fantatierchen goes classic

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#511 Beitrag von fantatierchen »

Es folgt... Ein OT-Post zu Kameras :D weil die Stäbe natürlich noch nicht da sind. Hibbel, hibbel! :lol:

Ich hab für "normale" Verhältnisse ziemlich viele Fotoapparate. Jeder hat seinen Bereich - den kleinen digitalen nehme ich für unterwegs, um grauenhafte Schnappschüsse zu machen. Den kleinen analogen nehme ich für Reisen mit wenigem und leichtem Gepäck, um grauenhafte Erinnerungsfotos zu fotografieren. Die digitale Spiegelreflexkamera gibt's eigentlich nur für Fotos, die ich für die Uni brauche. Weil sie mir zum Mitschleppen sonst zu groß, schwer, unhandlich und unzuverlässig ist. Da wär einmal der Akku, der immer im denkbar blödesten Moment versagt, weil er leer oder es zu kalt ist (der Ersatzakku ist dann entweder zuhause oder nicht aufgeladen, ich bin chronisch faul :roll: ). Oder die Speicherkarte, auf der kein Platz mehr ist. Außerdem finde ich die Bedienung unkomfortabel. Man muss alles über Knöpfe einstellen und sich durch verschiedene Menüs klicken, das ist so... müßig, irgendwie. Den Großteil der Funktionen habe ich auch noch gar nicht raus. Und dann kotzt es mich an, dass ich die Fotos sofort sehe und deshalb zigtausendmal auf den Auslöser drücke, ohne auch nur ein einziges Mal dabei richtig durch den Sucher zu blicken, weil es irgendwie so beliebig ist... bei der Masse an Fotografien, die dann letzten Endes doch irgendwie entstehen...

Meine Lieblinge sind die beiden analogen Spiegelreflexkameras. Einmal eine völlig manuelle (der einzige Luxus ist der Belichtungsmesser) und dann die halbautomatische meiner Eltern. Sie sind zwar klobig und wahnsinnig schwer, aber ich dreh' so gern an den Rädern und Schaltern herum, spanne den Film nach jedem Bild weiter, lass mir Zeit für jede einzelne Aufnahme... und am Ende dann die riesige Überraschung, wenn man die Negative entwickelt, die Fotos selber abzieht und zum ersten Mal wirklich sieht, was man da eigentlich fabriziert hat. Das kann frustrierend, überwältigend, wunderbar, einfach alles eben sein - nur nicht egal, eben. Jedes Foto ist so singulär wie der Augenblick, in dem es entstanden ist; etwas ganz besonderes und wertvolles.

(nicht zu vergessen: Bei manuellen Fotoapparaten habe ich noch das Gefühl, dass ich die Technik beherrsche - bei den automatischen bestimmt die Technik bereits mich, weil sie so verzweigt ist, und dadurch bestimmt sie dann auch die Fotografie und nicht mehr ich... Ich pansche auch gern bei analogen Abzügen herum und probiere aus, was ich bei digitalen nur über den Umweg eines weiteren Mediums tun kann. Die Fotografie ist eigentlich gar nicht im Raum vorhanden, sondern nur eine elektronische Information... das irritiert mich, weil ich nicht direkt mit den Händen daran arbeiten kann.)

Ich mag zwar viele digitale Fotografien, die ich gemacht habe, aber ich liebe nur die analogen. Meine Baaaabys :lol:

.... so, flammendes Pladoyer für die analoge Fotografie zu Ende :oops: :lol: und ab ins Bett!
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#512 Beitrag von celluloide »

Ich unterschreibe, ebenfalls vollkommen OT, diese flammende Rede. :D
Nur dass ich drei Analoge hab, uA eine Voigtländer aus den 40er. :)

Und - ich stell auch meine Digitalen alle selber ein, ich trau dem Automatischen nicht. :D :oops:
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#513 Beitrag von fantatierchen »

W00t w00t, mein 1300. Eintrag! 8) Nicht, dass es etwas besonderes wäre - ist mir nur grad so aufgefallen...

