
Danke schön, Mone!
Ist ganz einfach: Einen Holländer rundlich flechten, ähnlich wie bei der Gretchenkrone, nur halt nicht komplett rund, sondern bloß ungefähr zu Hälfte + mit stärkerer "Biegung" und dann aufschnecken.
Hm. Flechten ist einfacher, als erklären. Ich versuch es mal mit Fotos:

(Sorry, Akku leer, daher bleibt das erste in mistiger Qualität.)
Den Holländer hab ich rechts oben am Hinterkopf angesetzt und in einem Bogen über die linke Hinterkopfseite geflochten bis ungefähr zur Pfeilspitze. Dort wird der Zopf dann reingeschneckt.
Einen netten Kommentar hab ich heut erhalten.
Veela: "Wenn Sie nicht etwas ruhiger sind, dann hol ich meinen Zauberstab und zauber Ihnen bis zum Ende der Stunde die Lippen zusammen."
Schülerin: "Sie haben aber auch immer so schöne Zauberstäbe dabei!"
Schülirin II: "Heute nicht, heut hat Frau Veela eine Frisur, zu der nur noch das Dirndl fehlt. Sieht schön aus!"
