ich hatte nie richtig lange haare. an meine kindheit erinnere ich mich immer nur so (haarmäßig

auch in der pubertät hatte ich kurze bis mittellange haare, habe viel farblich experimentiert (henna, chemie). ende der schulzeit waren sie dann blondiert, um sie bunt zu machen mit directions. hatte sie dann mal abgeschoren, dann zu so einer art bob wachsen lassen und lange in so einem schwänzchen getragen.
irgendwann hatte ich die nase voll von bunt, habe sie einfach in einer farbe richtung naturhaarfarbe überfärbt und wachsen lassen.
anfanf 20 hatten sie die längste länge, da waren die längsten wohl ungefähr APL, allerdings zu stark gestuft und dadurch fisselig im unteren bereich.
habe sie dann auf kinnlang abgeschnitten und festgestellt, dass ich plötzlich locken hatte (durch das ganze blondieren und färben und die silikone hatte ich mir wohl vorher die struktur so kaputt gemacht, dass ich es nicht wusste und als kind waren sie definitiv glatt) bzw durch kneten meine haare in richtige locken verwandeln kann.
für die kürzeren haare bekam ich viele komplimente, weil ich ja pixiekurz kannte und auch gut finde und fand, wurde es dann kürzer und kürzer und pixie, so bin ich die letzten jahre rumgelaufen, habe dann wieder mit chemie gefärbt in dunkler und rottöne.
2009 mal wachsen lassen, 2010 konnte ich dann gerade ein schwänzchen machen, aber der pony flog beim radfahren in mein gesicht - ab damit. dann habe ich sie aus spaß abgeschoren auf wenige mm, fand das auch sehr gut, allerdings war es auf dauer suboptimal wegen meinen kopfhautproblemen. deshalb habe ich im herbst den entschluss gefasst, sie wachsen zu lassen.
ich oute mich somit als relativ überzeugte kurzhaarträgerin. lange haare sind für mich immer "viel arbeit, viel mühe, hängen im weg rum, man reißt sie sich mit dem rucksack aus, sind mein küssen im weg, verteilt man überall, liegen im abfluss und kurz ist da doch viel praktischer". die aussagen meiner mutter wirken also nach. ich will damit nicht sagen, dass lange haare schlecht sind, sonst wäre ich ja nicht hier, aber aus meiner eigenen haargeschichte kenne ich eben eher die vorteile der kurzen haare und sie vorteile der langen konnte ich bisher nicht richtig erfahren.
mich hier angemeldet, um unterstützung zu erhalten, vor allem seelisch. in meinem umfeld bekomme ich das eben nicht so sehr.
mein ziel ist, sie wachsen zu lassen und gesund zu erhalten, ohne in einen haarpflegewahn zu verfallen. ich kenne mich gut genug um zu wissen, dass es mich dann zu schnell nervt und ich zur schere greifen werde. deswegen möchte ich ein back to basic-programm fahren. waschrhythmus reduzieren, pflege mit ölen, die eh da sind, hochstecken und schauen. dabei sind auch ökologische gründe enthalten und mein ziel ist: natürliche inhaltsstoffe, wenige inhaltsstoffe, so wenig und unkompliziert wie möglich, aber so viel wie nötig, damit ich freude an den langen haaren habe.
ich möchte frisuren lernen und lange haare anders kennenlernen als "im weg und eh nur pferdeschwanz oder wunschelknödel"
ich bekomme die ersten weißen und weil ich auf keinen keinen keinen fall in einigen jahren eine frau anfang 30 sein möchte, sie jeden monat ihre haare färbt, um das zu verstecken, habe ich mich auch für meine naturhaarfarbe entschieden. mich reizt der gedanke, wie die wohl aussieht bei langen gesunden glänzenden haaren, wenn es natürliche sonnensträhnchen gibt.
meine haarfarbe ist aschig, ich würde es als aschbraun bezeichnen und ich habe wellige haare mit zwei definitiven locken und ich kann sie mehr zu locken verarbeiten, insofern bin ich gespannt, was ploppen ermöglicht, wenn sie mal länger sind.
aktuelle haarpflege:
ich experimentiere noch, was zu haarlänge passt. seifenwäsche, co, verdünntes co, wo mit einem ungefähren waschrhythmus alle vier tage. keine stylingprodukte außer zuckerwasser im ausnahmefall und brustwarzensalbe als wachsersatz. ein grobzinkiger kamm, keine bürste (wegen den locken, auch wenn es die noch nicht gibt).
ich kämpfe mit der übergangsunfrisur und bin nicht so wirklich zufrieden, aber versuche, durchzuhalten. sie glänzen schön. sie wachsen.
es wird wohl dauern, bis sie lang sind (aktuell 4 cm gesamtlänge) und mein ziel ist midback. eine dauer des projekts abzuschätzen traue ich mir derzeit nicht zu
