Ansatzweise: Schuppenfrei & Kniekehle bis 2018 ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von ansatzweise »

Nachdem mein Freund felsenfest überzeugt ist, dass ich rothaarig bin, hab ich heute mal geguckt...
und mich ein bisschen erschrocken.
Bild

Ich dachte nämlich ich wäre bald dunkelbraun...Scheinbar stehen meine Haare auf rote Pigmente. Lassen alles andere ausbluten. Nur das Rot nicht.

Vielleicht liegts auch an der Haarseife, die ich gestern mal wieder probiert hab. Die hat bestimmt das Indigo mitgenommen und den Rest da gelassen.
Hart sind die Haare immernoch. Und strähnig. Und Feuchtigkeit fehlt auch. Da hat das ganze Öl nach der Wäsche nichts geholfen.

Zudem hab ich das dringende Bedürfnis mir eine viel zu teure Klammer von Senza Limiti zu kaufen. Jetzt & sofort!

Doof. :(
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#17 Beitrag von finchen »

Huhu!
Ich lese gerade nichtsahnend in deinem TB und sehe - du kommst aus MV!? :D Super, Verstärkung!

Die richtige Farbe dauert bei PHF halt oft etwas, besonders, bei vrher stark belasteten Haaren. Und rote Pigmente sind wirklich seeehr anhänglich :roll: (lasse Henna rauswachsen) Ich hab "damals" mit Sante Terra ein recht kaltes mittelbraun hinbekommen, auf rotem Henna. Vlt. kannst du das ja mit etwas Indigo mixen? Indigo und Katam könnten jetzt allerdings auch schon allein besser halten, die mögen ja eine Vorpigmentierung mit Henna ganz gern.
Viel Glück dir jedenfalls beim Austesten ;)
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von ansatzweise »

Yay, ich hab das erste Mal das Gefühl, dass eine PHF-Session wirklich etwas gebracht hat!
Hab gestern 100 g Katam, 30 g Cassia und sicherheitshalber noch eine Messerspitze pures Henna für 5 Stunden auf dem Kopf gelassen.
Das Auftragen war wirklich eine Riesensauerei. Total bröckelig.
Nach dem Ausspülen mit Alverde Traube & Avocado waren die Haare aber schön weich und hatten das erste Mal für mich merklich Farbe angenommen.
Bild
Bild
Sieht bei Tageslicht wirklich ein bisschen gräulich aus im Gegensatz zu vorher, aber im Blitzlicht ists immernoch warm braun.
Bin gespannt wieviel Farbe sich nächstes Mal auswäscht (und wie schnell meine Fingernägel die Farbe wieder abgeben. :-s
Außerdem sah ich mich vom Forum zum Basteln gezwungen.
...Guck
Ist ja nicht so, dass die geplanten Selbstrührzutaten und der sehnlichst herbeigesehnte Haarschmuck genug kosten würden... und Schlafen ist überbewertet. :kaffee:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#19 Beitrag von Darketernety »

Huhu, ich mal wieder .)

Öhm... Fingernägel können dia Farbe eeeeeeeeeewig halten, deswegen verwende ich beim Ausspülen die Hände auch erst, wenn der Großteil draußen ist.. und ich verwende 1x-Gummihandschuhe, nciht di ebilligen Teile, die immer bei den Farben dabei sind...

Meine Zehennägel färbe ich selbst mit Henna ein, da hält die Farbe so lange, bis man die oberste Schicht abfeilt oder sie rausgewachsen ist.

Das gilt allerdings nur fü pures Henna, mit dem Rest kenne ich mich nicht aus :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#20 Beitrag von shortend »

Zehennägel mit Henna? Kann ich mir gerade überhaupt nicht vorstellen wie das aussehen soll...

ansatzweise, deine Farbe sieht toll glänzend aus!
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von ansatzweise »

:lol:
Cool, Hennazehennägel. Schon wieder etwas, was ich unbedingt noch probieren muss! Sind die dann richtig schön rot?
Hatte leider keine Handschuhe mehr da und musste just in diesem Moment doch ganz dringend färben.
...Ich habe vielleicht ein klitzekleines Problem mit Ungeduld ...
Die Handflächen sind schon wieder sauber, nur die Nägel sehen jetzt halt irgendwie ungesund aus. Aber das sind sie sowieso meistens.

Danke, shortend!
Ich fürchte nur, dass Farbe und Glanz mit der nächsten Wäsche dahin sind. Ich habe pflegebulimische Haare.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#22 Beitrag von Darketernety »

naja, bei mir wirds irgendwie eher ein rötliches orange auf den Nägeln, sieht also garnicht sooo schlecht aus...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von ansatzweise »

Notiz an mich selbst:
Nie wieder direkt nach dem Waschen kleinere Zöpfe flechten.
Gibt Volumen nach dem Öffnen, sieht aber aus wie explodiertes Wiesel.
Explodiertes Wiesel mit Strohhaaren. Da hilft ne halbe Flasche Jojobaöl nicht mehr.

