[Anleitung] Pinless Bun (Simple, Braided & Varianten)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

[Anleitung] Pinless Bun (Simple, Braided & Varianten)

#1 Beitrag von Sille »

Hallo,

in diesem Thread soll es um die Steckvariante von Haarschmuck im Dutt gehen, wo der Haarschmuck zu Allererst direkt am Kopf entlang in die offenen Haare gesteckt wird, bevor die Haare darum gewickelt werden. Bei genügend Haarlänge hält so ein Dutt ohne zusätzliche Hilfsmittel, deshalb die englische Bezeichnung Pinless, also Nadellos.

Ein Vorteil dieser Art, einen Dutt zu machen, ist, dass man auch Haarschmuck verwenden kann, der für herkömmliche Dutts, wo der Haarschmuck erst ganz zum Schluss in die Frisur geschoben wird, zu klein (geworden) ist.

Pinless Bun

Haarlänge: Ab ZU 5 APL, ZU 9 Taille

Schwierigkeitsgrad: einfach

Handwerkszeug: Stab, Forke

Originaltext von Sille:
Entdeckt und bewundert habe ich den Pinless Braided Bun in verschiedenen PPs - um dann festzustellen, dass es hier anscheinend noch gar keinen Thread gibt. Dabei ist er doch so schön einfach und schick, dass er einen braucht :D
Die Anleitung, nach der ich ihn dann gelernt habe, ist von Janis Cortese.

So ungefähr geht er (die Videos erklären es viel besser):

Pinless Braided Bun
  • Schriftliche Anleitung - von Sille
    1. Zopf flechten, dabei nicht ganz bis unten flechten (der Bun hält nachher besser, wenn man ein nicht ganz so kurzes ungeflochtenes Stück am Ende zum festwickeln hat)
    2. Haarstab (oder Forke) horizonal durch den Zopfansatz stecken
    3. Zopf packen und einfach im Kreis um den Haarstab herumwickeln. Hier muss man ein bisschen üben, wie es für einen am besten aussieht und funkioniert (ich wickel beispielsweise im Uhrzeigersinn und damit andersrum, als ich es normalerweise tun würde, weil der Bun sonst durch meine Rechtshändergewalt zu weit nach rechts wandern würde)
    4. wenn man beim Zopfgummi angelangt ist, dieses vorsichtig unter den schon gewickelten Teil drunterschieben und den Rest untendrunter fertigfestwickeln
    5. für mehr Haltbarkeit packe ich meistens noch einen Scroo grad oberhalb vom Zopfgummi rein, halten tut der Bun aber an sich auch ohne
Varianten

Simple Pinless Bun
  • Schriftliche Anleitung - von Fornarina
    1. Haarstab (oder Forke) horizonal unter den Deckhaaren direkt an der Kopfhaut dort entlang stecken, wo später der Dutt sein soll.
    2. Haarstrang im Kreis um den Haarstab herumwickeln. Hier muss man ein bisschen üben, wie es für einen am besten aussieht und funktioniert. Ich lege den Haarstrang von unten nach oben, also zuerst von unten an der Stabspitze vorbei nach oben, dann zum Topper hin, und von dort wieder nach unten. Ich twiste den Haarstrang am Anfang, während ich die erste Runde lege, etwas nach außen weg, so dass die erste Runde halbwegs regelmäßig aussieht. Das geht aber sicherlich auch ohne Twisten, wenn man den Haarstrang während des Legens glatt genug zieht.
    3. Die zweite Runde, falls es eine gibt, um die erste herumlegen.
    4. Den Haarrest unter den Runden verstecken und dort in Wickelrichtung festzurren.
    5. Ggf. mit Haarklemmen sichern, aber bei genügend Haarlänge hält der Dutt auch von alleine.

    Diese Anleitung funktioniert auch mit den Dutts Cinnamon, Rose Bun, Urknoten oder anderen Dutts.


