PrincessLeia hat geschrieben:Das ist ja wundertoll!
Ich liebe solche Muster!
Wenn du mal zuviel Zeit hast...
Danke
zu viel Zeit? Öhm...also bis zum 10.12 . hab ich noch reichlich Zeit, danach wirds eher weniger
JuliaG
BeitragVerfasst am: 28.11.2010, 14:48 Titel:
Hat jemand schonmal Bambusgarn für ein Calo verwendet? Wäre vielleicht eine Möglichkeit für Leute die Wolle nicht vertragen... gruebel
Ich stand kürzlich mal davor allerdings hab ich nicht zugegriffen weil der Preis mir nicht so ganz zusagte. Vielleicht werd ich mal die Internetshop durchforsten ob ich irgendwo etwas günstiger da ran kommen kann.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
hm Seide ist für ein Calo wohl auch nicht unbedingt geeignet da könnte ich mir Hanf schon eher vorstellen. Allerdings weiß ich das ich selbst Hanf gar nicht vertrage (denkt nichts falsches...ich hatte mal eine Tasche aus Hanf und immerzu Ausschlag wenn ich die rumgetragen hab).
Bliebe also Leinen das aber wohl eher ein Sommergarn ist.
Ich persönlich habe mit Baumwoll- und Baumwollmischgarnen gute Erfahrung gemacht, trotz Neurodermitis. Die Baumwollmischgarne sind noch recht atmungsaktiv und kratzen auch normalerweise nicht.
Frauen sind eigentlich Engel, doch wenn man ihnen die Flügel bricht fliegen sie auf dem Besen weiter.
Um so ein Calo winddicht zu bekommen, könnte ich mir auch vorstellen, dass sich Filzwolle eignet. Ich selbst habe damit bisher keine Erfahrung, sondern habe nur irgendwo gesehen, dass es inzwischen Wolle gibt, die man verstrickt, dann das fertige Teil in die Waschmaschine wirft und dann hat man ein gefilztes Etwas.
Falls ich es zeitlich irgendwann schaffe, probiere ich es aus. Der Gedanke mit der Filzwolle ist mir nämlich gestern auch gekommen, als der Wind durch mein Calo pfiff. Ich hab neulich sogar richtig hübsche Filzwolle bei Budni gesehen (aber die scheint es nicht bei jedem zu geben). Mir ist nur nicht ganz klar, wie man das mit der Größe einschätzt. Leider steht auf den Filzwolleknäulen immer "Gebrauchsanleitung in der Banderole"
Ich wollt jetzt auch mal und da mein Freund mich am Mittwoch versetzt hatte, habe ich meine Wut an der Wolle ausgelassen. Mein erstes, drei Stunden habe ich gebraucht. Hatte gar nicht geglaubt wie schnell das geht.
Ganz schwarz, ich wollte eigentlich die Blume, die hier im Fred irgendwo steht, noch anbringen aber die muss wohl erst in Verbindung mit dem Bügeleisen treten...
Das zweite habe ich dann auch schon teils fertig... ich glaube ich habe ein neues Hobby und ganz tolle Weihnachtsgeschenke für alle (ob sie wollen oder nicht *zwinker*)
Edit: das mit der Filzwolle find ich ne super Idee und wird definitiv beim nächsten Einkauf berücksichtigt. Leider habe ich noch zuviel Restwolle...
Zuletzt geändert von JulchenS am 03.12.2010, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie julchenS-->und das ist meins
JulchenS hat geschrieben:
Das zweite habe ich dann auch schon teils fertig... ich glaube ich habe ein neues Hobby und ganz tolle Weihnachtsgeschenke für alle (ob sie wollen oder nicht *zwinker*)
*lach* ich überlege auchschon, wem ich alles eins unterjubeln kann
Japp das erste ging gleich an meine Schwester. Sie hatte über ihre frierenden Ohren berichtet grade als ich das schwarze strickte...
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie julchenS-->und das ist meins
Ich hab schon mal ein Calo gefilzt - vor zig Seiten auch ein Bild gepostet. Es wird relativ steif und ist sehr dick und die Knpflöcher sind weg so dass man ein seperates Loch schneiden muss was aber nicht weiter schlimm ist.
Sausebraus hat geschrieben:Ich hab schon mal ein Calo gefilzt - vor zig Seiten auch ein Bild gepostet. Es wird relativ steif und ist sehr dick und die Knpflöcher sind weg so dass man ein seperates Loch schneiden muss was aber nicht weiter schlimm ist.