Ja, eigentlich sollte ich die 2 Seifenstücke erst mal verwaschen, aber die brauchen so ewig um kleiner zu werden.

Vllt. nehm ich doch erst wieder die Shebassu und schau dann im Wechsel mit den 2en, ob mir das gut tut.
Ich kämme meine Haare immer erst, wenn sie fast komplett trocken sind und nur noch ganz wenig Feuchtigkeit da ist. Aber sie verkletten jetzt immer über den Tag hinweg, wenn ich sie offen oder im Pferdeschwanz lasse. Finde ich schade, hab ich sonst nicht.

Dafür sind sie natürlich voluminöser und es fallen weniger Haare aus, mein Ansatz ist fluffiger und der Kopf generell sauberer - nun ja, alles hat Vor- und Nachteile.
Ich glaube auch, dass ich einen richtigen Fettkopf von der ÜF haben werde, aber vllt. tut das meinem Kopf ja mal ganz gut.

Meine Seife, die ich wahrscheinlich morgen oder übermorgen siede, wird um die 6 % ÜF haben. Die stark überfetteten Seifen, die ich da habe, haben 8 %. Vllt. ist ja am Ende meine selbstgemachte Seife gut für die Haare.

Aber das werd ich erst in 4 Wochen wissen (hab extra ein Rezept genommen, bei dem ich nicht so lange warten muss.

).
Ich find es auch sehr spannend, wenn ich von dir und anderen höre, wie sie mit Seife zurecht kommen. Ich hab ja noch ein Problem mit dem bisschen Filzigen, das nervt mich auch noch nach der Rinse. Vllt. muss ich da noch rumprobieren. Ich glaube aber, dass v.a. die Zitronenrinse meine Haare zu trocken macht.. Vllt. nächstes mal doch wieder Apfel.

Aaaah, so viel was ich ausprobieren will.
Danke, dir auch noch einen schönen Abend!