    Tipps/Tricks
    1. Ganz einfach also (ich kann nur einfach, vor allem morgens um acht) und sieht dabei noch schön ordentlich aus. Dazu kommt man mit etwas kürzeren Stäben aus und sieht von diesen mehr als beispielsweise beim LWB.
    2. Man sollte Stab oder Forke immer von der Richtung aus stecken, in die gewickelt wird. Dann halten sich Zugrichtung des Dutts (Auflösungstendenz) und der Kraftschwerpunkt beim Stecken des Haarschmuckes - gerne mit schwerem Topper - genau die Waage und der Haarschmuck kippt im Verlauf des Tages mit dem Topper nicht ab (Herausfallgefahr)
    Bilder
    • von Sille
      Bild Bild Bild

      Und nun ihr - zeigt doch mal Eure Versionen und Abwandlungen! :D
    Video:
    • von Schmetterlinchen - Cinnamonvariante mit Forke
    • von Emmerline76 - Flechtvariante mit Stab
    • von Claudia Klein - Flechtvariante mit Forke
    • von JJJLongHair4u2c
Der Thread "Welcher Bun ist das?" wurde wg. Themengleichheit in diesen integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 08.03.2023, 16:32, insgesamt 8-mal geändert.
Grund: Videos eingefügt - defekte Links entfernt
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von maari »

Aaah :!:
Ich habe mich schon immer bei deinen Action Bildern gefragt wie du das immer so sauber und akkurat hinbekommst :o
Das war mal ein Aha! Erlebnis
Ich glaub das versuche ich morgen mit meinen Ölkkurhaaren..
Danke Sille!
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Ève Charlier
Beiträge: 702
Registriert: 20.02.2011, 16:46
Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)

#3 Beitrag von Ève Charlier »

maari hat geschrieben:Ich habe mich schon immer bei deinen Action Bildern gefragt wie du das immer so sauber und akkurat hinbekommst
Ohja, so ging's mir auch! Vor allem bei dem LadyIdun-Stick-Foto neulich, ich wollte schon eine PN schicken und nachfragen wie die Frisur geht. Toll, dass es den Thread jetzt gibt! :) Dankeschön!
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Benutzeravatar
Ophelia
Beiträge: 69
Registriert: 19.02.2009, 19:23

#4 Beitrag von Ophelia »

Eine meiner liebsten Alltagsfrisuren. Geht schnell, sieht gut aus, ziept selten irgendwo und hält dabei den ganzen Tag. Auch toll ist, dass man so viel vom Haarschmuck sieht, bei Forken mit schöner Holzmaserung zum Beispiel. Schön, dass die Frisur jetzt auch einen eigenen Thread hat! Wenn ich morgen früh noch Zeit habe, mache ich auch mal ein Bild. :)
1bMii, MO
Mein PP
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von maari »

So, eben doch ohne Ölkur versucht ;)
Also mit meiner 5" Forke klappte es leider garnicht.. :(
Dafür mit meinen Idunsticks umso besser
BildBild
Ich hatte allerdings Schwierigkeiten beim Enden unterstecken.. Ich fürchte fast meine Spitzen sind zu dick um sie richtig unter zu stecken, sie rutschen immer wieder raus :? Da Werden wohl doch noch 1oder 2 Amish für herhalten müssen. Oder gibts noch n anderen Trick?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Violetta »

Tolle Frisur! Was mir gefällt ist, daß man sie schnell bauen, auseinander nehmen und neu bauen kann. Ideal zum Beispiel für den Besuch beim Zahnarzt wenn man auf den Folterstuhl muß. 8) Einfach Forke raus, Zopf baumeln lassen und nach der Behandlung wieder neu wickeln.
Danke für den Tip!
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Sille
Beiträge: 790
Registriert: 01.11.2009, 16:06
Wohnort: Schweiz

#7 Beitrag von Sille »

maari hat geschrieben:Dafür mit meinen Idunsticks umso besser
Ui, es sieht toll aus mit dem!
Ich hatte allerdings Schwierigkeiten beim Enden unterstecken.. Ich fürchte fast meine Spitzen sind zu dick um sie richtig unter zu stecken, sie rutschen immer wieder raus :? Da Werden wohl doch noch 1oder 2 Amish für herhalten müssen. Oder gibts noch n anderen Trick?
Man steckt die Enden nicht nur unter, sondern wickelt das Ende noch ein oder zwei Runden ganz eng innen um den Ansatz (wenn nicht genug da ist dafür, beim nächsten Mal früher mit dem Flechten aufhören) - vielleicht fehlt das noch bei Dir? Oder der Teil mit dem Zopfgummi sitzt vom Schwerpunkt her an einer ungünstigen Stelle? Dann ebenfalls mit einer anderen Flechtlänge versuchen. Mehr wüsste ich nicht, den Rest macht dann die Übung - und wie geschrieben, wenn es bei mir für einen langen Bürotag halten soll, dann helfe ich sicherheitshalber auch nach und schummele mit einem Scroo.
2aMii, Klassische Länge (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), Walnusskaramellbraun
Sille - zwischen Klassik und Chaos
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von DeLeila »

