Gemeinsam schlechte Gewohnheiten ablegen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#46 Beitrag von Mi-chan »

Klar, warum nicht? ;) Erzähl mal.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Perdita
Beiträge: 23
Registriert: 25.06.2010, 20:38
Wohnort: Österreich

#47 Beitrag von Perdita »

ich mach auch mit :)

Angewohnheit: unvorsichtiges Durchreißen der Bürste, wenn ich irgendwo hin muss und wie immer viel zu spät dran bin :roll:
Lösung: hmm, mich besser durchorganisieren
Problem: sagte ich Organisation?

Angewohnheit: vergesse nach dem Waschen immer, das ich auch ne Spülung hab :oops:
Lösung: hmm, kein Plan. Vielleicht nen großen Zettel an die Dusche pinnen mit der Aufschrift: vergiss die Spülung nicht :lol:
Problem: mein verpeiltes, chaotisches Ich :cry:
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#48 Beitrag von schokosternchen »

Ok, dann will ich auch mal.

Angewohnheit: Haare rausreißen :( bzw damit spielen.
Lösung: Häufiger hochstecken, eventuell Finger andersweitig beschäftigen
Problem: ich mach das rausreißen und spielen meistens, wenn mir langweilig ist oder ich Stress habe
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#49 Beitrag von Conny0503 »

Ich reihe mich auch mal ein.

Problem:

Meine blöde Angewohnheit ist, ständig darin rumzufummeln.
Ich nehme mir eine Strähne und zwirbel sie dann zur Schnecke. Besonders hinten an dem schon eh beanspruchtem Deckhaar.
Da meine Haare noch nicht so lang sind, trage ich sie offen.
Wegstecken geht immer nur zu Hause.. für draussen traue ich mich noch nicht... denke immer das sieht doof aus.

Lösung:
Die Finger anders beschäftigen. Den Knautschball fand ich gut. Auf jeden Fall muß ich mir das dringend abgewöhnen.
Ich habe mal gelesen, dass der Mensch 21 Tage braucht um eine Gewohnheit zu ändern.
Also - nur 21 Tage nicht rumfummeln, dann ist es vorbei...:wink:
Wegen dem Wegstecken bzw Hochstecken.. vllt. einfach mal trauen. Gibt sicher schlimmeres auf den Strassen. Nur die sehe ich irgendwie nie!! :roll:
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
Valandriel
Beiträge: 149
Registriert: 07.10.2010, 20:04
Wohnort: Bonn/NRW

Zopf-Faulheit.

#50 Beitrag von Valandriel »

So, ich bin auch fehlerhaft. :(

Angewohnheit: Ich schlafe nachts zu oft mit offenem Haar.
Lösung: :idee: Natürlich Zopf machen. Und zwar immer!
Problem: Ja, ich weiß auch nicht. Da kommt man abends heim, hat auf
nichts mehr Lust oder der Freund ist da und man will so ein bisschen die
schönen Haare zeigen und hat eh 1000 andere Sachen im Kopf und dann
schläft man und sieht am nächsten Tag aus wie... das ist einfach ekelhaft.
Ich scheine nachts so viel meinen Kopf hin und her zu bewegen, dass ich
am nächsten Morgen fast schon ein paar Dreads habe und das ist einfach
schrecklich zeitraubend, schmerzhaft und haarschädigend, die wieder raus-
zufummeln.
- 1bMii - 69cm lang -
- NHF: Hellblond - intensives Rot mit Henna -
- Ziel: 80cm und das möglichst gesund -
- Tagebuch -
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#51 Beitrag von Melis »

super idee

angewohnheit eins: haare nach dem waschen trocken rubbeln
lösung: sanft abtrocknen?
probleme: ein automatismus und ich stelle immer zu spät fest, dass ich schon wieder unsanft war. es macht mir spaß und ich liebe es. und - ich kenne keine alternative, wie ich meine haare sanft trocken bekommen soll...

angewohnheit zwei: kopfhaut kratzen (hallo club, ich bin da :-s )
lösung: hände beschäftigen, kopfhautprobleme anders in griff kriegen (ölen, pflegen, schuppige stellen anders entschuppen), selbstdisziplin und achtsamkeit
probleme: auch ein automatismus, den ich zwar bemerke, aber kaum stoppen kann. unebenheiten reizen mich zur verlockung, schon abstasten ist kritisch. ich produziere damit leider unebenheiten (köbner-phänomen).

angewohnheit drei: in den haaren wuscheln und spielen
lösung: umgewöhnen durch bewusstmachen der negativen effekte (kopfhautprobs, haarbruch, schnellere nachfettung)
probleme: automatismus, fehlende selbstdiziplin, neugier (wie lang sind die haare denn? wie weich fühlen sie sich an?)

angewohnheit vier: pflegeprodukte überdosieren
lösung: sparsamkeit
probleme: begrenzte einsichtsfähigkeit

:) Melis
Zuletzt geändert von Melis am 11.02.2011, 20:23, insgesamt 2-mal geändert.
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#52 Beitrag von Stietz »

@Conny: 21 Tage durchhalten klingt sehr sympathisch. ;)

@topic: Ich möchte mich auch gerne einreihen.

