Addicted2Music ~ Feenhaar goes BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Addicted2Music
Beiträge: 36
Registriert: 09.11.2010, 14:16
Wohnort: Frankfurt/Main

Addicted2Music ~ Feenhaar goes BSL

#1 Beitrag von Addicted2Music »

Addicted2Music ~ Feenhaar goes BSL


Hallo und herzlich wilkommen in meinem haarigen Tagebuch!


Ich finds super, dass man hier Tagebücher anfertigen kann, das trifft sich wirklich gut mit meinem neuen Projekt. Es geht natürlich um meine Haare ^^

Früher hab ich meine Haare nur gewaschen, geföhnt und schon musste ich aus dem Haus, weil ich viel zu spät dran war xD Gegenwärtig bin ich zwar auch ab und an etwas spät dran, aber ich finde meine Haare sollten deswegen nicht mehr leiden müssen.
Deswegen habe ich mich entschlossen meine Haare bewusster zu pflegen, und hab auch schon einiges besorgt. Um einen Überblick zu behalten, schreibe ich dieses Tagebuch (ich hoffe das klappt besser als meine normalen Tagebücher :roll:). Nach und nach werde ich mich mit verschiedenen Pflegemitteln beschäftigen und alles schön dokumentieren.

Zurzeit sind meine Haare schulterlang, fein und dünn (wie ihr aus meiner Sig entnehmen könnt). Mein Hauptproblem ist mein fettiger Ansatz, der es mir unmöglicht macht nicht länger als 2 Tage ohne Haarwäsche auszukommen (Scalp-Wash mitinbegriffen), außerdem habe ich trockene Spitzen und bekomme sehr schnell Spliss (sehr sehr ärgerlich), was das Längenwachstum erschwert, aber nun da ich das Forum hier gefunden habe, bin ich zuversichtlich :D

Fotos usw. folgen diese Woche noch, ich wollte nur endlich ein Eröffnungspost schreiben, damit ich es nicht immer weiter hinausschiebe ^^


LG, Addicted2Music
1c | F | i-ii (5,5cm ohne Pony)
Feenhaar goes BSL
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#2 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hallo du Liebe :)
Ich wünsche dir ganz viel Glück bei deinem Projekt :wink:
Deine Kleine Waldfee :wink:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#3 Beitrag von Sirrpa »

schön, dass du auch ein tb hast, hier mach ich es mir mal gemütlich, wenn ich darf. freue mich auf fotos. ich mag den avabild so gern, aber das habe ich ja schon mal gesagt.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Addicted2Music
Beiträge: 36
Registriert: 09.11.2010, 14:16
Wohnort: Frankfurt/Main

#4 Beitrag von Addicted2Music »

@ Kleine Waldfee: Danke fürs Glück wünschen ^^

@ Sirrpa: natürlich darfst du, was für ne Frage =) Wir können so schön voneinander lernen, da wir beide eine ähnliche Haarstruktur haben.

Ich mach dann mal weiter.


Meine Haargeschichte


Meine ersten Haare waren lockig, wie man auf dem Foto sehen kann. Laut meiner Mama sind sie nach dem ersten Haarschnitt glatt geworden (ich schimpfe manchmal immernoch mit ihr, sie hätte sie ja auch einfach weiterwachsen lassen können ^^ ) Danach wurden sie relativ kurz gehalten. Ich hatte damals schon feine Haare, aber viel viel mehr auf dem Kopf, dadurch hatte ich immer fiese Knoten, das Geheule beim Haarekämmen war vorprogrammiert (immer schön von oben noch unten gekämmt, jaja die alten Zeiten).

Auf Schulterlänge hat sich das alles dann eingependelt. Länger wurden sie erst während der Pupertät, da hab ich es auf knapp BSL geschafft, dass ging auch ne Weile gut, bis dann der Haarausfall kam, da war Schluss mit den vielen feinen Haaren.

Dazu habe ich auch eine ecklige Geschichte. Undzwar bin ich nach dem HA in den Ferien in die Türkei, Verwandte besuchen. Meiner Tante sind meine dünnen Strähnchen sofort aufgefallen, dagegen musste sie was unternehmen. Ich hab Knoblauch (bäääh ich hasse das Zeugs) in die Haare geschmiert bekommen und das hat Tage danach noch gestunken, bin da auch nicht aus dem Haus, und gebracht hat es meiner Meinung nach auch nicht viel. Nie wieder!

