Nachdem ich schon immer fleißig andere Tagebücher verfolgt habe, dachte ich mir, dass es doch mal ganz sinnvoll wäre, meinen eigenen Haarwachstum zu dokumentieren.
So lang ich denken kann, wachsen meine Haare auf meinem Kopf rum wie Unkraut und wechseln sich zwischen lang und kurz ab.
Erstmal zu meinen Haaren: Wie der Titel schon sagt, ich bin hellblond (außer, irgendwer erkennt an meinen Haaren noch was anderes, dann bin ich gerne für Anregungen zu haben). Die Farbe hab ich schon immer auf dem Kopf, früher war sie allerdings noch heller, was dazu geführt hat, dass es manchmal so aussah, als hätte ich keine Haare.
Ich hab eher feine Haare, wobei ich mit ~ 7 cm Umfang ja noch gar nicht zu denen mit sehr feinen gehöre.
Hier kommt ein Bild, dass auch gleichzeitig mein erstes Längenbild ist:

Und ein Versuch, meine Haarfarbe mal ohne Blitz aufzunehmen, ist ein bissle unscharf, aber zumindest auf meinem Bildschirm ist die Farbe ganz gut...

Meine Haargeschichte:
Die ersten paar Jahre hatte ich so helle Flusen auf dem Kopf, dass man da gar nichts erkannt hat (hellblonde Babyhaare eben). Da meine Mutter unheimlich auf lange Haare steht, waren sie eigentlich immer irgendwie länger als meine Schultern (sobald sie aus meinem Blickfeld verschwunden sind, sind sie irgendwie weg... und ich bemerk gar nicht, ob sie länger werden oder nicht).
Mit zehn habe ich mich als kleines fußballspielendes Mädchen dann durchgesetzt und kurze Haare (ein richtiger Jungenhaarschnitt) folgten. Meine Mutter hat fast geweint, als ich vom Frisör zurückkam. Dann haben mich zwar alle einige Zeit für einen Jungen gehalten, aber groß gestört hat mich das nicht.
Da ich eine unheimliche Aversion dagegen habe, zum Frisör zu gehen (das Geld und die Zeit sind mir zu schade), wurden meine Haare von einer Freundin meiner Mutter, die eine Haarschneideschere besitzt, immer wieder unter Kontrolle gehalten. Eine ganze Zeit waren sie dann so kurz vor der Schulter, bis ich mal wieder zu faul zum Schneiden wurde und sie dann einfach vor sich hinwuchsen.
Mit 14/15 war ich dann mal wieder ziemlich langhaarig und die Haare haben mich genervt. Also hat meine Mama meinen lieben langen Haare noch einmal fotografiert, so dass ich heute sagen kann, dass sie da ungefähr bei der Taille waren. Und dann kamen sie radikal ab, 4cm Schnitt. Meine Mutter war wieder kreuzunglücklich. Sah aber cool aus, hatte ich auf meinem ersten Personalausweisfoto... allerdings waren meine blonden Haare in Verbindung mit meinem eher hellen Teint nicht grade förderlich... irgendwer hat mich mal entsetzt gefragt, ob ich in dem Alter, in dem mein Perso gemacht wurde, Leukämie hatte.

Da mir meine Haarfarbe für Färberei immer zu schade war (Farbe geht da nie wieder raus), habe ich die Gelegenheit der sehr kurzen Haare beim Schopf gepackt und zum ersten Mal gefärbt auf dunkelbraun. Sah auch sehr nett aus:) Die Phase hat aber nur ungefähr ein Jahr gehalten, dann hat mich der nachwachsende Ansatz genervt (sah irgendwie aus wie keine Haare vorhanden). Von der Zeit existieren irgendwie keine Fotos, was sehr schade ist, war doch ein sehr netter Kontrast. Sollte ich mal eins finden, stell ichs hier rein, so als Vergleich.
Die Farbreste sind aber recht schnell rausgewachsen, da ich der Kurzhaarfrisur noch ne Weile treu geblieben bin. Meine Mutter war froh, als das Blond wieder da war, sie hätte das nämlich auch gerne.
Beim Abi mit 20 waren meine Haare dann wieder knapp über der Schulter. In meinem einjährigen Auslandsaufenthalt war ich genau gar nicht beim Haareschneiden, was dazu geführt hat, dass sie wieder sehr lang waren. Ungefähr bei Midback hätte ich sie mal eingeordnet. Und dann... kamen sie wieder ab.
Die beiden Fotos sind irgendwann während des Auslandaufenthalts entstanden. Beim Abschneiden waren sie noch ein Stück länger, davon gibts aber irgendwie kein Foto, auf dem man die Länge erkennen könnte.


