Torec - die Uhr 8 Jahre zurückdrehen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#91 Beitrag von Steppenwölfin »

Torec hat geschrieben:
Ob das Indigo mal wirklich gut ist... ^^ Ich hab immer furchtbar trockene Haare danach.
Könntest du es nicht mit ein bisschen Öl oder Kur anrühren??? Dann sind die Haare vielleicht nicht mehr so trocken... :?:
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#92 Beitrag von misszinzin »

Aber Öl verschließt doch das Haar und verhindert das eindringen der Farbe? :nixweiss:
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#93 Beitrag von Steppenwölfin »

ähm... ich dachte manche mischen ihr Henna auch mit Öl an...

sicher bin ich auch nicht, hab noch nie mit Henna/Indigo gefärbt....
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#94 Beitrag von Torec »

Ja, da liegt der Hase im Pfeffer. Bild Indigo sollte am besten pur angewendet werden. Die meisten Zutaten verschlechtern das Färbeergebnis, Fette und Säuren am stärksten. Bei Henna ist das anders.

Bisher bin ich mir noch nicht sicher, ob Indigo wirklich schlecht für mich ist oder ob meine im Moment strohig, trockenen, brechenden Haare eine andere Ursache haben. Wenn sie nur mit mir reden könnten :roll:

Das beste wäre, gar nicht mehr zu färben. Aber damit mag ich mich nicht.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
misszinzin
Beiträge: 340
Registriert: 30.09.2010, 20:47
Wohnort: Wien

#95 Beitrag von misszinzin »

vielleicht liegt es ja an den bereits vorhandenen haarschäden durch die chemische färbung...? im schmökern vom indigo-thread heißt es ja auch, dass indigo austrocknende wirkung haben!
1aCii asiatisch
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 87cm Steißlänge (20.2.11)
NHF: tief dunkelbraun bis schwarz

Der Weg zum gesunden Glanz
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#96 Beitrag von Torec »

misszinzin hat geschrieben:vielleicht liegt es ja an den bereits vorhandenen haarschäden durch die chemische färbung...? im schmökern vom indigo-thread heißt es ja auch, dass indigo austrocknende wirkung haben!
Ja leider. PHF kann austrocknen. Ob es meine Chemie-Reste verschlimmern weiß ich nicht. Schauen wir mal wie es weitergeht :)
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#97 Beitrag von Torec »

So nun der versprochene Bericht zur Schwarzfärbung:

Lush Mama Caca Noir

Vorbehandlung: mit Shampoo gewaschen (kein Condi oder irgendwas)
Anrühren: mit Küchenreibe zerkleinern, lauwarmes Wasser
Anwendung: aufs trockene Haar schnell aufgetragen, Haube drauf, Handtuch drauf
Einwirkzeit: 4h
Ausspülen: nur mit Wasser


1. Wäsche:
Condi ansäuern: 50ml Alverde Condis, 30ml Apfelessig, 3 Pumpvörgänge Aloe vera Gel von sundance (Mengen geschätzt, ich mach das nach Gefühl)
Anwendung: aufs trockene Haar, einmassieren
Einwirkzeit: 15min
Ausspülen: Wasser, danach Condi und Aloe vera Gel in die Längen und auswaschen


Fazit: Zum Glück ist es endlich weg. Ich hatte nach der ersten Anwendung ja nicht viel erwartet. Das Zerkleinern ist mühselig und Klumpen hat man auch immer noch drinnen. Das Farbergebnis lässt auch zu wünsch übrig. Ein klein wenig dunkler ist es schon, aber wohl eher ein warmes Mittelbraun. Die Sheabutter, die bei Lush-Farbe enthalten ist mildert minimal das Austrocknen aber auch auch das Farbergebnis und lässt dich ganz schlecht ausspülen (siehe erste 2 Danach-Bilder, die waren trocken). ... Lush-Farbe? ... nö, nie wieder!!!


