Enanita - über BSL zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

Enanita - über BSL zur Taille

#1 Beitrag von enanita »

Hallo zusammen

Nachdem ich jetzt nun auch schon eine weile mitlese, möchte ich nun auch ein projekt starten und hoffe schwer auf eure Unterstützung...

Zu mir:

Ich bin 20 Jahre alt und Studentin. Neben meinem Studium arbeite ich noch etwas und treibe viel Sport (minimum 2 Mal in der Woche Training im Sportverein, im Winter viel Snowboarden, und in den Semesterferien weiteres wie Konditionstraining, tanzen, etc). ich bin ein sehr aktiver Mensch und eher gesprächig ;) (man sagt mir nach, ich schwatze viel)...

meine Haargeschichte:

als Kind hatte ich feines Haar, meine Mutter liess es mir immer etwa kinn- bis schulterlang schneiden und mit stirnfransen, da ihr das gefiel.... Ich wusch nicht so oft, aber meine haare wurden von meinen eltern immer trockengerubelt und geföhnt. gewaschen wurde nur mit shampoo...
als ich dann in die Pubertät kam, wurde meine haarstruktur struppiger... ich bestand auf Condis oder leave- in und benutzte jahrelang fructies,elseve, etc. Mit etwa 15 bekam ich schöne wellen die sich mit wenig schaum zu locken machen liessen... als ich dann aber kurz vor 18 wegen hormonellen schwankungen die pille zu nehmen begann (war nicht freiwillig, musste vom arzt her), verschwanden diese oder wurden sehr lasch.... die eher trockene haarstruktur aber blieb... ich "pflegte" meine haare mit vielen silihaltigen dingen, wie shampoos, condis, leave.in, kuren, etc... ich war ester überzeugung, ihnen damit was gutes zu tun und wollte so gerne lange haare, kam aber nie über achsellänge hinaus... auch hatte ich lange stufen, da mein deckhaar laut friseuren sehr struppig war... getönt hab ich natürlich auch, schwarz und rotbraun, zu mass... bis etwa 18... dann wechselte ich zu meiner freundin, die auch friseurin ist... in einem mehrstündigen prozedere färbten wir miene haare wieder zur naturharbfarbe (tönungen, meches, färbungen, etc.... auch blondieren... tja)... ausserdem streckte ich damals meine haare seeeeehr oft...ich tönte sie dann vor einem jahr wieder braun, etwas dünkler als meine NHF... bis ich im Winter syoss entdeckte... ich dachte natürlich es sei gut, verwendete es und im MAI diesen Jahres bei der frisörin, schnitt sie mir ne grosse menge ab, da meine haare so abgebrochen und ausgetrocknet waren... unter tränen sass ich beim frisör.... ich päppelte dann mit den produkten von der frisörin meine haare mit müh und not wieder auf (auch silis aber nur wasserlösliche), zögerte die wäsche auf 2 bis 3 tage hinaus (anstatt täglich) und das auf anraten meiner frisörin... Im sommer entdeckte ich dann lush und seither pflege ich Silifrei...

bisher haben mir alle frisöre gesagt dass ich mühe haben werde, lange haare zu bekommen, wegen der struktur und weil sie eher langsam wachsen, aber ich will nicht einfach so aufgeben, auch wenn mein selbstbewusstsein etwas angeknackst ist...

Mein Haartyp:

wie schon beschrieben hat sich mein haartyp sehr verändert und ist auch immer noch sehr verschieden (von fast gerade über sehr gewellt)... auch die dicke weiss ich nicht, ich adchte immer sie seien M aber meine frisörin sagte mir sie seien F.... der umfang ist sicher ii.... ich würde sagen:

1c F/M ii

Länge:

im Moment sind meine Haare in der Länge 56 cm... vorne etwas kürzer da ich die strähnen ums gesicht leicht gestuft habe... ausserdem hab ich schrägfransen, die am rauswachsen sind, aber sonst bin ich nicht ehr sehr stufengeplagt....

BSL: 64cm
Midback: 69 cm
Taille: 79 cm
Hüfte: 87 cm
(wenn ich mich nicht vermessen habe)

Anfangslänge am 2.10.2010 (an dem tag begann ich mit dem beobachten) ca. 56 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild

Momentane Länge am 9.9.2011 müssten ca. 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sein (letzte messung am 28.8. ergab 64.5)
Bild

Ziel(e):

- optimale Haarpflege finden
- BSL - 64cm... die 8cm will ich bis September 11 erreichen --> erreicht, sogar im August und das trotz Trimm von fast 3 cm im frühjahr :D
- je nach zustand und möglichkeit dann Taille - 79cm, zu erreichen Ende 2012/Anfangs 2013
- gerne auf extreme färbeaktionen verzichten, vielleicht noch PHF Henna

Pflege:

Waschfrequenz: ale 2 - 3 Tage, Wunsch wäre aber 2 Mal pro Woche (MI und SO)
Waschmethode: CWC
Pflegemittel: siehe unten
Trocknen: Luft trocknen, überkopf ausschütteln und dann trocknen lassen
Spitzenpflege: Öl, Sheasahne
Sprüh-Leave-in: Rosenwasser - Condi - Jojobaöl - Seidenprotein, wird aber spärlich verwendet
Öle: BS-öl ist mein momentaner Favorit und Kokos für ölkuren...
Kopfhautpflege: bei Jucken Jojobaöl oder Lush R&B
Nachtprogramm: Engländer, Dutt oder offen
Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): im Moment nichts
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Verzichte so gut es geht darauf, seltenst (im letzten halben Jahr 1 Mal) Strecken
Probleme und ihre Lösung: Spliss und trockenes Haar --> Öl und viel Pflege ist gut, optimale idee wird noch gesucht!

Pflegemittel-Bewertungen sind ausgelagert:
- Pflegemittel
- Seifentests

Probleme:

eher trockenes Haar (tendenziell fettiger Ansatz und trockene Spitzen), bekomme ich aber langsam mit der sheasahne ein wenig in den griff...
viel spliss und haarbruch (hoffe dass sich das durch das neue tägliche hochstecken und die silifreie pflege verbessert), langsames Wachstum, feines haar mit "struppiger" Struktur --> oftmals am Ansatz nicht zu viel volumen aber die längen wie explodiert...

Frisuren:

- Pferdeschwanz
- Normaler Zopf
- Franzose
- Holländer
- Mischzopf nach Cerenia
- Runder 4er Zopf
- Flacher 4er Zopf
- 5er Zopf
- Holländischer 5er
- Laicebraid französisch
- Gretchenkrone
- Classics französisch
- Dutt
- Sockendutt
- Asiatische Stabfrisur
- Seashellbun
- LWB
- diverse Half-ups

Werkzeuge:
- Bürste
- Grober Kamm
- feiner Kamm
- Stielkamm
- WBB

besitze ich alles schon lange, der breite kamm benutzte ich immer zum entwirren nasser haare (was ich aber ja nicht mehr mache nun), die WBB mochte ich nie, weil meine haare klätschig wurden, aber jetzt wüsste ich endlich wie zu verwenden)

Projekte:

Sparprojekt 2011

Ja fürs erste wärs jetzt das mal von mir... werde immer wider updates machen und edits vornehmen...[/url]
Zuletzt geändert von enanita am 10.09.2011, 13:28, insgesamt 55-mal geändert.
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#2 Beitrag von enanita »

sodele...

im moment haben wir ja auftritte von meinem turnverein, daher war ich mittwuch bis gestern etwas sport am machen... wir hatten auch die flechtfrisuren und damit das besser geht mach ich mir im Normalfall etwas von meinem leave-in rein (Lush-R&B mti Wasser verdünnt in einer sprayflasche)... ausserdem hab ich gestern und vorgestern etwas kokosöl auf die zöpfe gegeben... und trotzdem musste ich erst heute (seit donnerstag morgen) wieder waschen...

hab also vorhin gerade mit lush-ultimate Shine gewaschen, dann Lush-retread als condi (den ich etwas wirken liess) und dann eine saure rinse drüber (mit apfelesseig). da bin ich noch am ausprobieren ob und wie das für mich funktiniert.
Ich machte etwas apfelessig in eine halbliter petflasche und kip mir etwa einen drittel über den kopf. dann mit kaltem wasser auffüllen, wieder etwa einen guten drittel bis die hälfte über den kopf.... das mach ich dann mehrmals, so wird die rinse immer mehr verdünnt, bsi am schluss die letzte flasche eigentlich nur noch wasser ist. so hoffe ich, dass ich die rinse ohne auswaschen anwenden kann (hab sie zuvor erst 2 mal probiert und da ausgewaschen)... jetzt sind die haare im handtuch und trocknen an... geb dann noch etwas shea-kokos-mandelöl-sahne rein und dann mal sehen wie das ergebnis wurde, werde berichten!

ausserdem mal frisuren, die ich schon kann:

Sockendutt:
Bild

Holländer (erster Versuch)
Bild

Frisur für meinen Sportauftritt, zwei franzosen mit dem deckhar bis zu den ohren und unten einen "dutt" (gewurschtel) mti den zopfenden drumrumgewickelt
Bild


sonst nicht viel neues von der front, da ich wenig zeit hatte übers wochenende :)
Zuletzt geändert von enanita am 09.01.2011, 21:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#3 Beitrag von Adime »

Erste! Erste! *Schrei* =) Naa das wird doch was zum mitlesen =)

Deine Frisuren sehen ja supi aus =) So ein riiesen Sockendutt =)

Wünsche dir also viel Erfolg bei erreichen deiner Ziele =)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#4 Beitrag von enanita »

:-D danke....

danke vielmals für das Kompliment, in dem fall funktionieren die Bilderlinks (hab mich etwas dämlich angestellt, wollte die Bilder direkt einfügen, aber naja so ist auch gut, bin wohl doch nicht so ein PC-Genie) ;)))

Ja der Sockendutt hat aber auch ein riesiges Kissen drunter :D danke für deinen Support!
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#5 Beitrag von VvV15 »

Huhu :)
Ich freu mich auch schon auf weiterre News über deine Haare :)
Bin gespannt wie sie sich entwickeln werden, und wünsch dir viel Spaß und viel Erfolg :)
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#6 Beitrag von enanita »

juppie, da lesen ja leute mit :D

so, meine haare sind trocken und fühlen sich gut an... vielleicht hätte etwas mehr shea in meine malträtierten spitzen gekonnt, aber das find ich immer sehr schwer zum abschätzen (die längen sind perfekt).... mal schauen, vielleicht geb ich nachher noch etwas hinein (oder kokosöl)...

das mit der rinse scheint geklappt zu haben, auch wenn ich jetzt nicht übermässigen glanz feststellen kann ... vielleicht hätt ich etwas weniger essig nehmen sollen? oder die beschert mir einfach nich sooo dollen glanz? naja werd das mal über die dauer beobachten..

sonst bin ich zufrieden.. retread macht mir gerade haare :D ohne zu beschwern, also die wellen sind raus, was ich seeeehr mag... :)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von Adime »

Die Anleitung fürs Calo hab ich vom Calorimetry Thread http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight= und ja sie sind selbstgemacht =) Ist nichtmal so schwer, wenn mans mal begriffen hat (hat bei mir gedauert und ein Calo hab ich zweimal gestrickt weil die Wolle für die Originalanleitung zu kurz war, hab dann einfach weniger oft hin und her gestrickt, ist trotzdem toll geworden.)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#8 Beitrag von enanita »

hehe cool...

hm demfall mama motivieren mir das stricken wieder beizubringen (die strickt nämlich noch ;))

aaalso, noch zu der rinse... meine haare bekamen dann gegen den abend doch noch glanz, allerdings blieben meine spitzen trocken udn AAAAAAH habe spliss entdeckt... habe dann mti meiner haarschere den spliss etwas zu entfernen versucht und dann vor allem noch kokosöl in die spitzen getan... irgendwie halfs aber nicht so hundertprozentig denn auch heute sind meine spitzen noch knirschig und der spliss sichtbar (betrift aber nur die aller untersten haare)... bin gerade etwas frustriert und verzweifelt, hab ich mir doch so viel mühe gegeben, den haaren sorg zu tragen....
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#9 Beitrag von enanita »

nun zuhause in die trocken-knirschigen spitzen die shea-kokos-mandelölsahne gegeben udn sie sind wieder zart... noch etwas fettig aber das wird wie gewohnt einziehen (nehm ich mal an)... ich wollte mit dem kokos meinen haaren etwas gutes tun, da ich gelesen habe dass nur dieses und olivenöl einziehen können... aber irgendwie scheint es als spitzenpflege nicht so super zu sein (als haarkur erst einmal probiert, muss also nochmals schauen)... schade... weil olivenöl ist mir fast zu reichhaltig für die spitzen, dann hab ich wohl nichts was einzieht in die haare ;( (ausser das wenige kokos in der mischung, aber ist nicht all zu viel drine)... dafür macht meine mischung die haare superweich (bin ich vielleicht komisch und vertrag shea und mandel besser als kokos? zieht das vielleicht doch wenig ein???)

Ausserdem hab ich heute in reformhaus avocadoöl gesucht, leider abe keins gefunden... dafür gesehen, dass die logona und lavera produkte führen.... ist gleich eine lavera-kur in den korb gehüpft, die mangomilch kur (war die einzige, bei der es eon pröbchen gab).... wird beim nächsten mal ausprobiert udn wenn für gut befunden wird der condi davon oder die kur gekauft (hab im forum gelesen dass der condi von der formel fast gleich ist)... mal schaun... Ausserdem hab ich jojobaöl gesehen, allerdings für 15 CHF pro 75 ml (ist mir zu teuer, vor allem wenn ich nicht weiss ob ichs mag....) werde wohl mal bei behawe bestellen, da ists weniger teuer und dann ist weniger schlimm wenn ichs nicht mag, aber dieser Schweizerpreis für ein "Test" war mir dann doch heute zu hoch...

tja und so, jetzt geh ich schlafen.... gute Nacht allerseits...
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#10 Beitrag von enanita »

so... musste heute (nach 2 Tagen) Haare waschen, da sie nicht mehr so perfekt aussahen, und ich morgen doch eine wichtige Präsentation an der Uni hab und mir keinen Fettkopf leisten kann... Hab aber nur mit sehr, sehr wenig Reincarnate die kopfhaut "gestreichelt" (etwas aufgeschäumt und den mit wasser verdünnten Schaum über die kopfhaut gestrichen) und dann für ca. 10 Minuten die Mangomilch Haarkur einwirken lassen... beim Ausspülen hatte ich ein Haargefühl, wie früher nach den Silikonen (sind schon keine drin, oder)... die haare haben aber gerade eeeeewig gebraucht um zu trocknen, fühlen sich aber toll genährt an, auch die vertrockneten Spitzen... Bleibt nur abzuwarten, ob die Kur die Haare nicht fettig macht, aber ich werde berichten....
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#11 Beitrag von enanita »

wieder was von der haarfront...

die kur hat die haare zwar toll genährt, aber leider auch schnell wieder fettig gemacht (musste heute wieder waschen, nach 2 tagen udn war echt nötig)... hab mal, wie von sirja in eine thread empfohlen, ohne condi probiert... also nur LUSH-CSS und dann ne saure rinse... ins handtuchtrockene haar etwas grosszügig sheasahne in die längen und vor allem spitzen, da sich die haare schon sehr trocken und vor allem ungewohnt (so nicht glitschig) angefühlt haben... jetzt sind sie fast trocken und sehr fluffig... sheasahne ist noch am einziehen aber hoff, die geht noch weg... sonst fühlen sich die haare ganz gut an, ausser die spitzen, sind etwas trocken-knrischig... mal sehen, vielleicht kommt dann da noch etwas öl rein....

irgendwie hab ich die optimale pflege noch nicht gefunden :S ich bleib aber dran und "übe" weiter... hoff schon, dass das noch klappt...

werde weiter berichten
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#12 Beitrag von enanita »

also... öl ist gut eingezogen, hab gestern sogar nochmals nachgelegt... aber meine spitzen bleiben knirschig... müssen wohl bald mal ab, so ca. 2cm
:cry: :cry: :cry:

hab s gerade mir S/D versucht aber naja sind schon seeeeehr viele unten... naja mal schauen...

sonst sind die haare okay... weder besonders fettig noch trocken, muss einfach auf die dauer das mit den spitzen in den griff kriegen, sonst werden die echt nie lang.... (war doch erst im august beim frisör und hab die spitzen geschnitten :()
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#13 Beitrag von enanita »

nachdem ich gestern die haare siet langem mal wieder offen hatte (naja half-up), hatte ich arg viele knoten, als ich nachhause kam... hab dann einfach öl reingeknallt als prewashkur und nen zopf geflochten... am morgen liessen sie sich dann gut durchkämmen...

vorhin gewaschen:

W: US-Lush
C: AC-Lush

und sie trocknen noch, fühlen sich aber gut an
Benutzeravatar
enanita
Beiträge: 586
Registriert: 05.11.2010, 16:40

#14 Beitrag von enanita »

juhui, ich kann eine neue frisur... den mischzopf nach Cerenia... :D ich hätte niiiie daran geglaubt, dass ich mit 5 strängen zurecht komme, aber hat ganz gut geklappt... er wird aber leider etwas kürzer, als der normale zopf, scheint aber viel, viel besser zu halten in meinem haar. :D

Bild

erfolgserlebnis :D:D:D
Zuletzt geändert von enanita am 09.01.2011, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Catlyn
Beiträge: 1045
Registriert: 28.05.2010, 14:14
Wohnort: An der Donau 2cF/Mii ZU:9 midback

#15 Beitrag von Catlyn »

Hallo Namens-Vetterin :winkewinke:
Ich machs mir mal hier etwas gemütlich, scheint spannend zu werden..
Liebe Grüße
Antworten