Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#661 Beitrag von freebird »

ich find das auch sehr schwierig mit der maschenanzahl , weil je nach wolle , nadel und strickfestigkeit (die hängt von meiner verfassung ab :lol: )

hab mir daher angewöhnt tatsächlich die dämliche maschenprobe schnell zu stricken , einfach paar maschen aufnehmen 10-20 (je nach lust und dann strick ich 5-6 reihen im bevorzugten muster (es muss ja kein quadrat werden ) und dann wirklich das massband dranlegen und ein wenig rechnen ...

das ist weniger ärgerlich (also die paar reihen zu stricken) als hinterher nur calos zu haben , die keinem passen

meine ma hat z.b. 51cm kopfumfang und ich 56cm ...das sitzt dann schon völlig anders
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#662 Beitrag von ratwoman »

Ihr dürft lachen: ich schlage die Maschen an, stricke 3 Reihen und leg dann das Calo auf der Nadel um den Kopf rum, also lege es im Nacken an und rolle es der Länge nach ab. Dann sehe ich, ob es reicht - allerdings solte man das im stillen Kämmerlein machen, sieht arg albern aus :lol:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#663 Beitrag von Arkascha »

Mi-chan hat geschrieben:190? ^^ Du hast noch keinen Pullover gestrickt, oder? *g*
Nö. :lol: Da hab ich mich bis jetzt noch nicht rangetraut... :wink:
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#664 Beitrag von freebird »

:lol: arkascha , liebes ,ich bin auch gespannt , mit 190m kannst du doch fast n schal querstricken hihi ausser du hast nähgarn zum stricken
??
ich will ein bild von deinem machwerk ...

meine maschenanzahl war je nach stärke bis jetzt zwischen 66 und 80maschen aber ich bin auch ein faules mädchen und nehm ein dickes fädchen :kicher:
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#665 Beitrag von Arkascha »

Hehe, Doertchen!
Na, ich hatte halt nix anderes daheim und da ich ja nicht gerade die Geduldigste bin und gleich anfangen musste... :oops:
Bild bekommst du, wenns fertig ist.

Du hast den gleichen Kopfumfang wie ich und kommst mit 80 Maschen hin!? Welche Fadendicke und Nadelstärke nutzt du?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#666 Beitrag von freebird »

hihi jaaa ich mag so dicke flauschige garne

ich glaub das is nadelstärke 7-8 ? ich weiß es nicht genau und dann ebenso dicke wolle (ich hab auch viele reste-perfekt für calos ) son ding ist dann in weniger als ner stunde fertig- mit knopf
für laaaaaange projekte bin ich auch viel zu ungeduldig 8)
2b Fii 88cm
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#667 Beitrag von Ginny »

Wie schon gesagt - dünne Wolle kann ja auch doppelt oder dreifach genommen werden! Das Calo ist dann viel schneller fertig! :mrgreen:

Schön fest stricken, dann sieht das Maschenbild gleichmäßiger aus und das Calo wird schön dicht, damit der Wind da nicht so durch kommt!

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#668 Beitrag von Pandorah »

Huhu, auch von mir mal wieder etwas Neues! Und damit es nicht langweilig wird, gibt es auch gleich eine Bilderflut. :oops: Hat sich seit meinem letzten Post ein wenig was angesammelt an neuen Calos.

Meine Wolle ist grundsätzlich vom Wolle Rödel. Ich mag den, und der ist quasi um die Ecke bei mir. Hihi.


Bild
Das hier war ein Auftragscalo. Graue Merinowolle, Name: Siena Big. Nadelstärke 4.


Bild
Merinowolle mit - wie man sieht - Farbverlauf, Name: Siena Big-Color. Nadelstärke 4. Ich habe mehr Maschen als normal angeschlagen, weil ich es etwas größer machen wollte und dann auf drei Viertel des Weges festgestellt, dass die Wolle nicht reichen wird, also habe ich abgekürzt. Die eine Seite ist somit tatsächlich schmaler als die andere, das gute Stück also schief. Interessant ist aber, dass es aussieht wie gewollt, wenn man es auf dem Kopf hat, und das ist das wichtigste. Hehehe.