Gestern hab ich wieder Haare gewaschen. Hab's also doch aus akuter Faulheit wieder 7 Tage hingezogen... und dann so spät nachts gemacht, dass ich mit nassen Haaren ins Bett musste, grmpf.

Gewaschen hab ich mit 15ml vom Mangoshampoo von HM in drei Waschgängen. Nach jedem Mal einshampoonieren habe ich den Rest des Fläschchens wieder mit Wasser aufgefüllt und so verdünnt. Am Ende hat's wie verrückt geschäumt und ich wusste, dass es gut werden würde, gnihi :wink: dann gab's noch einen Klecks American Cream Condi in die Längen, keine Rinse, fertig.

Wahrscheinlich war mein Problem mit den reichhaltigen Shampoos von HM bisher, dass ich sie nicht richtig verteilt und aufgeschäumt bekommen habe. Verdünnen scheint mir hier die wirklich einzig funktionierende Lösung zu sein. Zusammen mit einer längeren Einwirkzeit macht es die Haare wirklich wunderbar sauber und puschelig :D

Nur die Längen fanden's nicht so toll, dass sie nicht trocknen durften vor dem Nachtzopf, und haben von dem Shampoo wohl auch nicht allzu viel abbekommen. Waren noch strähnig heute früh, hab dann den Mango Condi reingekleistert (den ich heute noch in Groß geordert habe, weil mein Mitbewohner ihn haben will :wink: ). Und irgendwie ist es so, dass der Condi von HM beim Einziehen auch einen Teil dieses komischen Belags mit einziehen lässt - die Haare erscheinen mir danach sauberer und unfettiger als vorher.

Morgen ist Montag und ich fiebere dem DHL-Mann entgegen... vielleicht hat er ja Savis Stäbe dabei. Ich weiß, ich bin ungeduldig, aber ich würde sie sooo gerne morgen schon tragen können! Das wäre echt toll *schwärm*
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#514 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Hui die Stäbe sind zwar gar nicht mein, aber ich drück dir die Daumen, dass sie morgen da sind! Woohoo!
Und ich hätt auch gern ne Spiegelreflex! *träum*
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#515 Beitrag von fantatierchen »

Vielen Dank fürs Daumendrücken, Kat-Barbie :D heute waren sie dann endlich im Briefkasten!

Erstmal zur Verpackung:
Sie kamen in einem großen braunen Luftpolsterumschlag, in dem sich dann zwei Pappröhren befunden haben (wie man sie von Postern oder Bildern kennt), in denen dann wiederum die Haarstäbe waren. Total süß, diese kleinen Röhrchen - ich wusste nicht einmal, dass es so etwas gibt...! Finde die Idee jedenfalls klasse, denn dadurch ist gesichert, dass sie auf dem Transport nicht zu Bruch gehen.

Bestellung:
Bekommen habe ich einen London-Stick mit 17cm Länge aus Robinienholz mit jeweils einem Inlay aus gelbem und rotem Glitzer sowie einen Berlin-Stick mit 18cm Länge aus Grenadillholz mit zwei Inlays aus grünem Türkis.

Aussehen:
Das Holz ist bei beiden Sticks wunderbar gemasert und schimmert, wenn man den Stab dreht, leicht. Robinie ist ein orange-bräunliches Holz mit einer Maserung in hellem beige, Grenadill ist schwarzbraun mit hellgraubrauner Maserung. Die Oberfläche ist sehr glatt und fasst sich gut an. Die Inlays sind gegenüber der robusten Form der Sticks (das sind keine dünnen Dinger, sondern richtig schöne massive Stäbe) sehr filigran, aber nicht so kleinteilig, dass das Muster aus etwas größerer Betrachtung nicht mehr zu erkennen wäre. Der rote Glitzer ist punkt-, der gelbe stäbchenförmig. Der grüne Türkis hat ein tolles Farbspiel zwischen weiß, gelb, grün und blau.

