~Vouk~ *Wuthering Hair*

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanoctis
Beiträge: 98
Registriert: 24.10.2009, 12:47
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Alanoctis »

Huhu :)

Oje, das klingt ja nach Bad Hair Deluxe! :erstaunt:

Die Alverde-Schampoos sind ganz nett, aber da fetten die Haare relativ schnell von nach... die sind halt schon SEHR mild. Dafür aber auch ganz lieb zur Kopfhaut! Was du sonst machen kannst, um den Waschrhythmus zu verlängern, wüsst ich so auch nicht... hab mich damit nie rumschlagen müssen. Ich weiß nur, dass die Radikalvariante nicht unbedingt was für Leute ist, die eine "juckige" Kopfhaut haben!

Mit den Kurkissen bin ich auch fleißig dabei. Vielleicht kann man ja ein Gruppenprojekt machen, falls sich noch andere finden, die auch derartige Pläne haben? Das wäre etwas übersichtlicher :schlaumeier:

Ansonsten viel Glück beim Probieren meines Leave-Ins. Aber dosier das bloß vorsichtig, die vielen Proteine können schnell mal zum Totschlag werden ;)

LG
Alanoctis
2aMii

Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Benutzeravatar
Mooncherry
Beiträge: 408
Registriert: 18.10.2010, 14:24
Wohnort: Berlin

...

#17 Beitrag von Mooncherry »

Hallo auch von mir!

Also ich bin ja nahezu erschüttert über die Story mit der Frisörin, ich glaub ich hätte der Dame den Skalp genommen....der Gerechtigkeit wegen. Außerdem würd ich der Körperverletzung noch schwere Nötigung anreihen.

Dein Gesicht ist wirklich schön anzusehen, hat mich direkt an die Schauspielerin Rachel Weisz in "Die Mumie" erinnert.

Ich werd mal hier bleiben und gucken wie es bei Dir weitergeht. *breitmach* :popcorn:
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.


Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11322
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#18 Beitrag von ~Vouk~ »

Nachtrag: Wochenbericht vom Montag, den 25.10. bis Freitag, den 5.11.

So, nachdem ich mein armes Tagebuch so lange habe warten lassen, mache ich jetzt mal wieder einen Entry mit neuen Erfahrungen. :)

Ich kämpfe immer noch tapfer gegen meinen Fettkopf an und habe sogar schon einmal einen 3-Tage-Abstand zwischen den Waschungen hinbekommen!!! :D Letztes Wochenende habe ich fleißig genutzt zum Strecken, vorher habe ich noch am Montag (25.), Mittwoch (27.) und am Freitag (29.) gewaschen, dann aber erst wieder Montag!!! :D Und leider auch schon wieder am Mittwoch - herber Stressrückfall. :? Aber ich gebe nicht auf! Morgen oder Sonntag sind meine Haare wieder dran, ich schau jetzt einfach mal wie weit ich so komme. :D

Aber ich glaube, dass sich meine Haare langsam auf das neue - und vorallem sili-freie - Shampoo eingeschossen haben; der Zustand ist nicht mehr so extrem wie zu Beginn - oder aber ich habe mich auf die richtige Menge Shampoo pro Waschgang eingeschossen... tjaja :)

Und da ja ein neuer Monat angebrochen ist und ich wieder ein paar Tacken mehr habe, habe ich den obligatorischen Drogeriemarkt-Rundum-Einkauf gestartet: Bierhefe von Biolabor (nehme ich seit Mitte September) und gaaanz viele Swiss o Par Kurkissen für mein Projekt mit Alanoctis! :D zu finden in den Gruppenprojekten (Schleichwerbung!!!) ;) Desweiteren habe ich mal das Kakao-Kurkissen ausprobiert, die Wirkung kann man in der betreffenden Gruppe nachlesen.