Ich hab den gestern das erste mal getragen, sehr bequem finde ich. :D
Leicht zu machen, hält gut - das hat Potenzial zur täglichen Frisur!
Benutzeravatar
Shellan
Beiträge: 563
Registriert: 17.06.2008, 15:27
Wohnort: Bayern

#9 Beitrag von Shellan »

Ich hab diese Frisur am Wochenende getragen, geht leicht, hält supi, ist bequem und sieht schön aus. Hat beim zweiten Versuch gleich geklappt :arrow: ein Bun den ich sogar mal hinbekomme... :D

Vielen Dank Sille für die Anleitung dieser tollen Frisur :knuddel:
Viele Grüße
Shellan

2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Dafür gibts einen extra Namen?
Ich hab das ohne Anleitung vor einiger Zeit einfach mal so gemacht xD

Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#11 Beitrag von Rapunzella »

Oh ich mag diese Frisur sehr sehr. Trag ich heute auch.

Meistens (als ob ich das seit Jahren machen würde *kicher*) rolle ich das Haar sehr stramm/eng auf. Dann ist das eher rund, als oval. Ansonsten wenn ich es locker wickel, hab ich das Gefühl es quillt bei mir über bzw. reichen auch die langen Haarstäbe nicht aus.
So wickel ich halt fester und er sitzt enger an der Basis.

Pinless braided bun, der Name war mich nicht bekannt.

Ich hab es übrigens dank diesem Beitrag "verstanden":
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ht=#913868


Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
Twin
Beiträge: 525
Registriert: 02.04.2010, 12:02
Wohnort: Hannover

#12 Beitrag von Twin »

Also den sollte selbst ich hinkriegen. Das wird morgen gleich mal zur Arbeit probiert. :D
Typ: 1bMii
Ziel: bis Taille, vorerst (bei 87 cm)
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08.08.11)
Mein Tagebuch, im Moment auf Urlaub
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Sweetypeach1 »

Also den sollte selbst ich hinkriegen. Das wird morgen gleich mal zur Arbeit probiert.
Jap, genau das :lol:
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
aizenmi
Beiträge: 394
Registriert: 22.02.2011, 20:32

#14 Beitrag von aizenmi »

Hm, irgendwas mach ich falsch :? Muss da erst oben ein Zopfgummi rein, bevor man den Zopf flechtet (flicht?) ? Ohne kam mir die Angelegenheit sehr...ähm...wabbelig vor, und kaum bin ich ein paar Schritte gelaufen, da machte der Dutt auch schon den Abgang Richtung Süden und der Haarstab ging zu Boden (wenigstens nicht zu Bruch...)

Das ist mir bisher noch bei keinem Dutt passiert o.O
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = im Niemandsland zwischen Steiß und Klassiker, 8cm Umfang, Aschblond
Ziele: Bild
-Strähnchen rauswachsen lassen
-dichteres V
-klassische Länge
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#15 Beitrag von Rapunzella »

aizenmi hat geschrieben:Hm, irgendwas mach ich falsch :? Muss da erst oben ein Zopfgummi rein, bevor man den Zopf flechtet (flicht?) ? Ohne kam mir die Angelegenheit sehr...ähm...wabbelig vor, und kaum bin ich ein paar Schritte gelaufen, da machte der Dutt auch schon den Abgang Richtung Süden und der Haarstab ging zu Boden (wenigstens nicht zu Bruch...)

Das ist mir bisher noch bei keinem Dutt passiert o.O
ich mach es mit Haarband, muss aber nicht ;). Und es hält...siehe Video...

http://www.youtube.com/watch?v=bQ8lRaCLEcg

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Antworten