Sushii 1a/bMii 10 Jahre LHN! Klassische Laenge erreicht :-)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#391 Beitrag von sushii »

Vorhin hab ich getrimmt, 1 cm ist abgekommen.

vorher 82 cm
nachher 81 cm.

Eine Nullrunde also, obwohl es eigentlich 81,5 cm waren, aber das liegt für mich außerhalb der Messgenauigkeit.

Die reale Haarlänge: 71 cm

Ich war sehr erstaunt, dass die Spitzen zumindest bei dieser Hose vor dem Trimm schon am Hosenbund anstoßen :shock: :shock: :shock:. Und ich hab sie nicht höher als sonst gezogen.

Auch der Pinsel wird immer voller. Wenn ich die Mitte vom Gürtel erreicht habe, überlege ich, ob ich ein paar 1,5 cm Trimms mache.

Aber bei unterschiedlichen Hosen ist es ja wie bei unterschiedlichen BHs - mal hängen sie höher, mal hängen sie tiefer. Fürs nächste Monatsfoto am 19. werde ich meine am tiefsten sitzende Hose anziehen.

Bild

Bild

*freu* auf jeden Fall hab ichs nicht mehr weit bis zu meinem Ziel.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#392 Beitrag von Mai Glöckchen »

Sehr schön! :D Bin schon wieder sehr trimm-motiviert.
Man sieht wirklich mittlerweile, wie der "Pinsel" dicker wird.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#393 Beitrag von sushii »

Und ich muss mich jetzt grad wieder in Geduld üben. Trimmen macht wirklich süchtig und im Moment habe ich grad Entzug. :lol: Jetzt dauerts wieder einen Monat bis ich was abschneiden darf.

Die Spitzen sind mir natürlich vor allem an der rechten Seite immer noch zu dünn aber ich will mich auch von keinem Zentimeterchen Trennen.

Von den Alverde Shampoos hab ich jetzt alle, die ich kekauft habe durch.

Der Test für das Traube-Avocado stand noch aus. Das hab ich inzwischen gemacht. Das Shampoo ist für mich durchgefallen. Es riecht zwar super aber es schäumt fast gar nicht.

Damit ist mein Favorit das Alverde Aloe Vera - Hibiskus und die anderen werde ich zum Duschen verwenden.

Irgendwie hab ich momentan total viel Spliss. :x Keine Ahnung ob das eine Nachwirkung meiner Lockenversuche oder jetzt durch das Salzwasser gekommen ist.

Bei Gelegenheit werde ich wohl wieder die Logona Weizenproteinspülung kaufen. Die SBC macht zwar kurzzeitig weiche Haare aber ich hab das Gefühl die Spitzen waren saftiger als ich die Logona-Spülung hatte.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#394 Beitrag von Petitesse »

Ich frage mich immer ob es schwer ist gerade und ordentlich zu schneiden... Nächsten Monat muss/möchte ich auch damit anfangen, bin aber irgendwie total verunsichert. Wenn ich nun schief schneide und deswegen noch einmal nachschneiden müsste- was für eine Vorstellung... :schwitz:

Ich muss mich noch einmal durch die Trimm Threads wühlen, hoffentlich wird es auch so schön gerade wie bei dir- was so ein kleiner Trimm schon ausmachen kann! Bin immer wieder von deinen Erfolgen fasziniert. :D

Wie waren deine ersten Micro Trimms? Hat alles von Anfang an geklappt, hattest/hast du Hilfe? =)

Liebe Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#395 Beitrag von DvCordia »

Hallo zurück Haarschwester. :)

Deine Trimm-Bilder sind wirklich inspirierend, hihi. Auch wenn ich mich nie trauen würde, selber zu schneiden.

Hoffentlich kommt dein Spliss nicht wirklich von den Lockenversuchen :? Ich mag doch meine Papilottenkringel so gerne, hab mir aber auch schon Gedanken gemacht, ob das nicht das Haar schädigen kann.

Dir auch weiterhin viel Erfolg, du hast es ja nicht mehr lang bis zum Ziel!
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#396 Beitrag von sushii »

Trimmen:

Ich hatte auch etwas Angst vor meinem ersten Trimm. Der ist hier gar nicht dokumentiert. Es waren damals 1,5 cm nach fast zwei Jahren ungeschnittenem wachsen lassen. Das waren also Spitzen, die man sowieso nicht gesehen hat.

Ich fand das Ergebnis super. Obwohl ja eigentlich auch kein großer Unterschied zu sehen war. Aber es war auch nichts Negtives feststellbar.

Ich persönlich schneide ja nur für eine gerade Kante, ich hätte lieber einen U-Schnitt, aber den traue ich mir nicht zu, weil ich auf der linken und rechten Kopfhälfte unterschiedlich viele Haare habe und das könnte fatale Ergebnisse bringen.

