Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

Nacht-Frisuren

#1 Beitrag von becky »

In letzter Zeit ist mir in der Früh immer öfter aufgefallen, dass ich auf meinen Haaren liege.. Deshalb wollte ich wissen:
Was für Frisuren verwendet ihr zum schlafen?

*** 2 Threads zum Thema bedarf es nicht unbedingt, daher zusammengeführt. ***
Zuletzt geändert von Víla am 24.09.2017, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: *** inhaltlich identische Themen zusammengeführt ***
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#2 Beitrag von Loraluma »

Zopf flechten, seitlich oder mitte, oder offen lassen.
Für mehr Wellen mehr Zöpfe flechten.

Ka ob das was bringt belastungsmäßig.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#3 Beitrag von becky »

Das Problem mit dem Zopf wäre, dass ich 1) dann das Gefühl habe, dass zuviel Haar an einer Stelle ist und 2) meine Haare davon wellig werden würden. *g*
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#4 Beitrag von Saturnus »

Ich mache mir immer einen gemütlichen Flechtzopf zum schlafen.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#5 Beitrag von Angie »

Zum Schlafen gibt es einen geflochtenen Zopf. Tut meinen Haaren gut und sie sind am Morgen gut zu kämmen.

LG Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#6 Beitrag von Frau Axt »

ja einen Flechtzopf mache ich auch immer, entweder an der seite oder mittig. ich liege auch oft drauf, aber das stört mich nicht sehr.
Viel schlimmer ist wenn sich nachts der Partner auf den offenen Haaren rumrollt.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#7 Beitrag von CocosKitty »

Fuchs hat geschrieben:Viel schlimmer ist wenn sich nachts der Partner auf den offenen Haaren rumrollt.
...Oder sich beim gemeinsamen Fernsehen drauflegt, dass mind. 50 ausgerissen werden ...


Ich mach mir nachts einen Flechtzopf, aber wenn ich keine Lust habe, mach ich mir auch einfach nur nen Pferdeschwanz. Manchmal mach ich aber dann noch mittig einen 2. Haargummi rein.
Zuletzt geändert von CocosKitty am 07.04.2022, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
becky
Beiträge: 164
Registriert: 22.04.2007, 00:17

#8 Beitrag von becky »

Stört euch das Gewicht, dass sich dadurch auf eine Stelle verteilt den gar nicht? Ich hab dann immer totale Probleme einzuschlafen.. Auch mit z.B. viielen geflochtenen Zöpfchen ist das immer noch ein Problem für mich.
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#9 Beitrag von Barcabelle »

Ich trage zum schlafen auch einen lockeren Flechtzopf. Allgemein trage ich meine Haare nur noch ganz selten offen - wie schon in diesem Thread erwähnt, ist es äußerst schmerzhaft, wenn der Partner sich versehentlich drauflegt und/oder hängenbleibt :betzeit:

Was das Gewicht vom Zopf angeht - das merke ich, wenn ich liege gar nicht...
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#10 Beitrag von Sommerfrost »

Eine Zeitlang habe ich den Dutt bevorzugt - ging schnell und die Haare waren hübscher gewellt, als beim Flechtzopf. Jetzt mag ich das nicht mehr, denn ich habe herausgefunden, dass ich mich deshalb tagsüber viel mit Kopfschmerzen geplagt habe. Direkt gestört beim schlafen hatte es aber nicht, ich hab so ein orthopädisches Kissen mit mehreren Löchern, da ist der Dutt immer irgendwo drin gelandet. Jetzt nehm ich halt den Flechtzopf.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#11 Beitrag von Cran »

Meistens Flechtzopf, manchmal auch Kordelzopf. Gelegentlich mache ich mir auch zwei Zöpfe auf jeder Seite, wie beim Zopf kann es auch franzsösisch sein (da sehe ich morgens weniger zerzaust aus).

Wenn ich tagsüber einen Dutt hatte, der mir keine Kopfschmerzen oder Druckgefühle beschert hat, lasse ich den auch mal über Nacht drin. Gestern habe ich mir z.B. einen geflochtenen Dutt gemacht und den mit so einer Art Doppelstäbchen zusammengesteckt, ohne Nadeln, das ging prima und war morgens nur ganz wenig zerzaust, da musste ich mich gar nicht neu frisieren und bin damit aus dem Haus gedüst.

Da ich auf der Seite schlafe, höchstens kurz vor dem Einschlafen auf dem Rücken liege, kann ich eigentlich alles tragen, es stört mich nichts.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#12 Beitrag von Mi1990 »

Ich schlaf meistens mit nem normalen flechtzopf,nem holländer oder nem franzosen.manchmal wenn ich zu faul bin mach ich sie einfach nur zu nem normalen pferdeschwanz :lol:
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#13 Beitrag von Wirbelwind »

Franzose oder Holländer,wenn ich ihn schon vom Tag drin hab,ansonsten eher flechte ich extra 1 oder 2 französische Zöpfe oder Dutt mit nem Haargummi befestigt.
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#14 Beitrag von Albis »

Bei mir ist es unterschiedlich: Meist schlafe ich mit offenen Haaren, manchmal ist es aber auch ein schlichter Flechtzopf. Mit nem Pferdeschwanz oder Dutt könnte ich nicht schlafen, weil beides an einer Stelle zu sehr drücken würde.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#15 Beitrag von Mi-chan »

Also ich finde einen Holländischen Zopf zum schlafen am allerbesten, wegen 2 Argumenten:

1. fangen dann die Wellen direkt am Ansatz an und man hat oben keinen glatten ansatz, was mit unter etwas seltsam aussehen kann

2. wird das gewicht noch besser verteilt, als beim normalen Flechtzopf, obwohl ich den persönlich auch schon gar nicht merke!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Antworten