es fehlen ja noch die Fotos :oops: Reich ich heute abend nach sobald ich Zeit hab.
Persephone

#9 Beitrag von Persephone »

entfernt
Zuletzt geändert von Persephone am 29.12.2012, 12:31, insgesamt 3-mal geändert.
Persephone

#10 Beitrag von Persephone »

Hat vielleicht jemand ne Idee zu der Haarfarbe?
Zuletzt geändert von Persephone am 30.08.2010, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
worldcrisis
Beiträge: 431
Registriert: 14.04.2008, 21:58
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von worldcrisis »

Was ist das denn für ein Monster-Holländer?? :shock: :shock: :shock:
1b F ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm!!!, Umfang 8 cm

Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=8970
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#12 Beitrag von Grille »

Was hast du denn für einen Umfang? :shock:
Das ist ja der WAAAAHHHHNSINN!!!
Kannst dich mit Iluvartas Tochter zusammentun :lol:

Zur Haarfarbe: Hast du ein Foto ohne Blitz und mit Tageslicht? Da sieht mans am Besten.
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#13 Beitrag von myla »

Uuuwoooow!!! Dein Half-up-Dutt ist größer als mein ganzer... :shock: Wunderschön!

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und Durchhaltevermögen! Deine Haare sind der Hammer!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#14 Beitrag von eloa »

:shock: :shock:
Das sind eeeeecht schöne Haare. Da hat sich das züchten bis jetzt aber gelohnt!!

Faith in Nature sagst du? *suchen geh*

Danke für den Keks ^^ *knusper*
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#15 Beitrag von CygneNoir »

Boah :shock: :shock: :shock:
Und das sind alles deine Haare?? *umfall*
Hier bleib ich, das kann man sich ja nicht entgehen lassen ;)
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Gesperrt