Tragekomfort:
Beide Formen lassen sich gut tragen, wobei die Berlin-Form besser in den Dutt gleitet, weil sie gleichmäßig von der Spitze breiter wird und vorne spitzer ist. Ich habe da so meine Schwierigkeiten mit dem dicken Anfang beim London-Stick, der dann zur Mitte wieder schmaler wird... aber das ist sicherlich Übungssache. Beide sitzen fest im Dutt, rutschen nicht heraus. Obwohl die Stäbe sehr kompakt sind, sind sie gleichzeitig auch leicht - haben also kein großes Gewicht im Dutt. Von den Farben gefällt mir persönlich das Robinienholz besser in meinem Haar. Die Befürchtung, dass der Stick farblich völlig untergeht, war unberechtigt - er ist etwas dunkler und mehr orange als meine Längen, zum Glück. Der Stab aus Grenadill ist mein erster Haarschmuck in einem dunklen Holzton. Vielleicht muss ich mich erst dran gewöhnen, aber der Kontrast ist mir im Moment noch etwas zu stark. Außerdem hebt er das aschige meines Ansatzes mehr hervor, finde ich.

Fazit:
Das waren sicherlich nicht meine letzten beiden Sticks von Savi :oops: ehrlich gesagt zuckt meine Hand schon wieder Richtung Bestellbutton, wenn meine Augen sowas sehen... Aber nein, erst nächsten Monat wieder! :twisted:

Fotos:

Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
iceflower
Beiträge: 3029
Registriert: 25.12.2008, 21:07
SSS in cm: 135
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9-10

#516 Beitrag von iceflower »

ich finde gerade wegen des kontrastes, dass der dunkle haarstab dir besser steht. deine haare sehen darauf viel blonder aus, also habe eine ganz umgekehrte wahrnehmung und finde ueberhaupt nicht, dass sie aschiger darauf aussehen... auch das gruen passt gut. der robinienstab ist auch schoen, aber unauffaelliger. ich muss da wohl auch mal bestellen gehen 8)
~ 1c/2aMii ~ 8,5cm ~ 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ mo+ ~
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#517 Beitrag von Mai Glöckchen »

Der dunkle Stab mit Türkis ist auch mein Favourit, sehe das wie iceflower, ich finde den Kontrast betonend zu deinen Haaren und zwar hin zum Positiven, blond-goldenen.
Das Holz merke ich mir, ich bin auch grad dabei mir einem Bestellung zu überlegen. Und ich hätte gern ein kühles, dunkles Holz, das scheint dann gut mit Grenadil hinzukommen. Die ganz schlichte Form vom berlin-Stick gefällt mir auch. Vielleicht gebe ich auch gleich zwei Customs auf. Einen berlin und einen , hm, anderen. Bin da an was dran. =)

Auf jeden Fall: guter Geschmack, fantatierchen. :gut:
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#518 Beitrag von fantatierchen »

Hihi, iceflower, das bestellen bei Savi kann ich nur empfehlen, also hopp hopp! :wink:

Jetzt wo ihr es beide sagt habe ich mir die Fotos noch einmal genau angeschaut, und ihr habt tatsächlich Recht... beim dunklen Stab habe ich richtig blonde Strähnen, die bei dem Robinienstab untergehen :shock: trotzdem mag ich meine Haarfarbe auf dem lieber. Sie sieht zwar nicht so frisch aus, aber das unauffällige Ton-in-Ton ist eher mein Ding (esseidenn, es handelt sich um Grün :lol: ).

Mai, du Geschmackskönigin mit dem wunderbaren Eulenkleid, mach's nicht so spannend mit dem "an was dran sein"... :wink: Grenadill ist wirklich ein schönes kühles Holz, aber durch die Maserung, die zum Teil doch mehr ins bräunliche geht als ich dachte, schimmert er auch ein klitzekleines bisschen warm. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie deine Sticks werden. Das tröstet mich dann etwas darüber hinweg, dass ich erst im Februar wieder neue kaufen "darf"... würde am liebsten sofort :oops:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#519 Beitrag von fantatierchen »

Haarwaschtag!

