@Ms. Finigo: Dankeschön

Ein Fünferzopf holländisch ist um einige Größenordnungen komplizierter.
@vanillamorning: Ich freue mich immer sehr, wenn hier jemand reinschaut


Hier sind tagsüber grad um die 18°C im Moment ist es 20 Uhr und es sind 13°C. Ist also ganz angenehm.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht unbedingt ein Fan der USA war/bin. Ich wollte eigentlich hauptsächlich irgendwo hin wo es warm ist, und wo gute Arbeitsbedingungen sind und englischsprachig sollte es sein und nicht so weit weg wie Australien, tia da blieb dann nicht mehr viel zur Auswahl

Ich glaube ich hab etwa 15 min gebraucht für das Duttgesteck.
Gestern war die 15. Haarwäsche nach Pink.
Heute morgen hab ich tatsächlich einen recht ordentlichen Fünferzopf geschafft. Ich hatte die Nacht davor recht wenig Schlaf und nach dem ersten gescheiterten Anlauf hab ich schon gedacht - zwecklos, ich kann um diese Uhrzeit nichtmal bis 5 zählen - aber dann hab ichs nochmal versucht. Ich hab die erste Abteilung, also dort wo man in die 5 Stränge aufteilt etwas größer gemacht. So hat man dann 5 fühlbare Strähnen zwischen den Fingern. Eine weitere Schwierigkeit bei diesem Zopf ist es am Ende alle fünf Stränge etwa gleich dick zu bekommen. Das hat bei mir nicht ganz geklappt, dadurch isser etwas unförmig. Ein Flechtfehler ist aber diesmal nicht drin.

Etwa 15 min. Ich hab Komplimente bekommen *freu* und Fragen ala: wie lange hast du gebraucht, hast du dabei in den Spiegel geschaut usw.
OT: Mein Lieblings-IT-ler ist übrigens in den New Yorker Bronx aufgewachsen und hat frührer gebreakdanced. Er ist eine verdammt coole Sau und wollte mit mir diese typische Handschlag-Kombinationen-Begrüßung machen, ich hab mehrmals kläglich versagt

Liebe Grüße
sushii