Außerdem bin ich an der Weleda-Wildrosen-Probe hängengeblieben und habe sie direkt danach in meine wintertrockene Spitzen gepackt. 8)
Und jetzt sehen meine Spitzen nicht nur gut aus, sondern fühlen sich auch toll-gesund an und riechen lecker nach Wildrosen. Genauso wie mein frisch eingeriebener Hornkamm - ich glaub der hat's mir gedankt. :)

Ich wutzle auch noch kräftig weiter und habe das Gefühl, dass sich meine Kopfhaut daran gewöhnt - zwar langsam aber stetig! Das nächste was jetzt noch ansteht (außer Kurkissen) ist das Leave-In von Alanoctis und das Birkenhaarwasser von Balea - das letztere hat mal richtig großartig und mal überhaupt nicht gewirkt, weswegen ich jetzt erstmal von einem Handling-Fehler ausgehe und einfach weiterschaue. :)

Vielen Dank für die liebe Motivation! Ich finds toll!

LG

Haarkissen gekauft:
Kiwi
Maracuja
Honigmelone
Pfirsichblüte
Orangenblüte
Kirschblüte
Apfelblüte
Kokos-Milch
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#19 Beitrag von ~Vouk~ »

Okay, also ich habe jetzt das Spitzen Leave-In von Alanoctis ausprobiert. :)

Ich hab mir ganz sparsam die Hälfte meines kleinen Fingernagels in den Spitzen verteilt, aber leider feststellen müssen, dass das Leave-In nicht für mich geeignet ist. :(

Die Spitzen haben sich zwar sofort richtig glatt und seidig angefühlt und das Leave-In roch auch gut, aber meine Haare sahen dann leider sehr fettig aus, was ich von einer lieben Kundin beim Newyorker sehr freundlich quittiert bekommen hab :x Blöde Kuh!

Ein schöner Nebeneffekt ist aber, dass das Leave-In bei mir den beginnenden Spliss (bisher nur kleine helle durchsichtige Pünktchen - Puh!) einfach und silifrei zugekleistert hat.

Mein Fazit:

Das Spitzen-Leave-In ist perfekt für eine Protein-Schock-Therapie und das beste Mittel im Notfall für silikonfreies Splissverkleben, aber für meine Haare war das zuviel. Schade!
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#20 Beitrag von ~Vouk~ »

So, ab jetzt ist es offiziell. Ab jetzt herrscht Krieg! *auskotz* :kettensaege:

Meine doofen doofen Haare fetten grade extrem unkontrolliert nach und ich schaff mit Müh und Not grad noch so nen 2 Tage-Rhythmus ohne mich richtig ungepflegt zu fühlen.

Angewendete Maßnahmen dagegen:

Ich ernähre mich schon seit längerer Zeit sehr gesund und ausgewogen und achte sehr darauf; ich esse nicht übermäßig fett noch süß, ich futter Obst und Gemüse, ich trinke mindestens anderthalb Liter Wasser am Tag, wenn ich Kaffee getrunken habe, dann auch deutlich mehr.

Ich habe meine Heizung ausgestellt, damit ich keinen extremen Warm-Kalt-Trocken-Nass-Wechsel habe.

Meine Wildsau habe ich sehr sehr gründlich mit meinem verdünnten Shampoo gewaschen und die trocknet gerade.

Ich lasse meine Finger komplett aus den Haaren und fummel nicht darin herum. Zum Entwirren benutze ich meinen Hornkamm.

Ich habe - nachdem der Verdacht, dass mein Shampoo zu aggressiv sein könnte, in mir aufkeimte - mein Shampoo heute zum ersten Mal verdünnt (einen Miniklecks auf einen halben Liter Wasser). Mal sehen was sich da tut.

Wehe das klappt jetzt nicht. :cry:

Sonst ist der nächste Schritt der Kauf von Balea Birke/Salbei, dann versuche ich mal ob wenigstens das was bringt, bei meinem jetztigen Shampoo steht nämlich Sodium Laureth Sulfate direkt an zweiter Stelle und ich glaube das ist einfach zu scharf für mich. Außerdem haben andere "Fettkopf"-Geplagte auch schon gute Erfahrungen damit gemacht.

Soviel zu meinem weiteren Schlachtplan!
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
JulchenS
Beiträge: 983
Registriert: 22.09.2010, 09:22
Wohnort: Hamm

#21 Beitrag von JulchenS »

Hallo ~Vouk~!