Nachdem ich das Haarewaschen gestern aus akuter Unlust (mal wieder :roll: ) verschoben habe, musste ich heute ran, weil ich morgen zur Urkundenübergabe in der Uni hübsche Haare haben möchte.

Todesmutig, wie ich nun einmal veranlagt bin, habe ich zum wiederholten Male zum Bananas Shampoo von HM gegriffen. Die Erfahrungen von meinem Geburtstag und Silvester habe ich dabei gnädig verdrängt. Unter der Dusche kam dann kurz Panik auf ("Was, wenn es wieder nicht sauber wird? Aaaah! Morgen kannst du nicht waschen, keine Zeit, keine Zeit!!!"), die ich aber brav runtergeschluckt habe.

Prekur: Ausgerechnet Bananen Condi von HM
Waschvorgang: Verdünnt, 2 mal 10ml Bananas Shampoo von HM, Einwirkzeit ein paar Minuten
Condi: Keinen.
Rinse: Lauwarmes Wasser, Zitronensaft und Seidenprotein

Bemerkungen:
Beim ersten Einshampoonieren passierte nichts. Nach weiterem Verdünnen fing es plötzlich wie wild an zu schäumen. Habe vorsorglich auch die Längen einshampooniert, um ein Fettdesaster zu vermeiden.

Fazit:
Die Haare sind wunderbar sauber geworden! Sie fühlen sich stark, kräftig und drahtig dick an. Der Geruch des Shampoos ist gut in den Haaren verblieben. Die Spitzen sind ein kleines bisschen trocken, vermutlich brauche ich die Längen gar nicht so sehr mit einzushampoonieren (aber es war mir einfach sicherer... :oops: ). Deshalb habe ich sie im trockenen Zustand noch einmal mit etwas Ausgerechnet Bananen Condi präpariert. Der Trockenvorgang hat eine ganze Weile gedauert, aber sie sind kein bisschen klätschig, sondern genau richtig: Griffig, aber auch sehr seidig, wenn man sie anfasst. Komischerweise ließen sie sich trotz Weglassen des Condis ziemlich gut kämmen, waren nicht sonderlich verklettet oder so. Mag aber auch an der Rinse liegen... die lieben sie ja sowieso abgöttisch.
Ich bin schwer begeistert und habe neue Motivation! :D

Morgen...

Himmel, was soll ich für eine Frisur machen?

Ich ziehe ein tomatenrotes Etuikleid und eine senfgelbe Strickjacke an, dazu braune Doc Martens (sagt nix! ich hab das schon so rausgelegt, daran ist nicht mehr zu rütteln! [-( )... somit kommt an Haarschmuck nur meine Wee Shell in Chakte Viga, der neue Stab von Savi in Robinienholz, der Olivenholzstab von Kostkamm, die S-Flexi in Gold mit Herzchencenterpiece und die vierzinkige 60th Street Forke aus Lemonwood in Frage. Mit Abstrichen auch noch die Ficcares in Jewel Lotus Rust (passt nicht ganz, ist ja orange...) und Auburn (die hat ja die zwei Macken, auch etwas unschön...).

Ich könnte sie auch offen lassen. Wenn das nicht so fürchterlich langweilig wäre! Halboffen ginge. Aber dann sieht man die Flechtwellen vom Nachtzopf so blöd... und ganz gelockt will ich auch nicht gehen, pfft.

Probleme hat man... Männer scheren sich ne Glatze, nehmen ihren einen einzigen Anzug aus dem Schrank und müssen dann nur noch entscheiden, welche der zwei Krawatten, die sie besitzen, bei diesem Anlass angebracht wäre. Gnaah. Und ja ich weiß, dass das fürchterlich klischeehaft überzogen und somit realitätsfern ist :wink:

edit:

Für alle, die bis hierhin gekommen sind... :oops: Ich habe in meinem ersten Beitrag neue Fotos von meinem Haarschmuck eingestellt. Habe die Dinger schon vor einiger Zeit gemacht, deshalb sind einige Sachen noch nicht mit dabei... aber ich will sie nach und nach aktualisieren, damit sie irgendwann auf dem neuesten Stand ist :wink:
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#520 Beitrag von Sille »

fantatierchen hat geschrieben:Komischerweise ließen sie sich trotz Weglassen des Condis ziemlich gut kämmen, waren nicht sonderlich verklettet oder so.
Kein Condi bei HM, ganz einfach. Ist nicht nötig, weil schon ganz viel an Ölen und Co. in den Sachen drin ist, und die Rinse hilft sicher auch noch ein bisschen. Im CC ist ausserdem noch ein bisschen Incroquat, das ist für die Kämmbarkeit wohl auch noch gut. Mir kommen Condis inzwischen sogar komisch vor, weil zwar Pflege, aber plus Tenside, die die Pflege grad wieder wegwaschen.

(laut HM kann man die Verwendung von CCs nach einiger Zeit sogar reduzieren und meistens nur noch Shampoo alleine verwenden. Einen Versuch habe ich sogar mal gemacht, das hat auch noch gut funktioniert, aber ich kam mir so grausam gegen meine Haare vor, dass ich erstmal bei "immer CC" bleibe)
Ich bin schwer begeistert und habe neue Motivation! :D
Oh, super :D
Ich ziehe ein tomatenrotes Etuikleid und eine senfgelbe Strickjacke an, dazu braune Doc Martens (sagt nix! ich hab das schon so rausgelegt, daran ist nicht mehr zu rütteln! [-( )... somit kommt an Haarschmuck nur
"nur" :bauchweh_vor_lachen:

(spontan: die 60thStreet-Forke)
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#521 Beitrag von Zoey »

Die Stäbe sehen echt toll aus vor allem der in Robinie!
Und Glückwunsch zur bananenprämiere!
Yeah endlich sauber geworden!
Vllt. haben deine Haare einfach eine Eingewöhnungszeit gebraucht?
Das Outfit könnte von mir sein, nur das mein Kleid orange statt rot wäre :D
Ein hoch auf klobige Schuhe zu feinen Kleidchen 8)

Bin ja mal auf den Anlass neugierig,...
Wie wärs mit Half up und s Flexi? Offene Haare sind immer toll!
Oder aber die Wee Shell im Kelte?
lg!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#522 Beitrag von fantatierchen »

Danke für die Inspiration, ihr zwei :bussi: denn ich bin immer noch keinen Schritt weiter! Morgen muss es schnell gehen, hab nur 1 Stunde Zeit zwischen Ankunft nach dem Seminar und wieder Losmüssen zu meiner Zeugnisübergabe vom Bachelorstudium. Damit weiß Zoey jetzt auch, was der Anlass ist :wink: Das Kleid ist tatsächlich auch ein bisschen orange - die einzige Alternative bei diesem Schnitt wäre Blau gewesen, und das will ja nun wirklich keiner...! Obwohl es mir wahrscheinlich besser stünde. Du bist ja immerhin ein echter Herbst, Zoey, da kannst du dir Orange erlauben...

Ich will gerne an die Eingewöhnungszeitsache glauben. Vielleicht lag's aber auch nur an meiner bisher wenig ausgefeilten Einshampooniertechnik. Ich bin mit den Bars von Lush eventuell auch deswegen so gut klargekommen, weil ich damit immer alle Haare erreicht habe, das war bei flüssigem Shampoo (wie bei HM) vll. nicht immer so? Jetzt mit dem Verdünnen funktioniert es viel besser, auch wenn es der offensichtlichen Logik (mehr Wasser -> weniger Shampoo -> weniger Reinigungskraft?) irgendwie widerstrebt.

Egal. Es klappt. Juchuu! Popcorn für alle! :popcorn:

Was ist CC, Sille? :shock: Ich habe Angst. Aber Incroquat klingt gut! Normalerweise sind meine Haare echt klettig nach dem Waschen ohne Condi, HM hat mich heute wirklich ziemlich überrascht.
Wenn man übrigens bedenkt, dass meine Haarschmucksammlung bevorzugt aus grünem Zeug besteht, fällt bei meiner morgigen Kleiderauswahl tatsächlich der Großteil weg :kicher: aber du hast Recht, "nur" ist vielleicht etwas zu... drastisch... ausgedrückt 8-[
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#523 Beitrag von Sille »

fantatierchen hat geschrieben:Morgen muss es schnell gehen, hab nur 1 Stunde Zeit zwischen Ankunft nach dem Seminar und wieder Losmüssen zu meiner Zeugnisübergabe vom Bachelorstudium.
Eine Stunde reicht nicht, um eine Frisur zu machen? :shock: Ansonsten: Statt Nachtzopf Nachtdutt machen, dann hast Du keine Flechtwellen und kannst halboffen tragen wie von Zoey vorgeschlagen. Oder etwas ganz ohne sichtbare Deko, Flechtdutt oder Rosebun, die gehen auch schnell? Den Savi-London-Stick könnte ich mir ansonsten noch wirklich gut zu der Kleiderfarbkombination und zum Anlass vorstellen (pinless braided bun oder so)?
(mehr Wasser -> weniger Shampoo -> weniger Reinigungskraft?)
(mehr Wasser -> mehr Menge und Schaum -> bessere Verteilung bei weniger Rumgerubbel -> mehr Reinigungskraft!)
Was ist CC, Sille? :shock: Ich habe Angst.
Huch, nix zum Angst haben, das ist das, was Du Dir die ganze Zeit schon in die Haare patscht :kicher: CC = Conditioning Cream von Heymountain (meine Finger verknoten sich immer so beim Ausschreiben... Und Condi ist es ja eben nicht, da haben sie den Namen sehr unglücklich gewählt)

*popcornfutter*
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#524 Beitrag von fantatierchen »

Ha, hu, CC ist Conditioning Cream (dabei verschreibe ich mich auch immer :oops: ), Entwarnung, danke! :schwitz: Am häufigsten benutze ich die eigentlich sowieso immer vor dem Nachtzopfflechten, weil sie mir jedes mal wunderbar weiche, saftige und glänzende Haare am Morgen beschert... nach der Wäsche ist sie im Moment eigentlich wirklich nur wegen meiner Überfürsorge (mit Betonung auf Sorge :roll: ) und der daraus resultierenden hohen Menge an Shampoo notwendig geworden, das stimmt.

In der Stunde muss ich nicht nur die Frisur machen! So wahnsinnig bin ich dann doch wieder nicht :bauchweh_vor_lachen: Ich muss noch kochen, essen, duschen, mich in Schale schmeißen und das Gesichtchen so manipulieren, dass nicht alle gleich schreiend wegrennen wollen, wenn ich auftauche :kicher: Unter Zeitdruck bin ich dann besonders fahrig, deshalb plane ich am Abend vorher alles im Kopf durch und lege mir die Sachen bereit.

Ganz ohne sichtbare Deko ist eine gute Idee...! Ich habe schon so oft deine Dutts bewundert, die du nur mit Amish Pins oder Scroos festgemacht hast. Und die geflochtenen sehen auch immer toll aus (über den pinless braided bun bin ich ja grad in deinem PP gestolpert :wink: )...

Aber der Savi-Stick greift alle Farben auf, ist mir gerade eben spontan just in diesem Moment (wirklich!) aufgefallen. Das Braun der Schuhe, das Gelb der Strickjacke und das Rot des Kleides. Hm. Wenn das mal kein Omen ist... es riecht nach Flechtdutt :waigel:
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#525 Beitrag von Sille »

fantatierchen hat geschrieben:Aber der Savi-Stick greift alle Farben auf, ist mir gerade eben spontan just in diesem Moment (wirklich!) aufgefallen. Das Braun der Schuhe, das Gelb der Strickjacke und das Rot des Kleides. Hm. Wenn das mal kein Omen ist... es riecht nach Flechtdutt :waigel:
:gut:
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Antworten