Zum ersten Semester habe ich sie dann kinnlang abgeschnitten, sehr praktische Haarlänge und steht mir auch eigentlich echt nicht schlecht. Und ihr könnt es sicher erraten, meine Mutter war untröstlich.

Das ist direkt am Tag danach, glaub ich.
Naja, inzwischen im sechsten Semester sind sie trotz mehrmaliger Kürzung wieder weit über die Schulter (aus meiner Sicht weit

Deswegen das Ziel meines Tagebuchs:
Dokumentation der Zeit, die ich brauche, um bei Taille anzukommen. Mal gucken, was schneller kommt, die Haarlänge oder mein Abschluss...
Was hat mich bewogen, die Haare wieder wachsen zu lassen??
Zum einen mein Freund, der mich mit langen Haaren lieber mag und die Tatsache, dass zum Friseur gehen so schrecklich teuer ist. Zumindest sind mir 30 Euro für "Einmal Spitzen schneiden" zuviel. Also dacht ich mir, lass ich sie wachsen und schneid selber ab und zu ein Stück.
Ich bin mal gespannt, wie richtig lange Haare bei mir aussehen.
Ausgangszustand meiner Haare:
Länge 53cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (9.9.10)
Umfang 7cm
Unten ganz leicht angestuft, so vielleicht die letzten 7cm.
Letzter Schnitt: 4. Juni 2010
Ansonsten sehen sie gut aus, ich hab nur sehr wenig Spliss an einzelnen Haaren, aber ich hatte noch nie viel davon. Vorne sind sie leicht angestuft und ich hab eine riesige Masse von Babyhaaren an der Stirn (keine Ahnung, wo die herkommen, hatte ich schon immer).
Eigentlich sehr gut zum Start, keine größeren Probleme vorhanden.
Ziel:
1. Zwischenziel ist BSL mit 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2. Zwischenziel Midback mit 65cm
3. Ziel Taille mit 72cm
(Wie man an den Zahlen sieht, bin ich nicht grade riesig...)
Bisheriger Verlauf:
September 2010 ...........................................................November 2010 ............................................................... Dezember 2010



Januar 2011...................................................Februar 2011.................................................März 2011.............................................April 2011




Mai 2011...............................................Juni 2011....................................Juli 2011 ..........................................August 2011




September 2011..............................Oktober 2011.....................................November..............................Dezember 2011




Vor dem Schnitt:...............................................nach dem Schnitt Anfang Januar.........................................Februar 2012.............................................April 2012




Juni 2012....................................Juli 2012..................................August2012.......................................November 2012




Als "Nebenziel" will ich versuchen, mich von meinen langen Haaren nicht mehr soviel nerven zu lassen und genau dafür möglichst viele Frisuren auszuprobieren, die mir die Haare aus dem Gesicht halten.... dann nerven sie mich nämlich nicht.
Frisuren, die ich bisher kann:
- normaler Flechtzopf
- französischer Zopf
- Holländer
- französische ClassicsMehr Classics
- holländische Classics
- Sockendutt
- Pferdeschwanz
- Lacebraid
- French Tuck
- Gibson Tuck
- LWBNochn LWB
- Flechtdutt
- RosebunNochn Rosebun
- Angelbun
- Versuch eines Amish
- Cinnamon
- Flechtchinese
- Masara
- Flechtdutt
- Erster Fischgrätversuch Zweiter Fischgrätversuch
- CoilCoil Nr.2
- Pony wrapped stick bun
- Schlaufendutt
- Half-up
- Flechtdutt
- Frau Elling
- Nautilus, ein bisschen verunglückt
- French Pinless
- Lacebraid mit zweitem Zopf, geduttet
- Flacher 4er
- Twiddlebun
- Alternativer Sockendutt
- Banane
- Gibson Braids
- Waterfall Braid
- Mischzopf
- Mischzopf
- Seashell Bun
- Amish
- Dutch Braided
- 3 stranded