Hier die Bilder: immer ohne und mit Blitz

Vorher:
BildBild

Nachher (strähnig durch Sheabutteranteil im Lush):
BildBild

nach 1. Wäsche mit Nachbehandlung:
BildBild


Wer weiße Haare findet darf sie behalten :irre:
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Alcatraz
Beiträge: 110
Registriert: 13.03.2011, 13:16

#98 Beitrag von Alcatraz »

Gegenbesuch :wink:
oh man, wenn ich deine Haare sehe wünsche ich mir selber wieder schwarze Haare... :( so schön!
aber nein ich muss stark bleiben :wink:
LG Alcatraz
1aFii (6 cm) dunkles Aschblond

Stehe nicht an meinem Grab und weine.
Ich bin nicht dort. Ich bin nicht tot.
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#99 Beitrag von Torec »

Huhu Alcatraz,

danke schön :) Freu mich, dass du vorbeischaust :winkewinke: Ja, bitte bleib stark. NHF ist was tolles und vor allem weniger aufwendig. ^.^


Und fürs TB:
Ich wills ja noch nicht so laut rauschreien, aber ich hab vielleicht endlich mal was als Haarspray-Alternative gefunden, um meine Fusseln anzulegen.
Aleo vera Gel (sundance)
Kein verkleben, kein Fettigwerden, keine weißen Strähnen und hält den ganzen Tag.
Naja nen kleines Yeahhhhhhh ist erlaubt :yippee:
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#100 Beitrag von LizArt »

Danke für deinen Lush-Bericht.

Ich habe mir endlich mal wieder Henna gekauft - diesmal von Lush.
Nachdem ich diesen Klumpen zertrümmert habe, hab ich gar keine Lust mehr auf Pampe ^^

Dein letztes Bild vom schwarz sah auch überzeugender aus. War doch Chemie, oder?

Vielleicht sollte ich auch darauf zurück greifen ;)
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#101 Beitrag von Torec »

Huhu Liz :bussi:

schön wieder von dir zu lesen.

Ja, das Lush-Henna war schon nen Reinfall. Reines Indigo ist definitif besser. Das hab ich auch bei meinen letzten Bildern vom frisch gefärbten Ansatz verwendet. Die hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 400#837400 War also keine Chemie. Allerdings, bis auf meinen Ansatz, sind alles noch alte Chemie-Reste.

Nach dem "Rezept" verfahr ich am besten: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 706#888706 Meine Haare nehmen PHF irgendwie schlecht an.

Aber warum willst du dir denn den Stress antun? Du hast doch so schöne dunkle Haare. Soll's richtig tiefschwarz werden oder hattest du dir Henna gekauft für einen Rotstich?

Aber fang bloß nicht mit so viel Chemie an. :peitsch: Bei mir sieht das jetzt so aus: Aber ich überleg auch schon wieder. Ist halt einfacher.
Ich hab davon mal nen Foto: Ein schlechtes Bild von einem schlechter, zerfransten Kordelzopf (nicht einen Tag getragen sondern gerade gemacht :heul:)
Bild
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#102 Beitrag von Draculinchen »

Evtl. hilft ein TL Honig im Indigobrei, der sollte wenig an der Wirkung ändern, die Farbe eher kremiger machen und etwas pflegen. :idea:

Reiner Zucker ist ja nicht sehr pflegend. Ich habe es auch mal mit Melasse probiert, aber da gefiel mir Honig besser.
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#103 Beitrag von Torec »

Huhu Draculinchen :)

Zieht Honig nicht Farbe? Oder ist das beim Färben irrelevant?

Das Lush-Zeug nehm ich sowieso nicht wieder. Aber für reines Indigo wäre es schon schön, wenn die Haare nicht so sehr ausgetrocknet werden.
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#104 Beitrag von Draculinchen »

wenn du keinen ganz frischen vom Imker nimmst nicht, weil das Emzym das Peroxid abspaltet im Zuge der Lagerung zerfällt, also zieht er keine Farbe mehr. :D
Benutzeravatar
Torec
Beiträge: 352
Registriert: 11.12.2010, 16:35
Wohnort: Sachsen

#105 Beitrag von Torec »

Ah, ok. Danke dir. Ich hab dem entsprechenden Thread noch keine Aufmerksamkeit geschenkt. :oops:
Ich versuchs bei der nächsten Färbung (so in 2Wochen) :)
SSS81cm, 1c - 2aF-Mii, 7 cm
Chemie- Schwarz, Test PHF/Indigo

Projekt
Waschtagebuch ind. Kräuter
Antworten