Paeonia im güldenem Gebinde...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#106 Beitrag von Paeonia »

Aus Locken ist mal wieder nur Gestrüpp geworden. Beweis:
BildBild


ach ja, ich hab versucht sie irgendwie aufzustecken.. am Ende hab ich sie in einen Pferdeschwanz verpackt und mit einem weichen Gummi noch mal mit so einer durchgezogenen Schlaufe.
Übrigens hab ich den Zopf gestern zum Training einfach mal in die Jacke gesteckt- und er ist dir geblieben.
Außerdem ist mir letztes mal vor der Wäsche aufgefallen, dass die nach dem einen Fett-Tag richtig weich geworden sind und gar nicht mehr fettig aussahen (oder sich anfühlten). Ich hab dann aber doch gewaschen, weil ich es mag :)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#107 Beitrag von Paeonia »

Habe gestern gewaschen und heute morgen Fusseln auf dem Kopf gehabt... es wird sich wieder beruhigen.
Hatte heute den Pony Wrap Stick Bun für die Uni- und musste nur einmal nachwickeln :D
Bild
Ich brauche endlich ein paar schöne Haaratäbe...
habe heute Nacht sogar davon geträumt: ein hübscher Türkisfabener mit Metall und dann war da noch so ein gedrehter aus blaulasiertem Holz...
Vielleicht findet sich ja auf kommenden Weihnachtsmärkten was
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#108 Beitrag von Mai Glöckchen »

Super, super schön. Wie der glänzt. Und der liegt so richtig schön seidig und glatt, wie ein edles Tuch. Null Frizz, Null Abstehhärchen. :gut:
Muss ich auch mal wieder machen. *notier*
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#109 Beitrag von Paeonia »

Danke, Mai Glöckchen :oops: , aber leider ist es nicht so ganz frizzfrei, aber mir gefällt der Dutt sehr gut, und ich könnte ihn mir auch gut bei dir vorstellen.

Ich hab noch ein paar Nachträge:
Bild

Ich hab die Ponyfransen und ein paar andere Strähnen abgeschnitten (war schon letzte Woche. Einen richtigen Pony hab ich zwar nicht, er ist eher auf der Seite, aber er ist voller. Die anderen Strähnen sind kinnlang und haben den kleinen Zopf ergeben.

Außerdem hab ich gebastelt:
BildBildBild

Wie und ob ich die Dinge verwende, weiß ich noch nicht so richtig.
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#110 Beitrag von Paeonia »

So,... ich hab nen neuen Liebling: den flipped bun...
hält und sieht nicht so klein aus wie die Zimtschnecke (ich hab was gegen diese ganzen englischen Namen :? )
so sah er heute aus: Bild

Außerdem hab ich mal ne Fotostudie begonnen (und nicht ganz zu Ende gebracht),
erstes Blid am Morgen nach dem Waschen (hilfe meine Spitzen! Die waren total verknickt),
das nächste am zweiten Tag (auch Morgens und nicht viel besser),
das dritte am ditten Tag (natürlich, man kann erkennen, dass sie ein wenig pluschiger in den Spitzen geworden sind), den vierten Tag hab ich nicht geschafft, musste früh los.
Bild

Dies mal sieht's übrigens besser aus;
ich hab die Haare besser antrocknen lassen
und mit einem lockeren Flechtzopf ins Bett gegangen... Aber manchmal mag ich halt keine Flechtwellen... die gehen dann so schnell auch nicht wieder weg. :)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#111 Beitrag von Paeonia »

Ein bisschen eingeschlafen hier... die letzte Woche war halt stressig...
ich bin mit nem lockeren Flechtdutt den ganzen Tag unterwegs gewesen.

Mützen verstecken ja ziemlich viel und meine hält auch prima die Frisuren zusammen. Dieses Ding ist perfekt für Dutts.


Außerdem besitze ich jetzt eine Forke! Vom Weihnachtsmarkt. Bisherige Fotos sind leider etwas verwackelt...
und wo wir schon davon sprechen...

FOTOS!!!

Bild

Ein tiefer Knoten im Nacken, gefällt mir sehr gut, besonders, da die gekürzten Strähnen heraus hängen und das ganze nicht so streng aussieht.

