Leni vom Park hat geschrieben:
Ein Megaphon hebt die Partylaune.
Lieblingssätze: Person, die zuerst geht, mit dem Namen ansprechen und fragen "Die ersten Gäste verlassen die Party, nicht wahr, ....?"
Klassiker: auf den Balkon stellen und durchsagen "Bitte nicht vom Beckenrand springen." (Wahlweise vor's Bad "Bitte nicht ins Becken pullern. Danke, der Bademeister")
Leni - du bringst mich auf Ideen!
Mir gefallen alle deine Frisuren gut! Ja, auch die Strohalmfrisur - sieht sehr interesant aus!
Der Maki ist toll, bei mir hält der (noch) überhaupt nicht. Kaum geh ich drei Schritte fällt er auseinander, mir fehlen noch mindestens 5 cm damit er an Ort und Stelle bleibt.
Aber der Rosebun ist mein Favorit - die eingedrehten Vorderpartien passen super zum restlichen Bun! Die Frisur werde ich devinitiv nachbauen!
Zum Thema Haare aus religöser Überzeugung verhüllen und nur dem Partner zeigen:
Ich wollte ja erst nix dazu schrieben, aber da ich mich mit der Thematik auskenne muss ich jetzt doch meinen Senf dazu abgeben...
Das Verhüllen im Nahen Osten hat einen absolut praktischen Hintergedanken - Schutz vor Sonne, Hitze und Sand.
Uns zwar für beide Geschlechter.
Die Körper - und Haarverhüllung bei Frauen hatte noch einen weiteren Grund, und zwar sollte die Frau nach Aussen in der Öffentlichkeit so wenig wie möglich Erotischen Anreiz bieten.
Im Koran gibt es etliche Abschnitte in denen die weibliche Schönheit (und vor allem das lange Haar!) gelobt werden.
Gleichzeit wird aber auch von der Anziehungskraft von solcher Schönheit gewarnt.
Für Frauen diente die Verschleierung deshalb auch Schutz vor s**uellen Übergriffen.
Nur die engste Familie und der Partner sollten die körperliche Schönheit kennen.
Das sind aufs Wesentliche reduziert die Grundfesten der Verschleierung.
Und falls jetzt jemand denkt: pah, alles nicht mehr zeitgemäß!
Ich kenne einige gläubige Frauen, die sich bewusst fürs Kopftuch entschieden haben, weil ihnen die Gesellschaft einfach zu s**existisch geworden ist. Sie fühlten sich dadurch stark belästigt und haben sich da ausgeklinkt. Einfach über das Kopftuch - denn plötzlich fallen sie in kein konventionelles "Beuteschema" mehr und werden auch nicht mehr (in s**ueller Hinsicht) angepöbelt.
Übrigens ist der Gedanke der Haarverhüllung in jeder großer Religion zu finden: ortodoxe Jüdinen tragen oft Perüken, und zeigt mir ein Marienbildnis wo kein meterlanges Tuch zum Verdecken der Haare dabei ist
Sorry Leni, das ich dein TB mit OT Zeug zuschreibe, aber ich musste das einfach mal loswerden.
Wer weiter mit mir über das Thema plaudern will, kann mir ja gern eine PN schreiben.
Wenn du den Text nicht in deinem TB lassen magst, werde ich ihn natürlich wieder herauslöschen.
Ach ja, zu den Kontaktlinsen:
Hast du schon deine Neuen?
Ich habe Malwurfstärke - 6 rechts und - 5.75 links, genug um gegen Türen zu laufen wenn ich mal "ohne" unterwegs bin.