Und für andere Selbstrühranfänger:
Hab im Blog einige Rezepte abgetippt, die ich heute gefunden hab.
Zuletzt geändert von ansatzweise am 25.03.2011, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#24 Beitrag von Darketernety »

Du solltest die Haare danach höchstens mit einem sehr grobzinkigen Kamm entwirren, alles andere wird unglaublich voluminös :)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von ansatzweise »

So... Haare sind entvolumisiert... Einfach frisch gewaschen und sogar gekämmt. :nickt:
Bin dann mal wieder auf lhpa.info gewesen, hab da so rumgestöbert und mich entschieden, dass meine furchtbar fisseligen Spitzen weg müssen. Gestern hab ich deshalb 1,5 cm abgeschnitten. Diesmal nicht über Kopf.
(Versprechen an mich selbst: Ich schneide nie wieder die Haare über Kopf!)
Bin trotzdem noch bei 62 cm. In 2,5 cm ist also BSL erreicht.

Und ich freu mich grad ein bisschen, weils zu Ostern von der Familie statt Schokolade einen Ficcare und anderen Haarkram gibt. Kann mich nur noch nicht entscheiden welchen.
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von ansatzweise »

Ich glaub ich hab vorerst mein persönliches Lieblings-Leave-In gegen knirschige Haare gefunden. Aloe Vera Gel + Alverde Jojobagesichtscreme für ultrasensible Haut + einen Schuss Babassuöl.
Mache mir nur ein wenig Sorgen wegen Glycerin und Alkohol in der Creme.
Aber noch sind die Haare weich und unknirschig. :yippee:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von ansatzweise »

So wies aussieht mögen meine Haare das Jojobacreme-Leave-In. Alles weggetrunken seit gestern. Das machen sie bei Öl pur nicht. Sind auch nicht strähnig geworden. Aber die starken Wellen kommen nicht wieder. :-k

Hab auch vor ein paar Tagen mal versucht, Classics über Kreuz zu flechten.
Bild
(Ist schon mal ein BISSCHEN unordentlich geworden. Und die weißen Zopfgummies sind jetzt auch nicht so schick.)
Und dann einzuwickeln.
Bild
(Ich weiß, dass die Haarnadeln da rausstehen. Das soll so... :lol:
Also noch viel, viel üben!

Außerdem wollte ich mich über meine Einkaufssperre hinwegsetzen und hab mir aus einem schönen Stück Eiche diesen einfachen Haarstab geschnitzt.
Bild
Beim Versuch einen etwas ausgefeilteren Haarstab zu schnitzen hab ich allerdings auch meine Hand mitbeschnitzt. Deswegen gibts jetzt eine kurze Bastelpause.
Also falls noch jemand Tipps zu ungefährlichem Basteln hat, immer her damit. Bitte auf die Eignung für Kinder unter 3 Jahren achten. :irre:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
ansatzweise
Beiträge: 801
Registriert: 14.02.2011, 07:46
Wohnort: MV
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von ansatzweise »

Hmpf... meine Kopfhaut schmerzt schon seit 2 Tagen. Werd heute mal mit der Holzbürste massiersen, die WBB hats gestern nicht gebracht. Zudem juckt die Kopfhaut, weil sie schon wieder ein bisschen fettig ist. Das ist doch alles ein Sch........

Einziger "Lichtblick": Meine Einkaufssperre ist bald vorbei und passenderweise hab ich beim rumgooglen nen netten Shop gefunden.
Und an der Uni lag Montag ein kleines Haarförkchen auf dem Parkplatz. Habs mal vorsichtshalber aufgesammelt und abgewaschen, man weiß ja nie wann man sowas gebrauchen kann. :oops:
2bMii | 9 cm Umfang | 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: mindestens klassisch
Tagebuch
Blog
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#29 Beitrag von shortend »

Och Mensch, ist ja blöd, das deine Kopfhaut dich so ärgert... :keks:
Die Forken sind ja hübsch und auch noch recht günstig! Ich hab nur immer etwas Angst aus dem Ausland zu bestellen...
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#30 Beitrag von Darketernety »

*lol*

ich hab meine Hand beim Forke bauen auch gleich mitbeschnitzt...

einziger Tipp, den ich dazu habe: das meiste mit der Laubsäge machen oder den Dremel/Schleifpapier/Feile verwenden.

Und beim Messer: Immer wenn du das Messer ansetzt solltest du überlegen, was du triffst, wenn du abrutschst... das verzögert zwar den Fortschritt, ist aber gut für die Finger :)

So, ich geh mal meinen Daumen neu bepflastern :p
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Antworten