Bin am Freitag extra mit Fettkopf in die Arbeit, wollte sie durchfetten lassen bis Montag. Tja, dann musst eich heute aber dringend in die Stadt und außerdem hat mich die Natronwäsche ja sooooo gereizt. Also hab ich 2 TL Natron zuerst mit 200 ml heißem Wasser ausgesprudelt und dann mit kaltem Wasser auf 1 l aufgefüllt. Danach ging's ab ins Bad, Haare nass gemacht, Natronlauge drüber, einmassiert, dann ca. 2 min einwirken lassen. Hab schon während des Auftragens gemerkt, dass sich meine Haare irgendwie komisch anfühlten, mich aber nicht verunsichern lassen. Nach den Ausspülen wurde es nicht besser, nach der extra-sauren Rinse auch nicht. Sie ließen sich auch nur sehr schwer entwirren und ich hab wiedermal deutlich mehr Haare verloren als sonst. (Jetzt übrigens schon das zweite Mal in Verbindng mit großzügigem Auftragen con Cameliaöl. Kann es sein, dass ich von dem Öl Haare verliere? :shovk: ) Während des Trocknens haben sie sich dann besser angefühlt, irgendwie starr, auch ein bisscen trocken, aber nicht unangenehm. Leider leider waren meine Haare aber noch total fettig. Nicht nur stellenweise, sondern wirklich überall am Kopf. Nicht die Längen, aber die ersten 5 cm oder so. Und das ging halt gar nicht. Also hab ich gleich wieder gewaschen

Was habe ich heute gelernt?
- Natronwäsche ist nix für mich, will ich auch nicht noch mal ausprobieren
- Cameliaöl beobachten! Nach 2 von 2 Anwendungen habe ich deutlich mehr Haare verloren als sonst
- Mit einem Tropfen Öl die Haare nach dem Waschen auszudrücken scheint ihnen gut zu tun
- Ich bin zu doof für den Wet Assessment Test, da dehnt sich nix, meine Haare rutschen mir immer zwischen den Fingern durch. Wenn sich sie fest halte und fester ziehe brechen sie sofort ab. Was ja aber auch bedeuten würde, dass sie Feuchtigkeit brauchen. Hmmm. Brauche ein Leave In für zwischendurch, werde es mal mit Brennesseltee, Aloe Vera Saft und ein wenig Keratin sowie ein paar Tropfen Öl versuchen, möchte beim Leave In nämlich versuchen auf Chemie zu verzichten.