Mone - reichlich geölt zur Hüfte gerutscht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#256 Beitrag von MoneR »

Ernie - die erste Seife wird wohl auch erst mal was für den Körper, totales Basisrezept. Aber ich freu mich schon ganz dolle drauf. :) Montag müsste ich dann alle Sachen zusammen haben (hat sich bisschen verzogen) und dann gehts loooos. Nochmal alle Sicherheitsvorkehrungen 10 mal lesen, damit bloß nix passiert. :kicher:
Danke - *Chips mampf* (wirklich, hab hier grad ne Schüssel :lol:)
Ich brauch die Steckbriefe auch einfach für mich (meine "Waschzettel" :kicher:), weil ich mir das sonst nie merken kann. :oops: Spatznhirn und so. :ugly: Und ja, die Kopfhaut juckt damit weniger. :) Heute ist schon der 3. Tag und ich werd wohl erst morgen am 4. waschen.

May-Bee - oh schön, das ist ja echt praktisch. Bin gespannt, was bei dir alles so rauskommen wird! :)

Berlin-Angel & Shellan - Vielen lieben Dank! :)

verrücktes Sonnenblümchen - Kein Problem, nichts zu danken. :)

___________

Ich hab meinem Bruder vorhin eine Creme zusammengerührt - er hat auch Neurodermitis und verträgt deswegen wenig - und ich finde, die ist total toll geworden! :) Vllt. etwas geruchsintensiv, aber ansonsten echt schön, wenn man sie über die Haut verteilt. Zum Glück hab ich mir das Rezept aufgeschrieben, das nächste mal gibts nämlich ein bisschen Olivenöl weniger und dafür mehr Sheabutter, war etwas zu flüßig.

Morgen wird nochmal mit dem Haarschaf gewaschen, freu mich schon richtig darauf. :)
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#257 Beitrag von MoneR »

Doch schon gewaschen :oops: hab morgen Training und da wollte ich nicht mit Fettmatte aufrollen. Deswegen:

Haarschaf Wäsche 2

[4% ÜF. Kokosnussöl, Olivenöl, Bier, Schafmilch, Distelöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Mischung äth. Öle, Gelbes Bienenwachs, Glycerin, Eidotter, Linalool, Limonene, Geraniol, Coumarin]
Wäsche:
- Condi in die Längen
- Eingeseift, zusammen mit Condi ausgewaschen
- Gerinst (ein bisschen einwirken lassen), dieses mal mit Zitronenessig (2 EL) und ausgewaschen
- Kur, einwirken lassen, ausgewaschen

Ergebnis:
Sauber und weich :)

Bild
Bild (hier sieht man mal die Länge ganz gut)
Zuletzt geändert von MoneR am 19.03.2011, 12:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Briseis
Beiträge: 250
Registriert: 16.03.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#258 Beitrag von Briseis »

Wow deine Haare vertragen ja was...meine wären nach einer Wäsche in der es Condi + Kur gibt ungefähr so klatschig als hätte ich mal eben vor 2min. locker den Mount Everest bestiegen :oops:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#259 Beitrag von MoneR »

Für meine Haare ist es gerade richtig :) nur wenn ich meine dicke Olivenölpampe reinschmier, krieg ich die selten raus. Da ist so ziemlich alles Deftige drin, was ich finden konnte. :kicher: Kommt nur in die Haare, wenn sie stark strapaziert wurden. Ich muss auch dazu sagen, dass meine Haarlis viel mitmachen mussten. Vllt. gefällt ihnen gerade deswegen die extreme Pflegekur - hab ja immer Öl + Condi + Kur, bei jedem Waschen. Und das milde Shampoo (bzw. jetzt Seife) lässt ja auch viel Öl drin. Aber das ist das Einzige, was meine Haare nicht trocken und strubbig macht. Ich mag das so ganz gern, auch wenn das Waschen immer ein bisschen lange dauert.
Auf den Fotos oben sind meine Spitzen ein bisschen strubbig, weil ich sie heute nacht geflochten hatte, das passiert dann leider immer. Deswegen auch die doofen Wellen. Aber ohne Zopf kann ich nicht schlafen, wenn ich überall Haare hab, erwürg ich mich dadrin. :ugly:
Benutzeravatar
Katagena
Beiträge: 489
Registriert: 07.08.2010, 15:07