Seit einigen Jahren habe ich mit trockenen und Splissanfälligen Haaren zu kämpfen. Damals wusste ich nichts von Ölen, da wurden die trockenen Spitzen immer abgeschnitten, weils net gut aussah, bloß das es nach eingen Wochen wieder so trocken wurde ( ich habs gehasst). Dazu muss ich noch sagen, dass ich meine Haare wirklich jeden Tag gewaschen habe, weil ich nen fiesen fettigen Ansatz habe, kein wunder das meine Spitzen so trocken wurden. Außerdem habe ich meine Haare IMMER! offen getragen, da mir, meiner Meinung nach, ein Zopf oder ähnliches nicht stand (der Meinung bin ich nicht mehr). Ahja seitdem ich einen Glätteisen habe, habe ich meine trockenen Spitzen geglättet. Ansich habe ich ja glatte Haare, aber diese Trockenheit in meinen Spitzen hat mich echt genervt, geglättet sah das viel besser aus.

Bild


Pflege früher


-> Shampoo, was gerade da war (Fructis, Pantene, Dove, Schauma)
-> Spülung, ebenso
-> Kur (Schauma, Fructis)
-> Leave-In (Fructis)
-> Immer heiß geföhnt
-> Spitzen geglättet, da die trockenen Spitzen furchtbar aussahen
-> Haare mit dem Handtuch trocken gerubbelt
-> täglich gewaschen
-> Plastikbürste
-> Haarspray


Probleme

-> Haare fetten schnell nach
-> trockene Spitzen
-> kaum Volumen
-> Haare sind zu weich, nicht griffig, Bobby Pins halten nicht lange
-> Splissanfällig


Haarpflege


-> Alverde Braun Serie (Shampoo und Condi)
-> Jojobaöl, Brokkolisamenöl, Monoi Tiare, Kokosöl, Shea-nilotica-Butter (teste mich noch durch)
-> eiskalte Rinse
-> NEM: Biotin (seit 2 Wochen)
-> Holzbürste mit Stiften
-> Haare werden luftgetrocknet, wenns schnell gehen muss mit dem Föhn auf kalter Stufe
-> geglättet wird nur noch der Pony
-> gewaschen wird jeden 2. Tag, Pony jeden Tag
-> Shampoo wird verdünnt
-> Haare werden hochgesteckt

So sehen sie luftgetrocknet aus................................und so gebürstet (ka warum das Bild liegt :S )
Bild Bild



To-Test-Liste


-> Bierhefetabletten von Biolabor
-> Kaffepulver/Kakao, um den fettigen Ansatz zu entfetten
-> Saure Rinse
-> <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
-> Ölkuren
-> Natronwäsche
-> CWC
-> CO
-> verschiedene Leave-In's
-> Horn- oder Holzkamm
-> Kieselerde-Kur von Abtei


Ziele

->BSL
->Midback
->Trimmen, damit die Spitzen schön dicht werden
->Wäsche hinauszögern
->Umfang 6cm
->Umfang mehr als 6cm
->Pflegeroutine finden
->Neue Frisuren lernen


Falls mir noch was einfällt, trage ich das nachträglich hier ein.
Soo, ich hoffe das reicht als kleine Vorstellung meiner Haare ^^
Jetzt kanns richtig los gehen *freu* =)

LG, A2M
Zuletzt geändert von Addicted2Music am 02.12.2010, 10:45, insgesamt 3-mal geändert.
1c | F | i-ii (5,5cm ohne Pony)
Feenhaar goes BSL
Benutzeravatar
Addicted2Music
Beiträge: 36
Registriert: 09.11.2010, 14:16
Wohnort: Frankfurt/Main

#5 Beitrag von Addicted2Music »

Wachstum

Oktober: letzter Friseurbesuch, hab nur etwas die Spitzen angleichen lassen, die hinteren Haare waren länger als die vorderen.
17.11.2010 = 48 cm
1c | F | i-ii (5,5cm ohne Pony)
Feenhaar goes BSL
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#6 Beitrag von Sirrpa »

schöne haare und auf den aktuellen bildern sehen sie deutlich dicker aus als der umfang in deiner sig. die knoblauchkur ist ja mal der hammer, ich frag mich, was das bringen sollte....ich meine, knobi ist ja sehr gesund, aber im haar :?: habe ich noch nie von gehört, vielleicht war das eine persönliche erfindung deiner tante, die sie mal an dir testen wollte :?:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Schümli »

Hallo liebe Addicted2Music!