Ich hatte vor kurzem euer Gemeinschaftsprojekt entdeckt. Ich habe diverse Kurkissen schon früher ausprobiert aber dann lange Zeit (kurze Haare) nicht mehr jetzt bin ich fleissig am ölen aber euer Projekt hat mich angesteckt. Ich glaub, ich fang wieder an.

Da ich nun auch dein Tagebuch entdeckt habe, mach ich es mir auch hier mal gemütlich.

Mit deinen leicht fettenden Haaren bist du nicht alleine. Ich bin auch grade dabei und mal klappt es besser und mal :twisted: ich glaub, momentan ist das Öl bei mir Schuld (arbeite noch an der Dosierung) aber die Ätherischenöle für die Kopfhaut find ich toll... vielleicht mal als Idee zum ausprobieren!

Ich wünsch dir ein schönes Wochenende
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Benutzeravatar
Alanoctis
Beiträge: 98
Registriert: 24.10.2009, 12:47
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Alanoctis »

Oh, ich hab deinen neuen Eintrag ja gar nicht gesehen! :-O Na dann hol ich mal nach...

Erstmal danke für das Testergebnis des Spitzen-Leave-Ins. Wenn mein Proteinüberschuss überstanden ist, wollte ich an der Rezeptur weiter werkeln, derzeit aber nicht :D

Mit den fettenden Haaren bist du nicht allein! Sogar meine ultratrockenen Zussen fetten derzeit ohne Ende... Soll wohl am feuchten Wetter liegen, da muss sich die Kopfhaut nach dem Brutzelsommer auch erst wieder dran gewöhnen. *hoff*

Balea Birke/Salbei? War das nicht von Alverde? *grübel*
2aMii

Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

Lang lang ist's her...

#23 Beitrag von ~Vouk~ »

... dass ich zum Letzten mal hier war. Ich untreue Tomate, ich!

Nach einer langen Zeit der Abstinenz (bedingt durch Universität, Krankheit, Film- und Theaterprojekte) werde ich nun endlich mal wieder einen haarigen Zwischenbericht abliefern!

Nachdem meine Haare einen knapp 3 Monate anhaltenden Wachstumsstopp hatten - ich lieeeeeeeeeeeebe den Winter ._. - und meine Haare subjektiv gefühlt immer trockener, splissiger und kürzer (!!!) wurden, bin ich Mitte Februar zu einem neuen Friseur gegangen und habe mir einen relativ (so gut es eben ging) stufenlosen Bob schneiden lassen. Seitdem wachsen meine Haare wieder! *freu* Ich hab zwar noch einen geringen Anteil gefärbter Haare, aber der wird eh im Laufe des weiteren Wachstums fallen. :)

Desweiteren bin ich von den Biolabor Bierhefetabletten zu den Biolabor Bierhefetabletten mit Zink umgestiegen (statt 15 Tabletten muss ich jetzt nur noch 3 nehmen - Puh!) und habe jetzt endlich wieder das Gefühl, dass sie dicht und gesund und überhaupt nachwachsen. :)

Leider ist die Bilanz mit meinem Fettkopf seither unverändert geblieben, obwohl ich schon mehrere Shampoos und Waschrhythmen und Techniken ausprobiert habe (CO-Wäsche, Scalp, Verdünnen, Ausharren etc.) fetten sie spätestens am Morgen danach munter weiter und tun so, als wüssten sie von nichts. Was mir ziemlich auf die Nerven geht, da ich ja auch schon seit längerem eine sehr ausgewogene und gesunde Ernährung praktiziere und auch knappe 2 Liter Wasser täglich trinke, mich viel bewege etc. Meiner Figur, meiner Haut und meinem Gewicht hat das bereits gut getan, jetzt sollten aber auch so langsam mal die Haare nachziehen. Da ich momentan sowieso erkältet bin, kann ich auch genausogut die Terrortour fahren und mir einfach mal eine Woche lang nicht die Haare waschen, vllt hilft ja das?

Bei Gelegenheit werde ich auch mal ein Bild meines derzeitigen haarigen Zustandes hochladen, mal sehen, mal sehen...

Liebe Grüße!
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#24 Beitrag von Rhiannon »

Viel Spass beim Wachsenlassen! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Alanoctis
Beiträge: 98
Registriert: 24.10.2009, 12:47
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Alanoctis »

Hallöchen!