#260 Beitrag von Katagena »

Deine Haare sehen - ja, kitschig - aus wie ein seidiger Wasserfall :D
Sehr sehr schön.
2a-cMiii, 76cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Prinzessinnengold (danke liebe Sirrpa :D)

Mein Projekt:
Katagena lässt ihr Haar hinunter - bis zur Taille
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#261 Beitrag von Veela »

Weich und glänzig und einfach nur superschön sehen Deine Haare aus. Ich glaub, bei mir ist heut auch wieder eine Schafmilchseife dran. Bloß welche ... ich glaub, ich will Fett - also das Avocado-Schaf mit 10-11%. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#262 Beitrag von supidupidooo »

wooow was für eine haarpracht du hast...wunderschön und erst der glanz....
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#263 Beitrag von May-Bee »

Coole Haare, find ich auch.
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#264 Beitrag von MoneR »

Vielen lieben Dank euch! :)

Haarschaf Wäsche 3

[4% ÜF. Kokosnussöl, Olivenöl, Bier, Schafmilch, Distelöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Mischung äth. Öle, Gelbes Bienenwachs, Glycerin, Eidotter, Linalool, Limonene, Geraniol, Coumarin]

Wäsche:
- Condi in die Längen
- Ansatz mit Seife eingeschrubbt, ausgewaschen
- Saure Rinse mit Zitronenessig (2 EL), ausgewaschen
- Kur in die Längen, ausgewaschen (lang drin behalten)

Ergebnis:
Hübsch, sauber, aber fetten wieder zu schnell.


Ich habe generell das Gefühl, dass meine Haare von der Haarseife zu trocken werden. Obwohl die Längen mit Kur dick eingeschmiert sind, verkletten sie ziemlich einfach, was ich gar nicht gern hab. Ich bin nämlich tierisch ungeduldig und rupf dann einfach durch, weil ich es gewohnt bin, dass das seidenglatt geht. Gnaa. :? Ich überlege, ob ich das nächste Mal eine Shampoowäsche einlegen soll, bin mir aber noch nicht sicher. Mal schauen. :)
Ansonsten benutze ich beim nächsten mal mit Seife waschen wohl eine Seife mit starker Überfettung, hab ich ja 2 von Well-Land da. Einfach mal wegen Pflegeeffekt und weil ich tierisch neugierig bin, ob ich dann rumlaufe wie ein Fettkopf schlechthin. :kicher: Momentan wird mein Ansatz ja immer quietschsauber von der Seife, vllt. tut ein bisschen Fett ja ganz gut. :)
Jucken und Belag auf der Kopfhaut sind definitiv weniger! Juhu!
Zuletzt geändert von MoneR am 22.03.2011, 21:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#265 Beitrag von Ernie004 »

Du bist ja ganz schön ungeduldig! :kniep: Aber ich versteh Dich nur zu gut. Ich mag auch immer neue Seife ausprobieren, aber ich klopf mir immer auf die Finger, welche zu kaufen.

Wann verkletten Deine Haarlis denn? Beim Waschen? Merkst Du es danach beim Kämmen/Bürsten? Meine sind noch viiiiiiiiel kürzer als Deine, ich mach nach dem Antrocknen im Handtuch immer nen Headbang zum Auflockern und kämme dann vorsichtig. Bei mir verklettet zum Glück nix.

Freu mich schon auf Bilder, Du machst das echt toll!

Ach, ich hab übrigens das Gefühl, dass meine Haare mehr fetten, wenn ich mit höherer ÜF wasche, muss das aber noch länger beobachten. Also bin ich auf Deine Ergebnisse und Haargefühl gespannt wie ein Flitzebogen!!!