Dann ist da noch die Länge.. 82cm sind's, wenn ich mich nicht vermessen habe. Ich hab keine genaue Angabe, wo bei mir Hüfte ist... allerdings sitzt die Hose meist so auf den Hüftknochen... und bis dahin ist es noch ein Stückchen :? Bis Weihnachten wird das wohl nichts... aber dann werde ich wohl ein bisschen von den Spitzen abschneiden; sie sehen immer so dünn aus. Überhaupt habe ich das Gefühl, dass der Unmfang abnimmt, vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass sie länger werden...

Also, mit richtig glatten Haaren:

BildUnd noch ein mal ein Action-Bild:Bild

Wenn ich die Haare im sitzten oder stehen trocknen lasse, also wenn sie hängen, dann werden sie richtig glatt...
wenn ich mit nassen oder feuchten Haaren ins Bett gehe, krieg ich ein paar Wellen und leider oft verknickte Spitzen, weshalb ich es eher vermeide. Aber lieber Spitzen gehen kaputt, als weiter oben was, die kann man abschneiden, wenn auch nicht all zu oft :)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#112 Beitrag von Paeonia »

frisch gewaschene Haare lassen sich einfach nicht frisieren!
Erstens sind sie viel zu schade um in einen Dutt oder einen Flechtzopf verpackt zu werden und zweitens halten sie nicht und rutschen wieder raus.
Liegt es am Winter, dass der Pony so lange hält? Ich muss ihn nicht unbedingt nach zwei Tagen waschen. Die Längen werden mit zunehmender nicht-wasch-Zeit auch immer weichen, wenn da nicht der fettige Ansatz wäre, würd ich auf das waschen verzichten.
Hmpf.
Ich muss dringend wieder flechten. Kann man so was eigentlich verlernen? Alles was über den Engländer heraus geht, funtkioniert nicht mehr :?

Weihnachten wir einmal richtig offen getragen
(und ich hoffe, dass es dann so aussieht:)

Bild

Und ansonsten irgendwelche Flechtfrisuren

Außerdem hab ich mir (vor ner Woche oder so) das Spitzen-fluid von Alverde gekauft. Ich hatte zwar verklebte Spitzen, aber das konnte man beheben. Ich denke die Spitzen sind ein wenig geschützer und weniger anfällig. Ich werd's jetzt erst mal benutzen.

Im Moment hab ich wieder ultra glatte Haare, frisch gewaschen und getrocknet... vor dem Kämmen hatte ich allerdings ne halbe Löwenmähne :D
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#113 Beitrag von Paeonia »

Ich muss sagen, ich bin ganz zufrieden.


Vor Weihnachtenn hab ich zum ersten Mal so richtig eine Kur benutzt, allerdins waren die Haare danach nur etwas stumpfer... war wohl nicht so der Renner.
Im Moment benutzte ich nur ein Calendula-schampo (von Nature-friends, glaube ich) und die Alverde Spülung blond jede zweite Wäsche; ganz am Schluss wird mit kaltem Wasser gespült.

Nachts habe ich meist einen Bienenpopo, der sich immer weiter auflöst, aber hübsche Wellen und voluminösere Spitzen hinterlässt.


ach ja, außerdem benutzte ich das Spitzenfluid von Alverde und am Tag nach der Wäsche tue ich etwas Öl in die Spitzen.

Damit komme ich im Moment eigentlich sehr gut zurecht (weshalb ich es hier mal festhalte).

Gewaschen wird, wenn nötig und ich Lust habe. Meist sind es so vier Tage, im Moment auch mal weniger.



An Weihnachten gab's ziemlich unkreative Frisuren:
Heiligabend: offen, nur zwei Strähnen nach hinten genommen
1. Weihnachtstag: Ein Flechtdutt mit breitem Geschenkband (und ich habe ihn den ganzen Tag getragen!)
2. Weihnachtstag: LWB mit Forke, nachher Haare gewaschen und in Maki-bun verstaut (mein aktueller Liebling)



Da ich die letzte Zeit auffällig flechtfaul war, probiere ich im Moment wieder rum:
Abends, sollte nur eine kleine Übung sein:
Bild

(ein zick-zack-Gewurschtel über den Kopf)