Für den geraden Schnitt braucht man nur ein gutes flexibles Zopfgummi, also kein ausgedehntes Älteres. Der Zopf wird ja nach unten hin dünner und das muss es ausgleichen können. Ich glaube Emi wickelt das Zopfgummi am unteren Zopfende dann nochmal fester rum aber für mich ist das eine potenzielle schiefwerd-Fehlerquelle.

Meine Kante scheint tatsächlich gerade zu sein, ich glaube das war erstmalig hier zu sehen, im April, erst sechs Monate nach Trimmbeginn!

Bild
(die rechte Seite Kopfseite hat bei mir weniger Haare, das sieht man hier auch "sehr schön" :x. Da wächst auch noch etwas Pony raus und die Seiten waren angeschrägt. Ich hoffe das gibt sich bald.)


Beim Zopfgummi-Runterziehen solltest du darauf achten auf den Boden zu schauen und ganz gerade zu stehen, und das Gummi entlang der Wirbelsäule herunterziehen.

Wenn ich mir Mühe gebe, erwische machmal genau die Schnittkante vom Monat davor.
Wenn nicht, schneide ich die paar vorschauenden Spitzen ab und danach noch einen Zentimeter. Dann ziehe ich das Zopfgummi nochmal runter und optimiere den Schitt.

Du kannst ja erstmal vorsichtig kleine Stückchen abschneiden. Also wenn du insgesamt 1,5 cm abschneiden willst, dreimal 0,5 cm. Ich schneide inzwischen gleich alles (zB. 1,5 cm) auf einmal ab, weil ich der Methode jetzt soweit vertraue.

Also nur Mut! Es wird schon. Und es macht einen so wunderbar unabhängig von Friseuren, die nicht zuhören wollen... :D

@DvCordia: Dankeschön! Ja das könnte wirklich sein, das der Spliss davon kommt. Aber dann ist es eben nicht zu ändern. Ich würde nicht auf die Locken verzichten wollen. So oft mache ich sie ja auch nicht.
Ich kann dich nur ermutigen auch mal versuchen selber zu trimmen. Es geht wirklich wunderbar.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#397 Beitrag von rubia »

wieso denn auf den boden schauen? ich hab meine haare letztens auch mit der zopfgummi-methode geschnitten und hab beim runterziehen geradeaus geguckt, so hat man den kopf ja auch meistens und so soll die kante ja gerade sien...dachte ich zumindest. ich hab hier noch nit einen trimm-thread gelesen, sondern einfach gemacht.
ich hab ja stufen und dadurch wird der zopf unten gewaltig dünner, deswegen hab ich das gummi dann auch nochmal drum gewickelt. hat gut geklappt bei mir.
ich denke, ich werde es aber in zukunkft vermeiden, selbst schneiden zu müssen. muss muttern dann machen, wenn ich auf heimatbesuch bin. es geht zwar alleine, aber es geht halt viel einfacher und schneller, wenn das jemand hinten schnell abschneidet. dann muss man hinterher nicht ewig gucken, obs auch gerade ist usw. ist mir zu anstrengend. 8)
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#398 Beitrag von sushii »

Das auf den Boden schauen ist wichtig damit man sich nicht ein umgekehrtes U in die Haare schneidet. Nur wenn mann auf den Boden schaut, bekommt man eine gerade Kante.

hier ist der Link zu den Feye-Selftrimmethoden:

http://community.livejournal.com/feyeselftrim

The straight-across trim (der gerade Schnitt) - dort ist es bebildert erklärt.
I'm now tilting my head to look at the floor instead of looking straight forward. This produces even better results. If the head and the eyes are facing straight forward, then the shape will end up like a very slight inverted U with the sides a tiny bit longer than the middle. If the head is tilted so that you are looking towards your toes, the middle part will be even in length with the sides.
Feye

Klar, wenn man jemanden hat, der einem die Haare schneidet ist das natürlich wunderbar. Ich hätte aber inzwischen Probleme jemand anderem außer mir zu vertrauen :lol: so überzeugt bin ich inzwischen vom Self-trimming.

Wenn meine Kante mal richtig voll und komplett gerade sein sollte, werde ich wohl zum Friseur gehen und mir ein leichtes U schneiden lassen. Aber bis jetzt hab ich noch ein natürlich gewachsenes V. Das muss erstmal weg.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#399 Beitrag von rubia »

oh, danke für den link! das ist ja interessant, damit sollte ich mich wohl doch nochmal beschäftigen, bevor ich das nächste mal selbst schneide. 8)
aber der zweite schritt erschließt sich mir nicht ganz, wenn doch beim ersten schon alles super wird angeblich...

außer meiner mutter würde ich auch niemanden an meine haare lassen. aber sie hat mir früher schon die spitzen geschnitten und das war immer ok. außerdem verhätschelt sie ihre haare selbst sehr, von daher ist sie auch vorsichtig. ich will halt noch ne ca 5 cm lange stufe raus haben und da sieht man von hinten einach besser, wo geschnitten werden muss. ich hattte/ hab ja recht starke stufen und so nen v-schnitt, da musste ich bei den ersten beiden trimms jeweils nur 3 strähnchen schneiden. aber je mehr ab ist, desto voller wird die kante und desto mehr kann ich mich verschneiden. ich hab angst vor sowas, deswegen muss muttern ran. 8)
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#400 Beitrag von sushii »

gerne rubia, kein Problem.

Den zweiten Schritt mache ich nie, eben auch weil ich links und rechts unterschiedlich viele Haare habe.

Jetzt hab ich mir aber so oft die Trimmseite angeschaut und bei Feye die unterschiedlichen Schnittergebnisse bewundert.

Mir gefällt sowas von eindeutig das U am besten!

Deswegen hab ich mich drangewagt. :helmut: Uaahhhh!

Wie erwartet war es schwer einzuschätzen, wegen der Volumendifferenz von rechts und links. Ich hab nach oben geschaut (für ein moderates U) und auf jeder Seite etwa einen Zentimeter abgeschnitten.

Man sieht kaum einen Unterschied aber ich fühle mich grad sehr kurzhaarig. :irre: Ich traue mich auch nicht nachzumessen.

Jetzt verstecke ich aber die Schere damit diesen Monat nicht nochmehr Haar fällt.

Mal sehen, vielleicht trimme ich ab jetzt immer für ein U bis es mir irgendwann schief vorkommt dann lasse ich es.
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Mücke
Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2010, 08:16

#401 Beitrag von Mücke »

oh Bitte mach ein Foto, du hast soo schöne Haare einfach toll. Ich spiele schon wirklich lange mit dem Gedanken an selber trimmen aber ich trau mich nicht. Ich bekomme das mit dem Zopf band nach unten ziehen einfach nicht gescheit hin :( hast du vielleicht einen Tipp für ganz dumme?
Phantasie ist wichtiger als wissen, denn wissen ist begrenzt.
Länge ca. 71 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartyp: 1b F ii Mittelblond-Hellblond
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#402 Beitrag von Mai Glöckchen »

Habioku hat auf ihrem YouTube-Kanal auch ein Video, wie sie nach dem Feye-U-Cut trimmt.

Da hat sie am Ende eine Skizze reingesetzt, die gut veranschaulicht, warum man alle drei Schritte braucht.
Sushii, du müsstest eigentlich den ersten Schritt weglassen, weil du ja schon ein V hast.

Ich übrigens auch! Bzw. ich werde demnächst versuchen bei Schritt 1 ganz wenig abzuschneiden und nur beim "Zopfende-Schnitt" das wegzuschneiden, was ich an Längenverlust verschmerzen kann. Dann müssten sich sie kürzeren Seiten langsam angleichen.

Video
Die Skizze ist an Stelle 5:23
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#403 Beitrag von sushii »

Vielen lieben Dank Mücke! Wo ist denn dein Problem, wenn du das Zopfgummi nach unten ziehst? Vielleicht sind deine Haare grad zu kurz dafür. Ich gehe mal im Geiste alle Abläufe durch:

- ich bürste meine Haare gut durch, damit sie ordentlich liegen
- ich mache mir im Nacken einen Zopf
- dann ziehe ich mit der linken Hand (komisch - ist mir noch nie aufgefallen - ich bin Rechtshänder!!!) das Gummi soweit runter wie ich von oben ankomme, dabei zeigt der linke Ellenbogen nach oben, und dabei gucke ich runter, damit ich eben ankomme
- irgendwann greife ich um und ziehe von unten weiter, dabei zeigt dann mein linker Ellenbogen nach links unten, da gucke ich zuerst hoch, damit ich ans Zopfgummi ankomme und dann zieh ich es runter indem ich langsam auf meine Füße schaue.

Vielleicht ist dein Arm nicht beweglich genug? Kannst du dir alleine den Rücken eincremen? Ich denke ich nehme den linken Arm, weil der beweglicher ist.
Vielleicht sind deine Haare gerade in einer blöden Länge, so dass sie genau da enden, wo du umgreifst, und du dabei auch nicht auf den Boden schauen kannst.
In beiden Fällen, lass dir am besten dabei helfen. Und wenn deine Haare über die länge rüber sind, kannst du es sicher auch selbst.

Achso, im Moment liegen meine Haare so komisch zur Seite, durch die Luftfeuchtigkeit und dadurch dass sie jetzt im Dutt waren. Wenn sie wieder ordentlich liegen, mache ich ein Foto.

@Lindsay: Naja, ich wollte die inzwischen doch vorhandene gerade Kante etwas an den Seiten anschrägen. Und mein natürliches V ist auch sehr fisselig, das wollte ich etwas angleichen.
So wie es scheint, liegen sie tatsächlich minimal besser. Mal sehen, ob ich das aufs Foto bekomme. Die nächsten Monate werdens dann aber zeigen.

Jetzt will ich mir als Strandfrisur einen Widder-Masara mit Band machen. Mal sehen obs klappt.

LG
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#404 Beitrag von sushii »

Hier sind die als Nachtrag die Fotos vom Widder-Masara mit Band.

Er ist leider nicht so toll geworden. Ich stand aber auch unter Zeitdruck - wie oft muss ich denn üben, bis die Frisuren auch endlich unter Zeitdruck gut werden :roll:.
Ich hatte mir das mit dem Band schöner vorgestellt. Naja jedenfalls hab ich das Band doppelt genommen und dann beim Zopfspalten jeweils pro Zopf ein Ende genommen. Nach dem Aufrollen guckte dann noch ein Stück jeweils aus der Mitte raus. Erst hatte ich sie als Schleifchen gebunden, doch das hat den Masara total versteckt. Dann hab ich sie zusammen geknüddelt und jeweils mit ner Blüte festgesteckt. So gings dann und hat auch gehalten.

Bild Bild

Ich hab vor 3 Tagen mal wieder mit Alverde Birke-Salbei gewaschen und war sehr positiv überrascht. Meine Haare haben danach ordentlich geglänzt. Vielleicht bleibe ich doch bei dem Shampoo obwohl ich den Duft nicht so mag. Allerdings war ich auch in einer anderen Stadt und hatte daher anderes Wasser. Die Einstufung ist aber auch dort "sehr hart".
Ich werde das beobachten.

Neulich hab ich ja erstmalig nach Feye für einen U-Schnitt getrimmt.

Heute hab ich dann erstmalig das Ergebnis sehen können. Meine Haare liegen sonst durch meine "enorme" 1 a-b-Welle an den Spitzen immer zur Seite. Heute hatte ich Flechtwellen und die Spitzen waren dadurch gerade. Ich muss sagen - ich finde das Ergebnis gut! :D Ein schönes leichtes U.
Die Kante ist jetzt nicht mehr so gerade und sie fallen auch minimal besser. Sicherlich müssen die Spitzen noch etwas voller werden, bis ich zufrieden bin aber es geht in die richtige Richtung.

Ich habe drei Fotos bei verschiedenen Lichtverhältnissen gemacht.

1. Bad, Blitz
2. Zimmer, Tageslicht + Blitz
3. Zimmer, nur Tageslicht

Bild Bild Bild

Wie man sieht wirken meine Haare bei meiner üblichen Fotostelle im Bad viel dunkler als sie in Wirklichkeit sind. Beim Tageslichtfoto kommt die Farbe ziemlich genau hin. Leider sieht man auch hier die noch dünnen Spitzen. Naja, mühsam nährt sich das Eichhörnchen...
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Benutzeravatar
sushii
Beiträge: 1220
Registriert: 22.10.2008, 18:51
Wohnort: Friendswood, TX
Kontaktdaten:

#405 Beitrag von sushii »

Heute hab ich mal wieder eine Arwen-Variante probiert. Diesmal mit fünf Dreiern, aber ohne französischen Teil. Bei mir ist ja immer das Problem mit der durchscheinenden Kopfhaut, wenn die Scheitel ungünstig sitzen. Deswegen hab ich diesmal auf die Franzosen verzichtet.

Aber auch bei meiner heutigen Variation guckt mir immer noch zuviel Kopfhaut durch. Ich muss also noch etwas anderes probieren, ich hab aber schon ne Idee, mal gucken ob sich das umsetzen lässt.

Bild Bild

Um die Kopfhaut zu verstecken hab es mit kleinen Krebsen versucht, war aber auch keine Lösung.
Dann hab ich ihn wie einen Masara hochgeklappt. Find ich sehr schick. Aber auch hier stören die Scheitel.

Bild Bild Bild

to be continued...
Haartyp 1a-bMii, 6 cm
Länge: Steiss plus 95 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) 11.01.16,
Farbe: dunkelblond mit Strähnchen
Mein Projekt
Mein Instagram
Youtube-Video
Mein Lifestyle und 3D CGI Blog"
Antworten