Schönen Abend noch :bussi:
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#266 Beitrag von MoneR »

Ja, eigentlich sollte ich die 2 Seifenstücke erst mal verwaschen, aber die brauchen so ewig um kleiner zu werden. :oops: Vllt. nehm ich doch erst wieder die Shebassu und schau dann im Wechsel mit den 2en, ob mir das gut tut. :roll:

Ich kämme meine Haare immer erst, wenn sie fast komplett trocken sind und nur noch ganz wenig Feuchtigkeit da ist. Aber sie verkletten jetzt immer über den Tag hinweg, wenn ich sie offen oder im Pferdeschwanz lasse. Finde ich schade, hab ich sonst nicht. :? Dafür sind sie natürlich voluminöser und es fallen weniger Haare aus, mein Ansatz ist fluffiger und der Kopf generell sauberer - nun ja, alles hat Vor- und Nachteile. :kicher:

Ich glaube auch, dass ich einen richtigen Fettkopf von der ÜF haben werde, aber vllt. tut das meinem Kopf ja mal ganz gut. :) Meine Seife, die ich wahrscheinlich morgen oder übermorgen siede, wird um die 6 % ÜF haben. Die stark überfetteten Seifen, die ich da habe, haben 8 %. Vllt. ist ja am Ende meine selbstgemachte Seife gut für die Haare. :) Aber das werd ich erst in 4 Wochen wissen (hab extra ein Rezept genommen, bei dem ich nicht so lange warten muss. :lol: ).

Ich find es auch sehr spannend, wenn ich von dir und anderen höre, wie sie mit Seife zurecht kommen. Ich hab ja noch ein Problem mit dem bisschen Filzigen, das nervt mich auch noch nach der Rinse. Vllt. muss ich da noch rumprobieren. Ich glaube aber, dass v.a. die Zitronenrinse meine Haare zu trocken macht.. Vllt. nächstes mal doch wieder Apfel. :roll: Aaaah, so viel was ich ausprobieren will. :lol:

Danke, dir auch noch einen schönen Abend! :)
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#267 Beitrag von MoneR »

Hier mal ein Bild von meinem momentanen Lieblingsbun (ganz unordentlich). Hält immer bombenfest. :)

Bild
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#268 Beitrag von May-Bee »

so ähnlich sehe ich heute auch aus! :lol:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
MoneR
Beiträge: 705
Registriert: 17.08.2010, 11:47

#269 Beitrag von MoneR »

Da meine Haare schon wieder fett waren und ich gerade so schön in der Badewanne lag, hab ich wieder gewaschen (so hab ichs mir morgen früh erspart).

Shebassu Wäsche 5

[4-5 % ÜF. Olivenöl, unraff. Babassuöl kbA, Sheabutter, NaOH, Castoröl, Traubenkernöl, Ziegenmilch, Karottensaft, Misch. äth. Öle, Zitronensäure, Salbeiextrakt]

Wäsche:
- Condi in die Längen
- Eingeseift, zusammen ausgespült
- Rinse mit 2 EL Apfelessig

Ergebnis:
- juckt -> vllt. trocknet die Seife bei mir auf Dauer doch zu stark aus. :?


Bild

Heute keine Kur, der Condi hat die Haare schon so weich gemacht, hatte auch vorher kein Öl drin. Ich bin z.Z. ölfaul. :shock: Bin ich so gar nicht von mir gewohnt.

Hab gerade wieder in Mai Glöckchens Tagebuch die schönen Frisuren bewundert und werde mir in den Hintern treten, auch wieder mehr schöne Frisuren zu machen. Ne Zeit lang hatte ich jeden Tag tolle Classics, in verschiedensten Variationen. Und jetzt häng ich immer mit dem doofen Nautilus rum. :roll: Ich bin echt langweilig. Hatte ich mir nicht vorgenommen, wieder mehr abzuwechseln? :oops:
Naja, wenigstens wechsel ich momentan ordentlich meinen Haarschmuck durch. Da verrostet grad kein Teil. :)

(Ich hab mir übrigens letzte Woche einen neuen Badschrank gekauft.. die bisherigen Verstauungsmöglichkeiten.. haben.. nicht mehr.. ausgereicht.. :oops: :oops: :oops: mein Freund hat den Mund nicht mehr zugekriegt, als ich ein Schränkchen unter dem Waschbecken wollte. Er hat ein halbes Regal in einem der Schränke, der Rest ist alles mein Zeug. :kicher:)
Zuletzt geändert von MoneR am 23.03.2011, 13:36, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ernie004
Beiträge: 2637
Registriert: 28.07.2010, 13:24

#270 Beitrag von Ernie004 »

Das mit der Platzverteilung im Badezimmer kommt mir irgendwie bekannt vor. *kicher*

Wie sind die Haare huete ohne Kur???
2aF5,3 Midback
Mein Name ist Ernie und ich bin süchtig nach Seife. :pfeif:
Antworten