Angewohnheit: Kopfhaut kratzen (scheint viele zu betreffen)
Lösung: Hände beschäftigen. Knautschball? Fäustlinge? Festbinden? ^^
Problem: Stress - da landen die Hände IMMER im Haar. Disziplin nicht zu kratzen.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#53 Beitrag von Melis »

zwischenstand heute:

angewohnheit eins - erfolgreich vermieden. ich habe die haare vorsichtig trocken geknetet und gedrückt. sie waren nasser als sonst, aber es war okay

angewohnheit zwei - heute ebenso erfolgreich vermieden, zudem anderes waschritual, womit ich keine prä-wasch-probleme habe bis jetzt

angewohnheit vier - :roll: ich lern es nie. natürlich ist ein 20 cent stück großer ölfleck zu viel für meine kurzen haare als leave-in
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#54 Beitrag von Melis »

angewohnheit 1 - weiterhin im griff (ist eben eine bewusste sache, während dem waschen murmele ich als mantra vor mich hin "sei sanft, sei sanft, sei sanft"

angewohntheit 2 und 3 - ich übe und übe. um zu üben, muss man scheitern, oder? ich bilde mir ein, dass es bisschen besser ist, ansonsten beobachte ich, welche situationen besonders kritisch sind, damit ich weiß, wann ich aufpassen muss

angewohntheit 4 - ich bin eine lern-niete ;) aber ich habe gemerkt, dass öl-überdosis sich durch WO soweit reduzieren lässt, dass es im alltag tragbar ist. anfassen verrät es dann, aber das tut ja auch nicht jeder.

wie schaut es denn bei euch aus?
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Briseis
Beiträge: 250
Registriert: 16.03.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#55 Beitrag von Briseis »

darf ich auch? :)

Angewohnheit: Brutales Durchreißen der Bürste
Lösungsansatz: Erst mit den Fingern entwirren und dann vorsichtig mit der Bürste durch. Außerdem nur 1x am Tag Bürsten.
Problem: Morgenmuffel :wink: Morgens verschlafe ich oft und muss sie dann auf dem Weg zur Schule mit der Bürste durchrupfen.

Angewohnheit: Ständiges in Haaren rumgefummel
Lösungsansatz: Disziplin?? Beschäftigung??
Problem: Notorische Hibbeligkeit :wink:


Lg Briseis :bussi:
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#56 Beitrag von Melis »

gerne, aber hier ist es irgendwie eingeschlafen. bei mir sieht es so aus

angewohnheit eins - eigentlich mittlerweile gut im griff
angewohnheit zwei - besser im griff
angewohnheit drei - in keinerlei weise im griff. jetzt wo sie länger werden und man das beim spielen so schön merkt.
angewohnheit vier - in bearbeitung ;)

musst du sie bürsteln auf dem weg zur schule? oder reicht es, wenn du sie erst mit den fingern, dann mit einem grobzinkigem kamm entwirrst?
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Briseis
Beiträge: 250
Registriert: 16.03.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#57 Beitrag von Briseis »

Melis hat geschrieben:gerne, aber hier ist es irgendwie eingeschlafen. bei mir sieht es so aus

angewohnheit eins - eigentlich mittlerweile gut im griff
angewohnheit zwei - besser im griff
angewohnheit drei - in keinerlei weise im griff. jetzt wo sie länger werden und man das beim spielen so schön merkt.
angewohnheit vier - in bearbeitung ;)

musst du sie bürsteln auf dem weg zur schule? oder reicht es, wenn du sie erst mit den fingern, dann mit einem grobzinkigem kamm entwirrst?
Also meine Haare sehen mMn gekämmt einfach nur blöd aus, deshalb muss ich sie bürsten :roll:
Wenn nichts wichtiges ansteht dann kämme ich am WE und in Ferien nur, aber in der Schule hab ichs doch lieber, wenn ich so gepflegt wie möglich aussehe und meine Haare nicht strähnenweise vom Kopf rumterschlabbern :wink:
Antworten