Man man, deine Haare machen es dir aber auch nicht leicht^^ Aber das wird schon!
2aMii

Aktuelle Länge: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel: Ein Meter - Gleichlang, gesund, splissfrei und glänzend!
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#26 Beitrag von ~Vouk~ »

Hi there! :D

Ja ich weiß, ich soll sie wachsenLASSEN ;) Aber bei den Spitzen und den Stufen, die ich zum Schluss und durch den Pixiecut hatte, musste einfach mal ein Grundschnitt wieder her. Und so kurz wie sie noch sind, habe ich mich einfach nicht getraut, selbst Schere an das Ganze zu legen.

Der Friseur war gott-sei-dank auch ein sehr kompetenter Mensch, der meinen Wunsch, meine Haare in (ferner) Zukunft taillenlang zu tragen ernstgenommen und mir wirklich nur das Nötigste rausgeschnitten hat. Und für 15€ kann ich echt nichts sagen. Absolut gerade und den versauten Schnitt vom letzten Mai hat er auch so gut es halt eben geht rausnehmen können.

Hier mal ein aktuelles Bild (nachdem ich das Editing 1000mal bedient habe, weil ich zu blöd war, das richtig hinzubekommen):

http://img811.imageshack.us/i/picture0023kopie.jpg/
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#27 Beitrag von ~Vouk~ »

So! Nun absolut entnervt von meinen dauerfettenden Haaren und sowieso grippal angeschlagen und daher nicht in der Lage unter Menschen zu treten, habe ich gestern Abend (Freitag) einen tiefgreifenden (Achtung: Dramatik!!! ;) ) Entschluss gefasst. Ich werde meinen Waschzyklus jetzt gnadenlos auf die 5 Tage prügeln und einfach mal schauen, ob sich bei einem zwischendurch eingeschobenen und so langen Zeitraum vllt irgendwas mit meiner Kopfhaut tut.

Derweil habe ich gestern Abend eine Ölkur in die Haare und die Kopfhaut gepackt (Rapsöl mit Weleda Rosenöl gemischt), die ich so lange wie nur irgend möglich (am besten 5 Tage lang - am Mittwoch muss ich spätestens wieder unter Leute) drauflassen, warmhalten und immer wieder erneuern werde. Mal schauen, wie sich eine solche Dauerpowerölkur auf Kopfhaut und Haare aushalten lässt, und ob ich sie nicht doch früher runternehmen muss. Prinzipiell ändert sich vom rein Äußerlichen nichts, die Haare hätten auch ohne Ölkur schon so ausgesehen... ._. Aber ich hege die Hoffnung, dass durch das Ölen iwas mit meiner Kopfhaut passiert; außerdem habe ich grad trotz komplizierter Kopfhaut sehr sehr trockene Spitzen, die sich auch einer Behandlung mit der WBB verweigern [-( und ich hoffe einfach mal, dass wenigstens das Öl da was bringt. Außerdem kann ich dann berichten, wie sich eine 5-Tage-Dauer-Ölkur auf die Haare auswirkt. Vllt ist das ja ein neues Geheimrezept??? :-k

Ich habe ja immernoch die Hoffnung, vom täglichen Zwangswaschen runterzukommen, und da ich nach erneutem Nachlesen festgestellt habe, dass ich die WBB "ordnungsgemäß" benutze und sauberhalte, muss es einen anderen Grund für diesen katastrophalen Zustand außer falsches Handling geben. Da ich seit September nur noch silifreie Produkte verwende, müsste ich so langsam von den Silikonen und generell von Filmbildnern runter sein, von dem Sodium Laureth Sulfate bin ich auf das Sodium Coco Sulfate umgestiegen, wenn das Letztere auch nicht zu scharf ist, was ich noch austesten muss, kann es natürlich auch ein Glycerin-Problem sein. Das war nämlich auch in allen Shampoos, die ich seit September nutze, in respektabler Konzentration vertreten.