Classics zu Chinesem (hier im Forum gesehen):
Bild

und meine heutige Frisur:
BildBild

auf der einen Seite zwei Lacebraids und leicht schräg geduttet. Gefällt mir :D

ich hoffe, die Fotos sind nicht zu groß, aber ich liebe es mir die Fotos in den anderen Tagebüchern an zu schauen
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#114 Beitrag von Paeonia »

vorhin in mehreren Etappen S&D, da irgendwann der Nacken schmerzt. Ich habe das Gefühl, dass es mit dem Spitzenfluid besser geworden ist.
Dafür fetten meine Haare im Moment extrem schnell und/oder ich find's schnell ekelig. Dank Ferien ist erst Morgen Wäsche angesagt, so lange kann das Olivenöl noch einziehen. (Hab's diesmal richitg eingeknetet)

Außerdem überlege ich zum Friseur zu gehen... allerdings würde ich dann ein Stück baschneiden lassen und ich versuch mir einzureden, dass es noch nicht nötig ist. Und dann wäre da noch der Pony, ich bin unschlüssig ob ich ihn mir nach schneide(n lassen) soll. :?
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#115 Beitrag von Paeonia »

ich bin zu faul zum Fotos machen; ich glaub's nicht!

Haare sind gewaschen und trocknen...
habe heute morgen auf meine Tabelle geschaut: Seit letztem Frebuar hab ich mindestens 13 cm Zuwachs. Und da ich dieses Jahr auch nicht beim Friseur war, könnte ich ruhig ein bisschen trimmen, damit die Spitzen was dicker werden... andererseits bin ich (seit ich hier im Forum bin) verdammt pingelig geworden, was das schneiden angeht....
wir werden sehen, vllt hab ich gleich noch Lust
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#116 Beitrag von Paeonia »

Heute morgen war wirklich keine Zeit; Nachtzopf gelöst, einmal kurz durchgekämmt und schnell die Forke geschnappt. Der Kelte hält auch richtig.
Dank Frisuren-Projekt hab ich ihn wieder entdeckt.

Bild


Außerdem besitze ich nun wieder einen Pony :D
Die Spitzen hab ich bei der Gelegenheit gleich ein bisschen mit gemicro-trimmt. Sind aber immer noch bei etwa 83,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. (Damit kann man doch zu frieden sein) Mir wurde bestätigt, dass ich keinen dringenden Spitzenschnitt nötig hätte :yess:


Ebenfalls zwecks Frisuren-Projekt eine kleine Holländer-Analyse:

BildBild

Problem nr.1: noch ist er oben! Frisch geflochten hält er eine Weile auf dem oberen drittel des Kopfes (nachher wird er herunter rutschen)

Problem nr.2: Der Anfang ist zu dünn. Wenn ich dickere Strähnen nehme, rutscht er noch weiter runter.

Hmpfffff... irgendwie nicht der perfekte Zopf, obwohl ich die Form, gerade von vorne, sehr mag.

Es folgen Bilder von nachher (nach dem Training)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Dia »

Also ich find den Holli ja schön. *leise anmerk* Ich wäre froh, ich würde ihn so hinbekommen... aber meine Zöpfe rutschen auch immer ab. :(
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#118 Beitrag von finchen »

Ach Paeonia, ich kann's nur immer wieder sagen: Du hast unglaublich schöne Haare! Wie ein Engel!! ;) Und von wegen, du hast das Flechten verlernt! Dein Zickzack-Versuch sieht echt ziemlich aufwändig aus! Und der Holli ist doch perfekt! :)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#119 Beitrag von Paeonia »

Danke für die Komplimente,
der war wirklich gut, Dia ;)
und mit dem Zickzack-Teil wär ich aber wohl nicht raus gegangen, das hätte wohl auch nicht gehalten, finchen

leider sind meine Haare ziemlich flutschig und schwer.

so, jetzt das Foto von nach dem Training:
Bild

heute wurde morgens der Pony gewaschen und der Rest geduttet:
Bild

die Blümchen hab ich in den Ferien irgendwann gekauft... endlich hab ich sie :lol: Leider schon ein bisschen zerzaust und ein bisschen fettig/strähnig (der Blitz beleuchtet's schön)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Benutzeravatar
Paeonia
Beiträge: 370
Registriert: 21.03.2010, 20:45

#120 Beitrag von Paeonia »

Gestern wieder mal mit Seife gewaschen (hat diesmal richtig gut geschäumt) und mit strakem Essigwasser gerinst.
Heute schönes Volumen und Glanz.
Diesmal im Franzosen verstaut. Der Dutt hat leider nicht allzu lange gehalten.

BildBildBild

ich liebe meine Forke (und warte nur daruaf, dass sie mir irgendwann zerbricht)
1b F/M ii
APL
mittelblond
Gesperrt