Viel Spaß beim Haarezüchten :D

Auf den Fotos finde ich deine Haare sehr schön und sie sehen eher nach 7-8 cm Umfang aus.
Wegen dem Nachfetten kann ich dir nur den Tipp geben, mal in das Tagebuch von blondie86 zu schauen, die mit Babypuder gute Erfahrungen gemacht hat (ich hoffe, es ist okay, wenn ich hier dafür etwas Werbung mache :roll: ).
Ich selbst kann dir die Kieselerde-Kur von Abtei empfehlen, der ich es zu verdanken habe, dass Haare und Nägel bei mir etwas schneller wachsen und eine spürbar kräftigere Struktur haben. Vielleicht hilft es bei dir ja auch :wink:

Werde dann wohl auch öfters mal hier reinschauen!

Liebe Grüße,

Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#8 Beitrag von Katagena »

Die sehen in der Tat nach mehr Umfang aus! Schön :)
Ich wünsch dir noch viel Erfolg beim Weiterwachsen lassen!
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
Addicted2Music
Beiträge: 36
Registriert: 09.11.2010, 14:16
Wohnort: Frankfurt/Main

#9 Beitrag von Addicted2Music »

Danke ihr 3!! Sowas hört man gern =)
Nach der Wäsche sehen meine Haare nach etwas mehr aus, aber es sind wirklich (das "nur" vernkeif ich mir, ihr habts nicht gelesen!) 5,5cm Umfang. Ich muss mal Fotos 24 Stunden nach der Wäsche machen.

Ich stehe auf Werbung haha xD Danke für den Tipp, Schümli, ich schau mir mal blondie86`s TB an. Ich bin immer froh um Tipps. Die Kieselerde-Kur packe ich mal schnell in meine To-Test-Liste ^^

Die Knoblauchkur habe ich letztens gegoogelt. Ich hatte das schon fast vergessen, aber da ich jetzt öfter über Haare nachdenke *lol* ist mir das wieder eingefallen. Das scheint in den Balkanländern, Bulgarien und in der Türkei ziemlich bekannt zu sein. (in Amerika auch, scheint mir so, nachdem ich die Videos gesehen habe) Es soll anscheinend gegen HA helfen und einige Männer mit Glatze haben sich Knoblachzehen auf die Glatze geschmiert und denen sollen neue Haare gewachsen sein :shock: Ich werd die Tage weiter recherchieren.

Ich hab das mal auf Youtube eingegeben und die Videos gefunden

Klick 1
Klick 2
Klick 3
Klick 4
1c | F | i-ii (5,5cm ohne Pony)
Feenhaar goes BSL
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#10 Beitrag von Sirrpa »

es gibt knobi shampoo :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=6V_7W80H ... re=related
ach habe eben erst gesehen, dein letztes video geht ja sogar um einen garlic conditioner....was es alles gibt....ich staune.....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Addicted2Music
Beiträge: 36
Registriert: 09.11.2010, 14:16
Wohnort: Frankfurt/Main

#11 Beitrag von Addicted2Music »

Ich war auch erstaunt. Die Shampoos und den Condi gibt es auch auf Amazon für 4,99 aber mit knapp 10 Euro Versandkosten *autsch*
Ich behalte es im Hinterkopf, vlt probier ich das irgendwann mal aus.
Ist bestimmt angenehmer als sich Knobi pur auf die Kopfhaut zu geben :roll:
1c | F | i-ii (5,5cm ohne Pony)
Feenhaar goes BSL
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#12 Beitrag von Kleine Waldfee »

Also ich mag deine Haare :lol:
ich finde sie auf dem Bild von 2004 sehr schön :wink:
Liebe Grüße,
Kleine Waldfee :wink:
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#13 Beitrag von Maus »

Hier werde ich des Öfteren vorbeischauen. Bin leider ebenfalls mit Feenhaar gesegnet. :(

Mit gefallen auch Deine Haare auf dem Foto aus 2004. *sehr chic* :D
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Addicted2Music
Beiträge: 36
Registriert: 09.11.2010, 14:16
Wohnort: Frankfurt/Main

#14 Beitrag von Addicted2Music »

Das 2004 Bild ist mein persönlicher Motivator (gibt es das Wort überhaupt xD )
So hätte ich meine Haare gern wieder (etwas länger vlt noch), ohne zu föhnen und die Spitzen zu glätten.
Ich glaube fest daran, immerhin hats ja früher auch geklappt =)

Ah Maus, ich kann diesen hier :( so gut nachvollziehen. Manchmal denke ich auch "Feenhaar - Fluch oder Segen?".
An Bad-Hair-Days hasse ich sie und an Good-Hair-Days liebe ich meine Haare. Uns verbindet eine Hassliebe :lol:



Ich nehme seit 18 Tagen regelmäßig Biotin. Meine Nägel scheinen es zu mögen, sie fühlen etwas stärker an. :naegel:
Wie sich Biotin auf meine Haare auswirkt, wird sich zeigen. Ich bleib dran.

Mein jetziger Haarzustand:
Ich musste die letzten Tage nicht aus dem Haus und hab die Gelegenheit genutzt sie mit meinem Sebum zu ertränken.
Die Spitzen wurden super weich, über den Ansatz will ich lieber nichts schreiben, ihr könnt es euch sicher vorstellen.
Habe mir vor 2 Stunden noch schön Kokosöl auf die Kopfhaut, in den Nacken und in die Längern geschmiert
und bin jetzt gespannt wie das morgen früh nach der Dusche aussehen bzw sich anfühlen wird.


Und noch eine Frage zum Schluss:
Wie lange dauert es, bis sich das Silikon aus den Haaren auswäscht?
Und woran bemerke ich, dass meine Haare komplett Silikon frei sind?
Weiß das vielleicht jemand?

LG, A2M
Zuletzt geändert von Addicted2Music am 06.12.2010, 01:36, insgesamt 1-mal geändert.
1c | F | i-ii (5,5cm ohne Pony)
Feenhaar goes BSL
Benutzeravatar
Addicted2Music
Beiträge: 36
Registriert: 09.11.2010, 14:16
Wohnort: Frankfurt/Main

#15 Beitrag von Addicted2Music »

Die Pre-Wash Kokosölkur wird in die Haarpflegeroutine mit aufgenommen.
Meine Haare waren so schööön weich danach. Love it!


Und es wird noch besser.
Ich hab mir letztens ein Sprüh Leave-In gemixt mit etwas Wasser, Condi, Jojobaöl, Brokkolisamenöl und Monoi Tiare Vanille und meine Haare wurden total weich und der Frizz nach dem luftrocknen ist verschwunden. Das nächste Mal werde ich etwas weniger Öl nehmen und vorerst den Condi weglassen, mal schauen ob das genauso gut klappt.
Leave-Ins sind echt ne super Sache, besser als wenn ich mir Öl Pur in die Spitzen schmiere.


Die Shea-niloctica-Butter zaubert mir über Nacht wunderbar genährte Spitzen, nur komm ich mit dem Geruch nicht klar.
Nach dem auftragen, muss ich mir sofort die Hände waschen, sonst steigt mir der Geruch ständig in die Nase. Eigentlich bin ein Vanille Fan.... :roll:
Da muss wohl ne andere Shea-Butter her. Das Probierdöschen brauche ich jetzt noch auf, danach werde ich mir selbst ne Sheasahne herstellen.


Ahja, da ich so viel gutes von den Bierhefetabletten gehört habe, kamen die gestern in mein Einkaufskörbchen.
Ich hab die von Vitalsana, früher wurden die von franziskus geführt.
Wie auch immer... ich soll von den Dingern 3x4 über den Tag einnehmen.
Ich hatte angenommen die Tabletten sind in etwa so groß wie meine Biotintabletten.
Tja, falsch gedacht. Die sind ja riesig :shock: und die stinken..bäääh
Was ich mir erhoffe: ein besseres Hautbild, weniger HA (obwohl ich nicht das Gefühl habe, das mir viele Haare ausfallen), einen schnelleren Haarwachstum
Dosierung: Ich fange mir 2x2 an und steigere mich langsam auf 2x4, mittags bin ich zu selten zu Hause um auf 3x4 zu kommen.


Ich bin gespannt wie es weiter geht.


In 11 Tagen messe ich wieder. Ich hoffe sie wachsen wenigsten nen Zentimeter im Monat, damit wär ich schon zufrieden.
Meine Haare bewusst gemessen habe ich noch nie, hab aber das Gefühl, das sie da keine Weltmeister sind :wink:


Bis demnächst, A2M
1c | F | i-ii (5,5cm ohne Pony)
Feenhaar goes BSL
Antworten