Dabei ist das Swiss-o-Par Apfelshampoo relativ schnell durchgefallen (Sodium Laureth Sulfate an zweiter Stelle, lauter Alkohole und Filmbildner drin) und mit dem Alverde Heilerde-Shampoo kam ich garnicht zurecht - das hat entweder zu stark ausgetrocknet, dass ich binnen Stundenfrist nachgefettet habe, oder aber das hat fast nichts gereinigt. Mit dem Alverde Birke-Salbei-Shampoo komm ich bis jetzt so lala zurecht, hat halt aber einen hohen Glycerinanteil. Selbst das Rumprobieren mit Verdünnung hat nichts gebracht, das selbe Mischungsverhältnis bei selber Einwirkdauer hat einmal super gereinigt (und trotzdem zur extremen Nachfettung angeregt) und ein anderes Mal einfach überhaupt nichts gemacht.

Naja, ich werde auf jeden Fall mal weiterhin nachölen und rumprobieren. Bis jetzt scheint es meinen Haaren gut zu tun, die trinken das Öl zumindest in den Spitzen weg wie nichts. Und das Köpfchen warmhalten kann bei der Erkältung gerade auch nicht schaden.

Aber vllt kann mir eine mitleidige Seele ein NK-Shampoo ohne Glycerin und scharfe Tenside (oder zumindest an hinterer Stelle der INCIs) empfehlen, was ich mal ausprobieren kann? Oder generell ein gutes Shampoo, selbst gemischt oder gekauft? Mein feiner Studentengeldbeutel ist halt auch klein und ich wollte jetzt nicht einfach auf "Gut-Glück!" die halbe Drogerie und teure Produkte wegkaufen, wenn ich sie dann eh nicht vertrage und mir jemand mit Erfahrung schonmal einen Fingerzeig in die richtige Richtung geben könnte. Ich würde mich auf jeden Fall sehr darüber freuen! :D
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

Japan, viele bunte Kraniche und Haare...

#28 Beitrag von ~Vouk~ »

... nachdem der Tag heute einen sehr turbulenten Start hatte und ich meine Dauerpowerölhaarkur zwei Tage früher als geplant, also nach 3 Tagen, abgebrochen habe und in Gedenken an Japan und einer Freundin 65 Origami-Kraniche, also zwei Senbazuru zusammengebastelt habe, will ich einen haarigen Zwischenbericht abliefern.

Ich habe mir wiegesagt in einem wilden Entschluss am Freitag Abend eine Ölkur mit Raps- und ein, zwei Tröpfchen Weleda-Rosenöl gemacht und habe ca. alle 12 Stunden neues Öl in die Haare gepanscht - und zwar in großen Mengen. Diese Kur habe ich mir heute morgen, also Montag, mithilfe von 2 Swiss o Par Kirschblüte-Kurkissen, von denen ich ein Kissen eine halbe Stunde auf den "trockenen" Haaren habe einweichen lassen und das zweite Kissen beim Ausspülen mitbenutzen musste. Hierbei kann ich sagen, dass das Kurkissen gut und dezent roch, sich mittelmäßig bis gut verteilen ließ und das Öl sehr gut rausgewaschen hat. Kann man also mal im Hinterköpfchen behalten - zumindest für das Rauswaschen von Ölkuren.

Und jetzt zur Wirkung der Ölkur: Während des Rauswaschens ist mir aufgefallen, dass sich meine Haare sehr voll und dicht und richtig schön schwer angefühlt haben. Während der Trocknungszeit haben sie schon geglänzt wie wild, allerdings hatte ich auch schon die Befürchtung gehabt, dass vllt doch nicht alles Öl aus den Haaren gewaschen wurde - ich hatte sie ja auch schließlich nachhaltig genug bombardiert. Aber nachdem die Haare trocken waren und sie wie irre glänzten, musste ich erstmal mehrfach nachgreifen um zu verstehen, dass das kein Öl, sondern der reine Glanz war! :O Keine Strähnen, kein glitschiges Gefühl, nix. Nur Glanz. Und lustigerweise, was ich garnicht erwartet oder gedacht hätte: Ein irres Gewicht und Volumen! :D *dance* Und sie fühlen sich so schön griffig an wie früher, als ich noch eine mitteldicke Haarstruktur hatte...