Bild
Dicke, fette Wolle (53% Schurwolle, 47% Polyacryl) mit Farbverlauf, Name: Rigato. Nadelstärke 7.


Bild
Auch ganz dicke, fette Wolle, Name und Material vergessen (ohne Garantie: Roxy aus Plastik und Schurwolle)... Nadelstärke 7.


Bild
Das flauschigste Calo, das ich je gestrickt habe. :D Ich glaube, die Wolle war Samba Color, 100% Plastik. Nadelstärke 3,5.


Bild
Noch mal meine geliebte Rigato nur in anderer Farbe, siehe oben.


Bild
Wolle Kid-Mohair: 80% Mohair, 20% Polyester. Nadelstärke 4. Ich habe die Farbe per Gimp angepasst, weil sie auf dem Foto soweit vom Original weg war, dass es schon nicht mehr feierlich war.


Ich finde es echt erstaunlich, dass alle Calos trotz unterschiedlicher Ausmaße und Dehnfähigkeiten passen.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#669 Beitrag von lusi »

ich heul gleich, will auch stricken können... :heul:


aber bald kriege ich ein tolles calo von ratwoman :rofl:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#670 Beitrag von macchiato »

Ich schließe mich LuSi an. :heul:

Habe zwar letzten Winter schon 2 Calos bei Dawanda erstanden (schwarz und lila), aber ich hätte doch noch sehr gerne ein graues, so wie das erste auf Pandorahs Fotos.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#671 Beitrag von Pandorah »

Versucht es doch und lasst euch nicht von dem ersten Strickstück entmutigen. Ab dem zweiten klappt es sehr viel einfacher. *Stricknadeln und Wolle reich, nette Musik anmach und Tee zum Entspannen koch* Es ist wirklich kein Hexenwerk.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#672 Beitrag von Vibeke »

Ich hab auch erst 2 Calos angefangen bevor ich den Dreh raushatte. Momentan stricke ich zwar nur die Anfangsreihen aber das geht schon fast wie von selbst und die Finger krampfen nicht mehr :D
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Glückskäfer
Beiträge: 458
Registriert: 23.12.2009, 15:29
Wohnort: Niedersachsen

#673 Beitrag von Glückskäfer »

Ich hab auch grade eins angefangen, in einem kuscheligen rot!

Ich freu mich schon, hab ewig nicht mehr gestrickt :D
1b Fii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: Hüfte
Farbe: blond (nicht gefärbt)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#674 Beitrag von Mi-chan »

Lasst euch das Stricken am besten von jemandem zeigen (Mami, Omi, Tante... Onkel? ;) ) und übt dann einfach mal ein bisschen gerade stricken.

wenn ihr da den dreh raushabt, nehmt euch wollreste und hockt euch an die Calo-Anleitung. Sogar ich Strick-Legastheniker habs jetzt, innerhalb von 2 Abenden, verstanden wie das funktionieren soll!

Lasst euch nicht entmutigen, die Anleitung liest sich viel komplizierter, als sie eigentlich ist, finde ich ^-^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Feleni
Beiträge: 7
Registriert: 19.10.2010, 13:30
Wohnort: bei M

#675 Beitrag von Feleni »

freebird hat geschrieben:ich find das auch sehr schwierig mit der maschenanzahl , weil je nach wolle , nadel und strickfestigkeit (die hängt von meiner verfassung ab :lol: )

hab mir daher angewöhnt tatsächlich die dämliche maschenprobe schnell zu stricken , einfach paar maschen aufnehmen 10-20 (je nach lust und dann strick ich 5-6 reihen im bevorzugten muster (es muss ja kein quadrat werden ) und dann wirklich das massband dranlegen und ein wenig rechnen ...

das ist weniger ärgerlich (also die paar reihen zu stricken) als hinterher nur calos zu haben , die keinem passen

meine ma hat z.b. 51cm kopfumfang und ich 56cm ...das sitzt dann schon völlig anders
Freebird - stimmt, du hast Recht. Ich bin nur zugegebenermaßen zu faul zum Maschenprobe machen. Werde es mir dann mal angewöhnen....
Danke!
Frischling hier - bald kommt mehr ;)
1bCii - würde ich nach 2 Tagen hier sagen, lerne aber noch.....
Antworten