@ Kleine Waldfee: Danke fürs Glück wünschen ^^
@ Sirrpa: natürlich darfst du, was für ne Frage =) Wir können so schön voneinander lernen, da wir beide eine ähnliche Haarstruktur haben.
Ich mach dann mal weiter.
Meine Haargeschichte
Meine ersten Haare waren lockig, wie man auf dem Foto sehen kann. Laut meiner Mama sind sie nach dem ersten Haarschnitt glatt geworden (ich schimpfe manchmal immernoch mit ihr, sie hätte sie ja auch einfach weiterwachsen lassen können ^^ ) Danach wurden sie relativ kurz gehalten. Ich hatte damals schon feine Haare, aber viel viel mehr auf dem Kopf, dadurch hatte ich immer fiese Knoten, das Geheule beim Haarekämmen war vorprogrammiert (immer schön von oben noch unten gekämmt, jaja die alten Zeiten).
Auf Schulterlänge hat sich das alles dann eingependelt. Länger wurden sie erst während der Pupertät, da hab ich es auf knapp BSL geschafft, dass ging auch ne Weile gut, bis dann der Haarausfall kam, da war Schluss mit den vielen feinen Haaren.
Dazu habe ich auch eine ecklige Geschichte. Undzwar bin ich nach dem HA in den Ferien in die Türkei, Verwandte besuchen. Meiner Tante sind meine dünnen Strähnchen sofort aufgefallen, dagegen musste sie was unternehmen. Ich hab Knoblauch (bäääh ich hasse das Zeugs) in die Haare geschmiert bekommen und das hat Tage danach noch gestunken, bin da auch nicht aus dem Haus, und gebracht hat es meiner Meinung nach auch nicht viel. Nie wieder!
Seit einigen Jahren habe ich mit trockenen und Splissanfälligen Haaren zu kämpfen. Damals wusste ich nichts von Ölen, da wurden die trockenen Spitzen immer abgeschnitten, weils net gut aussah, bloß das es nach eingen Wochen wieder so trocken wurde ( ich habs gehasst). Dazu muss ich noch sagen, dass ich meine Haare wirklich jeden Tag gewaschen habe, weil ich nen fiesen fettigen Ansatz habe, kein wunder das meine Spitzen so trocken wurden. Außerdem habe ich meine Haare IMMER! offen getragen, da mir, meiner Meinung nach, ein Zopf oder ähnliches nicht stand (der Meinung bin ich nicht mehr). Ahja seitdem ich einen Glätteisen habe, habe ich meine trockenen Spitzen geglättet. Ansich habe ich ja glatte Haare, aber diese Trockenheit in meinen Spitzen hat mich echt genervt, geglättet sah das viel besser aus.
Pflege früher
-> Shampoo, was gerade da war (Fructis, Pantene, Dove, Schauma)
-> Spülung, ebenso
-> Kur (Schauma, Fructis)
-> Leave-In (Fructis)
-> Immer heiß geföhnt
-> Spitzen geglättet, da die trockenen Spitzen furchtbar aussahen
-> Haare mit dem Handtuch trocken gerubbelt
-> täglich gewaschen
-> Plastikbürste
-> Haarspray
Probleme
-> Haare fetten schnell nach
-> trockene Spitzen
-> kaum Volumen
-> Haare sind zu weich, nicht griffig, Bobby Pins halten nicht lange
-> Splissanfällig
Haarpflege
-> Alverde Braun Serie (Shampoo und Condi)
-> Jojobaöl, Brokkolisamenöl, Monoi Tiare, Kokosöl, Shea-nilotica-Butter (teste mich noch durch)
-> eiskalte Rinse
-> NEM: Biotin (seit 2 Wochen)
-> Holzbürste mit Stiften
-> Haare werden luftgetrocknet, wenns schnell gehen muss mit dem Föhn auf kalter Stufe
-> geglättet wird nur noch der Pony
-> gewaschen wird jeden 2. Tag, Pony jeden Tag
-> Shampoo wird verdünnt
-> Haare werden hochgesteckt
So sehen sie luftgetrocknet aus................................und so gebürstet (ka warum das Bild liegt :S )
To-Test-Liste
-> Bierhefetabletten von Biolabor
-> Kaffepulver/Kakao, um den fettigen Ansatz zu entfetten
-> Saure Rinse
-> <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
-> Ölkuren
-> Natronwäsche
-> CWC
-> CO
-> verschiedene Leave-In's
-> Horn- oder Holzkamm
-> Kieselerde-Kur von Abtei
Ziele
->BSL
->Midback
->Trimmen, damit die Spitzen schön dicht werden
->Wäsche hinauszögern
->Umfang 6cm
->Umfang mehr als 6cm
->Pflegeroutine finden
->Neue Frisuren lernen
Falls mir noch was einfällt, trage ich das nachträglich hier ein.
Soo, ich hoffe das reicht als kleine Vorstellung meiner Haare ^^
Jetzt kanns richtig los gehen *freu* =)
LG, A2M