Man merke: Niemals wieder mit Directions die Haare färben! Vor dieser Farbserie hatte ich nämlich schöne mitteldicke Haare - seitdem ich diese Phase der Farben (und das Färben generell) beendet hatte, hatte ich nur noch eine feine Haarstruktur und darunter hab ich schon ziemlich gelitten.

Vllt habe ich ja durch die Ölkuren und die weitere haarschonende Pflege ja eine Möglichkeit gefunden, dies zu ändern und auf frühere Standards zurückzukommen - schön wäre es allemal.

Also merke: In Zukunft einmal die Woche (am besten Freitag auf Samstag) eine Ölkur über Nacht machen und in Notfällen (trockene Haare und Spitzen) wieder eine Dauerölkur. Worauf man aber dringend achten sollte, ist sich mehrmals täglich das Gesicht, den Hals und die Schultern zu reinigen - bei der Menge an Öl bekommt man sonst sehr schnell fettige Haut und Hautunreinheiten ._. vorallem wenn man die Haare wegen der Länge noch nicht richtig wegpacken kann... Aber ansonsten erstmal ein richtiges :gut: !

Desweiteren habe ich mir, in einem Anflug von "Ich will nicht mehr täglich Haare waschen müssen"-Wahn, das Lavaerde-Shampoo von Sante gekauft und werde es in nächster Zeit testen. Da ist weder Glycerin, noch SLS, noch SCS drin und ich kann einfach mal schauen, ob das was ändert.

Bezüglich der Ölkur und ihrer Wirkung auf meine nachfettende Kopfhaut kann ich frühestens Morgen was Genaueres sagen, aber ich habe bis jetzt schon das Gefühl, dass sie nicht mehr so schnell nachfetten wie vorher, allerdings juckt jetzt die Kopfhaut ganz schwach. Hmmmmm... Mal sehen, mal sehen....

Darüberhinaus werde ich in nächster Zeit und evtl. mit Lomiel eine Sammelbestellung bei Lebaolong machen und mir einen Kombi-Holzkamm und eine Haarnadel zur weiteren Motivation kaufen. :)

Weiteres gibts in nächster Zeit, jetzt heißts erstmal abwarten, Waschen hinauszögern und viele weitere bunte Kraniche falten.

Vi ses!
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
~Vouk~
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.2010, 21:24
Wohnort: Frankfurt/Main

#29 Beitrag von ~Vouk~ »

Hi there! :D

Nach einem 100-Kranich-großen-Senbazuru und der frustrierenden Feststellung heute morgen, dass meine Haare wieder total fettig waren - die Ölkur hat dahingehend nichts gebracht - will ich nochmal einen kurzen Zwischenbericht abgeben.

Trotz dem ganzen Sebum und meiner Frustration heute morgen fühlen sich meine Haare immernoch richtig gesund, griffig und schwer an, die Spitzen sind auch bis jetzt nicht wieder trockener geworden. Den minimalen Juckreiz auf meiner Kopfhaut gestern Abend habe ich durch ein paar Sprühhübe Birkenhaarwasser wieder in Ordnung gebracht - leider nur hilft das Zeug nicht beim Hinwegtäuschen über fettiges Haar - aber nungut.

Ich werde desweiteren Morgen auch mal schauen, was meine Haare so machen, wenns garnicht anders geht und ich mich ansonsten ungepflegt fühle, muss ich sie Morgen halt wieder im 2-Tages-Turnus waschen - dann kann ich wenigstens das Sante-Shampoo ausprobieren. Aber wenn es morgen iwie geht, dann lasse ich sie noch so wie sie sind.

Man soll sich trotz allem ja immernoch mit seinen Haaren wohlfühlen. :D

Liebe Grüße!
1bFi (42cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich bin Künstler, natürlich habe ich einen an der Klatsche.
~Vouk~ *Wuthering Hair*
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#30 Beitrag von Rhiannon »

Also... Dein neuer Haarschnitt ist prima zum runter-wachsen-lassen... :D

Alkohol steht bei den INCIs an 2. Stelle beim Tonerde Shampoo "Lava Power"...
das könnte Dir das Kopfjucken bescheren... ausserdem ist Alkohol bei vermehrtem Fetten nicht so doll... weils ja wieder zum Fetten anregt. :oops:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten