Scalpwash-Methode

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ligaya
Beiträge: 1099
Registriert: 17.05.2009, 21:54

#106 Beitrag von Ligaya »

Palmero hat geschrieben:Hat eigentlich jemand bemerkt, dass durch diese Methode die Längen besser geworden sind? Weniger trocken etc?
Ich bin mir unsicher, ob es an den Längen was verändert, denn meine Haare zB mögen sehr gerne Condi, den sie dann ja nur ab und an mal bekommen würden :?:
Meine Längen sehen durch scalpwash nicht besser aus. Die Spitzen werden schnell trocken und lassen sich schlecht kämmen. Ich bin im Moment wieder vom Scalpwash weg und wasche 2x pro Woche komplett. Meine Längen und Spitzen freuen sich dann über Condi.

Sweetangelheart hat geschrieben:Ja würde mich auch mal interessieren, ob sich der Aufwand lohnt...
Aufwendig finde ich Scalpwash eigentlich nicht.
1b F (ZU 5,8cm) NHF dunkelblond
81cm - Stand 01.01.13
letzte Hoffnung zurück zu Silikonen?
Benutzeravatar
Schneewindchen
Beiträge: 12
Registriert: 01.09.2009, 20:11
Wohnort: Hessen

#107 Beitrag von Schneewindchen »

Ich habe es vorgestern ausprobiert und es hat gut geklappt. =)
1b M ii
ca. 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlänge)
Nicnevin
Beiträge: 228
Registriert: 14.10.2009, 12:52

#108 Beitrag von Nicnevin »

Mal ne Frage: Hat das schonmal jemand mit knapp Schulterlangen Haaren erfolgreich praktiziert?
Ich würde es nämlich gerne versuchen, habe aber den Verdacht, dass bei meiner kurzen Mähne die "Längen" (sodenn man das Bisschen so nennen kann) trotzdem das Shampoowasser abkriegen werden & dass wäre ja nicht Sinn & Zweck der Sache.
Haare: 1bciii
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#109 Beitrag von Kat »

ich habe das schon gemacht und es hat geklappt. Mit einer Hand habe ich den Zopf hochgehalten und mit der anderen gewaschen. War etwas anstrengend. Die Längen bekommen beim Trocknen durchaus etwas Wasser ab (es läuft ja runter), aber das macht ja nichts ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#110 Beitrag von celluloide »

Ich denke nicht, dass man es zur Scalp-Wash direkt zählen kann, aber ich habe angefangen, quasi den kompletten Oberkopf zu waschen,also mehr als die Ansätze. Die Längen, die übrigbleiben, werden ein bisschen geölt, meist mit Kokosfett,da es das Aufquellen des Haars vermindert, falls Wasser dran kommt.
Ich fahre wesentlich besser damit, als nur mit der reinen Scalp-Wash.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#111 Beitrag von Mesalina »

Nachdem ich auf einem Foto grade festgestellt habe, dass meine Längen auch nach 11 Tagen fast aussehen wie frisch gewaschen und nur der Ansatz beginnt zu fetten, werd ich auch mal schauen, wie weit ich mit Scalpwash komme ... Der Beginn des Experiments wird allerdings etwas warten müssen, da ich gestern abend grad komplett gewaschen habe :wink:
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#112 Beitrag von Mesalina »

Sooo, heute getestet :wink:

Zopf unterm BH-Verschluss weggepackt und los gings. Danach den Zopf geöffnet, ne saure Rinse fürs ganze Haar, im Keulenzopf antrocknen lassen und vorsichtig mit grobem Holzkamm entwirrt. Anschließend geölt und einen Nachtzopf geflochten. Mal schauen, wie sie morgen in fertig getrocknetem Zustand aussehen :)
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#113 Beitrag von Mesalina »

Meine Längen sind fettiger als sonst nach 7 Tagen :? Entweder doch nicht doll, oder zuviel Öl genommen ...
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#114 Beitrag von Mesalina »

Es war wohl nur zuviel Öl :wink: Meine Haare sehen super aus :cheer:
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#115 Beitrag von Henna »

Ich hab' das auch probiert. Nach dem laufen ist mein haar stark verschwitzt, aber nicht fett. Ich hab mir also einen zopf geflochten und mit einer hand nach oben gehalten, dann mit der massageeinstellung des duschkopfes ordentlich des kopf abgebraust. Haar sieht gut aus, bin zufrieden.
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Benutzeravatar
Innad
Beiträge: 177
Registriert: 02.05.2010, 13:40

#116 Beitrag von Innad »

Ich hab es gestern auch mal versucht, naja, mit eher gemäßigtem Erfolg.

Der Großteil des Deckhaars wurde schon schön sauber, aber es gab dann eben auch hier und da ein paar dicke Strähnen, die noch fies fettig waren. Entweder nicht richtig erwischt oder nicht gut genug ausgespült bekommen.

Da wir heute auf ein Fest müssen, musste ich dann heute also wieder waschen, denn selbst hochgesteckt sahen die eben nicht sauber gewordenen Strähnen fies aus, vielleicht gerade weil sie zwischen den sauberen so rausstachen aufgrund einer natürlich ganz anderen Struktur :?

Ich muss auch sagen, dass ich so viel länger mit dem Föhnen brauchte, weil ich die Haare nicht komplett in den Turban tun konnte (dann wären die Längen ja auch nass geworden) und sie so viel schneller föhnen musste als sonst. Ich denke, das belastet das Haar dann viel mehr als das Waschen.

Aber wenn man mal so gaaar keine Lust zum Voll-Waschen hat und die Haare lufftrocknen lassen kann, ist das sicher keine schlechte Sache.

Ich versuchs demnächst nochmal, bastel mir danach dann eben einen partiellen Turban und lass es dann länger trocknen.
2a-M-iii, dunkelbraun
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL (65cm) --> erreicht :)
2. Ziel: Midback --> erreicht!
Endziel: Taille (ca. 85cm)

Mein TB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=10607
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#117 Beitrag von bakita »

Klingt gut, wird heut abend ausprobiert! Eigentlich wollt ich erst morgen früh waschen, aber falls es heut schiefgeht, hab ich immer noch die Möglichkeit zur "Notwäsche" morgen.

Macht ihr das eigentlich alle im Waschbecken?? Ich würde bei mir gar nicht unter den Hahn kommen... Werde es in der Dusche mit geringem Wasserstrahl versuchen.

Und wie trocknet ihr die Haare danach? Handtuchturban?
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#118 Beitrag von Schneevogel »

Hallo bakita!

Ich wasche auf diese Art und Weise in der Badewanne, das geht recht schön. Unter den Wasserhahn vom Waschbecken käm ich auch nicht, zu dicker Schädel oder zu ungelenkig ;)

Wenn ich fertig bin, pack ich den Kopf ohne Zopf ein paar Minuten in den Handtuchturban, dann mach ich den Zopf auf, drück nochmal die Unterwolle etwas trocken und lass dann ganz normal lufttrocknen bzw. verpack alles in einen Dutt, dei dem ich die Deckhaare nicht bearbeiten muss (z.B. LWB).

Dass du es heute Abend machst finde ich gut, bei mir gehen Skalpwashs ab und zu schief, ich weiß aber nicht warum ;)

Viel Glück!!

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#119 Beitrag von Wind In Her Hair »

Ich finde Scalpwash eine ganz tolle Methode, wenn man eigentlich dringend die Haare waschen müsste, aber zu wenig Zeit hat, die ganze Pracht lufttrocknen zu lassen und auch nicht ausnahmsweise föhnen will. Am Ansatz trocknen meine Haare relativ schnell (durch die Kopfwärme?), die Längen brauchen viel mehr Zeit zum Trocknen.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
bakita
Beiträge: 238
Registriert: 25.09.2009, 06:51
Wohnort: südlich von Hamburg

#120 Beitrag von bakita »

Hab ich jetzt mal aus meinem Tagebuch kopiert:
Fazit nach dem ersten Versuch:
Die Handhabung war ganz ok. Habe es sogar geschafft, dass der Zopf nicht nass wurde. Allerdings hingen viele kleine noch zu kurze Haare überall raus.
Nachdem das Handtuch runter war, hab ich erst gedacht "Oha, so richtig toll sieht das ja nicht aus...", aber heut morgen bin ich ganz zufrieden.
Der Aufwand war nicht wesentlich geringer als normales Haarewaschen, aber es werden eben die Längen geschont und vielleicht etwas Trocknungszeit gespart. Naja, meine Haare haben trotzdem recht lange gebraucht...
Ich denke, ich werde das ab und zu praktizieren und vielleicht noch optimieren. Wenn die Haare irgendwann länger sind, stell ich es mir auch deutlich einfacher vor, als jetzt wo noch kürzere Strähnchen hier und da vorhanden sind, die partout nicht in den Zopf wollen.
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Antworten