Huhu, auch von mir mal wieder etwas Neues! Und damit es nicht langweilig wird, gibt es auch gleich eine Bilderflut.

Hat sich seit meinem letzten Post ein wenig was angesammelt an neuen Calos.
Meine Wolle ist grundsätzlich vom Wolle Rödel. Ich mag den, und der ist quasi um die Ecke bei mir. Hihi.

Das hier war ein Auftragscalo. Graue Merinowolle, Name: Siena Big. Nadelstärke 4.

Merinowolle mit - wie man sieht - Farbverlauf, Name: Siena Big-Color. Nadelstärke 4. Ich habe mehr Maschen als normal angeschlagen, weil ich es etwas größer machen wollte und dann auf drei Viertel des Weges festgestellt, dass die Wolle nicht reichen wird, also habe ich abgekürzt. Die eine Seite ist somit tatsächlich schmaler als die andere, das gute Stück also schief. Interessant ist aber, dass es aussieht wie gewollt, wenn man es auf dem Kopf hat, und das ist das wichtigste. Hehehe.

Dicke, fette Wolle (53% Schurwolle, 47% Polyacryl) mit Farbverlauf, Name: Rigato. Nadelstärke 7.

Auch ganz dicke, fette Wolle, Name und Material vergessen (ohne Garantie: Roxy aus Plastik und Schurwolle)... Nadelstärke 7.

Das flauschigste Calo, das ich je gestrickt habe.

Ich glaube, die Wolle war Samba Color, 100% Plastik. Nadelstärke 3,5.

Noch mal meine geliebte Rigato nur in anderer Farbe, siehe oben.

Wolle Kid-Mohair: 80% Mohair, 20% Polyester. Nadelstärke 4. Ich habe die Farbe per Gimp angepasst, weil sie auf dem Foto soweit vom Original weg war, dass es schon nicht mehr feierlich war.
Ich finde es echt erstaunlich, dass alle Calos trotz unterschiedlicher Ausmaße und Dehnfähigkeiten passen.