Zu meinen Haaren: sie hängen nicht, weil ich sie einfach nicht offen trage, höchstens in einem Half-up.
Ich hab sogar noch mal einen holländischen Fünfer geschafft

In letzter Zeit hab ich auch gerne mehrere Zöpfe auf dem Kopf, was Lacebraid ähnliches an der Seite und einen schrägen Franzosen von der anderen Seite her.
Gestern hatte ich nichts zu tun und hab wieder mal so was gebaut:

Die Locken hab ich nach Sushiis Strohhalmtechnik gemacht und ich muss sagen, sie halten

Leider is das ganze schon etwas zerstrubelt, weil ich es fotographiert hab, nachdem ich wieder zu Hause war.

Anleitung:
1.) Auf beiden Seiten eine Strähne von oben bis unten abteilen, anfeuchten und auf einen Strohhalm wickeln, mit Bobby pins befestigen.
2.) Links eine weitere Strähne abteilen, den Rest zurück binden und einen Franzosen flechten (ziemlich dünn)
3.) Rechts oben Haare für einen Holländer aufnehmen und seitlich über den Kopf, etwas bis zur Mitte, flechten (hab ich einfach frei nach Schnauze gemacht und hatte nachher noch was übrig))
4.) Restliches Haar im Nacken kordeln.
5.) Holländer am Kopf zu einer Schnecke rollen und feststecken, Kordelzopf anders herum darum legen und Franzose ebenfalls (locker zum Hinterkopf führen)
6.) Nun die Locken aufwickeln. Links locker nach hinten führen, um den Dutt, und fest stecken. (Diese Seite war noch was nass). Rechts nach oben nehmen und mit Haarklammer befestigen, den Rest mit nach hinten nehmen.
Frag mich nur, wen das jetzt interessiert
